Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr OHMSS?

1/10
1
1%
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
1
1%
4/10
0
Keine Stimmen
5/10
1
1%
6/10
4
5%
7/10
11
15%
8/10
11
15%
9/10
17
23%
10/10
27
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11802
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

MR sieht doch furchtbar aus. Auch da ein weiterer krasser Unterschied zum Vorgänger TSWLM.

Die Meisten der Bonds bis 1989 finde ich von der Photographie her ohnehin konventionell. OHMSS sticht da tatsächlich ein wenig hervor, und YOLT ebenfalls. Aber TSWLM ist da tatsächlich der Schönste für mich.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9923
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Wo genau in YOLT? Als Sean und Pfannkuchen zum Vulkan schleichen? Mag sein, aber OHMSS ist für mich dann doch noch mal eine andere Liga, auch in Kombination mit dem Schnitt und der generellen Regie. TSWLM ist aber auch sehr schön fotografiert.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

GoldenProjectile hat geschrieben: 22. Mai 2019 11:43 Wo genau in YOLT?
Zum Bleistift die diversen Sonnenuntergangs-Szenen oder unabhängig vom Licht/Schatten-Spiel der Aerial-Shot bei den Kobe-Docks.

http://4.bp.blogspot.com/-3CR1YTD1lVA/T ... reddie.jpg

http://1.bp.blogspot.com/-QpSINgdPLk0/T ... kobe+1.jpg

Und ja, TSWLM ist auch toll fotografiert. MR natürlich auch. SF ist dafür schön gelb. :mrgreen:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9923
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Mich hat die Flugkamera auf dem Dach in YOLT glaube ich nie vom Hocker gehauen, ein paar sehen die ja sehr positiv. Sie sticht bei Bond sicherlich etwas hinaus, ist aber kein Highlight für mich.

http://1.bp.blogspot.com/-btMHqX1vW8M/U ... fight1.jpg

Der OHMSS-Kampf ist zusätzlich zur tollen Lichtsetzung halt pornös kadriert und geschnitten, wie das meiste im Film.

Ganz besonders gelungen finde ich auch die Szenen in diesem Mashup (und kurz zuvor im Film). Aber ist halt von einem dummen Handwerker der noch nicht mal einen Oscar gewonnen hat und zählt daher nicht. So ein Noob, dieser Glen...



Und der geneigte Forist wird es erahnen: Ich halte TSWLM insgesamt für deutlich besser fotografiert und inszeniert als MR. SF ist gelb und SP noch viel gelber.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ja, die FYEO-Szene ist auch sehr schön fotografiert. Besonders gefallen hat mir dabei schon immer der beiläufige Schwenk weg von den Froschmännern hin zum Strand. MR hat etliche richtig tolle Einstellungen, eine meiner Lieblingsstellen ist das Ende von Corinne und die elegante Überleitung nach Venedig (ab 1:27):

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5472
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Definitiv die beste Szene in MR. Insgesamt kann ich mit dem Film zwar nicht viel anfangen, aber diese Szene gefällt mir. Diese grausame Szene passt eigentlich gar nicht zu MR.
Benutzeravatar
ToshTogo
Agent
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mai 2019 15:29
Lieblings-Bondfilm?: NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Dank sturmfreier Bude habe ich die Zeit gestern Abend genutzt um nach Jahren mal wieder OHMSS in den DVD-Player zu werfen. Allgemein habe ich bis auf SP und DN seit Ewigkeiten keinen 007-Film mehr gesehen muss ich gestehen.
OHMSS hat mich recht zwiespältig zurück gelassen. Das gruselige Frauenbild lasse ich mal als Kind seiner Zeit außen vor, auch wenn es an einigen Stellen durchaus wehtut. Vielmehr hat mich, mehr als ich es in Erinnerung hatte, die wahnsinnig konstruiert wirkende Beziehungsgeschichte zwischen Bond und Tracy gestört. Speziell im ersten Teil des Filmes, vor dem Piz Gloria, wirkt das Ganze recht gehetzt und irgendwie nicht realitätsnah.
Was mich hingegen teilweise umgehauen hat, ist die grundsätzliche Stimmung des Filmes: Die Farben, die Musik, die Schauorte sind wirklich fantastisch gewählt und schön in Szene gesetzt. Gerade die Szenen vor Bonds Enttarnung auf dem Piz Gloria haben mir wahnsinnig großen Spaß gemacht.
George Lazenby hatte ich ohnehin gut in Erinnerung und wurde diesbezüglich auch diesmal nicht enttäuscht. Wirklich schade, dass er keine weitere Chance in der Rolle bekommen hat.

Fazit: Tolle Atmosphäre, mäßige Story. Insgesamt macht das für mich 5 Punkte.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11802
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

GoldenProjectile hat geschrieben: 22. Mai 2019 11:43 Wo genau in YOLT? Als Sean und Pfannkuchen zum Vulkan schleichen? Mag sein, aber OHMSS ist für mich dann doch noch mal eine andere Liga, auch in Kombination mit dem Schnitt und der generellen Regie. TSWLM ist aber auch sehr schön fotografiert.
Ich meine jetzt nur auf Farben und Lichtsetzung bezogen, da sieht YOLT wertiger aus als alles was Ted Moore gemacht hat. Gefällt mir aber trotzdem allzu sehr, auch wenn sich das jetzt widersprüchlich anhört.
Kamerabewegungen und Einstellungswahl und ähnliches betrachte ich normalerweise als Sache des Regisseurs, und in dieser Hinsicht ist YOLT überwiegend einfallslos. Aber wird von MR noch in jeder Hinsicht unterboten. 'Die weiter oben verlinkte Corinne Szene finde ich inszenatorisch und photographisch ganz gräßlich. (Sorry Anatol ...)

Aber ich sagte ja bereits daß ich die meisten Bonds bis 1989 photographisch als wenig aufregend empfinde, manche sogar als leicht unterdurchschnittlich.

Warum TSWLM da (aber auch inszenatorisch) so sehr viel besser ist bleibt rätselhaft.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9923
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

ToshTogo hat geschrieben: 23. Mai 2019 07:50 Was mich hingegen teilweise umgehauen hat, ist die grundsätzliche Stimmung des Filmes: Die Farben, die Musik, die Schauorte sind wirklich fantastisch gewählt und schön in Szene gesetzt. Gerade die Szenen vor Bonds Enttarnung auf dem Piz Gloria haben mir wahnsinnig großen Spaß gemacht.
Na das ist doch mal ein Anfang, Tosh. Jetzt musst du nur versuchen, die Story durch diese Stimmung und Bilder zu betrachten, dann wird er mit Sicherheit bald auf der 10 landen. :)
Maibaum hat geschrieben: 24. Mai 2019 12:40 Ich meine jetzt nur auf Farben und Lichtsetzung bezogen, da sieht YOLT wertiger aus als alles was Ted Moore gemacht hat. Gefällt mir aber trotzdem allzu sehr, auch wenn sich das jetzt widersprüchlich anhört.
Ich würde eher sagen Farben/Lichtsetzung und Kamera/Einstellungswahl sind relativ eng ineinander verflochten. Das muss zusammen funktionieren. YOLT begeistert mich dabei aber in keinem Aspekt nennenswert. Die MR-Szene: ordentlicher Schnittrhythmus, teilweise schwache Bildauswahl. Womöglich noch eine der besseren Szenen vor dem Pythonteich, bevor YOLT-Gilbert gegen TSWLM-Gilbert ausgetauscht wurde. Aber die beste ist die mit der Zentrifuge.

Und ja, auch wenn es schon von Marburg bis in den Toupet-Thread zehntausendmal durchgekaut wurde, die Diskrepanz zwischen TSWLM und MR bleibt rätselhaft und bemerkenswert.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
photographer
Agent
Beiträge: 933
Registriert: 9. Mai 2008 20:27

.
Ein extra Filmtrailer, der zu 50 Jahren OHMSS in Gegenwart von George Lazenby auf dem Schilthorn gezeigt und von Angela Scholz und Forumsmitglied Tom Waldeck angefertigt worden ist.


Link mit den Begriffen https://www.youtube.com/watch? + v=EgvUxke8f_E&feature=youtu.be&fbclid=IwAR2G3qOzwTlFvYZOd6jTp0tO0vgXZMhWCPa41Dd7A-cwx9Wd3eRu2vilpiM auf youtube einfügen.


Ansicht:





.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7685
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

der Trailer ist schon ziemlich gut, muss man sagen. Habe ihn schon vor einigen Wochen gesehen und hatte Gänsehaut, obwohl ich den Film schon das ein oder andere Mal gesehen habe... ;)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9923
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Gernot hat geschrieben: 13. August 2019 21:41 der Trailer ist schon ziemlich gut, muss man sagen. Habe ihn schon vor einigen Wochen gesehen und hatte Gänsehaut, obwohl ich den Film schon das ein oder andere Mal gesehen habe... ;)
Der Film ist ja auch einigermassen brauchbar, den kann man easy piecy ein paar mal schauen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27825
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Der Trailer ist ganz ok, aber der FYEO-Einschnitt von Tracy's Grab geht eigentlich gar nicht. Den Hardcore-Fan in mir reißt das vollkommen raus.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5472
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Der Trailer ist schon ziemlich gut, da bekomme ich gleich Lust, mir den Film bald mal wieder anzusehen.

Einige Dinge finde ich etwas komisch. Man könnte denken, Bonds Kündigung beim Mi6, bzw. M's Aussage, dass der MI6 sich nicht mit Bonds persönlichen Problemen befassen will, bezöge sich auf Teresas Tod. Aber so streng will ich das nicht sehen. Ein Trailer sollte ohnehin nicht den Anspruch haben, die Story des Filmes perfekt wiederzugeben.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27825
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Henrik hat geschrieben: 14. August 2019 19:26 Man könnte denken, Bonds Kündigung beim Mi6, bzw. M's Aussage, dass der MI6 sich nicht mit Bonds persönlichen Problemen befassen will, bezöge sich auf Teresas Tod. Aber so streng will ich das nicht sehen.
Ist ja auch ganz klar Absicht und eine Spielerei, die genau so sein soll und die ich ziemlich klug finde. Der Trailer ist ja für Leute, die den Film schon kennen und hat damit ganz andere Funktionen, soll eher ein Tribut als eine Werbung sein.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten