Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Huiuiuiuiui. Mal sehen, wie das die Pläne beeinflusst...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7698
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

anscheinend wollten sie eine Explosion in einem Labor drehen...

https://www.thesun.co.uk/tvandshowbiz/9 ... explosion/
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1181
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Hier noch ein paar Fotos:

Scheint eine heftige Druckwelle gewesen zu sein. Bin gespannt, wie das weitergeht. Wenn das von Außen schon so kaputt ist, möchte ich nicht wissen, wie das Drinnen nun aussieht. Sollten sie die Szene noch einmal drehen müssen, dann dürfte sicher so einiges vom Set nochmal aufwändig wieder hergestellt werden müssen.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5483
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Was mir schon bei Craigs Verletzung vor einigen Tagen aufgefallen ist: Man kommuniziert solche Zwischenfälle sehr häufig nach aussen. Was das früher auch der Fall (bei SP habe ich das nicht in der Form in Erinnerung), hat man das früher eher verschwiegen oder läuft dieses mal einfach viel mehr schief?
Zuletzt geändert von Henrik am 7. Juni 2019 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1181
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Nein, man kommuniziert dieses Mal wirklich mehr. Craig verletzt sich eigentlich bei jedem Film mal, bisher hat man es aber nie von sich aus kommuniziert. Allerdings habe ich manchmal den Eindruck, dass hinter den angeblich offiziellen Kanälen auch nur irgendeine Fanseite steckt. Da wurde in letzter Zeit auch häufig mal Belangloses gepostet, da wurden Tweets gelöscht, da waren Schreibfehler drin etc. Ich finde die Informationspolitik echt super, aber an manchen Stellen wirkt es dann doch etwas unprofessionell. Klar kann man sich mal verschreiben, aber normalerweise erarbeitet man im Team eine Kommunikationsstrategie mit vorbereiteten Beiträgen, wo dann auch nochmal jemand drüberliest.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

0 0 7 hat geschrieben: 5. Juni 2019 11:50 Allerdings habe ich manchmal den Eindruck, dass hinter den angeblich offiziellen Kanälen auch nur irgendeine Fanseite steckt. Da wurde in letzter Zeit auch häufig mal Belangloses gepostet, da wurden Tweets gelöscht, da waren Schreibfehler drin etc. Ich finde die Informationspolitik echt super, aber an manchen Stellen wirkt es dann doch etwas unprofessionell. Klar kann man sich mal verschreiben, aber normalerweise erarbeitet man im Team eine Kommunikationsstrategie mit vorbereiteten Beiträgen, wo dann auch nochmal jemand drüberliest.
Das ist aber doch bei anderen Studios auch nicht anders. Disney postet sogar regelmäßig ihre Trailer auf den falschen Kanälen und löscht sie dann wieder.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6666
Registriert: 21. November 2005 21:09

Es wird ja fast so getan als ob andere Bonddarsteller nie verletzt waren.

Man muss ja gar nicht weit zurück gehen. Brosnan ist bei seinem letzten Bond-Dreh 2002 umgeknickt, und daraufhin musste die ganze Produktion 4 Wochen pausieren. Halle Berry musste Not-operiert werden, als ihr bei einer Explosion ein Splitter ins Auge flog und so weiter und so fort ...
Das ging damals genauso groß durch die Medien.

Aber genau wie damals wird es jetzt auch so sein, dass in ein paar Jahren, wenn der Film im Fernsehen läuft, niemand mehr denkt: Das ist doch der Film, bei dessen Produktion dieses und jenes passiert ist.

Zu Moores Zeiten ist es schonmal vorgekommen, dass ein Stuntman beim Dreh sein Leben verlor. Denken die meisten Leute daran, wenn sie heute die Bobbahn-Verfolgung in FYEO sehen?
Terence Young ist bei FRWL mit dem Hubschrauber abgestürzt - hat das den Film schlechter gemacht?

Und so gibt es zu jedem einzelnen Bondfilm Horror-Geschichten vom Dreh. Warum das jetzt bei "Bond 25" auf einmal anders oder intensiver sein soll, verstehe ich nicht.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5483
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Wobei es damals doch auch nicht zu so großen Verzögerungen kam wie heute. Zunächst sollte die Pause vier Jahre betragen. Verglichen mit der Zeit von 1962 bis 2002 schon eine sehr lange Pause. Jetzt wurde der Film schon zwei mal verschoben. Ist das schon mal vorgekommen? Mal abgesehen von der Verschiebung von OHMSS von 1965 auf 1969, aber da haben die Zuschauer ja trotzdem noch andere Filme zu sehen bekommen.
Wenn man dann auch noch von Zwischenfällen am Set erfährt, befürchtet man natürlich gleich, dass der Film erneut verschoben. wird. Das muss natürlich nicht der Fall sein, DAD, FRWL und FYEO sind auch sehr zeitnah nach dem Vorgänger erschienen. Brauchte man eigentlich schon mal einen neuen Regisseur? (ernst gemeinte Frage, mir ist das zwar bisher nicht bekannt, aber vielleicht irre ich mich auch)

Wenn man sich aber die bisherige Produktionsgeschichte von Bond 25 anschaut, gibt die im Gesamtbild kein allzu gutes Bild ab. Wenn sich dann auch noch der Hauptdarsteller verletzt und das Set in die Luft fliegt kann man deshalb z.B. durchaus befürchten, dass der Zeitplan erneut nicht eingehalten werden kann.

Teilweise untertreiben die Medien es sogar. Ich habe jetzt verschiedene Artikel von dem aktuellen Zwischenfall in Pinewood gelesen, und häufiger lese ich so etwas wie "Die Produktion steht unter keinem guten Stern." Dann wird Bezug genommen auf Craigs Verletzung kürzlich. Kein Wort zum Wechsel des Regisseurs, kein Wort zur zweifachen Verschiebung. Im Gesamtbild wird Bond 25 in den Medien mMn sogar zu positiv dargestellt.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 7. Juni 2019 08:11 Brauchte man eigentlich schon mal einen neuen Regisseur?
Ist mir bei Bond nicht bekannt, aber man hat früher u. a. ganz kurzfristig Darsteller ausgetauscht. Wie z. B. Blofeld in YOLT.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1181
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Probleme gab es sicherlich bei (fast) jedem Film. Das Problem ist, dass in Zeiten von Internet und Social Media jede noch so kleine Unregelmäßigkeit sofort die Runde macht und aufgebauscht wird. Das gab es früher nicht so extrem, da hat es vielleicht einmal kurz als Dreizeiler in einer Randspalte der Zeitung gestanden und dann war das Thema durch oder es fand gar nicht erst Beachtung, weil andere Themen wichtiger erschienen. Früher wurde sowas durch Journalisten gefiltert, heute kann jeder bei Twitter und Co. alles ungefiltert und ungeprüft verbreiten.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5483
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Natürlich werden heute viel mehr Probleme durch Social Media bekannt als früher. Allerdings scheint es mir heute trotzdem mehr Probleme zu geben als früher. Dass sich ein Schauspieler am Set verletzt kann schon mal vorkommen und ist sicherlich bei Bond 25 keine Ausnahme. In den 60ern hat man das nur nicht erfahren.

Aber insgesamt scheint es dennoch viel schwieriger zu sein als früher. Um Samedis Beispiel aufzugreifen: Man musste Blofeld austauschen und trotzdem liegen zwischen TB und YOLT nur 2 1/2 Jahre. Obwohl Connery schon nach YOLT keine Lust mehr hatte, ist DAF nur 2 Jahre nach OHMSS erschienen. Bei den Darstellerwechseln zu Moore und Dalton sind auch nur 2 - 2 1/2 Jahre vergangen. Heute sind selbst 3 Jahre schon kurz, und das ohne Suche nach einem neuen Hauptdarsteller. Vielleicht liegt das auch zum Teil daran, dass man Romalvorlagen hatte und heute eine komplett neue Story entwickeln muss, aber insbesondere bei den Kurzgeschichten (OP, TLD, AVTAK) haben die Romanvorlagen den Drehbuchautoren wohl auch nicht die ganze Arbeit abgenommen. Selbst wenn man nach Bond 25 TLD verfilmen würde, würde der Film wohl kaum im Mai 2022 erscheinen. In den 80ern hat man das geschafft.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 7. Juni 2019 11:05 Man musste Blofeld austauschen und trotzdem liegen zwischen TB und YOLT nur 2 1/2 Jahre. Obwohl Connery schon nach YOLT keine Lust mehr hatte, ist DAF nur 2 Jahre nach OHMSS erschienen.
Ja und? Herausgekommen sind meiner Meinung nach in beiden Fällen relativ schwache Filme. Da warte ich lieber etwas länger und bekomm dann einen Film wie CR oder SF.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27849
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Die Schlussfolgerung "Lange Wartezeit = Besserer Film" geht nicht wirklich auf und taugt nicht einmal als die halbe Wahrheit.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 7. Juni 2019 12:02 Die Schlussfolgerung "Lange Wartezeit = Besserer Film" geht nicht wirklich auf und taugt nicht einmal als die halbe Wahrheit.
Ich hab das auch nicht pauschalisiert. In den von mir genannten Fällen (also CR und SF) trifft das meiner Meinung nach aber durchaus zu und für Bond 25 können wir das erst nach dem Kinobesuch beurteilen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten