Imagine... Euer Bondfilm

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5437
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Hierher gehört definitiv Bond 17 mit Timothy Dalton um 1992. Ansonsten sehe ich gar nicht so viel, was man hätte anders machen können. Manche Filme sind schon fast entbehrlich (DAD, MR, NSNA) oder ich bin trotz einiger Schwächen doch noch zufrieden mit einem Film. GF ist zum Beispiel weit davon entfernt, der Beste zu sein. Trotzdem bleibt es ein guter Film, der mich immer wieder unterhalten kann. Viel anders machen würde ich das nicht.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Wenn Tarantino CR umgesetzt hätte, dann hätte ich mir die Besetzung des Films wie folgt vorstellen können:

James Bond: Pierce Brosnan
Vesper Lynd: Marion Cotillard
Le Chiffre: Tim Roth
M: Rod Taylor
Moneypenny: Kelly Reilly
Q: Matthew Macfadyen
Felix Leiter: James Remar
Rene Mathis: Jean-Louis Trintignant
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27681
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Unsinn, mit dem hätten wir endlich Uma Thurman als Bondine bekommen! Darauf hatte die Welt doch eigentlich gewartet.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 10. Juni 2019 14:33 Unsinn, mit dem hätten wir endlich Uma Thurman als Bondine bekommen! Darauf hatte die Welt doch eigentlich gewartet.
Wie glaubst du, hätte Tarantino die anderen Rollen besetzt?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3524
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Eine Idee für eine neue Besetzungs-Liste:

Da seit Bond 25 nun auch amerikanische Regisseure eine Option darstellen, wie würde da eure Wunschcrew aussehen?

Meine Wunschcrew könnte wie folgt sein:

Regie: Drew Goddard
Drehbuch: Drew Goddard & John Fusco
Kamera: Seamus McGarvey
Musik: Michael Giacchino
Produktionsdesign: Mark Tildesley
Schnitt: Lisa Lassek
Titelsequenz: Daniel Kleinman

Neben einigen bisherigen Bond-Crewmitgliedern würde ich demnach einige Macher des Films "Bad Times at the El Royale" besetzen, da mir der Stil des Films sehr gut gefiel (Kamera, Produktionsdesign etc.) und ich mir auch bei Bond gut vorstellen könnte.
Ferner würde ich einen grösseren Teil der Handlung in Asien spielen lassen, da erscheint mir der Autor John Fusco ("Forbidden Kingdom") eine passende Wahl.

Was meint ihr zu meinem Vorschlag und wie würdet ihr besetzen?
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Martin007 hat geschrieben: 8. Juli 2019 19:48 Was meint ihr zu meinem Vorschlag und wie würdet ihr besetzen?
Um ihn besetzen zu können, müsste ich erstmal noch mehr über den möglichen Inhalt des Films wissen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
DrV
Agent
Beiträge: 5
Registriert: 1. Juli 2019 19:25
Lieblings-Bondfilm?: Dr. No
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Moonraker getreu der Romanvorlage - zumindest der erste Part in M‘s Club. Für den Part mit der Raketenbasis müßte man sich wohl was Neues überlegen... andererseits hätte ich doppel-null Probleme mit einer Rückverlegung Bonds in die 50/60er Jahre. Im Gegenteil.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

DrV hat geschrieben: 29. Juli 2019 18:34 andererseits hätte ich doppel-null Probleme mit einer Rückverlegung Bonds in die 50/60er Jahre. Im Gegenteil.
Ich hätte da auch überhaupt keine Probleme damit. Es ist damit nur etwas komplizierter, die Reihe langfristig am Leben zu halten. Und deshalb wird es sowas wohl auch nicht geben.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
DrV
Agent
Beiträge: 5
Registriert: 1. Juli 2019 19:25
Lieblings-Bondfilm?: Dr. No
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Samedi hat geschrieben: 29. Juli 2019 18:45
DrV hat geschrieben: 29. Juli 2019 18:34 andererseits hätte ich doppel-null Probleme mit einer Rückverlegung Bonds in die 50/60er Jahre. Im Gegenteil.
Ich hätte da auch überhaupt keine Probleme damit. Es ist damit nur etwas komplizierter, die Reihe langfristig am Leben zu halten. Und deshalb wird es sowas wohl auch nicht geben.
Das Problem sehe ich bei Bond weniger, das Publikum ist an einen regelmäßigen „soft reboot“ ja gewöhnt. Von daher denke ich das eine Filmserie die vorübergehend nicht im hier und jetzt spielt gut unterzubringen wäre - aber es wäre sicherlich ein größeres Risiko - was tun, wenn es nicht gleich gut ankommt? Umgehend wieder rebooten und neuen Bond suchen?
Vllt. traut man sich irgenwann zweigleisig zu fahren und eine Miniserie a la „The Night Manager“, separat vom „Filmuniversum“ zu drehen, in den 60ern spielend...
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

DrV hat geschrieben: 29. Juli 2019 19:06 Vllt. traut man sich irgenwann zweigleisig zu fahren und eine Miniserie a la „The Night Manager“, separat vom „Filmuniversum“ zu drehen, in den 60ern spielend...
Da geht es weniger ums "trauen" als um die Kapazitäten. EON ist kein großer Medienkonzern wie Disney etc., sondern ein Familienunternehmen, welches sich fast nur auf Bond konzentriert. Außerdem kann ich mir auch nicht vorstellen, dass zwei "offizielle" Bonddarsteller gleichzeitig funktionieren würden. Beim Duell OP gegen NSNA war das noch was anderes.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
DrV
Agent
Beiträge: 5
Registriert: 1. Juli 2019 19:25
Lieblings-Bondfilm?: Dr. No
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Samedi hat geschrieben: 29. Juli 2019 19:17
DrV hat geschrieben: 29. Juli 2019 19:06 Vllt. traut man sich irgenwann zweigleisig zu fahren und eine Miniserie a la „The Night Manager“, separat vom „Filmuniversum“ zu drehen, in den 60ern spielend...
Da geht es weniger ums "trauen" als um die Kapazitäten. EON ist kein großer Medienkonzern wie Disney etc., sondern ein Familienunternehmen, welches sich fast nur auf Bond konzentriert. Außerdem kann ich mir auch nicht vorstellen, dass zwei "offizielle" Bonddarsteller gleichzeitig funktionieren würden. Beim Duell OP gegen NSNA war das noch was anderes.
Geldgeber für ein Bond Projekt zu finden wäre wohl eher das geringste Problem. Amazon, HBO & Co würden mEn eher Schlange stehen, als das BB betteln gehen müsste. Aber letztere/EON müssten sich eben trauen zweigleisig zu fahren, wie du selbst sagst.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

DrV hat geschrieben: 29. Juli 2019 19:29 Geldgeber für ein Bond Projekt zu finden wäre wohl eher das geringste Problem. Amazon, HBO & Co würden mEn eher Schlange stehen, als das BB betteln gehen müsste.
Ums Geld geht es mir gar nicht. Es geht um die Leute, die sich darum kümmern. Also aktuell vor allem Babs, MGW, Gregg Wilson und Daniel Craig. Und in der Zeit, wenn MGW und (vermutlich) Craig ausgestiegen sind, geht es vor allem darum, einen neuen Bond zu finden und diesen gut starten zu lassen. Für ein weiteres Bond-Projekt im TV dürfte da keine Zeit sein.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27681
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

DrV hat geschrieben: 29. Juli 2019 19:29 Geldgeber für ein Bond Projekt zu finden wäre wohl eher das geringste Problem. Amazon, HBO & Co würden mEn eher Schlange stehen
Das bezweifle ich. Bond ist ein popkulturelles Kino-Phänomen, dass in schöner Regelmäßigkeit neu aufgelegt und bespielt wird, aber taugt kaum im selben Maß als Cash Cow wie Star Wars, Fast & Furious oder ähnliches.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Zumal Amazon, HBO oder Netflix bei einer potentiellen Bond-Serie bestimmt mehr mitreden wollen würden, als es EON lieb wäre.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5437
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Eon braucht doch jetzt schon mindestens drei Jahre für den nächsten Film, und selbst das ist noch großzügig. Von den Kapazitäten würde man das kaum schaffen und wenn, dann würden wohl die Kinofilme darunter leiden.

Ich will so etwas sowieso nicht sehen. Zugegeben, die aktuellen Pausen zwischen den Filmen sind mir zu lang. Aber eine Fernsehserie über James Bond? Das wird irgendwann zu langweilig.
Antworten