War doch in SF und SP auch nicht anders. In SF vielleicht 2 Minuten Studio (Anfang und M und Tanner) in SP noch viel weniger (Hotel).
[GESCHLOSSEN] Schauplätze & Drehorte (Wünsche, Gerüchte, News)
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4478
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6665
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Lies Daniels Satz nochmal richtig.DonRedhorse hat geschrieben: ↑6. August 2019 15:18War doch in SF und SP auch nicht anders. In SF vielleicht 2 Minuten Studio (Anfang und M und Tanner) in SP noch viel weniger (Hotel).

Er meinte, wenn all diese Szenen, die er weiter oben aufgeführt hat (Friedhofbesuch, Hochzeit, Action in Italien, Norwegen Rückblick, vielleicht Kuba auch noch, und etwas Jamaica...) in der Pre-Title-Sequenz vorkommen, dann würde es nach der Pre-Titel gar keine Außenaufnahmen mehr im Film geben, sondern nur in den ersten 20 Minuten des Films. Und das macht ja keinen Sinn.
Ich gehe fest davon aus, dass Italien später im Film noch prominent vorkommt.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4478
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Ich hatte das nur auf Italien bezogen. Aber natürlich kann es sein, dass Italien später nochmal im Film vorkommt. Trotzdem rechne ich mit einer relativ langen PTS. Ist aber nur ein Bauchgefühl. Und der Außenanteil ist m.E. immer relativ hoch bei vielen PTS.
Es gibt ja weitere Außenaufnahmen aus Jamaika, London, Norwegen und Schottland. Und in Pinewood wurde eine kubanische Straße mit Gebäudefassaden nachgebaut. Quasi eine Studio-Außenaufnahme.
Es gibt ja weitere Außenaufnahmen aus Jamaika, London, Norwegen und Schottland. Und in Pinewood wurde eine kubanische Straße mit Gebäudefassaden nachgebaut. Quasi eine Studio-Außenaufnahme.

#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6144
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich schließe nicht aus, dass die PTS von B25 mit einem dramatischen Cliffhanger endet (Madeleine stribt oder etwas ähnlich brisantes), und der Film im weiteren Verlauf aus einer anderen Perspektive nochmal auf das Geschehen eingeht um es aufzulösen. Das ist zwar ein bekannter narrativer Trick, wäre innerhalb eines Bondfilmes jedoch eine Premiere. So etwas würde ich sehr begrüßen und wäre unter Fukunagas Regie absolut denkbar.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Strangways
- Agent
- Beiträge: 240
- Registriert: 11. April 2015 16:43
Vielleicht läuft die PTS diemal auch ganz anders und sie spielt komplett in der Vergangenheit. Man erfährt so mehr Hintergründe über die vorherigen Craig-Bonds, die Organisation Spectre und die Story von Bond 25 wird auch gleichzeitig mit aufgebaut. Die Eisszene in Norwegen könnte dazugehören.
“History isn’t kind to men who play God”
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6665
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Dann bitte mit Eva Green als Vesper.Strangways hat geschrieben: ↑6. August 2019 16:49 Vielleicht läuft die PTS diemal auch ganz anders und sie spielt komplett in der Vergangenheit.

- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6144
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Das halte ich wiederum für sehr unwahrscheinlich, also die PTS als Vergangenheitsmontage und Vesper-Comeback. Broccoli betonte immer wieder, dass Bondfilme in der Gegenwart spielen müssen. Und bis auf wenige Ausnahmen - ich denke da z.B. stark an die PTS von GE, die aber letzten Endes auch nichts weiteres tut als die flimische Gegenwarts-Handlung zu etablieren - war das noch nie anders. Ich kann mir auch eine PTS ohne Bond in der heutigen Zeit und nach aktuellen Sehgewohnheiten nicht vorstellen. Gerade heute, wo doch so viele Zuschauer_innen Schwierigkeiten zu haben scheinen, sich mal so richtig auf einen Film einzulassen, spielt das Erzähltempo eine unglaublich wichtige Rolle, ganz besonders im Blockbuster-Kino. Von daher gehe ich davon aus, dass man versuchen wird sie direkt ins Geschehen rein zu schleudern. Und da Bond nunmal die Hauptfigur ist, geht das am besten mit ihm.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5483
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Was ich gerne mal wieder sehen würde wäre eine kurze, knappe PTS, wie etwa in GF oder FRWL. Gerne auch ohne Bond.
Eine längere PTS muss zwar nicht verkehrt sein, so gefällt mir etwa die PTS von TWINE oder SF sehr gut. In FRWL hat man es aber geschafft, etwas mindestens genauso gelungenes, wenn nicht sogar besseres, auf die Leinwand zu bringen. Und das in kürzerer Zeit.
Etwas Spekulation und Wunschdenken gemischt: Die PTS spielt als Rückblende in Norwegen (zumindest wurden die Szenen da gedreht, vielleicht spielen die ja auch in Österreich), später spielt der Film aber erneut dort.
Eine längere PTS muss zwar nicht verkehrt sein, so gefällt mir etwa die PTS von TWINE oder SF sehr gut. In FRWL hat man es aber geschafft, etwas mindestens genauso gelungenes, wenn nicht sogar besseres, auf die Leinwand zu bringen. Und das in kürzerer Zeit.
Da sich dein Beitrag bezüglich Norwegen eindeutig auf meinen vorherigen bezog antworte ich mal: Einige der Norwegen-Szenen werden offensichtlich in der Vergangenheit spielen, zeitlich weit vor dem Rest des Filmes und wohl auch weit vor dem Rest der Craig-Ära. Es ist für mich am sinnvollsten, dass man eine solche Szene, die zeitlich nicht unmittelbar den Ereignissen im Rest des Filmes vorausgeht, in der PTS zeigt. Geschmäcker sind verschieden. Ich jedenfalls fände es etwas komisch, wenn eine längere Rückblende in der Mitte des Filmes kommt. In GE hat man Alecs inszenierten Tod ja auch nicht mitten im Film gezeigt, sondern in der PTS.danielcc hat geschrieben: ↑6. August 2019 13:24 Ich finde es total putzig wie jeder versucht jede noch so kleine Information die wir bisher haben von den wenigen Außenaugnahmen ausgerechnet in die PTS zu packen.
Friedhofbesuch, Hochzeit, Action in Italien, Norwegen Rückblick, vielleicht Kuba auch noch, und etwas Jamaica...
Etwas Spekulation und Wunschdenken gemischt: Die PTS spielt als Rückblende in Norwegen (zumindest wurden die Szenen da gedreht, vielleicht spielen die ja auch in Österreich), später spielt der Film aber erneut dort.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7076
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
@Henrik: die neusten Spekulationen gehen doch in die Richtung, dass das Mädel mit der Regenbogenjacke in Norwegen ggf. ein junger Klon von Madeleine sein könnte. Demnach müssten diese Szenen nicht zwingend in der Vergangenheit spielen, wie bisher angenommen.
TOFANA IOAM
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21670
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Vielleicht vielleicht vielleicht.... könnte, müsste, dürfte.... hätte hätte...
Also im Moment wissen wir einen Dreck und alles ist Spekulation ohne jede Grundlage.
Also im Moment wissen wir einen Dreck und alles ist Spekulation ohne jede Grundlage.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27847
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Threadtitel ist "Schauplätze & Drehorte (Wünsche, Gerüchte, News)". Spekulationen sind damit absolut erwünscht. Wenn du keine lesen willst, schau nicht in den Thread, aber stichel nicht gegen andere User. Besten Dank.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7076
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Im Moment wissen wir ein wenig und es sind alles Spekulationen mit geringer Grundlage.
Vorschlag: Lies doch die Spekulationsthreads erst in 6-8 Monaten, wenn du kein Interesse an den Ideen der anderen hast.
TOFANA IOAM
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 921
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Sollte die PTS tatsächlich ein gutes Stück weit in der Vergangenheit spielen und darüber hinaus Bond darin vorkommen, wäre eine digitale Verjüngung Craigs wohl unumgänglich. Alleine deshalb mag ich nicht so recht dran glauben.
www.nachhilfe-graen.de
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5483
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat man in SP doch auch gemacht, siehe das Foto mit den Oberhausers. Bei mir ist es eher so, dass ich nicht so recht daran glaube, dass Bond darin vorkommt. Wie gesagt, eine PTS ohne Bond wie etwa in LALD oder TMWTGG (und jetzt bitte keine Diskussion über Scaramangas Bond-Statue) würde ich begrüßen.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6144
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Der Aufwandsunterschied zwischen einem gefotoshopten Portrait und einer ca. 10 minütigen Sequenz aus allen Perspektiven dürfte dir aber schon bewusst sein...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."