[ACHTUNG SPOILER!!] Gerüchte und Fakten mit Spoiler Potenzial

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6663
Registriert: 21. November 2005 21:09

craigistheman hat geschrieben: 31. Juli 2019 18:28Das, was mich bei QoS total ärgert, ist das die vielen Qualitäten des Filmes oftmals einfach ignoriert werden, von der damaligen Presse sowieso. Erst seit ein paar Jahren scheint er bei den Fans zumindest besser abzuschneiden, ähnliches Szenario wie damals mit OHMSS - der heute für viele ein absoluter Meilenstein des Franchises darstellt.
Ich denke, das hängt damit zusammen, dass OHMSS und auch QOS jeweils ein eigenes Feeling, eine eigene Atmosphäre haben. Sie schaffen es dadurch ein Alleinstellungsmerksal zu haben und aus der Reihe der anderen Filme auszubrechen. Nicht alle Fans mögen diese "Ausbrüche" (LTK zählt auch ein wenig dazu) - aber andere mögen es, wenn sich ein Bondfilm auch mal ein wenig anders anfühlt.

Es gibt, glaube ich, keinen anderen Bondfilm, der ein so hohes Erzählttempo hat wie QOS - es gibt ja auch keinen kürzeren Bondfilm.
Auch ohne die hektischen Schnitte hätte der Film eine sehr treibende Handlung. Noch kurz nach der Premiere fand ich es nicht so gelungen, dass quasi JEDE Szene/Sequenz im Film in einem Actionmoment (Schlägerei, Explosion, Action-Szene) endet. Selbst ein Gespräch in ner Kneipe mit Felix kann keine 30 Sekunden dauern, bevor wieder alles drunter und drüber geht. Inzwischen mag ich das an diesem Film aber. Das Tempo wird nie zurückgenommen. Es ist ein extrem kurzweiliger Trip, den ich mir immer wieder ansehen kann.
Wer natürlich das epische Zelebrieren von Drehorten mag, für den ist der Film suboptimal.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Invincible1958 hat geschrieben: 31. Juli 2019 20:09 Ich denke, das hängt damit zusammen, dass OHMSS und auch QOS jeweils ein eigenes Feeling, eine eigene Atmosphäre haben. Sie schaffen es dadurch ein Alleinstellungsmerksal zu haben und aus der Reihe der anderen Filme auszubrechen. Nicht alle Fans mögen diese "Ausbrüche" (LTK zählt auch ein wenig dazu) - aber andere mögen es, wenn sich ein Bondfilm auch mal ein wenig anders anfühlt.

Es gibt, glaube ich, keinen anderen Bondfilm, der ein so hohes Erzählttempo hat wie QOS - es gibt ja auch keinen kürzeren Bondfilm.
Auch ohne die hektischen Schnitte hätte der Film eine sehr treibende Handlung. Noch kurz nach der Premiere fand ich es nicht so gelungen, dass quasi JEDE Szene/Sequenz im Film in einem Actionmoment (Schlägerei, Explosion, Action-Szene) endet. Selbst ein Gespräch in ner Kneipe mit Felix kann keine 30 Sekunden dauern, bevor wieder alles drunter und drüber geht. Inzwischen mag ich das an diesem Film aber. Das Tempo wird nie zurückgenommen. Es ist ein extrem kurzweiliger Trip, den ich mir immer wieder ansehen kann.
Wer natürlich das epische Zelebrieren von Drehorten mag, für den ist der Film suboptimal.
Zustimmung bei allem, aber ich finde schon, dass der Film die verschiedenen Drehorte zelebriert. Ob das nun episch ist, kann man sicher streiten, aber stimmungsvoll allemal.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

craigistheman hat geschrieben: 31. Juli 2019 18:28 Das, was mich bei QoS total ärgert, ist das die vielen Qualitäten des Filmes oftmals einfach ignoriert werden.
Bei mir ist es so, dass die Schwachpunkte von QOS (u. a. der Schnitt) gerade wegen den anderen Qualitäten so schwer wiegen. Wäre der Film insgesamt so schwach, dann wäre mir der Schnitt auch egal.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7693
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben: 31. Juli 2019 20:09
craigistheman hat geschrieben: 31. Juli 2019 18:28Das, was mich bei QoS total ärgert, ist das die vielen Qualitäten des Filmes oftmals einfach ignoriert werden, von der damaligen Presse sowieso. Erst seit ein paar Jahren scheint er bei den Fans zumindest besser abzuschneiden, ähnliches Szenario wie damals mit OHMSS - der heute für viele ein absoluter Meilenstein des Franchises darstellt.
Ich denke, das hängt damit zusammen, dass OHMSS und auch QOS jeweils ein eigenes Feeling, eine eigene Atmosphäre haben. Sie schaffen es dadurch ein Alleinstellungsmerksal zu haben und aus der Reihe der anderen Filme auszubrechen. Nicht alle Fans mögen diese "Ausbrüche" (LTK zählt auch ein wenig dazu) - aber andere mögen es, wenn sich ein Bondfilm auch mal ein wenig anders anfühlt.

Es gibt, glaube ich, keinen anderen Bondfilm, der ein so hohes Erzählttempo hat wie QOS - es gibt ja auch keinen kürzeren Bondfilm.
Auch ohne die hektischen Schnitte hätte der Film eine sehr treibende Handlung. Noch kurz nach der Premiere fand ich es nicht so gelungen, dass quasi JEDE Szene/Sequenz im Film in einem Actionmoment (Schlägerei, Explosion, Action-Szene) endet. Selbst ein Gespräch in ner Kneipe mit Felix kann keine 30 Sekunden dauern, bevor wieder alles drunter und drüber geht. Inzwischen mag ich das an diesem Film aber. Das Tempo wird nie zurückgenommen. Es ist ein extrem kurzweiliger Trip, den ich mir immer wieder ansehen kann.
Wer natürlich das epische Zelebrieren von Drehorten mag, für den ist der Film suboptimal.
ja, das sehe ich genauso. der Film wird bei jeder Sichtung besser - wobei natürlich mitspielt, dass man dann die teils hektischen (Action-) Szenen auch besser durchschaut, so geht's mir jedenfalls.

Das hohe Erzähltempo, der schnelle Schnitt usw. waren natürlich bewusst gewählte Stilmittel von Forster (egal ob nun gezwungener Maßen oder nicht, er musste den Film jedenfalls fertigstellen) - und kann auch als Spiegelwelt von Bonds Gefühlwelt aufgefasst werden. Die Tosca-Sequenz gehört für mich nach wie vor zu dem Besten, das es bisher bei 007 zu sehen gab.

Zum Thema Chaos-Produktion: Bis auf den Autorenstreik und die damit verbundenen Schwierigkeiten bei der Fertigstellung des Drehbuchs war es eigentlich eine "normale" Bond-Produktion - von den Verletzungen abgesehen (von denen eine ja sogar tödlich ausging), die aber grundsätzlich auch nichts Unübliches sind bei so einer Produktion, leider.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6137
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

DonRedhorse hat geschrieben: 31. Juli 2019 22:01Zustimmung bei allem, aber ich finde schon, dass der Film die verschiedenen Drehorte zelebriert. Ob das nun episch ist, kann man sicher streiten, aber stimmungsvoll allemal.
Dito. Zumal jede Location mit einer individuell gestalteten Schrifttafel eingeführt wird, ebenfalls ein prägnantes visuelles Wiedererkennungsmerkmal des Filmes!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27834
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Bitte ab sofort wieder on topic diskutieren, wir haben einen QOS Thread.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7693
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

neue Gerüchte aus Italien via JBBR. Marcos dürfte mit jemandem aus Matera in Kontakt sein, manches stimmt sicherlich und wurde auch schon von der lokalen Presse berichtet, manches wohl üblicher Gossip...
- Italian Locations for now are: Matera, Craco, Riva dei Ginepri and Maratea, in the Basillicata region;
- They recently tested the Aston Martin Valhalla in Via Madonna dell'Idris, in Matera;
- A large cemetery is being built in Murgia;
- The production are testing some filming in Gravina;
- The current casting are just for children, “because the history start with many children”;
- Part of the crew are already in Matera;
- The production is facing some Story and Locations problems;
- Daniel Craig and Rachel Weisz are rooting for Ed Sheeran for title theme, but producers are still thinking about;
- STING is also being considered for title-theme;
- Phoebe Waller-Bridge has a great story for the humanity;
- Story starts in Matera with a “liaison” (french term) among many children and the - DNA of a Genoma woman;
- In the beginning of the movie, a lot of children are in danger because of the villain;
- The story talks about a Genoma of a woman based on the DNA of Madeleine Swann;
- Titles being considered: WOMAN GENOMA or GENOMA OF A WOMAN. It’s all in elaboration. Waiting for BB/MGW final approval;
- Phoebe Waller-Bridge is always in talks with Daniel Craig and Rachel Weisz;
- Every decision is taken by Daniel Craig;
- During a meeting, the probably title “Genoma of a Woman”, that Daniel likes very much, has been dropped off by producers.
- THE CAR CHASE WITH THE VALHALLA - Part I: Sets are being constructed under Palazzo Lanfranchi for the car chase. At great speed, the chase starts in Piazza San Francesco and goes along Via Bruno Buozzi and Via Casalnuovo. All the activities have already been locked and warned for their probable closure from August 19 onwards;
- THE CAR CHASE WITH THE VALHALLA - Part II: Some cars will fly through the stone roofs. Among the cars there are also new Range Rovers. For some scenes, they will use the abandoned railway station in the municipality of Gravina;
- A huge old pasta factory is also being considered for filming;
- The filming is locked to start on August 25th to October 15th;
- Daniel Craig will start filming in Italy in September.
sollte das mit dem Titel stimmen, wäre wohl THE PROPERTY OF A LADY wieder/weiterhin im Rennen..

in Matera wird übrigens schon fleißig an den Sets gearbeitet, da werden wieder riesige Bauten hingestellt
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21641
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Es würde mich verblüffen wenn craigs letzter Film wirklich meinen entsprechenden Titel bekommen würde.

Oder anders : wenn der Titel nicht darauf hinweist würde ich vermuten dass man schon alles plant damit Craig noch einen macht
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
SMERSH
Agent
Beiträge: 394
Registriert: 26. April 2019 17:52
Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
Wohnort: Roter Platz

Dr. Vogel aus SP ist wohl auch wieder dabei.
SPECTRE wird also weiterhin eine Rolle spielen.

Stimmen sonstige Gerüchte zur PTS, könnte die PTS vielleicht ein Szenario a la SPECTRE rächt sich an Bond und Maddy oder Bond zerschlaegt die letzte Zelle gezielt.
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1180
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Stimmen alle Gerüchte, dann besteht der Film aus einer knapp 2stündigen PTS und dann kommt direkt der Abspann.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27834
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

SMERSH hat geschrieben: 7. August 2019 09:50 Dr. Vogel aus SP ist wohl auch wieder dabei.
Wer ist denn Dr. Vogel und woher wissen wir, dass er auch in Bond 25 wieder dabei sein wird?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
SMERSH
Agent
Beiträge: 394
Registriert: 26. April 2019 17:52
Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
Wohnort: Roter Platz

Das ist die Dame, die beim SPECTRE Treffen über den Status der aktuellen Operationen berichtet.
Die Infos kommen von mi6 hq.com
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

SMERSH hat geschrieben: 7. August 2019 09:50 Dr. Vogel aus SP ist wohl auch wieder dabei.
Hoffentlich fällt ihre Rolle diesmal etwas größer aus. Ansonsten wär eine Rückkehr total sinnlos.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Summersnow
Agent
Beiträge: 90
Registriert: 8. Juni 2019 01:48
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben: 7. August 2019 17:10
SMERSH hat geschrieben: 7. August 2019 09:50 Dr. Vogel aus SP ist wohl auch wieder dabei.
Wer ist denn Dr. Vogel und woher wissen wir, dass er auch in Bond 25 wieder dabei sein wird?
"Erwarten Sie von mir, dass ich rede?" - "Nein, Mr. Bond - ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!"
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 920
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Vielleicht wird sie ja eine neue Art Irma Bunt.
www.nachhilfe-graen.de
Antworten