Daniel Craigs Nachfolger

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film (Regie: Denis Villeneuve) herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5494
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Schon wieder ein Reboot a la CR. :roll:

Man könnte auch einfach weiter machen wie mir Roger Moore in LALD, Dalton in TLD und Brosnan in GE. Dort hat man auch nicht auf Bonds erste Mission als 00-Agent zurückgegriffen oder ähnliches.

Und bei den heutigen Abständen zwischen den Filmen (ich glaube vor Oktober 2023 kommt da nichts) werden von den Kinogängern doch ohnehin ca 95 Prozent nicht mehr wissen, ob Bond nun in NTDT in Rente war.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Ich wäre nach Craig für einen klaren Schnitt, ähnlich wie nach AVTAK. Also jüngerer Bond, jüngere Moneypenny und jüngerer Felix. Am besten auch noch ein neuer Q und ein neuer M. Trotzdem sollte Bond aber nicht wieder wie bei CR neu als 007 einsteigen, sondern schon ein paar Missionen auf dem Buckel haben.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ja so meinte ich das auch, es muss ja kein Reboot von 0 an sein. Einen Rentner Bond möchte ich halt auch nicht sehen.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7096
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Ich wäre für einen Übergang a la DAF-LALD: MI6 Team behalten, Bond: neuer Darsteller ohne dass er neu als 007 beginnt.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich sagte ja schon, es soll kein Reboot sein das komplett bei Stunde 0 wieder anfängt. Es muss nicht ein Bond sein der gerade frisch seine 00 Lizenz erhalten hat. Aber eben auch kein Bond der kurz vor der Rente steht.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5494
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Jüngerer Felix gerne. Eigentlich hat es mich schon gewundert, dass man nach über 10 jähriger Pause nochmal Jeffrey Wright zurückgeholt hat. Aber Moneypenny, M und Q austauschen? Das muss nicht sein. Das hat man früher auch nicht gemacht und die Schauspieler konnten trotzdem noch überzeugen. Naja, Lois Maxwell war mit ihren fast 60 Jahren schon ein bisschen alt für die Rolle, aber da hat Naomie Harris noch ein bisschen Zeit.

Desmond Llewelyn war auch noch als über 80-jähriger in der Rolle überzeugend. Ebenso Bernard Lee mit über 70. Oder Brown. Oder Dench. Warum sollte man eine Rolle umbesetzen, wenn der Schauspieler noch überzeugen kann? Ich würde es jedenfalls sehr gerne sehen, wenn wir wieder einen Q-Darsteller hätten, der die Rolle über Jahrzehnte hinweg prägen kann.

Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, dass es tatsächlich so kommt, mein Wunsch wäre es aber trotzdem, dass Fiennes und Whishaw ihre Rolle möchlichst lange prägen.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 1. September 2019 07:56 Moneypenny, M und Q austauschen? Das muss nicht sein. Das hat man früher auch nicht gemacht.
Hat man früher schon gemacht.

Seit Dalton gab es mit jedem Darsteller immer eine neue Moneypenny. Und nach LTK wurde M ebenfalls ausgetauscht. An Q hat man damals nur festgehalten, weil es eben noch Llewelyn war.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Und an Judi Dench wurde als M auch festgehalten, nachdem Pierce Brosnan abgedankt hatte, zumindest bis Skyfall.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5494
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Samedi hat geschrieben: 1. September 2019 20:10
Henrik hat geschrieben: 1. September 2019 07:56 Moneypenny, M und Q austauschen? Das muss nicht sein. Das hat man früher auch nicht gemacht.
Hat man früher schon gemacht.

Seit Dalton gab es mit jedem Darsteller immer eine neue Moneypenny. Und nach LTK wurde M ebenfalls ausgetauscht. An Q hat man damals nur festgehalten, weil es eben noch Llewelyn war.
Ja klar, irgendwann muss jeder Darsteller ausgetauscht werden. Aber ich will keinen zwanghaften Austausch, nur weil ein neuer Bonddarsteller kommt.
Maxwell mit über 60 Jahren als Moneypenny neben einem knapp 40-jährigen Dalton als Bond hätte wirklich nicht gepasst. Also: Neu besetzen. Und was heisst ''An Q hat man damals nur festgehalten, weil es eben noch Llewelyn war''? Was ist denn so toll an Llewelyn? Wenn ich nach deiner Logik gehe (klarer Schnitt), dann hätte er doch schon nach YOLT seinen Hut nehmen müssen.

Judi Dench hat man auch behalten, trotz CR. Sie war eben gut in der Rolle. Selbiges gilt für Fiennes, Harris und Whishaw auch. Behalten solange es geht. Mein Wunsch wäre es tatsächlich, dass Whishaw noch im selben hohen Alter dabei ist wie Llewelyn (Wenn es die Reihe dann überhaupt noch gibt). Und auch Fiennes kann gerne noch mit über 70 dabei sein, wie auch seine Vorgänger. Ob das wirklich so kommt, ist einen andere Frage.

Am wenigsten Potential sehe ich noch bei Harris. Der nächste Bonddarsteller wird wahrscheinlich jünger sein als sie, dann wird es unpassend. Bei M und Q waren große Altersunterschiede zum Hauptdarsteller hingegen noch nie ein Problem.

Und du sagst es ja selber, seit Dalton gab es mit jedem Darsteller eine neue Moneypenny; nach LTK wurde M ausgetauscht. Ich stelle mir aber eher so etwas vor wie der Wechsel von Connery zu Lazenby, von Lazenby zu Connery oder von Connery zu Moore. Die Nebenrollen können unabhängig vom Hauptdarsteller fortbestehen.

Das hängt natürlich alles sehr davon ab, ob die Schauspieler dann noch Lust haben oder nur mir Craig zusammenarbeiten wollen (ich Erinnere mich etwa an ein Interview mit Waltz kurz nach SP, in dem er gesagt hat, er könnte sich eine Rückkehr vorstellen, wenn Craig dabei ist). Es ist also gut möglich, dass Harris, Whishaw und Fiennes sagen "Ohne Craig sind wir nicht dabei." Für mich als Zuschauer ist es aber kein Argument, diese Rollen nur deshalb austauschen zu müssen, weil Craig nicht mehr dabei ist.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 2. September 2019 07:35
Bei M und Q waren große Altersunterschiede zum Hauptdarsteller hingegen noch nie ein Problem.
Nur wäre die Figurenkonstellation mit Q und einem neuen Bonddarsteller trotzdem eine ganz andere als heute. Aktuell ist es ja so, dass man vor allem damit spielt, dass Q wesentlich jünger ist als Bond. Dies wäre nach Craig mit Whishaw ziemlich sicher nicht mehr der Fall.

Daher würde ich bei einem neuen (jungen) Bonddarsteller auch wieder auf die alte Konstellation mit einem älteren Q setzen. Wenn Bond und Q so ziemlich gleich alt sind, dann bringt das meiner Meinung nach gar nichts.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Bitte diese Off-Topic Diskussion ab sofort woanders fortsetzen.

Edit by Casino Hille: Da nicht alle Leute auf eine Bitte zu reagieren wissen, habe ich den Rest der fortgeführten Diskussion entfernt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9955
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

https://www.spiegel.de/panorama/leute/p ... 85877.html

Die Klatschpresse erzählt immer noch Schwachsinn und der Hirni Brosnan macht kräftig mit. Dieses doofe Pseudo-Spekulieren um "den nächsten Bond" hängt hoffentlich allmählich nicht nur mir zum Hals heraus.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Das ist Teil der Bond-Maschinerie und gehört dazu. Man muss sich daran nicht beteiligen, aber ohne die Regenbogenpresse würde der Bond-Apparat merklich anders ablaufen. Brosnan ist eben clever und nutzt das aus und wieso auch nicht? Ich würd's nicht anders machen, wäre ich er.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 12. September 2019 00:41 Brosnan ist eben clever und nutzt das aus und wieso auch nicht? Ich würd's nicht anders machen, wäre ich er.
Was nutzt er aus und wofür?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

So bleibt er im Gespräch, wobei ich mir bei ihm tatsächlich vorstellen könnte, dass er eine Bondine bevorzugen würde.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Antworten