Casino Hille hat geschrieben: ↑6. Oktober 2019 15:25
Craig bietet nicht mehr Angriffsfläche, er ist einfach der neue Bond und damit eben auch im Weg der Früher war alles besser Fraktion. Sein Nachfolger wird es mindestens genauso, wenn nicht noch mehr abkommen, selbst wenn er Ian Flemings Büchern persönlich entsteigt oder sie Sean Connery klonen. (Angesprochen fühlen sollen sich jetzt bitte nicht die, die tatsächlich begründet etwas an Craig auszusetzen haben, das ist natürlich okay.)
Ich lehne mich jetzt mal ein wenig aus dem Fenster und stelle die These auf, dass, wäre z.B. Clive Owen 2005 der neue Bond geworden, der Shitstorm bei weitem nicht so groß ausgefallen wäre wie das bei Craig der Fall war. Owen war beispielsweise, wie seinerzeit Pierce Brosnan, ja durchaus dem ein oder anderen ein Begriff, bzw. insgeheim auch in den Köpfen nicht weniger "Normalos", wenn vielleicht auch unbewusst, als möglicher Kandidat präsent. Als 1994 Pierce Brosnan als neuer Bond vorgestellt wurde, kam das eigentlich für niemanden überraschend. Im Gegenteil, es war eigentlich mehr eine Bestätigung und Brosnan wurde größtenteils als DIE Offenbarung gefeiert und in den Himmel gelobt und das schon, bevor überhaupt eine einzige Szene mit ihm als Bond abgedreht war.
Mit Craig war das anders, den hatte so gut wie niemand auf dem Radar und seine Bekanntgabe als neuer 007-Darsteller kam dann doch für sehr viele völlig überraschend und unerwartet. Sein in den Augen Vieler "unbondiges" Aussehen polarisierte. Als Angriffspunkte mussten bei ihm "Haarfarbe", "Größe" und "Aussehen" herhalten. Punkte, auf denen man bei manch anderem Schauspieler eben nicht hätte herumreiten können. Das meinte ich mit "größerer Angriffsfläche". Bei einem hochgewachsenen, dunkelhaarigen Darsteller wären diese Punkte eben schonmal weggefallen.
Natürlich wird es nie einen Darsteller geben, der es allen recht machen und der von allen akzeptiert werden wird. Dennoch denke ich, dass das bei Craig schon nochmal eine Spur extremer war.
Und das sage ich als jemand, der die Darstellerwechsel Moore-Dalton, Dalton-Brosnan und Brosnan-Craig aktiv miterlebt hat.
Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass seinerzeit bei CR deutlich mehr Aufwand bei der Gestaltung der Motive betrieben wurde, um auch der nörgelnden Fraktion den Wind aus den Segeln zu nehmen und zu sagen: Seht her, der ist DOCH ein passender Bond und sieht in entsprechenden Situationen auch wie einer aus.
Und auf eben das scheint man dieses Mal keinerlei Wert gelegt zu haben. Nun könnte man natürlich noch argumentieren, dies habe EON nach all den Jahren und der zum Glück eingetretenen Akzeptanz Craigs auch nicht mehr nötig.
Dennoch wäre mir ein anderes Teaserposter lieber gewesen. Aber wie schon richtig bemerkt wurde: Viele auf den sozialen Plattformen heißen es gut, es wird über das Poster diskutiert. Somit - Zweck erfüllt.