Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben: 8. Dezember 2019 02:47 SF bleibt der einzige erstaunliche Fall eines Bondfilms ohne primäres Bondgirl.
Auch QOS hat meiner Meinung nach kein klassisches "Hauptbondgirl". Zudem gibt es auch noch einige Bondfilme wo das auch nicht ganz so klar ist.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4462
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Samedi hat geschrieben: 8. Dezember 2019 12:25
GoldenProjectile hat geschrieben: 8. Dezember 2019 02:47 SF bleibt der einzige erstaunliche Fall eines Bondfilms ohne primäres Bondgirl.
Auch QOS hat meiner Meinung nach kein klassisches "Hauptbondgirl". Zudem gibt es auch noch einige Bondfilme wo das auch nicht ganz so klar ist.
Meiner Meinung nach ist Camille ein klassisches Hauptbond-Girl. Der einzige Unterschied zu den 23 anderen: Es gibt am Ende nur ein Küsschen. Ich sehe auch keinen anderen Bondfilme außer SF ohne Hauptbond-Girl.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Samedi hat geschrieben: 8. Dezember 2019 12:25
GoldenProjectile hat geschrieben: 8. Dezember 2019 02:47 SF bleibt der einzige erstaunliche Fall eines Bondfilms ohne primäres Bondgirl.
Auch QOS hat meiner Meinung nach kein klassisches "Hauptbondgirl". Zudem gibt es auch noch einige Bondfilme wo das auch nicht ganz so klar ist.
Bis auf SF, in dem die zukünftige Moneydings als halbherziger Ersatz auftreten muss (darf, soll), ist das in jedem anderen Bond glasklar. Auch in TWINE.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Maibaum hat geschrieben: 8. Dezember 2019 15:05 Bis auf SF, in dem die zukünftige Moneydings als halbherziger Ersatz auftreten muss (darf, soll), ist das in jedem anderen Bond glasklar. Auch in TWINE.
TWINE hätte ich jetzt auch nicht zu den Filmen gezählt, in denen es unklar ist.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Dann, großer Samedi, kläre deine Jünger auf um welche sonst es sich drehen könnte, denn alle anderen sind noch glasklarer, um nicht zu sagen kloßbrüheklarer ...
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Neben SF zählen für mich u. a. QOS, GF, YOLT, TND und jetzt wohl auch NTTD dazu.

Aber das ganze können wir gerne mal in einem anderen Thread besprechen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Oh je, besser nicht ...
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9897
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Die einzigen Filme bei denen man noch ansatzweise diskutieren könnte sind YOLT (Hauptbondgirl = Pfannkuchen) und TWINE (Hauptbondgirl = Weihnachtsdoktor) weil Aki noch Aspekte des primären Bondgirls aufweist, bevor sie sich als sekundäres entpuppt und weil Elektra neben ihrer Schurkenrolle teils noch als Hauptbondgirl funktioniert (im Gegensatz zu z.B. Fiona und Xenia, die neben der Schurkenrolle noch Bondgirl Nummer 2 sind). Aber auch bei diesen beiden ist es ziemlich klar. Überhaupt sind die Hauptbondgirls im Gegensatz zu den Bösewichtern, wo die Meinungen ja teilweise auseinandergehen, glasklar geregelt, und SF ist der einzige der eben keins hat.

Und du musst verstehen, Maibaum, wenn man es erst fünf mal erwähnt und es sich dann mühsam aus der Nase ziehen lässt sammelt man natürlich mehr Beiträge. 8)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
SMERSH
Agent
Beiträge: 394
Registriert: 26. April 2019 17:52
Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
Wohnort: Roter Platz

Mittlerweile gefällt mir der Trailer schon viel besser. Das Grundproblem ist, daß für mich zu wenig Zwerchfell in Schwingung gerät. Soll heißen es ist mir nicht "aufregend" genug. Der Fokus liegt fast ausschließlich darauf, das sehr geschickt Storyelemte angedeutet werden. Das daraus folgende Kopfkino macht für mich dann die Qualität aus.
Am ehesten zu vergleichen ist dieser mit dem Skyfall Trailer. Mit dem Unterschied, daß man es trotzdem geschafft hat einen "fetzigeren" Rhythmus zu erzeugen.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ach, solange der fertige Film besser ist als der Trailer und nicht umgekehrt, wie ich bei SP leider den Eindruck hatte, bin ich guter Dinge. Mir war es wichtig etwas von der Filmästhetik und dem Grundton zu erhaschen, den ein oder anderen Stunt und Rami Malek zu sehen. All das hat der Trailer befriedigt, also schaue ich positiv in die Zukunft.
Das ganze Gerede über Nomi und Paloma interessiert mich nicht. Natürlich machen die Schauspielerinnen ihren Job und promoten ihre Figuren und den Film. Nur wissen sie offensichtlich nicht, wie oft die Wörter "alles anders", "starke, selbstbestimmte Frau" vor ihnen schon in den Mund genommen wurden, ohne, dass da jetzt sonderlich viel davon auf der Leinwand zu sehen war. Mit PWB hat sich vielleicht doch einiges getan, es wäre zu wünschen und zu hoffen, denn Talent hat die Frau allemal!
Die "Veränderungen" dürften sehr überschaubar sein, Bond hat noch nie gewisse Grenzen überschritten, und wird es auch jetzt nicht. Es wird sich vermutlich um eine weitere Variation der "Formel" handeln.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27650
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Für mich war der Ausblick auf Lynch das interessanteste bislang am Trailer. Die Figur interessiert mich sehr. Ansonsten bleibe ich enttäuscht und kann für mich weiterhin nur festhalten, dass meine Vorfreude auf den Film vom Trailer gehörig gedämpft wurde - obwohl ich Fukunaga grandios finde und mir der Trailer inszenatorisch zumindest gefällt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 9. Dezember 2019 17:22 Ansonsten bleibe ich enttäuscht und kann für mich weiterhin nur festhalten, dass meine Vorfreude auf den Film vom Trailer gehörig gedämpft wurde - obwohl ich Fukunaga grandios finde und mir der Trailer inszenatorisch zumindest gefällt.
Weger der deiner Meinung nach nicht so guten Action?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27650
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 4. Dezember 2019 20:25 Mir hat der Trailer kaum gefallen. Die Kinematografie ist teilweise klasse, viel moderner und stilbewusster als in den theatralischen Mendes Epen. Aber ansonsten bleiben bei mir viele Fragezeichen. Die Action ist wenig bis gar nicht spektakulär, den grimmigen Craig habe ich wahnsinnig satt, auf die Rückkehr von Seydoux und Waltz freue ich mich ohnehin bestenfalls bedingt und der Plot gefällt mir gar nicht: Schon wieder geht es um den technischen Rückstand des Geheimdienstes, schon wieder muss Bond zur Agentenarbeit mühselig überredet werden - und wird das jetzt echt ein Angezicke zwischen ihm und Dr. Swann? Ist 007 jetzt der gekränkte Ex-Lover? Ernsthaft?
Das war mein erster Kommentar zum Trailer und daran hat sich wenig geändert. Wirklich toll finde ich nur den filmischen Stil und Lynch. Der Rest lässt mich völlig kalt, das erneute Mitwirken von Seydoux und Waltz interessiert mich nicht, thematisch wirkt das wie die x-te Abhandlung innerhalb der Reihe, und der erneuten Verweichlichung der 007 Rolle schaue ich ohne Vorfreude entgegen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Dann nochmal von mir die Frage:
Samedi hat geschrieben: 4. Dezember 2019 20:39
Casino Hille hat geschrieben: 4. Dezember 2019 20:25 schon wieder muss Bond zur Agentenarbeit mühselig überredet werden
Wann war das denn vorher der Fall?

In SF ist er von selbst zurückgekommen, obwohl seine Chefin ihn vorher zum Abschuss freigegeben hat und in SP wurde Bond vom Dienst supendiert.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
DoppelNull
Agent
Beiträge: 361
Registriert: 30. März 2015 15:54

Samedi hat geschrieben: 9. Dezember 2019 18:07 Wann war das denn vorher der Fall?
In CR quittiert Bond den Dienst, den er nach Verspers Tod und nach einem Telefonat mit M dann doch wieder aufnimmt. Viel Freude scheint er an seinem Beruf aber (vorerst) nicht mehr zu haben. In QOS missachtet er einen Befehl seiner Chefin und am Schluss fragt sie ihn, ob er wieder zurück sei, was er mit "Ich war nie weg" bejahte. Sicher war sich M demnach nicht, ob er weiter machen würde.

In SF kommt Bond nur zurück, weil es dem MI6 offensichtlich an den Kragen geht. Dennoch wird in dem Dialog mit M klar, dass er ihr den - seiner Meinung nach, Vertrauensbruch - noch nicht vollständig verziehen hat. Und in SP wird er suspendiert, weil er seinen Vorgesetzten übergangen hat und anschließend sogar permanent überwacht wird.

Das alles könnte man durchaus so auffassen, dass Bond immer wieder einmal überredet und darauf hingewiesen werden muss, seinen Dienst pflichtgemäß zu erledigen. Aber das alles weißt du auch selber, offenbar legst du aber in schöner Regelmäßigkeit jedes Wort auf die Goldwaage, auch wenn der Kontext und wie es gemeint war offensichtlich ist. Wenn du diese Spitzfindigkeiten brauchst, bitte sehr. Mich stört's nicht. :)
Lieber in der Kaiserin als Imperator.
Antworten