Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1167
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Notfalls einfach den Soundtrack von Spectre über den Film legen. Merken eh nur Fans.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Dan Romer, bei dem ich persönlich an keiner Stelle eine besondere stilistische Eignung für den Job erkennen kann, soll doch seine Chance ruhig kriegen. Was gab es schon für wilde Gerüchte zu NTTD, und nichts davon stimmte letztendlich. Ich glaub erst an Romers Ausstieg, wenn ich es von einer offiziellen Quelle habe.
Was mich ziemlich irritiert, ist der Gedanke, dass EON nicht zu verstehen scheint, dass die musikalische Untermalung der Filme sehr Stark zur Identitätsbildung des Franchises beigetragen hat, beiträgt, beitragen wird.
Käme Arnold zurück, würde dies bei sehr vielen Zuschauer_innen auch jenseits der Fans sofort klangliche Assoziationen hervorrufen. Sein Stil hat sich in der Bondwelt nunmal etabliert.
Aber vielleicht sind sie auch experimentierfreudig, aber ob das für diesen ohnehin schon (meiner Ansicht nach völlig zu unrecht) sehr umstrittenen Film die richtige Herangehensweise ist, kann ich erst beurteilen, wenn ich NTTD gesehen, bzw. gehört habe.
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein David Arnold-Verehrer, aber der Mann bedient das, was ich bei Bond hören will. Mit diesem und Barrys Sound bin ich aufgewachsen, das assoziiere ich zu 100% mit Bond.
Also fände ich es toll, wenn er eines Tages zurückkäme. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :)
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Berni
Agent
Beiträge: 2022
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria



James Bond Radio
‏ @JamesBondRadio
7 Std.vor 7 Stunden

Indeed. If I were a betting man, my money would be on Balfe. Time will tell if he is indeed our man.
Once again....the name that jumps out is Lorne Balfe. Also the fact that Lorne Balfe sea Instagram frequently and only follows 140 people - one of which is Cary Fukunaga is significant. He only recently started following Cary. I feel this is pretty much a foregone conclusion at this point.
Würde ja auch irgendwie passen, ich bin sicher dass die Produzenten und Fukunaga beeindruckt waren von M:I-Fallout
Berni
Agent
Beiträge: 2022
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Dan Romer was the surprise name to compose the score for 'No Time To Die'. Then he wasn't. Unofficial news of his departure from the project broke in November, but it was all but confirmed this week when he was named the composer to the upcoming drama 'Wendy.' The press release listed his recent credits as Beasts of No Nation, Maniac, The Good Doctor, Atypical, and Digging for Fire. No mention of 007. He's out.
https://www.mi6-hq.com/news/rumours-swi ... rum-191228

Die spekulieren mehr mit Hans Zimmer und nicht mit Balfe.
Wie auch immer, Romer ist aus dem Spiel
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Solange es nicht von EON oder Romer selbst bestätigt wird, ist er noch im Spiel. Das sind bis jetzt alles nur Spekulationen ohne wirklichen Anhaltspunkt. Vielleicht wird seine Arbeit für Bond im Press Release nicht erwähnt, weil der Film noch nicht draußen ist, sein Score somit wohl kaum als Referenz herhalten kann.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Berni
Agent
Beiträge: 2022
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Gabs eigentlich von EON ein offizielles Statement dass Romer überhaupt an Bord ist? Ich denke solche Sachen werden auf anderen Kanälen bestätigt, und warum sollte Romer ein Ausstieg selber bestätigen?

Romer wurde doch bei den Credits als der Trailer rauskam auch nicht veröffentlicht, also wo die Reihenfolge der Schauspieler, Autoren etc. bekanntgegeben wurden
Vielleicht wird seine Arbeit für Bond im Press Release nicht erwähnt, weil der Film noch nicht draußen ist, sein Score somit wohl kaum als Referenz herhalten kann.
Hm kann ich mir nicht vorstellen, man würde es definitiv erwähnen, Bond wäre bestimmt sein größtes Projekt bis dato, und man hätte erwähnen können dass er daran arbeitet gerade, aber nichts
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Berni hat geschrieben: 29. Dezember 2019 08:31 ich bin sicher dass die Produzenten und Fukunaga beeindruckt waren von M:I-Fallout
Glaube ich nicht. Wie Daniel schon öfter geschrieben hat, geht Fallout in die Richtung der Brosnan-Bonds. Eine Zeit also, die EON bereits lange hinter sich gelassen hat. Fukunaga hat da auch einen ganz anderen Stil.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Berni
Agent
Beiträge: 2022
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Wegen der Anzahl an Actionszenen? Ansonsten seh ich keine Gemeinsamkeiten zur Brosnan Ära, man ist bei Fallout einfach den Weg weitergegangen nach Ghost Protocol und Rogue Nation
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Berni hat geschrieben: 29. Dezember 2019 12:11 man ist bei Fallout einfach den Weg weitergegangen nach Ghost Protocol und Rogue Nation
RN war ein guter Film. Mit Fallout gab es leider wieder einen Rückschritt Richtung GP.

Im Übrigen:

Warum sollte EON von einem Film so "beeindruckt" sein, der am BO schwächer abgeschnitten hat als ihre eigenen Filme?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Berni hat geschrieben: 29. Dezember 2019 11:36 Gabs eigentlich von EON ein offizielles Statement dass Romer überhaupt an Bord ist?
https://www.007.com/no-time-to-die-is-t ... f-bond-25/
Siehe letzter Absatz.

Solange von offizieller Seite nicht anderes bekanntgegeben wird, ist das die glaubwürdigste Info, die wir haben. Stand heute gehe ich davon aus, dass Dan Romer dabei ist.

Was natürlich nicht heisst, dass es auch tatsächlich so kommt. Am Morgen des 21. August 2018 bin ich auch noch sicher davon ausgegangen, dass Danny Boyle Regie führt.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Wann wurde eigentlich bei den anderen Bondfilmen mit den Arbeiten zum Soundtrack begonnen?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Berni
Agent
Beiträge: 2022
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Henrik hat geschrieben: 29. Dezember 2019 14:05 Solange von offizieller Seite nicht anderes bekanntgegeben wird, ist das die glaubwürdigste Info, die wir haben. Stand heute gehe ich davon aus, dass Dan Romer dabei ist.
Dass mag sein, trotzdem geht im engl. Bond Forum niemand mehr davon aus dass Romer den Score machen wird, und ich auch nicht mehr, bitter für Romer natürlich, aber naja ich tippe nun auf Balfe, Zimmer oder Djawadi
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Berni hat geschrieben: 29. Dezember 2019 14:35 ich tippe nun auf Balfe, Zimmer oder Djawadi
Djawadi hat aktuell bereits zwei Projekte am laufen und dürfte daher wohl keine Zeit für Bond haben.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3524
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Kann die Begeisterung von Balfes Arbeit bei M:I nicht ganz nachvollziehen. Einige wenige Stücke sind ganz nett, aber insgesamt meiner Meinung nach nur ein durchschnittlicher Soundtrack, wenn auch immerhin besser als jener vom Vorgänger. Bis auf Teil 2 finde ich die Serie musikalisch ohnehin sehr öde.

Vielleicht wird es ja, angenommen Dan Romer ist wirklich nicht mehr dabei, wieder ein Co-Credit von Hans Zimmer mit einem anderen Komponist geben, wie schon bei Blade Runner und Top Gun.

Grundsätzlich habe ich aber noch keinen Namen gelesen, der bei mir Begeisterung auslöst.
Von den genannten Namen würden mir vielleicht Henry Jackman und Benjamin Wallfisch noch am ehesten zusagen.
Berni
Agent
Beiträge: 2022
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria



I’m not surprised. Romer was a risky choice - just look at his filmography - and they probably weren’t happy with what he delivered. Now I’m expecting a safer choice. There’s no time to experimenting anymore.
Great news. Romer obviously didn't respect the Bond sound and tried to continue down his own indie path of crappy atmos garbage - as I predicted!

Thankfully EON have had common sense and realised this won't do, and rightly booted him out. I am so pleased. It would be even sweeter if they didn't pay Romer either for his discarded efforts.
Antworten