Score (Wünsche, Gerüchte, News)
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21409
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ist das jetzt so üblich dass wir die spekulativen Kommentare aus anderen Foren zu Gerüchten posten
"It's been a long time - and finally, here we are"
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Also mich macht der Gedanke, dass Lorne Balfe oder Hans Zimmer himself den Score zu NTTD beisteuern könnten alles andere als heiß. Jetzt hatten wir doch gerade erst Newman, der diesen frenetischen Stil "integriert" hat. Nun, mir hat das nicht gefallen, und da bin ich sicherlich nicht der einzige.
Sollten die Gerüchte stimmen - und dazu gibt es bis jetzt, auch wenn sich das ein paar hier vielleicht wünschen, keinen Grund - dann zweifel ich für meinen Teil ganz heftig an EONs Einschätzungsvermögen, zumindest was den Klang des Franchises angeht. Hier geht's nicht um Name-Dropping, Crowd-Pleaser à la Zimmer (also doch, natürlich geht es schon darum haha) oder Experimente, die nach hinten losgehen können. James Bond hat nunmal auch ein akustisches Trademark, da passt Zimmerscher Bombast nur bedingt rein. Das wird sonst zu groß, zu aufgeblasen und möglicherweise auch unfreiwillig komisch.
Gerade jetzt, bei so viel Polemik um den Film, sollte ein Veteran ran, um die angeblich neue Machart des Filmes geschmeidig in das Franchise einzubetten. Sonst stolpert der eine oder die andere noch über die Kante. Hey, meine Einschätzung.
Sollten die Gerüchte stimmen - und dazu gibt es bis jetzt, auch wenn sich das ein paar hier vielleicht wünschen, keinen Grund - dann zweifel ich für meinen Teil ganz heftig an EONs Einschätzungsvermögen, zumindest was den Klang des Franchises angeht. Hier geht's nicht um Name-Dropping, Crowd-Pleaser à la Zimmer (also doch, natürlich geht es schon darum haha) oder Experimente, die nach hinten losgehen können. James Bond hat nunmal auch ein akustisches Trademark, da passt Zimmerscher Bombast nur bedingt rein. Das wird sonst zu groß, zu aufgeblasen und möglicherweise auch unfreiwillig komisch.
Gerade jetzt, bei so viel Polemik um den Film, sollte ein Veteran ran, um die angeblich neue Machart des Filmes geschmeidig in das Franchise einzubetten. Sonst stolpert der eine oder die andere noch über die Kante. Hey, meine Einschätzung.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27652
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ist bis jetzt eigentlich irgendwas passiert oder sind alle einfach etwas hysterisch geworden?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21409
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Letzteres.
Ich warte immer noch darauf, dass einer von JB Radio die Sache auflöst und sagt, man habe sich nur einen Scherz erlaubt
Zu deinem Vorposter:
Ja, wer würde schon je an EONs musikalischem Geschmack Zweifeln, nach Disco-Bill, Quietsch-Michael, Industrie--Eric oder Techno-David
Ich warte immer noch darauf, dass einer von JB Radio die Sache auflöst und sagt, man habe sich nur einen Scherz erlaubt

Zu deinem Vorposter:
Ja, wer würde schon je an EONs musikalischem Geschmack Zweifeln, nach Disco-Bill, Quietsch-Michael, Industrie--Eric oder Techno-David
"It's been a long time - and finally, here we are"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9898
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Letzteres. Aber sollte es stimmen hat craigistheman recht und der Zimmermann muss um jeden Preis vermieden werden, stattdessen sollte wirklich ein Bond-Veteran ran. Conti und Serra kommen mir in den Sinn.Casino Hille hat geschrieben: ↑30. Dezember 2019 11:46 Ist bis jetzt eigentlich irgendwas passiert oder sind alle einfach etwas hysterisch geworden?
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Mir ist es egal, wer die Musik macht. Wichtig ist ein guter Titelsong, den man im Film musikalisch in fünf instrumentalen Varianten präsentieren kann, dazu das Bond-Thema und vielleicht noch zwei schnelle und zwei langsame Stücke, fertig ist der Soundtrack. Ist doch alles kein Hexenwerk.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Genauso ist es. Selbst SP hat mir gut gefallen. Das reicht für den Durchschnittszuschauer.DonRedhorse hat geschrieben: ↑30. Dezember 2019 12:53 Mir ist es egal, wer die Musik macht. Wichtig ist ein guter Titelsong, den man im Film musikalisch in fünf instrumentalen Varianten präsentieren kann, dazu das Bond-Thema und vielleicht noch zwei schnelle und zwei langsame Stücke, fertig ist der Soundtrack. Ist doch alles kein Hexenwerk.
TOFANA IOAM
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Dem Durchschnittszuschauer könnte man auch den Soundtrack eines früheren Bondfilms unterjubeln und er würde es nicht merken.
Im Ernst, Titelsong, Bondthema, ein paar Streicher hier, ein paar Bläser dort und fertig.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27652
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Da bin ich hundert prozentig bei Don.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich würde es etwas andersherum sehen:DonRedhorse hat geschrieben: ↑30. Dezember 2019 12:53 Mir ist es egal, wer die Musik macht. Wichtig ist ein guter Titelsong, den man im Film musikalisch in fünf instrumentalen Varianten präsentieren kann, dazu das Bond-Thema und vielleicht noch zwei schnelle und zwei langsame Stücke, fertig ist der Soundtrack. Ist doch alles kein Hexenwerk.
Wichtig ist, dass der Soundtrack-Komponist beim Titelsong irgendwie mit eingebunden ist, damit man gleich dort Sachen einbauen kann, die er für seinen Score wiederverwenden kann.
Und ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Arnold hat zwar meistens ganz gut von Barry kopiert, aber auf langer Strecke ist ihm dann oft die Luft ausgegangen und vor allem beim Liebesthema wurde es dann oft zu redundant.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Ich dachte sie machen das so seit Jahren!DonRedhorse hat geschrieben: ↑30. Dezember 2019 13:11Dem Durchschnittszuschauer könnte man auch den Soundtrack eines früheren Bondfilms unterjubeln und er würde es nicht merken.
Im Ernst, Titelsong, Bondthema, ein paar Streicher hier, ein paar Bläser dort und fertig.
TOFANA IOAM
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21409
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Man muss sich nur mal die Diskrepanz zwischen Bond-Fan-Urteil und Publikumserfolg im Hinblick auf Skyfall vor Augen halten:
Auf der einen Seite haben sich (viele) Bondfans über den Score geärgert.
Auf der anderen Seite der mit großem Abstand erfolgreichste Bondfilm seit Jahrzehnten. Ganz zu schweigen von einer Oscarnominierung für Newman
Auf der einen Seite haben sich (viele) Bondfans über den Score geärgert.
Auf der anderen Seite der mit großem Abstand erfolgreichste Bondfilm seit Jahrzehnten. Ganz zu schweigen von einer Oscarnominierung für Newman

"It's been a long time - and finally, here we are"
- 0 0 7
- Agent
- Beiträge: 1167
- Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
- Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Der echte Norden
Ich kenne absolut niemanden, der sich Filme im Kino wegen des Soundtracks anschaut. Von daher dürfte der Erfolg des Filmes nur bedingt vom Soundtrack abhängen. Wie ich bereits vor ein paar Tagen schrieb: Einfach die Songs aus Spectre und Skyfall drunterlegen. Merken nur eingefleischte Fans. Auch der Trailer klang sehr nach Skyfall.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Der Trailer wird auch nicht vom finalen Komponisten vertont, sondern von einer Firma, die darauf spezialisiert ist.
Bei SP muss ich aber sagen, dass die Trailermusik tatsächlich besser war als der finale Soundtrack.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Du listest ja bis auf Arnold - den du ja per se wirklich nicht zu mögen scheinst (dein gutes Recht) - nur Ausnahmefälle auf.
Soweit ich weiß, war Barry '81 nicht verfügbar - von daher Conti. Meins ist es nicht, aber der Score ist strukturell deutlich an bisherige Bondmuster angelegt (Übernahme des Titelsongs, Bondtheme...). Außerdem zieht sich der Disco-Sound bei weitem nicht durch den gesamten Score. Trotzdem nicht mein Geschmack.
Kamen - Tja, Barry ist ja '87 ausgestiegen. Meiner Ansicht nach ein solider Score, der zu dem düster angelegten Plot und der härteren Gangart passt. Sehr/zu viele Latin-Elemente, aber durch die Bank ein klassisch arrangierter orchestraler Score.
Serra - passt aufgrund der Industrial-Klänge für mich zum post-cold war Setting des Filmes. Der Score enthält ja auch genug orchestrale Passagen. Hier und da wird's lächerlich, vor allem in der AM/Ferrari-Jagd vor Monte Carlo.
Ich verstehe nicht, was du an David Arnolds Score so Techno oder treffender Electro-artig findest? Eigentlich höre ich diese Elemente bei ihm nur in TWINE und DAD. Sind zwei von fünf Arbeiten. Seine Arbeit für QoS ist meines Erachtens seine bisher beste, in fast allen Belangen, angefangen bei der stilistischen Vielfalt. Jeder Handlungsort bekommt einen eigenen Klang, trotzdem ziehen sich die gleichen musikalischen Themen durch den Film. So stelle ich mir einen Bondscore vor. Die Vielfalt habe ich bei Newman leider vermisst, auch klingt bis auf wenige Ausnahmen vieles fernöstlich, was ganz besonders in SP total out of place ist. Newman hat sich meiner Ansicht nach zu sehr an damalige/heutige Trends orientiert (Zimmer-Bombast à la Inception und TDKR) um seine eigene Handschrift mit dem "Klang" Bonds zu vereienen, und ich fürchte, dass es mit NTTD wieder so kommt, ganz besonders falls tatsächlich jemand von RCP engagiert wurde. Aber wie bereits zwei Mal geschrieben - es sind doch nur Gerüchte.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."