Ist auch bekannt mit wem?
Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9896
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Offenbar ein paar Helikopter-Aufnahmen.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wenn es ohne Schauspieler ist, dann wäre da doch normal die 2nd Unit zuständig oder?
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21396
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wahrscheinlich ist beim schneiden aufgefallen dass eine Aufnahme fehlt. Sieht aber eher nach establishing shots aus oder Füllmaterial für Landschaften.
Naja er hat ja jetzt keine Parallele 1st unit also warum sollte er nicht selbst dabei sein.
Ich finde es spannend dass der Film wahrscheinlich zu 90% fertig ist
... wenn dann endlich mal das Mysterium des Komponisten geklärt würde
Naja er hat ja jetzt keine Parallele 1st unit also warum sollte er nicht selbst dabei sein.
Ich finde es spannend dass der Film wahrscheinlich zu 90% fertig ist
... wenn dann endlich mal das Mysterium des Komponisten geklärt würde
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ab wann gab es denn immer die ersten Infos von Arnold und Newman aus dem Studio? Da gab es doch immer Videos.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Summersnow
- Agent
- Beiträge: 90
- Registriert: 8. Juni 2019 01:48
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Scheinen London-Aufnahmen zu sein, wie aktuell in Cary's Insta-Story zu sehen ist:
https://www.instagram.com/stories/cary_fukunaga/
So wie es aussieht, hat er die nur mehr oder weniger alleine mit Cam-Op und Heli-Piloten gedreht.

"Erwarten Sie von mir, dass ich rede?" - "Nein, Mr. Bond - ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!"
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Was ihn meines Erachtens noch sympathischer macht! HahahSummersnow hat geschrieben: ↑7. Januar 2020 01:11 So wie es aussieht, hat er die nur mehr oder weniger alleine mit Cam-Op und Heli-Piloten gedreht.![]()
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
"tickets going on sale soon"?
Was ist denn da "soon"? Mit dem Beginn des KVV hab ich frühestens Ende Februar gerechnet.
Was ist denn da "soon"? Mit dem Beginn des KVV hab ich frühestens Ende Februar gerechnet.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 583
- Registriert: 1. März 2008 13:41
Passt zu dem, sagen wir mal Gerücht, dass ich vor Kurzem gelesen habe. Auf dem englischsprachigen Wikipedia-Eintrag von NTTD wurde die Laufzeit mit 178 Minuten angegeben. Nach einem Tag war die Angabe wieder verschwunden. Wäre dafür die Drehzeit mit knapp sechs Monaten doch nicht etwas kurz gewesen?
Das wäre natürlich absolut einmalig und ungewöhnlich im Bond-Franchise, aber selbst wenn es stimmt: Die lange Laufzeit tut natürlich nicht jedem Film gut, wie man an SP sieht (den ich aber eigentlich inzwischen extrem gern schaue).
"Schnickschnack! Tabasco!"
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5435
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Knapp drei Stunden Laufzeit? Nachdem es in der Craig-Ära schon drei Extrema gab (QOS als kürzester und SF und SP bei Veröffentlichung der längste, CR je nach Version/Medium ebenfalls) habe ich auf einen Film mit einer Laufzeit um die 2 Stunden gehofft (wie z.B. AVTAK, TLD, LTK, TWINE). Wenn man die längeren Filme, insbesondere CR und SF schon länger kennt, fallen schon gewisse Längen auf.
Da wäre ein Back-to-Back-Dreh und eine Aufteilung auf 2 Filme schon besser gewesen.
Was die Hautfarbe und andere absurde Veränderungen bei Bond angeht: Da ist meinem Vorredner nichts mehr hinzuzufügen. Nachdem die Filme uns jetzt seit fast 60 Jahren einen weissen Mann gezeigt haben, wäre verrückt, damit aufzuhören.
Da wäre ein Back-to-Back-Dreh und eine Aufteilung auf 2 Filme schon besser gewesen.
Was die Hautfarbe und andere absurde Veränderungen bei Bond angeht: Da ist meinem Vorredner nichts mehr hinzuzufügen. Nachdem die Filme uns jetzt seit fast 60 Jahren einen weissen Mann gezeigt haben, wäre verrückt, damit aufzuhören.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6619
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Genau.
Die Chancen auf einen Asia-Briten oder Pakistani-Briten als Bond stehen viel höher.

zur Lauflänge des Films:
je länger ein Film, desto weniger Vorstellungen pro Kinosaal pro Tag sind möglich.
Wenn man mit Bond die Umsatz-Milliarde im Kino erreichen möchte, dann würde ich aus wirtschaftlicher Sicht eher für einen kürzeren Film plädieren.
Denn es macht schon einen Unterschied, ob der Film in einem Saal am Samstag viermal oder nur dreimal gezeigt werden kann.
Wenn die Nachfrage nachlässt, ist es nicht mehr so wichtig. Aber in den ersten zwei Wochen, wenn die Säle voll sind - könnten ein paar Besucher abwandern und sich was anderen angucken.
- UNIVERSAL EXPORTS
- Agent
- Beiträge: 583
- Registriert: 1. März 2008 13:41
Ich höre dieses Argument immer wieder, halte aber für schon lange nicht mehr zeitgemäß. Schaut mal auf die Riesen-Blockbuster wie die letzten beiden Avengers-Filme, Avatar, Titanic, Herr der Ringe, Hobbit, Harry Potter und so weiter. Alle zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Stunden. Ich verstehe gar nicht, dass dieses Argument sich so hartnäckig hält. Dann lässt man den Film eben in noch mehr Kinos laufen.Invincible1958 hat geschrieben: ↑17. Januar 2020 13:04Genau.
Die Chancen auf einen Asia-Briten oder Pakistani-Briten als Bond stehen viel höher.
zur Lauflänge des Films:
je länger ein Film, desto weniger Vorstellungen pro Kinosaal pro Tag sind möglich.
Wenn man mit Bond die Umsatz-Milliarde im Kino erreichen möchte, dann würde ich aus wirtschaftlicher Sicht eher für einen kürzeren Film plädieren.
Denn es macht schon einen Unterschied, ob der Film in einem Saal am Samstag viermal oder nur dreimal gezeigt werden kann.
Wenn die Nachfrage nachlässt, ist es nicht mehr so wichtig. Aber in den ersten zwei Wochen, wenn die Säle voll sind - könnten ein paar Besucher abwandern und sich was anderen angucken.
"Schnickschnack! Tabasco!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
So richtig wird sich das auch nicht negativ auswirken.Invincible1958 hat geschrieben: ↑17. Januar 2020 13:04 je länger ein Film, desto weniger Vorstellungen pro Kinosaal pro Tag sind möglich.
Die normalen Laufzeiten sind doch doch so:
Eine Aufführung am Nachmittag
Eine Aufführung am frühen Abend
Eine Aufführung zur Prime Time
Eine Nachtvorstellung
Das ist alles auch möglich, wenn der Film drei Stunden dauert.
Dazu kommt noch, dass man im Zweifel immer den wichtigeren Film (in dem Fall Bond) laufen lässt und dafür auf den ein oder anderen Nischenfilm verzichtet.
Im Übrigen kann man durch den Überlängenzuschlag noch zusätzlich kassieren, was sich auch wieder positiv auf das BO-Ergebnis auswirken wird.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21396
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich schätze dich ja wirklich sehr - aber warum wird immer wieder dieses sehr offensichtlich in der Praxis als falsch widerlegtes Argument genutzt?
Praktisch jeder der Filme mit dem höchsten Box Office aller Zeiten hat Überlänge, seien es nun 130min oder 190min.
Star Wars, Endgame, Avatar, Titanic, TDK, die Herr der Ringe, ...
Die Menschen WOLLEN längere Filme weil gerade diese ins Kino locken, anders daher kommen als ein Abend mit Netflix,... und eben mehr Story erzählt werden kann.
Auch "technisch" halte ich das Argument für falsch.
Die meisten Kinos haben doch am Ende die immer gleiche Anzahl von Vorführungen pro Tag, und wenn ein Film länger ist oder der Andrang riesig ist, wird er eben in 2 oder 3 Säalen geeigt.
Vorstellungen um 13 oder 15 Uhr hingegen besucht kaum jemand, selbst am Eröffnungswochende nicht.
ich behaupte: Je länger desto besser solange man genug zu erzählen hat
Praktisch jeder der Filme mit dem höchsten Box Office aller Zeiten hat Überlänge, seien es nun 130min oder 190min.
Star Wars, Endgame, Avatar, Titanic, TDK, die Herr der Ringe, ...
Die Menschen WOLLEN längere Filme weil gerade diese ins Kino locken, anders daher kommen als ein Abend mit Netflix,... und eben mehr Story erzählt werden kann.
Auch "technisch" halte ich das Argument für falsch.
Die meisten Kinos haben doch am Ende die immer gleiche Anzahl von Vorführungen pro Tag, und wenn ein Film länger ist oder der Andrang riesig ist, wird er eben in 2 oder 3 Säalen geeigt.
Vorstellungen um 13 oder 15 Uhr hingegen besucht kaum jemand, selbst am Eröffnungswochende nicht.
ich behaupte: Je länger desto besser solange man genug zu erzählen hat
Invincible1958 hat geschrieben: ↑17. Januar 2020 13:04
zur Lauflänge des Films:
je länger ein Film, desto weniger Vorstellungen pro Kinosaal pro Tag sind möglich.
Wenn man mit Bond die Umsatz-Milliarde im Kino erreichen möchte, dann würde ich aus wirtschaftlicher Sicht eher für einen kürzeren Film plädieren.
Denn es macht schon einen Unterschied, ob der Film in einem Saal am Samstag viermal oder nur dreimal gezeigt werden kann.
Wenn die Nachfrage nachlässt, ist es nicht mehr so wichtig. Aber in den ersten zwei Wochen, wenn die Säle voll sind - könnten ein paar Besucher abwandern und sich was anderen angucken.
"It's been a long time - and finally, here we are"