Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6686
Registriert: 21. November 2005 21:09

Das klingt aber nicht nach rausgeschnittenen Szenen, sondern danach, dass sowieso nur eine Stand-Szene gedreht wurde.
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1184
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Es geisterten damals Aufnahmen durch die Medien, die den Valhalla fahrend bei den Dreharbeiten zeigten:
https://www.dailymail.co.uk/news/articl ... nd-25.html
Nur wer ihn im Film fährt, das wurde nie verraten. Ich hätte da eher auf Safin getippt als auf Bond.
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 922
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Läuft wohl auf das gleiche wie damals bei GE und dem Z3 raus: Viel Lärm um nichts.
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Eine herbe Enttäuschung, finde die Karre mutig und frisch.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7084
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

craigistheman hat geschrieben: 22. Februar 2020 16:08 Eine herbe Enttäuschung, finde die Karre mutig und frisch.
Im Gegenteil. Der Film ist eh schon mit AMs überladen. Die Flunder sollen sie in Johnny English unterbringen.

Mir ist allerdings schleierhaft warum AM nicht die Chance nicht genutzt hat, um ihr potentielles neues Volumenmodell (DBX) zu bewerben.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21725
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ja das war von Anfang klar, dass der Wagen weder stilistisch in den Film passt noch im Hinblick auf die Vielzahl an anderen AM Modellen

Frage ist nur was sie da gefilmt haben? Testaufnahmen für die Szenen anstelle des Superleg.? Oder Werbeaufnahmen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Revoked hat geschrieben: 22. Februar 2020 16:57
craigistheman hat geschrieben: 22. Februar 2020 16:08 Eine herbe Enttäuschung, finde die Karre mutig und frisch.
Im Gegenteil. Der Film ist eh schon mit AMs überladen.
Atatata im Gegenteil, den DB5 und den V8 zurück zu holen finde ich alles andere als mutig und "frisch", ich freu mich aber natürlich auf beide! Der Superleggera sieht klasse und verhältnismäßig klassisch aus, der Valhalla passt aber durch seinen Motor besser in die Zeit und wäre die mutigere Wahl gewesen. So sehe ich das.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7084
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

craigistheman hat geschrieben: 23. Februar 2020 16:08
Revoked hat geschrieben: 22. Februar 2020 16:57
craigistheman hat geschrieben: 22. Februar 2020 16:08 Eine herbe Enttäuschung, finde die Karre mutig und frisch.
Im Gegenteil. Der Film ist eh schon mit AMs überladen.
Atatata im Gegenteil, den DB5 und den V8 zurück zu holen finde ich alles andere als mutig und "frisch", ich freu mich aber natürlich auf beide! Der Superleggera sieht klasse und verhältnismäßig klassisch aus, der Valhalla passt aber durch seinen Motor besser in die Zeit und wäre die mutigere Wahl gewesen. So sehe ich das.
Von mutig hat ja keiner gesprochen. Der DB5 habe ich mittlerweile so satt. Und den V8 brauche ich nicht um meine Nostalgiegelüste zu befriedigen.

Die beiden neuen Schlitten hätten gereicht. Aber da sich die Macher schon 3 AMs untergebracht haben... ist es um die Flunder auch nicht mehr schade.
TOFANA IOAM
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

Dem stimme ich voll zu. War der Auftritt des DB5 in CR noch ein schelmisches Augenzwinkern und in SF dem Kinopublikum ein vergnügtes Seufzen wert, ist er inzwischen Teil des riesigen Haufens Ballast, der nach CR plötzlich wieder auftauchte. Ich fand CR damals so wunderbar „entrümpelt“. Schade, daß die das nicht beibehalten haben. Im Gegenteil- jetzt tauchen auch noch das zweite alte Schätzchen auf. Bei der Szene im Trailer, als unter der Plane der nächste AM erscheint, hab ich wieder geseufzt. Aber aus anderen Gründen. Ich hatte sofort den Gedanken, ob die Macher die positive Reaktion des Publikums auf seinen Auftritt in SF noch mal rauskitzeln wollen. Und in SF hatte der Wagen ja sogar eine Aufgabe. Ohne Tracker zu sein. Aber hier gehts doch nur um „Fan-Service“. Hätt ich drauf verzichten können.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21725
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Auch in GE und TND fuhr Bond schon den DB5. Er gehört also schon länger (wieder) dazu.

Im Übrigen ist ja davon auszugehen, dass NTTD direkt nach SP spielt und dort fährt Bond ja mit Madeleine "in die private Zukunft"
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5488
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich freue mich, dass man das beste Bondcar aller Zeiten zurückholt. Den DB5 bräuchte ich hingegen nicht. 4 mal dabei in 5 Filmen mit Craig, das wird langsam langweilig. Der DB5 ist auch in TWINE bei der Beerdigung von King auf dem Parkplatz zu sehen.

Wobei: Wenn der DB5 nur am Anfang von NTTD, im unmittelbaren Anschluss nach SP wieder auftaucht, stört mich das auch nicht wirklich.

Der Superleggera ist der, den wir im Trailer sehen? Auf den hätte man auch verzichten können. Da gefällt mir der viel modernere Valhalla schon besser.

PS: Jetzt hätte ich fast statt King Queen geschrieben, weil ich im Hintergrund die ganze Zeit Queen-Songs höre :lol:
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

@jaybee:
Sehe ich auch so, selbst wenn mich der Schlitten jetzt nicht so stört. Mal ganz davon abgesehen, dass der Wagen auf eine glaubhafte Art und Weise eingeführt wurde, ist das schöne am DB5 in CR, dass Bond ja irgendwie selbst nicht darauf klarkommt, dass er jetzt so ein Auto besitzt. So ein Augenzwinkern gibt es ja auch in der Bad-Szene mit dem Smoking. Hier wurde der Mythos charmant belächelt aber natürlich zu Gunsten der Erschaffung eines neuen Idealbildes. Nachdem Forster dann in QoS in den Augen vieler Zuschauer_innen, dieses Spiel etwas zu exzessiv betrieben hat, fand unter Mendes in den letzten beiden Filmen quasi eine Umkehrung des Prozesses statt, das Progressive an den ersten beiden Craigern wich einem Nostalgiegefühl.
Ich hoffe sehr, dass Fukunaga die Balance zwischen beiden Elementen halten kann, vielleicht der Reihe sogar einen persönlichen Stempel aufdrückt, natürlich nur wenn es sich anbietet.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6686
Registriert: 21. November 2005 21:09

China, Südkorea und Italien würden wahrscheinlich zusammen $150 Mio des weltweiten Einspielergebnisses von NTTD ausmachen.
Mark G. von insidekino.de fragt sich nun ernsthaft, ob die Verleiher die Starts von teuren Produktionen wie "Mulan" und "Keine Zeit zu sterben" canceln werden aufgrund von Corona:

http://www.forum.insidekino.de/viewtopi ... =10&t=5024

Das kann finanziell sonst ziemlich nach hinten losgehen.
Wenn es mit Corona so weitergeht (bzw. vor allem mit der Reaktion, dass die betroffenen Ländern die Kinos schließen), dann wird der Film verglichen mit den vier vorigen Craig-Filmen ziemlich baden gehen.
Kann mir schon vorstellen, dass bei Universal/MGM/EON zur Zeit die Köpfe rauchen - und geprüft wird, ob sie den Film auf den Herbst verschieben sollen.
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

craigistheman hat geschrieben: 23. Februar 2020 18:21 @jaybee:
Sehe ich auch so, selbst wenn mich der Schlitten jetzt nicht so stört. Mal ganz davon abgesehen, dass der Wagen auf eine glaubhafte Art und Weise eingeführt wurde, ist das schöne am DB5 in CR, dass Bond ja irgendwie selbst nicht darauf klarkommt, dass er jetzt so ein Auto besitzt. So ein Augenzwinkern gibt es ja auch in der Bad-Szene mit dem Smoking. Hier wurde der Mythos charmant belächelt aber natürlich zu Gunsten der Erschaffung eines neuen Idealbildes. Nachdem Forster dann in QoS in den Augen vieler Zuschauer_innen, dieses Spiel etwas zu exzessiv betrieben hat, fand unter Mendes in den letzten beiden Filmen quasi eine Umkehrung des Prozesses statt, das Progressive an den ersten beiden Craigern wich einem Nostalgiegefühl.
Ich hoffe sehr, dass Fukunaga die Balance zwischen beiden Elementen halten kann, vielleicht der Reihe sogar einen persönlichen Stempel aufdrückt, natürlich nur wenn es sich anbietet.
Gute Analyse! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

https://www.chip.de/news/James-Bond-Rei ... 32048.html

Na ist das nicht der Hammer! Hier kann man endlich mal nachlesen, in welche Reihenfolge die Filme chronologisch gehören. :D
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Antworten