Coronaverschiebungen: Aktuell Oktober 2021

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8818
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

DoppelNull hat geschrieben: 4. März 2020 21:31 Wir werden uns damit abfinden müssen, dass bis Bond 26 wieder mind. 4 - 5 Jahre vergehen werden, wenn nicht noch mehr.
Davon würde ich jetzt nicht unbedingt ausgehen. War vor SPECTRE schließlich auch nicht der Fall. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass wir drei Jahre später schon den nächsten Bond sehen. Oder dass sie sogar einen Jubiläumsbond 2022 anstreben. Aber du hast definitiv recht, dass sie davon in diesem Jahr nichts mehr öffentlich machen werden.
Invincible1958 hat geschrieben: 4. März 2020 21:56 Das Problem ist, dass das alles in 8 Monaten altbacken wirkt.
Man braucht also neue Bilder, vielleicht auch einen zweiten Song (für den Abspann) und noch ein paar mehr Ideen, die den Film im November so wirken lassen, als sei alles ganz frisch.
Was mich wundert ist, dass die Werbekampagne in den letzten Tagen ja scheinbar recht aktiv war. Ich hab zwar keinen Spot angeschaut, aber es kamen doch ein paar, oder? Warum macht man das, wenn man ernsthaft in Erwägung zieht den Film zu verschieben? So etwas ist ja keine spontane Entscheidung, sondern wird seit Wochen diskutiert worden sein und spätestens seit der stärkeren Verbreitung in Italien massiv. Warum pausiert man die Werbekampagne dann nicht (Wären die Spots ein paar Tage später rausgekommen, falls man sich für den ursprünglichen Termin entschieden hätte, hätte das doch nicht geschadet)? Mindestens ein großer neuer Trailer muss jetzt auf alle Fälle her, möglicherweise auch neue Spots, etc. Jetzt ist man gezwungen deutlich mehr zu verraten im Vorfeld.
Agent 1770 hat geschrieben: 4. März 2020 22:58 Ohne Worte. Ich baue mir jetzt eine Rakete, verlasse diesen Kindergarten-Planeten und hoffe, dass ich irgendwo intelligentes Leben im All finde. Ehrlich, das ist doch der Witz des Jahrhunderts.
Nö, dass haben mehrere hier im Forum seit Wochen vermutet oder zumindest für nicht unwahrscheinlich gehalten. Und da man nicht weiß wie sich die Lage entwickelt (speziell in Europa) ist das eine nachvollziehbare Entscheidung ganz unabhängig von der Hysterie einiger kopfloser Menschen. Es reicht wenn Regierungsorganisationen, das Robert Koch Institut oder ähnliche, Kinobesuche verbieten würden um die Verbreitung einzudämmen. Da herrscht sicher keine Hysterie, trotzdem passieren vergleichbare Dinge schon in anderen Ländern (In Italien sind sämtliche Schulen für zwei Wochen geschlossen).
Whitaker hat geschrieben: 4. März 2020 22:08 ..echt wahr. Bin auch total leer gerade.
Das bin ich tatsächlich gar nicht. Dafür war es zu erwartbar/wahrscheinlich. Schade finde ich es auch, habe mich genauso auf den Film gefreut, aber so ist das nun mal. Immerhin hab ich mich, als ich gestern wegen "The Gentleman" im Kino war keine Karte für Bond vorbestellt, ich hatte es mir überlegt...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9903
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Also, kann sein dass hier wieder mal der Naivling in mir spricht und mich die Box-Office-Fraktion gleich mit ganz grossen und bösen Augen anstarrt, aber vielleicht wäre ein "Flop" (ein wirklicher Flop wäre es ja nie, ich meine mehr einen etwas kleineren, aus Sicht der Produzenten enttäuschenden Gewinn) ja mal gar nicht schlecht, um die Reihe ein bisschen auf den Boden zu holen, um mal 100-Millionen-Filme zu drehen mit unkomplizierter, zwei bis dreijähriger Produktion, die dann vielleicht nur 300-400 Millionen reinholen. Aber sowas gibt die Industrie wohl einfach nicht her, da will jeder das grösste und teuerste Produkt, muss die Milliarde geknackt werden sonst geht alles bankrott. Keine Ahnung, vielleicht rede ich ja Unsinn...
dernamenlose hat geschrieben: 5. März 2020 00:18 als ich gestern wegen "The Gentleman" im Kino war
Der übrigens eine sehr schicke Titelsequenz hat. Gefiel mir besser als die letzten beiden Binders. Unkompliziert, stimmig, stilvoll.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wieso verschiebt man nicht einfach bloß die asiatischen Starttermine?
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Berni
Agent
Beiträge: 2032
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Disney bleibt übrigens beim Starttermin für Mulan, und der ist noch abhängiger vom asiatischen Markt
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

Berni hat geschrieben: 5. März 2020 01:12 Disney bleibt übrigens beim Starttermin für Mulan, und der ist noch abhängiger vom asiatischen Markt
Ich habe die Theorie, dass Disney sich (anders als MGM) auch mittel-gut laufenden Filme leisten, und Verluste durch Corona besser wegstecken kann.
MGM hat NUR Bond als Zugpferd. Und damit gehen sie voll aufs Ganze.
Disney geht nicht bankrott, wenn "Mulan" oder kurz darauf auch "Black Widow" nicht so erfolgreich laufen wie möglich.

MGM wäre am Boden, wenn NTTD nur $600 Mio statt $1 Mrd. macht.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben: 5. März 2020 00:38 um mal 100-Millionen-Filme zu drehen mit unkomplizierter, zwei bis dreijähriger Produktion, die dann vielleicht nur 300-400 Millionen reinholen. Aber sowas gibt die Industrie wohl einfach nicht her, da will jeder das grösste und teuerste Produkt, muss die Milliarde geknackt werden sonst geht alles bankrott. Keine Ahnung, vielleicht rede ich ja Unsinn...
Ich sehe da weder eine direkte Relation zwischen der Wartezeit und den Kosten, noch zwischen den Kosten und dem BO.

Für B26 erhoffe ich mir aber auch einen günstigeren Bondfilm.

Diesen kann man u. a. dadurch erreichen, dass man einen Bonddarsteller besetzt, der bisweilen noch total unbekannt ist.

Wenn der gut ausgewählt ist und dann auch noch (wie Craig damals in CR oder Brosanan in GE) gut ins Gesamtkonzept passt, dann kann der Film auch so ein Erfolg werden.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
DukeDuck
Agent
Beiträge: 82
Registriert: 20. Februar 2014 11:01
Lieblings-Bondfilm?: Liebesgrüße aus moskau
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Seids berührt und erschüttert?
"Ich bin Bond (HATSCHI) James Bond. Oh weh! Q! Wo blleibt Dein BreitBONDantibiotikum. Hab jetzt keine Zeit jzum Sterben!".
Q: "Dann stirb halt an einem anderen Tag!"
Code Name: Anti Spy Agent 666-OH!
Real Name: Louis Duke "The Destroyer" Duck
Parents: illegitimate son of Scrooge McDuck and Magica de Spell
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5438
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Invincible1958 hat geschrieben: 5. März 2020 00:17nordkoreanische
Da läuft der Film???

Können die den Film nicht einfach gleich auf DVD/Blu-Ray veröffentlichen? Ich würde dafür auch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen, als üblich.

Ed würde mich inzwischen nicht einmal mehr wundern, wenn die Länge der Pause zwischen LTK und GE noch übertroffen wird

So schlecht wie letzte Nacht habe ich schon lange nicht mehr geschlafen.
Berni
Agent
Beiträge: 2032
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Disney wird auch Black Widow NICHT verschieben, am Ende ist es nur Bond welches durch Corona verschoben wird, und vielleicht ist es in 4 Wochen gar nicht so schlimm und die Verlegung in den Nov. war übertrieben.

Universal/MGM muss sich in Sachen Marketing einiges einfallen lassen, mit dem alten Zeugs brauchen sie nicht mehr kommen, vielleicht ein Kurzfilm was die Ereignisse zwischen SP und NTTD zeigen soll, aber dann bräuchte man halt auch Craig etc. vor der Kamera

Invincible1958 hat geschrieben: 5. März 2020 01:19 MGM wäre am Boden, wenn NTTD nur $600 Mio statt $1 Mrd. macht.
MGM ist doch sowieso pleite (mal wieder), hab ich erst letztens gelesen
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1167
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Berni hat geschrieben: 5. März 2020 10:09 Vielleicht ein Kurzfilm was die Ereignisse zwischen SP und NTTD zeigen soll, aber dann bräuchte man halt auch Craig etc. vor der Kamera.
Du meinst die Fahrt von London nach Italien? Es hiess doch,
Spoiler
dass die Szenen in Italien direkt an Spectre anschließen
. Oder habe ich da was durcheinander gebracht?🤔
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

NTTD sollte besser ein außergewöhnlich guter Film sein, finde die Verschiebung auf November total übertrieben. Wieso lässt sich der Film nicht zu unterschiedlichen Zeitpunkten an unterschiedlichen Orten releasen? Dann wartet der asiatische Markt eben noch ein paar Wochen, DAS lässt die Vorfreude steigen. Den Film um 7 Monate zu verschieben (nach 3 Verschiebungen wohlgemerkt! Denn sonst wäre die Sache bei weitem nicht so ärgerlich) halte ich für einen absoluten Laune-Killer. Das dürfte nicht bloß die Fans verärgern. Oder gibt es andere Gründe als Corona? Braucht der Film noch Feinschliff? Ist der Plot vielleicht zu nah am aktuellen Weltgeschehen? Nachdrehs könnt ihr vergessen, die Beteiligten sind doch schon längst aufgrund anderer Projekte gesperrt...

Und was ist jetzt mit dem Song? Der wurde schon released, die erhoffte Wirkung auf ein jüngeres Publikum können die sich jetzt schenken. Der ist altbacken und totgehört, wenn der Film erscheint. Ich verstehe nicht, was bei EON und den beteiligten Studios gerade abgeht.
Wären die Bondfilme etwas günstiger in der Produktion - auf Weltstars vor und hinter der Kamera kann ich bei Bond gut verzichten - gäbe es weniger Probleme. EON sollte sich ein für alle Mal von MGM trennen. Diese Partnerschaft hat ihnen in den letzten 10 Jahren nur Ärger eingebracht.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9903
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

DukeDuck hat geschrieben: 5. März 2020 04:42 Seids berührt und erschüttert?
"Ich bin Bond (HATSCHI) James Bond. Oh weh! Q! Wo blleibt Dein BreitBONDantibiotikum. Hab jetzt keine Zeit jzum Sterben!".
Q: "Dann stirb halt an einem anderen Tag!"
Ein weiser Hille hat mal gesagt: So, lieber Nick, ich hab die Faxen gehörig dicke. Wegen Posts wie diesen in toxischer Häufigkeit wurdest zu ursprünglich gesperrt. Und ganz ehrlich, ich weiss nicht was uns geritten hat, ob es Faulheit, Naivität oder Gutmütigkeit war, das es dir ermöglicht hat, seelenruhig unter neuem Namen aufzutauchen. Aber gesperrt wurdest ja du, nicht der Name Nick Rivers. Darum also das Ganze Spielchen noch einmal: Diese Posts sind weder witzig, noch themenrelevant, noch fehlerfrei geschrieben, noch sonst was. Darum also hier der nächste Anstoss, deine und unsere Zeit doch bitte sinnvoller zu nutzen. Du wirst zurück sein, das ist klar, was auch immer der Grund sein mag für deine regelrechte Besessenheit mit einem Forum und einer Community, die du nur lächerlich machen willst. Lass dir nur gesagt sein, dass man dich kinderleicht identifizieren kann.

Dein Moderator für Probleme, Lösungen und endgültige Lösungen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
MARVEL
Agent
Beiträge: 218
Registriert: 19. Februar 2020 13:05
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

dernamenlose hat geschrieben: 5. März 2020 00:18 Oder dass sie sogar einen Jubiläumsbond 2022 anstreben.
Die haben damals auch 2007 (2 007) ungenutzt verstreichen lassen. :/

Ich finde die Verschiebung, wie so viele hier, auch eher daneben. Zumal es, wie hier auch schon gesagt wurde, mit Corona deutlich entspannter werden sollte, sobald es etwas wärmer wird.
Spannend wird es, wenn der Virus über den Sommer mutiert und im Herbst dann zurückkommt. Dann hat beim November-Start niemand gewonnen.
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5438
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

craigistheman hat geschrieben: 5. März 2020 10:37 NTTD sollte besser ein außergewöhnlich guter Film sein, finde die Verschiebung auf November total übertrieben. Wieso lässt sich der Film nicht zu unterschiedlichen Zeitpunkten an unterschiedlichen Orten releasen? Dann wartet der asiatische Markt eben noch ein paar Wochen, DAS lässt die Vorfreude steigen. Den Film um 7 Monate zu verschieben (nach 3 Verschiebungen wohlgemerkt! Denn sonst wäre die Sache bei weitem nicht so ärgerlich) halte ich für einen absoluten Laune-Killer. Das dürfte nicht bloß die Fans verärgern. Oder gibt es andere Gründe als Corona? Braucht der Film noch Feinschliff? Ist der Plot vielleicht zu nah am aktuellen Weltgeschehen? Nachdrehs könnt ihr vergessen, die Beteiligten sind doch schon längst aufgrund anderer Projekte gesperrt...

Und was ist jetzt mit dem Song? Der wurde schon released, die erhoffte Wirkung auf ein jüngeres Publikum können die sich jetzt schenken. Der ist altbacken und totgehört, wenn der Film erscheint. Ich verstehe nicht, was bei EON und den beteiligten Studios gerade abgeht.
Wären die Bondfilme etwas günstiger in der Produktion - auf Weltstars vor und hinter der Kamera kann ich bei Bond gut verzichten - gäbe es weniger Probleme. EON sollte sich ein für alle Mal von MGM trennen. Diese Partnerschaft hat ihnen in den letzten 10 Jahren nur Ärger eingebracht.
Perfekt auf den Punkt gebracht. Ich fand eigentlich, dass ich noch relativ locker mit den bisherigen Problemen umgegangen bin, aber jetzt ist meine Laune gerade richtig am Boden.

Hoffentlich kommt man jetzt nicht auf die bescheuerte Idee und sucht sich einen neuen Interpreten für einen neuen Titelsong. Ich bin mit dem jetzigen Song richtig zufrieden. Ein weiterer Song (wie bei z.B. TLD, LTK, TND) wäre wohl die beste Lösung.
MARVEL hat geschrieben: 5. März 2020 11:37 Spannend wird es, wenn der Virus über den Sommer mutiert und im Herbst dann zurückkommt. Dann hat beim November-Start niemand gewonnen.
Dann verschiebt man den Film einfach auf April 2021. Wundern würde mich das nicht mehr. :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
MARVEL
Agent
Beiträge: 218
Registriert: 19. Februar 2020 13:05
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Henrik hat geschrieben: 5. März 2020 11:37 Hoffentlich kommt man jetzt nicht auf die bescheuerte Idee und sucht sich einen neuen Interpreten für einen neuen Titelsong. Ich bin mit dem jetzigen Song richtig zufrieden. Ein weiterer Song (wie bei z.B. TLD, LTK, TND) wäre wohl die beste Lösung.
Ich finde den Song als Bondsong ziemlich schrecklich. Darum wäre mir in dem Fall eine Änderung sehr recht. ;)

Henrik hat geschrieben: 5. März 2020 11:37
MARVEL hat geschrieben: 5. März 2020 11:37 Spannend wird es, wenn der Virus über den Sommer mutiert und im Herbst dann zurückkommt. Dann hat beim November-Start niemand gewonnen.
Dann verschiebt man den Film einfach auf April 2021. Wundern würde mich das nicht mehr. :twisted: :twisted:
Oder gleich auf 2022... dann muss man zum großen Jubiläum nix neues mehr machen. ^^
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Gesperrt