Ach was, die werden es doch wohl schaffen, bis 2030 ein Kino zu bauen?
James Bond: Keine Zeit zu sterben, Unbedingt Kino oder zur Not auch VOD???
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4478
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4478
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Sehr gute Idee! Ich würde auch 100 Euro dafür zahlen.Revoked hat geschrieben: ↑3. April 2020 15:08 Die sollen den Film direkt jetzt als Blue Ray veröffentlichen und einfach 40€ dafür nehmen. Darin enthalten ist dann ein Kinogutschein, den man einlösen kann, sobald die Kinos wieder geöffnet haben!
Dann braucht sich Eon keinen Partner für das Streaming suchen und alle verkauften DVDs/Blue Rays schlagen später zT auf das Box Office Ergebnis.
@Henrik: Ich gehe nicht davon aus, dass der Film im November ins Kino kommt. Hoffentlich täusche ich mich.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich mach mir da ehrlich gesagt überhaupt keine Gedanken. Würde sowieso nichts bringen.DonRedhorse hat geschrieben: ↑3. April 2020 16:53 Ich gehe nicht davon aus, dass der Film im November ins Kino kommt.
Ich glaube aber auch, dass es die Regierungen nicht durchhalten werden, den Lockdown bis nächstes Jahr aufrecht zu erhalten. Es wird ja bereits jetzt über eine Lockerung der Maßnahmen diskutiert.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6144
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Derzeit ist vieles möglich. Das einzige, wovon ich persönlich überzeugt bin, ist, dass EON den Film auf keinen Fall vor einem offiziellen Kinorelease digital veröfftlichen wird. Die bringen ihn sobald sie können (und ja, das inkludiert auch einen taktisch sinnvollen Starttermin) raus.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5483
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich rechne auch nicht damit, dass wir den Film vor November zu sehen bekommen. Danach wird es aber wirklich problematisch. Will man den Film ggf. tatsächlich ein viertes Mal verschieben? Deutlich über ein Jahr nach hinten? Nach einer ohnehin schon langen Pause von vier Jahren?
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6144
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Bis jetzt spricht nichts gegen ein November-Release, sollte sich die Lage bis dahin weiterhin stabilisieren. Falls eine zweite, massive Welle kommt, dann ist das leider eben so. Naturkatastrophen kann der Mensch nur bedingt aufhalten. Es kann aber sein, dass die Wissenschaft bis dahin mehr über den Virus weiß und vielleicht schon ein Medikament gefunden wurde, das flächendeckend greift. Lasst uns einfach optimistisch bleiben, mehr können wir nicht tun.
Ich schäme mich inzwischen sehr dafür, bei der Verkündung der Release-Verschiebung auf November derart über Universal, MGM und EON hergezogen zu sein. Deren Berater_innen hatten zu diesem Zeitpunkt das richtige Gespür, anders als manche unserer Politiker_innen oder die Berichterstattung (Stand Ende Feb. 2020).
Ich schäme mich inzwischen sehr dafür, bei der Verkündung der Release-Verschiebung auf November derart über Universal, MGM und EON hergezogen zu sein. Deren Berater_innen hatten zu diesem Zeitpunkt das richtige Gespür, anders als manche unserer Politiker_innen oder die Berichterstattung (Stand Ende Feb. 2020).
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4478
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Es hängt alles von der Verfügbarkeit eines Impfstoffes ab. Die Experten gehen davon aus, dass dieser erst im Frühjahr nächsten Jahres vorhanden sein wird.
Wie ich schon im Corona-Thread geschrieben habe, wenn kein Wunder passiert (Corona mag keinen Sommer, Immunisierung ist weiter fortgeschritten, als gedacht), werden dieses Jahr keine Großveranstaltungen stattfinden. Und dazu zähle ich auch Kinos. Dort sitzen mehrere hundert Leute auf engem Raum für drei Stunden zusammen. Vielleicht könnte man die Anzahl der Menschen in einem Kinosaal reduzieren, aber ob das machbar oder zielführend ist, keine Ahnung. Also ich bin gerade ziemlich pessimistisch.
Aber das ist gerade meine geringste Sorge. Ich arbeite in der Messebranche, die natürlich wirtschaftlich sehr stark von der Krise betroffenen ist. Und mein Vater gehört zur Risikogruppe, das ist das Schlimmste an der Situation.
Wie ich schon im Corona-Thread geschrieben habe, wenn kein Wunder passiert (Corona mag keinen Sommer, Immunisierung ist weiter fortgeschritten, als gedacht), werden dieses Jahr keine Großveranstaltungen stattfinden. Und dazu zähle ich auch Kinos. Dort sitzen mehrere hundert Leute auf engem Raum für drei Stunden zusammen. Vielleicht könnte man die Anzahl der Menschen in einem Kinosaal reduzieren, aber ob das machbar oder zielführend ist, keine Ahnung. Also ich bin gerade ziemlich pessimistisch.
Aber das ist gerade meine geringste Sorge. Ich arbeite in der Messebranche, die natürlich wirtschaftlich sehr stark von der Krise betroffenen ist. Und mein Vater gehört zur Risikogruppe, das ist das Schlimmste an der Situation.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5483
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Über so etwas habe ich auch schon nachgedacht. Im Alltag muss man ja auch 1,5 Meter Abstand halten zu anderen Personen, warum also nicht im Kino? Dann könnten Kinos auch wieder auf machen, zumal auch schon vor den wirtschaftlichen Folgen des Shutdowns gewarnt wird.
Aber eines sollte auch klar sein: Gesundheit geht vor.
Aber eines sollte auch klar sein: Gesundheit geht vor.
- ProfessorDent
- Agent
- Beiträge: 1395
- Registriert: 2. April 2015 21:04
- Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Nordbayern
Ich halte wenig davon jetzt zu spekulieren, was in 7 Monaten sein könnte und was nicht. Wer hätte denn vor 7 Monaten gedacht dass wir den halben März und den ganzen April zu Hause sitzen, alles was Spaß macht abgesagt wurde und sogar das Abitur entfallen könnte...
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Sehe ich genauso. Uns bleibt nichts anderes übrig als die Hoffnung, dass NTTD im November in den Kinos laufen wird.ProfessorDent hat geschrieben: ↑4. April 2020 18:07 Ich halte wenig davon jetzt zu spekulieren, was in 7 Monaten sein könnte und was nicht. Wer hätte denn vor 7 Monaten gedacht dass wir den halben März und den ganzen April zu Hause sitzen, alles was Spaß macht abgesagt wurde und sogar das Abitur entfallen könnte...
Bis dahin einfach abwarten, Tee trinken und daheim bleiben.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6665
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Es wurde nicht reaktiviert, sondern wurde gar nicht erst geschlossen.
Das Gleiche gilt für das Stuttgarter Autokino - selber Betreiber. Dort haben sie zu ihren zwei großen Leinwänden jetzt noch eine LED Wand gekauft, um auch tagsüber Kinderfilme zeigen zu können.
In beiden Kinos sind übrigens seit Wochen alle Vorstellungen ausverkauft.
In Köln ist jetzt ein drittes Autokino hinzugekommen.
Im Grunde sind diese drei Kinos Deutschlandweit die einzigen Kultureinrichtungen, die noch Abendunterhaltung bieten (dürfen).
In anderen Bundesländern sind übrigens auch Autokinos verboten.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6665
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Inzwischen gibt es vier geöffnete Autokinos, und es werden von Woche zu Woche wohl mehr. Alle Vorstellungen überall sind ruckzuck ausverkauft:
https://www.essen-autokino.de/programm
https://www.autokino-kornwestheim.de/programm
https://www.loe-studios.de/de/autokino-programm
https://www.duesseldorf-tonight.de/loka ... os.1004816
Am letzten Wochenende wurde eine fünfstellige Zahl an verkauften Kinotickets gemeldet.
Offizielle Charts werden allerdings zur Zeit nicht erhoben.
https://www.essen-autokino.de/programm
https://www.autokino-kornwestheim.de/programm
https://www.loe-studios.de/de/autokino-programm
https://www.duesseldorf-tonight.de/loka ... os.1004816
Am letzten Wochenende wurde eine fünfstellige Zahl an verkauften Kinotickets gemeldet.
Offizielle Charts werden allerdings zur Zeit nicht erhoben.
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6391
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Freundchen..! Gleich knallt et!GoldenProjectile hat geschrieben: ↑3. April 2020 15:33 Ich wusste schon immer dass Hamburg ein Kaff ist...![]()
Ich würde NTTD zwar auch lieber jetzt als später sehen, aber auch lieber im Kino als aufm Fernseher, für mich erübrigt sich die Frage.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9933
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ne, Hamburg ist schon okay. Halt ein bisschen kalt und dunkel, aber hat seinen Charme. Auch wenn es nicht ganz an die Milliardenmetropole Marburg heranreicht.
Bond gehört übrigens ins Kino, basta.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.