Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4467
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Puh, sehr komplexes Thema. Lust auf Geisterspiele habe ich keine, aber ich verstehe die wirtschaftlichen Interessen der Vereine zum einen und auch die Notwendigkeit, die Saison möglichst sportlich und fair (soweit das überhaupt möglich ist) zu Ende zu spielen zum anderen. Ein Abbruch und die dann zu treffenden Entscheidungen sind immer unfair (welchen Tabellenstand legt man zu Grunde, wie ermittelt man die Auf- und Absteiger, gibt es einen Meister, etc.).
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7048
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Meine Meinung: Brot und Spiele. Will überspitzt heißen, dass Fußball in Deutschland für die Gesellschaft systemrelevant ist. Damit kannst du sicherstellen, dass ein großer Teil für einige Stunden mehr vorm Fernseher hockt und sich nicht anstecken kann. Ferner lenkt das Drumherum dann von der altäglichen Situation ab und provoziert somit weit weniger kritische Stimmen des Lockdowns.
Zu guter letzt der wirtschaftliche Vorteil den die BL hat als erste große Liga in Europa wieder zu starten.
Also: ich finde es gut.
Zu guter letzt der wirtschaftliche Vorteil den die BL hat als erste große Liga in Europa wieder zu starten.
Also: ich finde es gut.
TOFANA IOAM
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4467
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Ja, grundsätzlich bin wohl auch eher dafür. Im FreeTV werde ich es mir auch anschauen, obwohl ich es mir ohne Zuschauer nicht recht vorstellen kann.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7048
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Ich war in meinem Leben 6 oder 7 Mal im Stadion: von mir aus können die ein Fakepublikum im Hitergraund auf Audio einspielen - macht für mich keinen Unterschied. Gerade wenn man nur Zusammenfassungen schaut ist das vollkommener egal.
TOFANA IOAM
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4467
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Genau, ein paar Pappkameraden aufstellen und Stadionatmosphäre vom Band, das passt schon.
Spannend wird es, wenn Mannschaften komplett in Quarantäne müssen, ob der Spielplan dann nicht zu sehr durcheinander kommt. Notfalls muss dann halt bis Juli oder August gespielt werden.

Spannend wird es, wenn Mannschaften komplett in Quarantäne müssen, ob der Spielplan dann nicht zu sehr durcheinander kommt. Notfalls muss dann halt bis Juli oder August gespielt werden.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6624
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Das hat die DFL ja schon bekannt gegeben.DonRedhorse hat geschrieben: ↑13. Mai 2020 16:06Ein Abbruch und die dann zu treffenden Entscheidungen sind immer unfair (welchen Tabellenstand legt man zu Grunde, wie ermittelt man die Auf- und Absteiger, gibt es einen Meister, etc.).
Früher gab es wohl mal die Regel, dass die Tabelle der Hinrunde gewertet würde, wenn die Saison in der Rückrunde abgebrochen wird.
Aber das wäre ja für den Fall, dass ohne Vorwarnung abgebrochen werden müsste.
Das kann man in der jetzigen Situation nicht machen.
Denn dann könnten einige Mannschaften, die in der Hinrunde z.B. NICHT auf einem Abstiegsplatz waren, jetzt es aber sind, einen Abbruch der Saison provozieren etc.
Von daher wurde jetzt ja entscheiden, dass im Fall eines Saisonabbruchs die dann tagesaktuelle Tabelle gelten würde, und ohne Relegation direkt auf- und abgestiegen wird.
Und das will wohl niemand. Von daher gehe ich davon aus, dass alle Mannschaften alles dafür geben werden, dass zuende gespielt wird.
Diese riesige Diskussion, ob Spiele ohne Publikum Sinn machen, habe ich nie verstanden.
Das Massen-Publikum ist doch auch ein Symbol für Kommerz, von dem man weg will.
Oder will man einer Jugendmannschaft in ner Kleinstadt in Deutschland am Wochenende am Spieltag sagen: "Hey, ihr braucht gar nicht erst spielen. Es gucken nur euere Eltern zu. Sonst ist niemand gekommen. Das ist kein richtiger Fußball."
Jedes Wochenende spielen hunderte Mannschaften in Deutschland OHNE nenenswertes Publikum ihre Liga-Spiele aus.
Immerhin hängen hier fast 100.000 Arbeitsplätze dran. Von daher ist es aus wirtschaftlicher Sicht natürlich richtig, dass weitergespielt wird.
Genauso ist es richtig, dass die Formel 1 die Saison im Juli beginnt.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21816
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Nur birgt der Start der Bundesliga natürlich auch die Gefahr, dass sich die Leute wieder in Gruppen treffen und sich die Spiele zusammen ansehen.
Und die Ansteckungsgefahr ist ja in geschlossenen Räumen sowieso höher als in der frischen Luft.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4467
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Und was ist, wenn nicht alle Mannschaften den Spieltag zu Ende gespielt haben, wie wird dann gewertet? Frankfurt-Bremen muss noch nachgeholt werden, Dresden kann erst zwei oder drei Wochen später starten, weitere Spiele könnten ausfallen wg. Quarantäne. Ist also alles nicht so einfach.Invincible1958 hat geschrieben: ↑13. Mai 2020 16:45 Das hat die DFL ja schon bekannt gegeben.
...
Von daher wurde jetzt ja entscheiden, dass im Fall eines Saisonabbruchs die dann tagesaktuelle Tabelle gelten würde
Lese gerade, dass die DFL dazu noch keine endgültige Entscheidung getroffen hat, da keine Einigung erzielt wurde. Erst nächsten Mittwoch soll abgestimmt werden.
Zuletzt geändert von DonRedhorse am 13. Mai 2020 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4467
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21816
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich wäre ja dafür, dass der Herbstmeister als Meister der Saison 2019/2020 gewertet wird. 

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6624
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Ja, cool.
Direkt aus der zweiten Liga in die Champions League. Nehm ich.

Das nehm ich auch.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7048
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Sehr sympathisch. Bist du Freddy_Kruemel2 mit neuem Usernamen?Invincible1958 hat geschrieben: ↑ 4. HSV
Ja, cool.
Direkt aus der zweiten Liga in die Champions League. Nehm ich.
TOFANA IOAM
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27690
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Brot und Spiele... Für König Fußball und Kaiser Autoindustrie wird alles Nötige gemacht, während andere, die es sicherlich nötiger haben, in die Röhre gucken.
An einer eindeutigen Linie mangelt es derzeit. Immer weniger Leute unterstützen die Maßnahmen, kritisieren die Regierung. Im kommunikativen Segment hat man einfach vollkommen versagt. Dieses enorm hohe Tempo und der heftige Umfang an Lockerungen, wie sie gerade vorgenommen werden, ist Unsinn. Wochenlang hat man etwas vollkommen anderes kommuniziert, und jetzt darf sich zurecht gefragt werden, warum jeder Ministerpräsident sein eigenes Glücksrad drehen darf. Aber gut, so ist das, wenn jeder nur an den nächsten Schritt denkt und man sich lieber im Bußgelderlassen betätigt, anstatt klare Antworten zu formulieren.
- Welche eindeutigen Ziele erhofft man sich von einer Weiterführung der Kontaktbeschränkungen?
- Was verspricht man sich ganz direkt von den aktuellen Lockerungen?
- Welche Gegensteuermaßnahmen werden wann in Kraft treten, wie steht es um eine Ausnutzung eventueller saisonaler Effekte?
- Welches Ziel muss erreicht sein, um Einschränkungen wie die Maskenpflicht aufzuheben?
Welche Parameter skizziert man für eine mögliche Zukunft? Welcher grundsätzliche Plan wird zahlenmäßig verfolgt? Wie bei der Flüchtlingskrise 2015 gelingt es derzeit nicht, die eigenen Pläne und Vorhaben vernünftig zu kommunizieren. Damals hatte das einen Aufschwung der Rechten zufolge, jetzt wundert man sich über Corona-Demonstranten... Bei der Stilllegung eines ganzen Landes muss einfach auf Augenhöhe und fair miteinander geredet werden. Wenn das nicht passiert, stellt sich zurecht ein Christian Lindner hin und kritisiert: "Die Kanzlerin redet zu uns wie zu Kindern."
An einer eindeutigen Linie mangelt es derzeit. Immer weniger Leute unterstützen die Maßnahmen, kritisieren die Regierung. Im kommunikativen Segment hat man einfach vollkommen versagt. Dieses enorm hohe Tempo und der heftige Umfang an Lockerungen, wie sie gerade vorgenommen werden, ist Unsinn. Wochenlang hat man etwas vollkommen anderes kommuniziert, und jetzt darf sich zurecht gefragt werden, warum jeder Ministerpräsident sein eigenes Glücksrad drehen darf. Aber gut, so ist das, wenn jeder nur an den nächsten Schritt denkt und man sich lieber im Bußgelderlassen betätigt, anstatt klare Antworten zu formulieren.
- Welche eindeutigen Ziele erhofft man sich von einer Weiterführung der Kontaktbeschränkungen?
- Was verspricht man sich ganz direkt von den aktuellen Lockerungen?
- Welche Gegensteuermaßnahmen werden wann in Kraft treten, wie steht es um eine Ausnutzung eventueller saisonaler Effekte?
- Welches Ziel muss erreicht sein, um Einschränkungen wie die Maskenpflicht aufzuheben?
Welche Parameter skizziert man für eine mögliche Zukunft? Welcher grundsätzliche Plan wird zahlenmäßig verfolgt? Wie bei der Flüchtlingskrise 2015 gelingt es derzeit nicht, die eigenen Pläne und Vorhaben vernünftig zu kommunizieren. Damals hatte das einen Aufschwung der Rechten zufolge, jetzt wundert man sich über Corona-Demonstranten... Bei der Stilllegung eines ganzen Landes muss einfach auf Augenhöhe und fair miteinander geredet werden. Wenn das nicht passiert, stellt sich zurecht ein Christian Lindner hin und kritisiert: "Die Kanzlerin redet zu uns wie zu Kindern."
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21816
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
"Wundern" wäre der falsche Begriff dafür, denn an den meisten Orten sind es ja die bekannten Gesichter, die da mitlaufen und Reden halten.Casino Hille hat geschrieben: ↑14. Mai 2020 01:13 jetzt wundert man sich über Corona-Demonstranten...
Nur dass jetzt eben neben den üblichen Verdächtigen auch noch ein paar Christ- und Freidemokraten dabei sind.
Erwähnt sei auch noch, dass solche Demos so gut wie gar nichts über die Stimmung in der Gesamtbevölkerung aussagen, denn die Mehrheit hält sich zum Glück trotz der Lockerungen aktuell offenbar noch soweit es geht an die Devise #stayhomestaysafe bzw. wenn es nicht geht, dann wenigstens Abstand halten.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."