Genau. Ich könnte schwören, dass der seinerzeit ab 16 Jahren im Kino war, ich bin kurz vorher nämlich genau 16 geworden und konnte somit den Film alleine schauen.
Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6619
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Wenn du unter 16 gewesen wärst, dürfest du ihn auch in Begleitung nicht schauen.
Diese Regel gibt es nur bei FSK 12. Diese Filme dürfen auch Kinder ab 6 sehen, wenn die Eltern dabei sind.
- MARVEL
- Agent
- Beiträge: 218
- Registriert: 19. Februar 2020 13:05
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Contact:
12+ nennt sich das... bzw. nannte sich das Anfangs. Gab es '95 aber noch lange nicht. Das wurde erst im April 2003 eingeführt.Invincible1958 hat geschrieben: ↑10. Juni 2020 16:28 Wenn du unter 16 gewesen wärst, dürfest du ihn auch in Begleitung nicht schauen.
Diese Regel gibt es nur bei FSK 12. Diese Filme dürfen auch Kinder ab 6 sehen, wenn die Eltern dabei sind.
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6619
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Genau.MARVEL hat geschrieben: ↑12. Juni 2020 11:1712+ nennt sich das... bzw. nannte sich das Anfangs. Gab es '95 aber noch lange nicht. Das wurde erst im April 2003 eingeführt.Invincible1958 hat geschrieben: ↑10. Juni 2020 16:28 Wenn du unter 16 gewesen wärst, dürfest du ihn auch in Begleitung nicht schauen.
Diese Regel gibt es nur bei FSK 12. Diese Filme dürfen auch Kinder ab 6 sehen, wenn die Eltern dabei sind.
Aber es ging ja um Maibaums Aussage, dass er grad 16 wurde, und deshalb den Film alleine schauen durfte.
Das impliziert, dass er denkt, dass er, wenn er noch 15 gewesen wäre, den Film trotzdem hätte schauen dürfen, aber nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten. Und das ist ja nicht so. Weder 1995 noch 2003 noch heute.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Mag sein, dass die Gesetzeslage wie ihr schreibt damals gewesen ist. Gelebt wurde sie sicher nicht. Die Kinobetreiber haben in Begleitung von Erwachsenen alle rein gelassen.
TOFANA IOAM
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6619
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Haha.
Ist immer so aufwendig genau hinzuschauen wer was geschrieben hat.

Das hing sicherlich vom Kino ab.
Ich erinnere mich wie jemand mit nem Kind (vielleicht 10 oder 11 Jahre alt) in "The Rock" (ab 16), uncut ab 18, wollte. Und das Kind wurde nicht reingelassen.
- MARVEL
- Agent
- Beiträge: 218
- Registriert: 19. Februar 2020 13:05
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Contact:
Ich denke auch, dass ist eher so ein "Dorf" Ding. Bei uns in der großen Stadt und in den großen Kinos wurde schon auf das Alter geachtet.Invincible1958 hat geschrieben: ↑12. Juni 2020 14:23Das hing sicherlich vom Kino ab.
Ich erinnere mich wie jemand mit nem Kind (vielleicht 10 oder 11 Jahre alt) in "The Rock" (ab 16), uncut ab 18, wollte. Und das Kind wurde nicht reingelassen.
Ich durfte mit 15 nicht in Auf der Flucht.
Klar, wenn Papa allein die Karten kauft und ich mich im Hintergrund aufgehalten hätte, wäre das vielleicht noch gegangen... aber zu behaupten die Kinobetreiber hätten in Begleitung Erwachsener alle reingelassen ist schon etwas vorbei an der Realität.

www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
alle sicherlich nicht, aber meine Erfahrung (ca. 90er) ist eher die, dass das Thema Alterskontrolle sehr nachlässig gehandhabt wurde - und das eigentlich in praktisch allen Kinos in Karlsruhe (damals gabs ja noch eine ganze Reihe davon). Ich erinnere mich zB noch daran, wie ein Kumpel und ich in Universal Soldier (FSK18) drin waren und erstaunt feststellten, dass ein paar Kids aus unserem Dorf, von denen wir wussten dass sie erst 14 waren, auch mühelos reinkamen. Ich selber bin auch damals schon in etlichen 16er-Filmen drin gewesen (zB Die Hard 2), bei denen ich es eigentlich noch nicht hätte sein dürfen. In UniSol war ich ja selbst auch noch keine 18. Abgewiesen wurde ich nur ein einziges mal: als 9jähriger Knirps an der Kasse von Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Aber auch da kam ich dann auf Nachdruck meiner Tante rein - selbst ohne dass sie mit im Film war.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Bei mir war es ähnlich: mit 14-17 Jahren hat nie jemand nach meinem Alter gefragt.
Als ich 18 war, dufte ich für einen FSK 16er meinen Ausweis vorzeigen (das ist mir bis 20/21 noch passiert, nennt mich Benjamin Button).
Und nein, das war nicht im Dorf
.
Als ich 18 war, dufte ich für einen FSK 16er meinen Ausweis vorzeigen (das ist mir bis 20/21 noch passiert, nennt mich Benjamin Button).
Und nein, das war nicht im Dorf

TOFANA IOAM
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9897
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ich darf heute noch regelmässig beim Bierkauf einen Ausweis zeigen und bin bekanntlich 51 Jahre alt.
Langsam könnte man aber wieder zum Thema zurückkommen, bzw. könnt ihr weitermachen aber ich sollte mal die ganze Diskussion in den FSK-Thread umpflanzen.
Langsam könnte man aber wieder zum Thema zurückkommen, bzw. könnt ihr weitermachen aber ich sollte mal die ganze Diskussion in den FSK-Thread umpflanzen.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Piloenchen
- Agent
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Juli 2020 12:02
- Lieblings-Bondfilm?: Moonraker
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ein Setting auf der Venus fände ich mal interessant. Ein Schurke hat sich dort eine neue Basis gebaut. Generell mehr Weltraum. Vermisse die guten alten Moonraker-Zeiten. 

- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ein Nebeneffekt von Corona könnte auch sein, dass die Filmwelt in Zukunft wieder eskapistischer wird. Bei Bond könnten die Locations also wieder wichtiger werden, weil eben nicht mehr jeder überall dort hinfliegen kann, wo er gerne möchte.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27650
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
In welcher Realität lebt Bond denn, dass der in Corona-Zeiten um die Welt fliegen kann?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
In einer Welt, in die sich die von Corona geplagten Menschen dann flüchten können.Casino Hille hat geschrieben: ↑21. September 2020 19:26 In welcher Realität lebt Bond denn, dass der in Corona-Zeiten um die Welt fliegen kann?
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."