Bond 21 - endlich wieder ein "Klassiker"...?
-
- Agent
- Beiträge: 3109
- Registriert: 4. Januar 2003 21:23
- Wohnort: Düren, NRW
- Contact:
Ja, genau. Und bitte nicht wieder nen ganzen Satz wie in den letzten drei Filmen!
Gez.
Scaramanga
Gez.
Scaramanga

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
- Tobi
- Agent
- Beiträge: 820
- Registriert: 23. September 2002 16:43
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: 50 km südlich von Stuttgart
Dessen man sich aber nicht wirklich unbedingt zu rühmen braucht ...
Mir wäre nur eins wichtig:
Sie sollen bitte die Titel, welche man nicht optimal ins deutsche übersetzen kann bzw. die sich dann scheisse anhören, einfach auf englisch lassen (TND, DAD, ...).

Mir wäre nur eins wichtig:
Sie sollen bitte die Titel, welche man nicht optimal ins deutsche übersetzen kann bzw. die sich dann scheisse anhören, einfach auf englisch lassen (TND, DAD, ...).
"Bergsteigen und Klettern kann das volle Spektrum der Höhen und Tiefen eines Lebens in wenige Tage, manchmal wenige Stunden komprimieren. - Meine glücklichsten Tage waren die, an denen ich alles zurückgelassen habe und mein Verständnis der Dinge neu definiert habe, die wirklich wichtig sind."
Steve House
Steve House
Schließ mich da bedingungslos an; Aus dem schönen Dreiklang DAD, "Stirb an einem anderen Tag" zu machen, ist ja einfach unmöglich. Wenn mans recht bedenkt, ist Goldeneye der letzte Titel, der vernünftig klang, jedenfalls im Deutschen.
++James Bond - Money doesn't matter++
zu sehen auf
++www.kinematix.der++
___________________________________
"No more foreplay"
zu sehen auf
++www.kinematix.der++
___________________________________
"No more foreplay"
- George Lazenby
- Agent
- Beiträge: 1157
- Registriert: 12. November 2003 15:33
- Wohnort: Erkrath
- Contact:
Stimmt, ist auch meine Meinung, den leider verlieren die Titel dadurch ihren Sinn...Man hätte aus FRWL nicht Liebesgrüße aus Moskau machen dürfen, denn man versteht dann das FRWL auf dem FOTO mit Romanova nicht! Ich hasse generell die Dummköpfe, die den Ami-Filmen deutsche Namen geben 

Tja, da geb ich George voll und ganz recht
Wie waer's mit was einpraegsamem wie "Stille der Finsternis", oder so

Wie waer's mit was einpraegsamem wie "Stille der Finsternis", oder so

@ Oddjob: Der Titel ist gut, wenn du noch ein passendes Drehbuch schreibst, kann EON loslegen
Das mit FRWL seh ich nicht als so schlimm an wie DAD oder TND; soweit ich mich nicht irre, liest Bond den Text auf der Karte laut vor (üblicher Trick um englische Texte in deutschen Filmen dem Zuschauer klar zu machen, in den Originalen lesen die eigentlich nie); so ist der Bezug klar. Außerdem ist der Film aus den 60ern, da glaub ich kaum, dass englische Filme ihre Originaltitel behalten haben - da konnten eben weitaus weniger Leute Englisch als heute.

Das mit FRWL seh ich nicht als so schlimm an wie DAD oder TND; soweit ich mich nicht irre, liest Bond den Text auf der Karte laut vor (üblicher Trick um englische Texte in deutschen Filmen dem Zuschauer klar zu machen, in den Originalen lesen die eigentlich nie); so ist der Bezug klar. Außerdem ist der Film aus den 60ern, da glaub ich kaum, dass englische Filme ihre Originaltitel behalten haben - da konnten eben weitaus weniger Leute Englisch als heute.
++James Bond - Money doesn't matter++
zu sehen auf
++www.kinematix.der++
___________________________________
"No more foreplay"
zu sehen auf
++www.kinematix.der++
___________________________________
"No more foreplay"
- George Lazenby
- Agent
- Beiträge: 1157
- Registriert: 12. November 2003 15:33
- Wohnort: Erkrath
- Contact:
Ja, Bond liest die Unterschrift vor nur übersetzt er FRWL wörtlich und nicht sinngemäß mit dem Titel
Bei DAD fand ich es nicht ganz so schlimm, wegen, sie leben also um an einem anderen Tag zu sterben! Wesentlich schlimmer fand ich es bei DAF!

ok, hast recht, er liest wirklich wörtlich übersetzt vor. so kann man sich irren
Naja, bei DAD stört micht eher der Klang des Titels im Vergleich zum Original. Der Satz wurde im Film verarbeitet, zwar etwas holperig - der ist nunmal ungewöhnlich, der passt nicht gut in Dialoge - aber er war drin. Insofern ok.
Wie wars denn nochmal bei DAF? "Diamanten sind für ewig"? Ich habs vergessen... Hilf mir doch mal auf die Sprünge, hab nämlich auch ne dunkle Ahnung, dass da ein schlimmer Satz drin war

Naja, bei DAD stört micht eher der Klang des Titels im Vergleich zum Original. Der Satz wurde im Film verarbeitet, zwar etwas holperig - der ist nunmal ungewöhnlich, der passt nicht gut in Dialoge - aber er war drin. Insofern ok.
Wie wars denn nochmal bei DAF? "Diamanten sind für ewig"? Ich habs vergessen... Hilf mir doch mal auf die Sprünge, hab nämlich auch ne dunkle Ahnung, dass da ein schlimmer Satz drin war

++James Bond - Money doesn't matter++
zu sehen auf
++www.kinematix.der++
___________________________________
"No more foreplay"
zu sehen auf
++www.kinematix.der++
___________________________________
"No more foreplay"
- George Lazenby
- Agent
- Beiträge: 1157
- Registriert: 12. November 2003 15:33
- Wohnort: Erkrath
- Contact:
- ernst stavro b.
- Agent
- Beiträge: 1191
- Registriert: 12. September 2003 20:02
Mit DAF ist das schon eine schwierige Sache:
Schon Flemings Buch hieß ja "Diamonds Are Forever", und im deutschen eben "Diamantenfieber". Die richtige Übersetzung müsste sein: "Diamanten sind für die Ewigkeit"!!! Denn im Buch kommt die Stelle vor, in der Bond den satz liest, im Original liest er "Diamonds are forever..." in der deutschen Übersetzung liest er "Diamanten sind für die Ewigkeit".
Also: Ein Fehler des Übersetzers oder zu kompliziert ausgedrückt.
Daraus resultiert ja auch wieder der Buchtitel. DAF hatte im engl. die richtige Länge, aber auf einen Buchdeckel kann man schlecht "Diamanten sind für die Ewigkeit" schreiben - wäre ja viel zu lang.
Und den von Oddjob vorgeschlagenen Titel kann man ebenso schlecht nehmen, da er im Zusammenhang mit dem Buchtext nicht mehr stimmt.
ALSO DIAMANTENFIEBER.
----------
Zu FRWL: Im Grunde ist Liebesgrüße aus MOskau gar nicht so falsch. "From .... with love" ist eine englische Grußformel mit dem Wort love=Liebe. Also ein LIebesgruß.
UNd eine entsprechende deutsche Grußformel in diesem Sinn gibt es nicht. Höchstens: In Liebe,... - was dem ursprünglichen aber nicht sehr nahe kommt.
Gut, man hätte den Film "Liebesgrüße aus Russland nennen können, klingt aber nicht so gut.
Schon Flemings Buch hieß ja "Diamonds Are Forever", und im deutschen eben "Diamantenfieber". Die richtige Übersetzung müsste sein: "Diamanten sind für die Ewigkeit"!!! Denn im Buch kommt die Stelle vor, in der Bond den satz liest, im Original liest er "Diamonds are forever..." in der deutschen Übersetzung liest er "Diamanten sind für die Ewigkeit".
Also: Ein Fehler des Übersetzers oder zu kompliziert ausgedrückt.
Daraus resultiert ja auch wieder der Buchtitel. DAF hatte im engl. die richtige Länge, aber auf einen Buchdeckel kann man schlecht "Diamanten sind für die Ewigkeit" schreiben - wäre ja viel zu lang.
Und den von Oddjob vorgeschlagenen Titel kann man ebenso schlecht nehmen, da er im Zusammenhang mit dem Buchtext nicht mehr stimmt.
ALSO DIAMANTENFIEBER.
----------
Zu FRWL: Im Grunde ist Liebesgrüße aus MOskau gar nicht so falsch. "From .... with love" ist eine englische Grußformel mit dem Wort love=Liebe. Also ein LIebesgruß.
UNd eine entsprechende deutsche Grußformel in diesem Sinn gibt es nicht. Höchstens: In Liebe,... - was dem ursprünglichen aber nicht sehr nahe kommt.
Gut, man hätte den Film "Liebesgrüße aus Russland nennen können, klingt aber nicht so gut.
Ich wollte den Film doch gar nicht umbennen, der Thread handelt doch auch von was ganz anderem, oderernst stavro b. hat geschrieben:Daraus resultiert ja auch wieder der Buchtitel. DAF hatte im engl. die richtige Länge, aber auf einen Buchdeckel kann man schlecht "Diamanten sind für die Ewigkeit" schreiben - wäre ja viel zu lang.
Und den von Oddjob vorgeschlagenen Titel kann man ebenso schlecht nehmen, da er im Zusammenhang mit dem Buchtext nicht mehr stimmt.
ALSO DIAMANTENFIEBER.



Ich meinte das nur als Moeglichkeit fuer Bond 21

Das is doch mal kurz, praegnant und nur im deutschen richtig knackig (Silence of the Darkness is doof)
Da aber die Filme nicht von Deutschen gemacht werden, werden die Titel also, wenn überhaupt, nicht NUR im deutschen kurz und knackig sein.
P.S: Den Titel Diamantenfieber fand ich gar nicht schlecht, sogar eher gut. Und dass er nicht zum Titelsong passt, damit kann ich leben.
P.S: Den Titel Diamantenfieber fand ich gar nicht schlecht, sogar eher gut. Und dass er nicht zum Titelsong passt, damit kann ich leben.
Hi leute,
bin neu hier.
Ich habe nun mal ein paar fragen.
1.) Was bedeutet z.b DAD usw. ? Day another DAy ?
also als abkürzung für einen Film ?
2.) Gibts newsüber einen Neuen James Bond teil ?
Spielt Piece Brosnan mit ?
So bis dann
bin neu hier.
Ich habe nun mal ein paar fragen.
1.) Was bedeutet z.b DAD usw. ? Day another DAy ?
also als abkürzung für einen Film ?
2.) Gibts newsüber einen Neuen James Bond teil ?
Spielt Piece Brosnan mit ?
So bis dann
