Grasp for resonant symbols – Die Filme des Christopher Nolan

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Welcher Film von Christopher Nolan ist der Beste?

Following (1998)
0
Keine Stimmen
Memento (2000)
6
18%
Insomnia (2002)
1
3%
Batman Begins (2005)
1
3%
Prestige (2006)
4
12%
The Dark Knight (2008)
7
21%
Inception (2010)
2
6%
The Dark Knight Rises (2012)
1
3%
Interstellar (2014)
4
12%
Dunkirk (2017)
1
3%
Tenet (2020)
3
9%
Oppenheimer (2023)
4
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich sehe die fehlende emotionale Bindung bei Nolan wenn überhaupt bei The Dark Knight Rises und Interstellar teilweise als ein Problem (TDKR: Beide Romanzen von Bruce kommen völlig aus dem Nichts; Interstellar: Bis auf McConaughey hat quasi keine Figur echte Charakterzüge), würde da aber argumentieren, dass eher die Drehbücher das Problem sind und nicht Nolans generelle Figurenzeichnung.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8865
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Wie sieht es in euren Städten denn aus was Ticketvorbestellungen angeht? Ich hatte die letzte Tage teilweise ziemliche bedenken, weil kaum ein Platz reserviert war, das ist jetzt aber eigentlich nur noch bei den Nachmittagsvorstellungen der Fall. Die OV- Version ist quasi komplett ausgebucht (also Corona-komplett) und die Hauptvorstellung um 20 Uhr ebenfalls. Und auch für 18 und 19 Uhr ist ein großer Teil der Plätze inzwischen belegt.
Um 16 Uhr scheine ich den Saal dagegen scheinbar nicht mit vielen Menschen zu teilen. Aber da arebieten die meisten vermutlich schlichtweg noch.

Gibt es irgendwelche offiziellen Vorbestellungszahlen oder Prognosen?
Zuletzt geändert von dernamenlose am 26. August 2020 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3716
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Heute gibt es in meinem Stammkino ganze 11 Vorstellungen für Tenet (9 DF / 2 OV) - (2 DBOX 4K / 2 DBOX), die sind relativ gut gefüllt, aber man kann auf jeden Fall dort noch Plätze bekommen.

Aktuell sind 3 Vorstellungen für das Wochenende bereits von mir gekauft:
1. Heute, 19:45 in 4K
2. Freitag, 19:00 auf der aktuelle größten Leinwand des Kinos (weil der Saal 1 "under construction" ist)
3. Samstag, 16:15 in 4K mit Bruder

Danach habe ich unbedingt noch vor einmal die OV zu sehen und DBOX auszuprobieren.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6664
Registriert: 21. November 2005 21:09

dernamenlose hat geschrieben: 26. August 2020 11:12Wie sieht es in euren Städten denn aus was Ticketvorbestellungen angeht?
Ich habe gestern Abend mal alle verkauften Plätze in Hamburg von heute bis Sonntag gezählt.

Savoy: 1449 Tickets (13 Vorstellungen)
Cinemaxx Dammtor: 1202 Tickets (57 Vorstellungen)
Astor: 991 Tickets (30 Vorstellungen)
UCI Wandsbek: 933 Tickets (53 Vorstellungen)
UCI Othmarschen: 832 Tickets (53 Vorstellungen)
UCI Mundsburg: 480 Tickets (44 Vorstellungen)
Cinemaxx Wandsbek: 223 Tickets (42 Vorstellungen)
Abaton: 204 Tickets (17 Vorstellungen)
Cinemaxx Harburg: 136 Tickets (40 Vorstellungen)
Passage: 106 Tickets (23 Vorstellungen)
Zeise: 75 Tickets (21 Vorstellungen)
Studio: 56 Tickets (12 Vorstellungen)
Elbe: 15 Tickets (10 Vorstellungen)
Hansa Filmstudio: 14 Tickets (19 Vorstellungen)

Im Blankeneser Kino läuft TENET erst ab der 3. Spielwoche.
Weitere 15 bis 20 Kinos (inkl. Open-Air und Autokinos) spielen ihn nicht.
Für Autokinos und Open-Airs gibt es seitens Warner ein Verbot.

Hamburg insgesamt: 6716 (434 Vorstellungen)

Schnitt pro Kino: 480 Tickets
Schnitt pro Vorstellung: 15 Tickets

Spitzenreiter ist das Savoy mit nur einem Saal und nur 13 Vorstellungen bis Sonntag.
Das macht einen Schnitt von fast 112 pro Vorstellung aus. Für einen Saal, der ohne Corona-Beschränkung "nur" 317 Plätze hat, nicht schlecht.

Die Vorstellung mit den bislang meisten Besuchern ist im Cinemaxx Dammtor zu finden.
Und zwar heute Abend um 20 Uhr in Saal 1. Dort sind bislang 202 Karten verkauft.

(Stand: gestern Abend)
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8865
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Das nenn ich mal eine detaillierte Antwort auf meine ganz unschuldige Frage. Kannst du die Zahlen auch bewerten (Beim Savoy hast du es ja schon)? Für eine große Stadt wie Hamburg klingen die Zahlen noch recht gering, oder täusche ich mich da. Wie groß ist für gewöhnlich der Anteil der frühzeitigen Buchungen an den tatsächlichen Besuchern? Hast du da genauere EInblicke? Ich nämlich überhaupt nicht.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3716
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Gerade mal geschaut, in wie vielen Kinos meiner Region "Tenet" gezeigt wird:
- Kinopolis MTZ Sulzbach (mein Stammkino)
- Cineplex Wiesbaden Arkaden / Thalia Hollywood / Apollo-Kinocenter (an Arbeitstagen Stammkino 2)
- Cinestar Metropolis FFM
- Astor Filmlounge MyZeil FFM
- Arthouse Kinos FFM Harmonie
- Capitol Mainz
- Cinestar Mainzer Landstraße FFM
- Cinestar Mainz am Römischen Theater
Die Arbeit mache ich mir aber jetzt nicht, angebotene Vorstellungen und Saalpläne durchzuzählen, wieviele sich bereits Tickets gesichert haben.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6664
Registriert: 21. November 2005 21:09

dernamenlose hat geschrieben: 26. August 2020 12:08 Das nenn ich mal eine detaillierte Antwort auf meine ganz unschuldige Frage. Kannst du die Zahlen auch bewerten (Beim Savoy hast du es ja schon)? Für eine große Stadt wie Hamburg klingen die Zahlen noch recht gering, oder täusche ich mich da.
Da habe ich leider auch keine Erfahrung wie die Zahlen nun bewertet werden können.

Der Film startet deutschlandweit in 790 Kinos.
Wenn die alle am Ende knapp einen 500er-Schnitt fürs Wochenende haben wie jetzt schon beim Hamburg-Vorverkauf, dann würde das deutschlandweit bis Sonntag etwa 400.000 Besucher machen.

Wenn TENET mit weniger als 400.000 Besuchern startet, dann dürfte Hamburg am Ende deutlich über dem gesamtdeutschen Besucherschnitt liegen.

Man sieht ja aber auch an den 14 Kinos in Hamburg, wie unterschiedlich der Verkauf läuft.
Im Savoy ist fast jede Vorstellung schon voll, während es Kinos in den Randbezirken der Stadt gibt, die bislang kaum Tickets verkauft haben.

Vielleicht heißt das auch: je ländlicher es wird, desto eher kaufen die Leute spontan an der Abendkasse und nicht vorher online?
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben: 26. August 2020 12:43 Vielleicht heißt das auch: je ländlicher es wird, desto eher kaufen die Leute spontan an der Abendkasse und nicht vorher online?
Ich finde, das hängt eher mit dem Kino zusammen und mit den dadurch entstandenen Gewohnheiten.

Persönlich gehe ich auch am liebsten in ein Kino, in dem man vor Corona überhaupt nicht reservieren konnte.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7697
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Ich bin auf eure Reviews gespannt. Bitte Spoiler Tags benutzen. Danke. ;)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Ich gönn mir den Film am Samstag. Hoffe mal, dass ich bis dahin keine Spoiler mitbekomme.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21668
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Komme gerade aus dem Film, OV.

Will jemand was wissen?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3716
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Sitze gerade nach dem Kinobesuch hier und bin noch am Verarbeiten des Films. Ein kurzes (spoilerfreies) Fazit kann ich hier aber schon geben: Nolan hat mich mal wieder nicht enttäuscht und vor allem wieder begeistert. Um alles greifen zu können werde ich aber noch ein weiteres Mal den Film sehen müssen.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6664
Registriert: 21. November 2005 21:09

Habe ihn heute zweimal (17 Uhr und 20:30 Uhr) jeweils als 70mm Kopie im Original gesehen. Beim zweiten Mal hat er mich gleich mehr gepackt als bei der Erstsichtung. Morgen geht's dann in die deutsche Synchro.

7,5/10 - meine aktuelle Wertung
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21668
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich weiß gar nicht ob ich was schreiben will oder kann, da ich einfach schlicht und ergreifend in der Originalversion NICHTS aber auch gar nichts verstanden habe. Nicht nur, dass der Film auf ebenteuerliche Weise ultra-kompliziert ist. Nein, die allermeisten Dialoge werden auch so dermaßen genuschelt, durch Atemmasken oder Telefone gedämpft, oder von Zimmers furchtbarem permanent-Drönen so dermaßen in den Hintergrund gedrückt, dass man als Nicht Muttersprachler kaum was mitbekommt. Schlimmer noch, da Tenet wohl der absolut aller aller schlimmste Erklärbär-Film ist, den die Welt je gesehen hat. JEDE einzelne Szene wird erklärt, nichts aber auch wirklich nichts erschließt sich über die Bilder. Es wird zweieinhalb Stunden gelabert, und jeder Dialog versucht irgendwie noch so halbwegs zu erklären was gerade passiert ist, oder jetzt pasieren wird.

Nun muss ich sagen, dass ich seit ca. 10 Jahren nahezu ausschließlich auf Englisch arbeite. Ich träume sogar auf Englisch und rede manchmal mit mir selbst auf Englisch. In meinem Büro ist Englisch die Firmensprache. Dennoch habe ich immer etwas Probleme mit OV von Filmen. Aber noch nie hatte ich das so heftig wie hier.

Nicht nur deshalb aber auch war Tenet ungelogen eines der rund zehn schlimmste Kinoerlebnisse die ich je hatte. Das sage ich als jemand der von Nolan die Batman Trilogie bewundert, Inception und Memento liebt, Prestige unterhaltsam fand, Dunkirk spannend, und selbst Interstellar immerhin noch etwas abgewinnen konnte. Doch hier hat er das Rad eindeutig überspannt. Der Film wirkt all zu sehr auf eine einzige Idee ausgelegt und um diese herum konstruiert, getrieben von Nolan's Drang es noch komplizierter zu machen, allen zu beweisen, dass er es noch komplexer und ausgefeilter kann. Was bleibt ist aber ein furchbatr kalt und unpersönlich daherkommendes - letztlich misslungenes Experiment. Ein Film der nicht spannend sein kann, da einem die Figuren völlig egal sind, und man auch gar nicht in der Lage sein kann, irgendwie mitzufiebern, bevor einem in einem endlosen Dialog wieder alles erklärt wird. Die eigentlich Grundidee wurde - wie so oft - schon in unterhaltsameren Star Trek TND Folgen bearbeitet.

Ich befürchte auch leider, dass mit diesem FIlm Nolans Stern sinken wird. Im Kino habe ich buchstäblich nur lange (und fassungslos verwirrte) Gesichter gesehen. Was sich mit Interstellar andeutet führt sich in Tenet fort: Nolan vergisst das Publikum und verliert sich in seinem eigenen Traum-Konstrukt ( ;-) )
Während Story irgendwie zwischen Memento und Star Trek TNG Folgen wabert, wiederholt Nolan seine eigenen Ideen in der Inszenierung. Sei es Zimmer's experimentelles Wummern oder die pulsierende Anfangsaction, eine Schlägerei bei der scheinbar die Grenzen der Physik aufgehoben werden, sei es ein erkennbarer Bond Einfluss in den ersten 30 Minuten, oder Cameos seiner Lieblingsdarsteller,... man hat alles irgendwie schon bei ihm gesehen.

Positiv fand ich die mutigen Besetzungen. Es ist absolut eine Ausnahme wenn in einem solchen Film der Protagonist mit einem recht unbekannten Schwarzen besetzt wird, und Robert Pattinson und Kenneth Branagh machen ihre Sachen ebenfalls ausgezeichnet.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

danielcc hat geschrieben: 27. August 2020 00:18 Es ist absolut eine Ausnahme wenn in einem solchen Film der Protagonist mit einem recht unbekannten Schwarzen besetzt wird.
Hat diese Rolle eigentlich einen Namen oder wäre der auch ein Spoiler?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten