Also zumindest Naomie Harris klingt in der deutschen Fassung für mich viel besser.
Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 920
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Ja, ein zweites Casino Royale wird der Film definitv nicht. Genau so etwas in der Art hätte ich mir aber als letzten Craig-Bond nochmals gewünscht. Ich hoffe, dass man Craigs Schwanengesang nicht paradoxerweise nicht mit den Zutaten würzt, die eben die Craig-Linie so einzigartig gemacht haben. Größenwahnsinniger Wissenschaftler, der wohl mal wieder die Menschheit dezimieren will und alles ein wenig "over the top" - ich bin mal gespannt. Eigentlich wollte man sich mit Craigs Verpflichtung ja bewusst von solchen Spektakeln à la DAD distanzieren und eine andere Richtung einschlagen und jetzt scheint mal nach gerade mal vier Filmen aber genau da wieder angekommen zu sein.Casino Hille hat geschrieben: ↑3. September 2020 16:04 Darf ich mich da ausklammern?Für mich ist der Trailer so ziemlich die Enttäuschung der Woche. Mir gefallen weder Look noch Actionszenen… Gerade der Autostunt am Ende sieht eher belustigend, weil merkwürdig unecht aus. Ist das echt gefilmt? Wenn ja sieht es nicht so aus. Ich hoffe einfach, dass der Film besser ist und meine Befürchtungen nach zwei mauen Trailern nicht erfüllt werden.
www.nachhilfe-graen.de
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21638
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Es gibt doch bei Craig eine klare Entwicklung zu immer mehr Bombast. Vom down to earth Ansatz in CR hin zu SP ist es schon ein langer Weg gewesen, da würde es nicht wundern wenn sein letzter Film ein typischer Gilbert-Bond würde.
Interessanterweise ist im Trailer kaum mehr an persönlichen Charakterelementen zu sehen. Wenn der Film dann zweieinhalb Stunden wird, dann haben wir halt bisher mit maximal 4min praktisch noch nichts gesehen - außer dass man alle Actionszenen kennt.
Bin gespannt ob der Film wirklich so platt Gilbert'esque wird, oder ob der Trailer einen ganz falschen Film vortäuscht
Interessanterweise ist im Trailer kaum mehr an persönlichen Charakterelementen zu sehen. Wenn der Film dann zweieinhalb Stunden wird, dann haben wir halt bisher mit maximal 4min praktisch noch nichts gesehen - außer dass man alle Actionszenen kennt.
Bin gespannt ob der Film wirklich so platt Gilbert'esque wird, oder ob der Trailer einen ganz falschen Film vortäuscht
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7691
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
ja, das habe ich mir auch gedacht. Ich hoffe, dass der Trailer, so wie du sagst, einen ganz falschen Film vortäuscht. Der Versuch, den man ja auch schon in SP unternommen hat, alle Craig-Bonds miteinander zu verknüpfen, obwohl es ja offensichtlich gar nicht so geplant war, ist natürlich wieder ein großes Risiko. Ich hoffe, dass es dieses Mal besser funktioniert als in SP. Noch dazu, wenn es wirklich Craigs letzter sein soll...
Wobei, der ungefähre Ablauf der Handlung bis zum letzten Akt ist ja für uns relativ klar, denke ich.
Wobei, der ungefähre Ablauf der Handlung bis zum letzten Akt ist ja für uns relativ klar, denke ich.
Bond... JamesBond.de
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5474
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Am Ende kommt alles auf die Umsetzung an. TSWLM gehört zu den beliebtesten, DAD zu den unbeliebtesten in der Reihe, obwohl es sich bei beiden um over-the-top-Spektakel handelt. In DAD war man zu weit gegangen, da brauchte man einen harten Cut. Aber das heisst doch nicht, dass man nie wieder zu solchen over-the-top-Filmen zurückkehren darf. Ich habe grundsätzlich kein Problem mit einem "Gilbert-Bond".
Nach allem, was ich bisher gesehen habe: Einige Szenen sehen tatsächlich etwas merkwürdig aus und erinnern an DAD. Kann sein, dass das nach hinten los geht. Aber dass man zu dieser Art von Film zurückkehrt ist nur konsequent.
Ich hatte kürzlich meinen Spaß an TND. Einen weiteren dieser Filme kann ich durchaus noch gebrauchen.
Nach allem, was ich bisher gesehen habe: Einige Szenen sehen tatsächlich etwas merkwürdig aus und erinnern an DAD. Kann sein, dass das nach hinten los geht. Aber dass man zu dieser Art von Film zurückkehrt ist nur konsequent.
Ich hatte kürzlich meinen Spaß an TND. Einen weiteren dieser Filme kann ich durchaus noch gebrauchen.
Ich denke schon, dass man das (früher mal) geplant hat. Diese Pläne hat man dann aber in SF beiseite geschoben und anschließend wieder ausgegraben. SP funktioniert für mich als Fortsetzung von SF und auch als Fortsetzung von CR/QOS. Nur dass man nun SF einerseits und CR/QOS andererseits unter einen Hut bringen will, passt nicht so recht. QOS ist voller Verweise auf CR. SF scheint in einem anderen Universum zu spielen als CR/QOS.
Zuletzt geändert von Henrik am 3. September 2020 17:53, insgesamt 2-mal geändert.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Naja, verknüpft sind die Filme ja jetzt bereits. In der Hinsicht wird NTTD wohl nichts mehr verschlimmbessern.Gernot hat geschrieben: ↑3. September 2020 17:38 Der Versuch, den man ja auch schon in SP unternommen hat, alle Craig-Bonds miteinander zu verknüpfen, obwohl es ja offensichtlich gar nicht so geplant war, ist natürlich wieder ein großes Risiko. Ich hoffe, dass es dieses Mal besser funktioniert als in SP. Noch dazu, wenn es wirklich Craigs letzter sein soll...
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5474
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Nicht unbedingt relevant, aber der Valhalla (der ist das doch, oder) bei 0:20 hat eine andere Farbe als der, den man vorgestellt hat.
Der Anzug bei 0:52 steht ihm überhaupt nicht.
Der Anzug bei 0:52 steht ihm überhaupt nicht.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Das wirkt glaube ich nur in der Umgebung so.Henrik hat geschrieben: ↑3. September 2020 17:57 Nicht unbedingt relevant, aber der Valhalla (der ist das doch, oder) bei 0:20 hat eine andere Farbe als der, den man vorgestellt hat.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Sehe das ähnlich. Einen zweiten DAD brauche ich bestimmt nicht.Henrik hat geschrieben: ↑3. September 2020 17:46 Am Ende kommt alles auf die Umsetzung an. TSWLM gehört zu den beliebtesten, DAD zu den unbeliebtesten in der Reihe, obwohl es sich bei beiden um over-the-top-Spektakel handelt. In DAD war man zu weit gegangen, da brauchte man einen harten Cut. Aber das heisst doch nicht, dass man nie wieder zu solchen over-the-top-Filmen zurückkehren darf. Ich habe grundsätzlich kein Problem mit einem "Gilbert-Bond".
Aber mal wieder einen guten TSWLM...wieso nicht.

Man sollte nicht alle "Bombast-Bonds" oder "over-the-top-Filme" über einen Kamm scheren. Auch da gibt es gute und weniger gute.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- IvanA
- Agent
- Beiträge: 103
- Registriert: 14. Oktober 2012 20:32
- Lieblings-Bondfilm?: ohmss
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wunderbar farbenprächtige, abwechslungsreiche Location! Ich weiß nicht, was man rein optisch noch vermissen müsste. Ich liebe es, wenn ein Bondfilm so viele gegensätzliche Landschaftsaufnahmen wir nur möglich hat.
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7691
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
naja, die direkte Verknüpfung mit CR gab es noch nicht...Samedi hat geschrieben: ↑3. September 2020 17:48Naja, verknüpft sind die Filme ja jetzt bereits. In der Hinsicht wird NTTD wohl nichts mehr verschlimmbessern.Gernot hat geschrieben: ↑3. September 2020 17:38 Der Versuch, den man ja auch schon in SP unternommen hat, alle Craig-Bonds miteinander zu verknüpfen, obwohl es ja offensichtlich gar nicht so geplant war, ist natürlich wieder ein großes Risiko. Ich hoffe, dass es dieses Mal besser funktioniert als in SP. Noch dazu, wenn es wirklich Craigs letzter sein soll...
Bond... JamesBond.de
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Äh doch. In SP gab es Verknüpfungen mit allen vorherigen Bondfilmen. Wie Blofeld so schön sagte: "Ich bin der Urheber all deiner Schmerzen."
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7074
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Nörgel, nörgel, motz, motz...
Gruß von Waldorf und Stadler an alle Miesepeter
.
Der Trailer ist zumindest so zusammengeschnitten, dass es so aussieht, dass Fuku mir das liefern wird, was ich mir erhofft habe (einen Over The Top linearen Action Bond) gepaart mit dem Ballast den die DC Bonds mitbringen (nach dem Motto: irgendwie muss es ja enden). Wenn also die Ballast Seite ähnlich wenig im Film wie im Trailer vorkommt feiere ich den November durch.
Und ja die Wald und Wiesen Jagd sieht künstlich aus.... wie die Erstürmung des Vulkankraters, die Weltraumschlacht und die Modellbaulandschaft in Sbrenaya... Mit anderen Worten: unterhaltsam.
Ich sage der Film hat das Potential der beste DC zu werden.
PS: Das neue Teaserposter war naja... es ist halt ein neues Bild von DC im Smoking.
Gruß von Waldorf und Stadler an alle Miesepeter

Der Trailer ist zumindest so zusammengeschnitten, dass es so aussieht, dass Fuku mir das liefern wird, was ich mir erhofft habe (einen Over The Top linearen Action Bond) gepaart mit dem Ballast den die DC Bonds mitbringen (nach dem Motto: irgendwie muss es ja enden). Wenn also die Ballast Seite ähnlich wenig im Film wie im Trailer vorkommt feiere ich den November durch.
Und ja die Wald und Wiesen Jagd sieht künstlich aus.... wie die Erstürmung des Vulkankraters, die Weltraumschlacht und die Modellbaulandschaft in Sbrenaya... Mit anderen Worten: unterhaltsam.
Ich sage der Film hat das Potential der beste DC zu werden.
PS: Das neue Teaserposter war naja... es ist halt ein neues Bild von DC im Smoking.
TOFANA IOAM
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 920
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Naja, jetzt wollen wir mal nicht übertreiben.
Ich sehe hier keine Diskussion, in der bloß gejammert und gemotzt wird.
Tut sicher niemand. Bei allen Arten von Bond-Filmen gibt es gute Beispiele und Ausreißer. Die Craig-Bonds waren aber nun einmal bewusst bodenständiger gehalten und jetzt scheint es zum Bruch zu kommen. Das wurde ja lediglich festgestellt.SirHillary hat geschrieben: Man sollte nicht alle "Bombast-Bonds" oder "over-the-top-Filme" über einen Kamm scheren. Auch da gibt es gute und weniger gute.
www.nachhilfe-graen.de
- 0 0 7
- Agent
- Beiträge: 1179
- Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
- Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Der echte Norden
Ja, irgendwie ist die Szene seltsam. Als ob das Auto da nachträglich reingesetzt wurde und die Kameraperspektive nicht übereinstimmt. Überhaupt wirken einige CGI-Effekte auf mich noch nicht so ganz rund. Einige Stellen wirken arg künstlich. Kann aber auch am gewählten Filter liegen.Casino Hille hat geschrieben: ↑3. September 2020 16:04 Gerade der Autostunt am Ende sieht eher belustigend, weil merkwürdig unecht aus. Ist das echt gefilmt? Wenn ja sieht es nicht so aus.
Ansonsten gefällt mir der Trailer sehr gut! Macht Lust auf mehr. Die deutsche Synchro vom Trailer gefällt mir nicht - man Sätze klingen sehr hölzern - aber ich denke da lassen sie beim späteren Film mehr Sorgfalt walten. Manch passendere Übersetzung ergibt sich ja oft auch erst aus dem Kontext, den man beim Trailer nicht immer hat.
Weiss man eigentlich, ob der Film schon fertig synchronisiert ist? Zeit genug hatten sie ja jetzt.