Coronakrise 2020: Diskussionsthread zu Covid-19

Auch oft "Off-Topic" genannt. Vom neuesten Computerspiel, aktuellen Weltgeschehnissen bis hin zum nächsten großen Sportevent! Filmdiskussionen bitte ins seperate Forum! Viel Spass beim Plaudern!
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 16. Juni 2020 09:42 Die Oscars wurden jetzt auch noch verschoben:
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18531334.html
Die eigentliche Nachticht ist, dass das Zeitfenster des Kinojahres um zwei Monate nach hinten (bis zum 28. Februar) verschoben wurde.
Dass die Verleihung dadurch dann natürlich auch nach hinten rückt, ist die Folge.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Ab kommenden Montag können in Schleswig-Holstein unter freiem Himmel wieder Veranstaltungen mit bis zu 500 Besuchern stattfinden - und damit mit doppelt so vielen Gästen wie bisher erlaubt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

Samedi hat geschrieben: 15. Juli 2020 23:23 Ab kommenden Montag können in Schleswig-Holstein unter freiem Himmel wieder Veranstaltungen mit bis zu 500 Besuchern stattfinden - und damit mit doppelt so vielen Gästen wie bisher erlaubt.
In Hamburg seit dem 1. Juli darußen mit 1000 Besuchern,
drinnen mit 650 Besuchern - natürlich nur unter Einhaltung der Abstandsregeln und fest bestuhlt.

Bei Steh-Veranstaltungen reduzieren sich diese Zahlen auf 200 bzw. 100.

Hamburg hat übrigens in den letzten 7 Tagen ganze 6 neue Fälle verzeichnet, Mecklenburg-Vorpommern 0, Schleswig-Holstein noch 35.
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3698
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Vielleicht auch eine sehr interessante Information bezüglich der Corona-Lage in Deutschland liefert das DIVI Intensivregister, das konkretes Datenmaterial liefert, wie stark die Hospitalisierung in Deutschland ist.

Aktuell liegt die Zahl hier bei 268 in Behandlung befindlicher Covid19-Patienten und davon insgesamt 149 die invasiv beatmet werden. Demgegenüber steht die Kapazität von gesamt 30.588 Intensivbetten.

Auch wenn die Infektionskettennachverfolgung aktuell bei den Neuinfektionszahlen und der Basisreproduktionszahl nicht zu stemmen ist, stehen wir bei den sonstigen Kapazitäten sehr gut dar und auch die Anzahl der an Covid19 Verstorbenen bleibt auf einem sehr niedrigen Niveau.

Seit 13.08.2020 verfolge ich die werktäglichen Zahlen in Frankfurt. Damals lag die Zahl der Verstorbenen noch bei 68. Aktuell bei 70 - von gesamt 3157 bestätigten Covid19-Fällen - Aktuell sind in Frankfurt 221 aktive Fälle.

In Hessen gesamt stehen wir aktuell bei 1193 aktiven Fällen, einem Anstieg seit 09.09.2020 der Verstorbenen um 8 von 536 auf 544 - von gesamt 17637 bestätigen Covid19-Fällen.
Hospitalisiert davon sind gesamt 28.

Verzeiht den RKI-Sprech an dieser Stelle, aber auch wenn wir uns mitten in der Pandemie befinden und das Virus unter uns ist, so denke ich trotzdem, dass genau dieses Zahlenmaterial noch Hoffnung macht, dass uns ein 2. Lockdown erspart bleibt.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

HCN007 hat geschrieben: 21. September 2020 22:28 Verzeiht den RKI-Sprech an dieser Stelle, aber auch wenn wir uns mitten in der Pandemie befinden und das Virus unter uns ist, so denke ich trotzdem, dass genau dieses Zahlenmaterial noch Hoffnung macht, dass uns ein 2. Lockdown erspart bleibt.
Nicht nur die Zahlen geben uns da Hoffnung. Es ist auch so, dass wir bzw. die Politik und die Wissenschaft generell mehr Wissen als vor dem 1. Lockdown (wobei es einen wirklichen Lockdown in Deutschland ja gar nicht gab).

Es wird also vor allem in den Hotspots (die es aktuell nur in Bayern gibt) zu Verschärfungen und Quasi-Lockdowns kommen, aber nicht mehr bundesweit.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5441
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Dient Donald jetzt als Versuchskaninchen?
Benutzeravatar
SMERSH
Agent
Beiträge: 394
Registriert: 26. April 2019 17:52
Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
Wohnort: Roter Platz

Wohl kaum.
Man fürchtet sich sicherlich vor einem schweren Verlauf und packt daher die schwersten Geschütze aus. Dort hat man ja geradezu panische Angst vor einem kranken Präsidentschaftskandidaten. Kommt wohl bei einer breiten Wählerschaft gar nicht gut an.

Man stelle sich nur mal den unwahrscheinlichen Fall vor, dass Trump an Covid stirbt. Hätte schon etwas von poetischer Gerechtigkeit, wenn man mal so ungehemmt unverschämt denken darf. Die Verschwörungssuppe die daraus resultieren würde, will ich mir nicht einmal vorstellen.

Jedenfalls können von mir aus alle Filme ins nächste Jahr geschoben werden. Was sich jetzt in den USA anbahnt wird die reinste Shitshow. Das reinste Chaos wird am 3 November von statten gehen. Man wird vermutlich Wochen auf ein amtliches Ergebnis warten und der Amtsclown wird nicht ohne irgendeinen großen Knall von dannen gehen.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6119
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

SMERSH hat geschrieben: 3. Oktober 2020 16:46 Jedenfalls können von mir aus alle Filme ins nächste Jahr geschoben werden. Was sich jetzt in den USA anbahnt wird die reinste Shitshow. Das reinste Chaos wird am 3 November von statten gehen. Man wird vermutlich Wochen auf ein amtliches Ergebnis warten und der Amtsclown wird nicht ohne irgendeinen großen Knall von dannen gehen.
Außer er wird so kolossal überboten, dass er gehen muss, was hoffentlich auch so passieren wird.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27689
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Geht ihr denn von einem Sieg für Biden aus? Ich wäre mir da nicht so sicher.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8818
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Lange Zeit bin ich von einem Sieg Trumps ausgegangen, inzwischen vermute ich aber auch eher, dass Biden gewinnt. Nicht weil die Leute ihn toll fänden, sondern weil eine knappe Mehrheit der Amis Trump vermutlich unbedingt aus dem Amt haben will.
Aber sicher ist das ganze noch überhaupt nicht. Wichtige Staaten wie Florida sind noch nicht eindeutig und niemand weiß, was in den nächsten Wochen noch passiert.
Kolossal überboten wird Trump kaum werden.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9903
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

craigistheman hat geschrieben: 16. Oktober 2020 14:06 Außer er wird so kolossal überboten, dass er gehen muss, was hoffentlich auch so passieren wird.
Das hoffst du dir? Ne, wenn es schon keinen Bondfilm gibt muss die Wahl das Unterhaltungsspektakel des Spätjahres sein. Meine Wunschvorstellung ist eher folgende (nicht allzu ernst nehmen):

Biden gewinnt die Wahl, Trump protestiert und mobilisiert die Milizen. Uneinigkeit über das Wahlergebnis geht um und mündet in einen kurzen und knackigen Bürgerkrieg. Nach einigen Wochen können Bidentreue Truppen in der Schlacht von Washington die Linien der Milizen durchbrechen und das Weisse Haus stürmen. Trump stirbt im Oval Office im Kugelhagel. Von seinem Beobachtungsposten hinter den Kampflinien sieht Biden die Flagge über dem Weissen Haus aufsteigen, eine Freudenträne kullert ihm über das Gesicht und er kippt vor Aufregung tot um. Kamala Harris wird folglich Präsidentin.

:wink:
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 16. Oktober 2020 16:32 Geht ihr denn von einem Sieg für Biden aus? Ich wäre mir da nicht so sicher.
Das kommt darauf an, ob Trump es schafft, die Briefwahlstimmen für ungültig zu erklären und ob dann die direkt im Wahllokal abgegebenen Stimmen für eine Mehrheit im Electoral College reichen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

GoldenProjectile hat geschrieben: 16. Oktober 2020 17:02
craigistheman hat geschrieben: 16. Oktober 2020 14:06 Außer er wird so kolossal überboten, dass er gehen muss, was hoffentlich auch so passieren wird.
Das hoffst du dir? Ne, wenn es schon keinen Bondfilm gibt muss die Wahl das Unterhaltungsspektakel des Spätjahres sein. Meine Wunschvorstellung ist eher folgende (nicht allzu ernst nehmen):

Biden gewinnt die Wahl, Trump protestiert und mobilisiert die Milizen. Uneinigkeit über das Wahlergebnis geht um und mündet in einen kurzen und knackigen Bürgerkrieg. Nach einigen Wochen können Bidentreue Truppen in der Schlacht von Washington die Linien der Milizen durchbrechen und das Weisse Haus stürmen. Trump stirbt im Oval Office im Kugelhagel. Von seinem Beobachtungsposten hinter den Kampflinien sieht Biden die Flagge über dem Weissen Haus aufsteigen, eine Freudenträne kullert ihm über das Gesicht und er kippt vor Aufregung tot um. Kamala Harris wird folglich Präsidentin.

:wink:
Wer hat dir erlaubt hier den nächsten Tarantino-Film zu spoilern?
Benutzeravatar
SMERSH
Agent
Beiträge: 394
Registriert: 26. April 2019 17:52
Lieblings-Bondfilm?: Der in dem Bond sterben wird.
Wohnort: Roter Platz

Casino Hille hat geschrieben: 16. Oktober 2020 16:32 Geht ihr denn von einem Sieg für Biden aus? Ich wäre mir da nicht so sicher.
Im Gegensatz zu 2016 liegt Biden in diversen Swingstates teilweise 2 stellig vor Trump. Pennsylvania scheint der Staat zu sein, der Biden zu einem Sieg direkt am Wahlabend verhelfen wird, selbst wenn Florida noch an Trump gehen sollte. Aber selbst Florida und Texas sind in Biden Reichweite. Dann wäre es der größte Wahlsieg seit 80 Jahren.
Corona hat Trump mit seinem eigenen Zutun politisch bezwungen. Nicht einmal ein Nothilfepaket ist man gewillt mit den Demokraten zu verhandeln, die genauso eiskalt mit Existenzen Schach spielen und dies ausnutzen.

Trumps einzige Chance scheint ein unklares Ergebnis am Wahlabend zu sein und eine gerichtliche Auseinandersetzung wegen den Briefwahlen. Da bis dahin noch die neue oberste Richterin für die eigene Sache durchgewunken wird, gibt es eine klare konservative Mehrheit am obersten Gericht und dann ist die Frage, wie sehr die alle in Republikanischer Tasche sind und eine faire Auszaehlung stoppen.
2000 haben die ja schon einmal eine Auszaehlung gestoppt. Aber die war haarsträubend knapp.
Es bleibt spannend.

Aber selbst wenn Biden schon am Wahlabend siegt.
Kann sich jemand vorstellen das Trump eine Niederlage eingesteht? Nie im Leben. Bin gespannt ob die Republikaner dann auch noch mitziehen...
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3698
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Amerika läuft irgendwie sehr oft nach der Logik eines Hollywood-Films ab. Es gibt einige rechte Seiten, die den linken Bewegungen in den Vereinigten Staaten durchaus Marxismus vorwerfen. Und nach dieser Logik haben die linken Bewegungen (die hinter Biden/Kamala stehen) überhaupt kein Interesse an Verantwortung und das Aufgeben einer Opferrolle um Probleme zu lösen. Es gibt vermutlich auch genug oberflächliche Amerikaner, die verliebt ins eigene Drama sind, überhaupt keine Verantwortung übernehmen möchten und sich auf der Opferrolle ausruhen - und da ist Trump als perfekter Antagonist und Feindbild die perfekte Projektionsfläche für die Verantwortlichkeit der eigenen Probleme. Hinzu kommt, dass republikanische und auch rechte Seiten gerne damit argumentieren, dass die Demokraten aktuell Wahlkampf gegen in Vergangenheit selbst getroffene Entscheidungen machen. Sprichwort von Trump: Biden du warst 47 Jahre in der Regierung, warum hast du 47 Jahre lang nichts dagegen gemacht ! Und da Biden/Kamala in der Vergangenheit auch Entscheidungen getroffen haben, die gegen die linken Bewegungen (die ihnen nun den Rücken stärken) gewesen sind, sind Biden/Kamala in diesem Wahlkampf machtgierige Wendehälse.

Amerika ist am A...., wenn man sich diese Optionen mal ansieht !

Und Umfragen die den aktuellen Status in einzelnen Staaten zeigen - es wird am Wahltag abgerechnet und nicht vorher. Da steht ja auch immer zur Debatte wie politisch eingefärbt diese Umfragen und Statistiken sind - und da sind Medien und die unterschiedlichen politischen Seiten natürlich bestrebt ein einseitiges ihnen gegenüber positives Bild zu zeichnen. Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Antworten