Coronaverschiebungen: Aktuell Oktober 2021

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

Als die Verschiebung kam, war ich nicht von der Tatsache an sich überrascht, sondern von dem merkwürdigen timing, die Werbemaschinerie anzukurbeln und dann eine Vollbremsung (besser gesagt nen fiesen Bauchklatscher) hinzulegen.
Richtig verwirrt hat mich aber der neue Termin. April ist sowas von dämlich. Es war so klar, daß die Coronazahlen über Winter steigen-aber daß sie bis April sinken/sich stabilisieren ist wirklich sehr fraglich.
Hätte September 21 logisch gefunden. Da hatte der Sommer die Chance, die Zahlen zu verbessern und der Herbst zeigt noch keine dritte Welle. Die ich hier erst gar nicht beschreien will. Außerdem wissen wir bis dahin mehr über einen evtl. Impferfolg, haben vlt ein Medikament. Ich würde zwar wahnsinnig gerne April ins Kino, fände September aber cleverer. Auch bzgl Zuschauerzahlen.
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1186
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Auf den Plakaten auf 007.com steht mittlerweile auch nur noch "In Cinema 2021". Die haben wohl keine Lust mehr, die Plakate ständig neu zu machen, wenn's mal wieder nichts wird.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6729
Registriert: 21. November 2005 21:09

Disney hat gestern "Tod auf dem Nil" und "Free Guy", die beide hätten Mitte Dezember starten sollen, ohne neues Startdatum auf unbestimmte Zeit verschoben.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5494
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Heute vor einem Jahr sollte NTTD (oder wie auch immer der Film dann gehiessen hätte) ins Kino kommen. Unfassbar :cry:



https://www.jamesbond.de/forum/viewtopi ... f22562435f
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6729
Registriert: 21. November 2005 21:09

Henrik hat geschrieben: 8. November 2020 10:34 Heute vor einem Jahr sollte NTTD (oder wie auch immer der Film dann gehiessen hätte) ins Kino kommen. Unfassbar :cry:



https://www.jamesbond.de/forum/viewtopi ... f22562435f
Das war der zuerst angekündigte Termin.
Man sollte nicht Termine, die zum Zeitpunkt der Vor-Produktion genannt wurden, als Referenz nehmen.

QOS wurde auch offiziell für Mai 2008 angekündigt und kam dann erst im Oktober,
SF wurde für Oktober 2011 angekündigt und kam dann erst Oktober 2012.
Und das alles ohne Corona.

Wenn man Corona rausrechnet, dann gab es nur die fünf Monate Verschiebung von November 2019 bis April 2020,
genau wie bei QOS und 7 Monate weniger als bei SF.

Die Corona-Verschiebungen hingegen gehen nicht auf EONs Kappe.

Und wir sollten uns immer ins Bewusstsein rufen, dass die meisten anderen Filme von Drehende bis Kinostart viel längere Wartezeiten hatten bzw. haben als "No Time To Die". Die meisten Filme, die nächstes Jahr NACH Bond ins Kino kommen, waren VOR Bond abgedreht. NTTD wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung immer noch der frischeste Film von allen sein. Heißt: die Leute, die sich auf diverse andere Filme freuen, hatten einen viel längeren "Leidensweg" als die Bondfans.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7746
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Wir würden wahrscheinlich gerade jetzt alle gerade im Kino sitzen, und das nicht zum ersten Mal. Hätte es die 2. Corona Verschiebung nicht gegeben.

Aber wie man sieht, gibt's bei uns gerade eh kein Kino, von dem her haben die Verantwortlichen natürlich wieder richtig gehandelt. Auch wenn man das schon früher hätte wissen können.

Aktuell sind die Zahlen überall so extrem, keine Ahnung was da in den nächsten Monaten noch abgehen wird, auch bei uns. Wenn man sich die Bilder gestern in den USA angesehen hat von den feiernden Menschenmassen, dann werden dort die Zahlen in 2 Wochen noch weiter explodieren. Da hatten sie Trump noch seine Superspreader Events vorgehalten, und dann das - bei allem Verständnis über die Erleichterung und Freude. Auch wenn dort fast alle einen MNS trugen.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5494
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Invincible1958 hat geschrieben: 8. November 2020 12:22 SF wurde für Oktober 2011 angekündigt und kam dann erst Oktober 2012.
War das tatsächlich offiziell? Ich war damals zwar noch nicht im Forum aktiv, habe aber auch immer mal wieder davon gelesen (u.a. auch auf der Hauptseite von jamesbond.de :)) Ich wundere mich nur, weil man das 50. Jubiläum so groß gefeiert hat und es doch niemals geschafft hätte, in einem Jahr einen weiteren Film fertigzustellen.

Wobei: Wenn ich näher darüber nachdenke fällt mir bezüglich des 50. Jubiläums eigentlich kaum etwas ein, worauf man auch hätte verzichten können. 007 Legends beispielsweise hätte man trotzdem zum 50. Jubiläum rausbringen können.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6729
Registriert: 21. November 2005 21:09

Gernot hat geschrieben: 8. November 2020 18:11 Wir würden wahrscheinlich gerade jetzt alle gerade im Kino sitzen, und das nicht zum ersten Mal.
Kinostart wäre aber erst am kommenden Donnerstag gewesen.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7746
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

das stimmt natürlich ;) aus irgendeinem Grund hatte offensichtlich das Datum von SP im Kopf.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5494
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Neue Gerüchte. Natürlich mit Vorsicht zu genießen.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 6. Dezember 2020 11:20 Neue Gerüchte. Natürlich mit Vorsicht zu genießen.
Naja, "möglich" ist in Corona-Zeiten sowieso alles. Und mehr als "Eine Verschiebung ist möglich" steht da ja nicht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4487
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Toller Artikel. Ernsthaft, wer von Euch hier hat jemals geglaubt oder glaubt es aktuell, dass Bond im April ins Kino kommt? Das ist völlig ausgeschlossen.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Denen fallen wohl keine Themen mehr ein worüber Sie berichten können, und dann berichten Sie über sowas.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27911
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

DonRedhorse hat geschrieben: 6. Dezember 2020 13:16 Toller Artikel. Ernsthaft, wer von Euch hier hat jemals geglaubt oder glaubt es aktuell, dass Bond im April ins Kino kommt? Das ist völlig ausgeschlossen.
Sag ich ja schon seit der letzten Verschiebung. Es hatte mich schon gewundert, wie lange man gebraucht hat, den vollkommen unmöglichen Novemberstart zu verschieben. Sinnvoll wäre wirklich, November 2022 zum 60 jährigen Jubiläum anzupeilen. Das ist ein realistischer Termin.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5494
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Völlig ausgeschlossen?! Ganz so weit würde ich nicht gehen, zumal es ja bald mit den Impfungen losgehen soll. An einen Aprilstart will ich trotzdem nicht so recht glauben. Ende 2021 halte ich für realistisch.

Ich sehe auch keinen besonderen Grund, warum man unbedingt das 60. Jubiläum anpeilen sollte. Zumal es einiges aussagen würde, wie es um die Reihe bestellt ist, wenn man im übernächsten Film schon das 60. Jubiläum feiert. Ja, ich weiss, zwischen den Star-Wars-Filmen wart die Pause manchmal deutlich länger. Aber da kamen auch noch andere Ableger raus.

Aber sofern man NTTD nicht auf 2022 verschiebt, wäre ein Film zum 60. Jubiläum (Bond 26) völlig ausgeschlossen.

Ich rechne mit einem Kinostart im Oktober/November 2021.
Gesperrt