Coronaverschiebungen: Aktuell Oktober 2021
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Dass es November wird, ist bis zur Bestätigung bzw. Verkündung ja auch nur ein Gerücht.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6729
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Die Quelle dafür ist ja ein niederländischer Kinobetreiber, der von Universal angeblich schon die Info erhalten hat, dass er sich auf November einstellen soll.Jaybee hat geschrieben: 12. Januar 2021 11:58 Erstes Gemurmel im Netz, dass die Verschiebung von NTTD in den Herbst- konkret wohl November- schon beschlossene Sache sei. Hatte ich nicht anders erwartet.
Andere Quellen gibt es noch nicht.
Wenn ich in der Verantwortung wäre, würde ich den Film auf unbestimmte Zeit verschieben, und KEIN neues Datum ankündigen.
Dann weckt man auch nicht (falsche) Hoffnungen bei Kinobetreibern oder Fans.
Auf ein neues Datum sollte sich dann erst festgelegt werden, wenn dieses auch zu 100% sicher ist.
Und das kann ma jetzt sicher noch nicht für den Herbst sagen.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27909
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Tja, dann sind die guten Termine aber im Zweifel längst weg, weil alle anderen so nicht vorgehen.Invincible1958 hat geschrieben: 12. Januar 2021 14:10 Auf ein neues Datum sollte sich dann erst festgelegt werden, wenn dieses auch zu 100% sicher ist.
Und das kann ma jetzt sicher noch nicht für den Herbst sagen.
Bei EON arbeiten Branchen-Profis, die haben sicherlich mehr Sachkenntnis und Erfahrung als wir alle zusammen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5494
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich warte quasi jeden Tag sehnsüchtig auf die Verschiebung
Das will ich schnell und schmerzlos hinter mich bringen. Nicht dass wieder innerhalb von 2 Tagen 2 große Marketingblöcke herauskommen und noch am selben Tag die Absage kommt.
November halte ich aber auch nicht für den besten Termin. Ende August/Anfang September könnte passen.
Dann wäre ich ja total verunsichert. Wann geht es los? Noch dieses Jahr? 2022? oder gar erst 2024? Und wie würde das dann eigentlich laufen? Heisst es dann z.B. Ende August 2022 "nächste Woche kommt der Film" oder würde nach der Ankündigung noch gut ein ganzes Jahr vergehen?
November halte ich aber auch nicht für den besten Termin. Ende August/Anfang September könnte passen.
Totale Verunsicherung? Ich glaube, das würde ich noch schlimmer finden. So bleibt der Film immer in Reichweite, trotz hoher Wahrscheinlichkeit, dass er doch noch mal verschroben wird.Invincible1958 hat geschrieben: 12. Januar 2021 14:10 Wenn ich in der Verantwortung wäre, würde ich den Film auf unbestimmte Zeit verschieben, und KEIN neues Datum ankündigen.
Dann weckt man auch nicht (falsche) Hoffnungen ]beiKinobetreibern oder Fans.
Dann wäre ich ja total verunsichert. Wann geht es los? Noch dieses Jahr? 2022? oder gar erst 2024? Und wie würde das dann eigentlich laufen? Heisst es dann z.B. Ende August 2022 "nächste Woche kommt der Film" oder würde nach der Ankündigung noch gut ein ganzes Jahr vergehen?
Zuletzt geändert von Henrik am 16. Januar 2021 08:12, insgesamt 3-mal geändert.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6729
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Es gibt einige Studios, die ihre Filme komplett vom Terminkalender genommen haben und keine neuen Daten verkünden.Casino Hille hat geschrieben: 12. Januar 2021 14:37Tja, dann sind die guten Termine aber im Zweifel längst weg, weil alle anderen so nicht vorgehen.Invincible1958 hat geschrieben: 12. Januar 2021 14:10 Auf ein neues Datum sollte sich dann erst festgelegt werden, wenn dieses auch zu 100% sicher ist.
Und das kann ma jetzt sicher noch nicht für den Herbst sagen.
Bei EON arbeiten Branchen-Profis, die haben sicherlich mehr Sachkenntnis und Erfahrung als wir alle zusammen.
Einige machen es so, andere so.
Ich war schon Oktober 20 ziemlich überrascht, dass der neue Termin April sein sollte. War doch offensichtlich, daß das nix wird. ich hätte September 20 ins Visier genommen- Der Sommer und die fortschreitenden Impfungen könnten die Corona-Statistik schon gedrückt haben und die nächste Herbstwelle (bloß nicht!!!) noch nicht angeflutet. Aber was weiß ich schon- ich bin ja nur eine von den Doofen, die schon im Juli gewarnt haben, dass Herbst/Winter bitter werden.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
In Sachen Starttermin fällt die Entscheidung wohl hauptsächlich bei MGM/Universal. Denn die müssen ja darauf achten, dass Bond nicht mit anderen hauseigenen Produktionen in direkte Konkurrenz geht.Casino Hille hat geschrieben: 12. Januar 2021 14:37 Bei EON arbeiten Branchen-Profis, die haben sicherlich mehr Sachkenntnis und Erfahrung als wir alle zusammen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27909
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Da arbeiten genauso Experten und Profis wie bei EON. Entspannt bleiben, der Film läuft uns nicht weg.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6729
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Zum einen das, zum anderen muss man natürlich auch der externen Konkurrenz aus dem Weg gehen.Samedi hat geschrieben: 12. Januar 2021 15:13In Sachen Starttermin fällt die Entscheidung wohl hauptsächlich bei MGM/Universal. Denn die müssen ja darauf achten, dass Bond nicht mit anderen hauseigenen Produktionen in direkte Konkurrenz geht.Casino Hille hat geschrieben: 12. Januar 2021 14:37 Bei EON arbeiten Branchen-Profis, die haben sicherlich mehr Sachkenntnis und Erfahrung als wir alle zusammen.
Wie, glaube ich, auch hier im Thread schon geschrieben wurde, erscheint ein Oktober-Termin nach Dune, aber vor Mission Impossible für sinnvoll.
Aber auch nur dann, wenn es im nächsten Herbst/Winter keine neuen Einschränkungen gibt.
Bond hat seit den 90ern aber auch über Weihnachten immer noch sehr gut an der Kinokasse funktioniert.
Das klappt nicht so gut, wenn man zu früh im Oktober ist. Dann ist die Luft meist schon vor den Weihnachtsferien wieder raus.
Den "traditionellen" Bond-Termin im November hat nun ja aber Tom Cruise. Da sollte man nicht in direkte Konkurrenz treten.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Sehe ich auch so. 2022 wäre in Sachen Historie sowieso das bessere Jahr für einen Bond-Release.Casino Hille hat geschrieben: 12. Januar 2021 15:17 Entspannt bleiben, der Film läuft uns nicht weg.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6729
- Registriert: 21. November 2005 21:09
So sehe ich das ja auch.Casino Hille hat geschrieben: 12. Januar 2021 15:17 Da arbeiten genauso Experten und Profis wie bei EON. Entspannt bleiben, der Film läuft uns nicht weg.
Deshalb: KEINEN TERMIN verkünden, und erst dann planen, wenn sich die Lage normalisiert hat. Und wenn es dann Herbst 2022 ist, kann ich damit sehr gut leben.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5494
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Denke ich auch. Wer ist denn für die Fast & Furious 9-Verschiebung verantwortlich? Eon?Samedi hat geschrieben: 12. Januar 2021 15:13 In Sachen Starttermin fällt die Entscheidung wohl hauptsächlich bei MGM/Universal. Denn die müssen ja darauf achten, dass Bond nicht mit anderen hauseigenen Produktionen in direkte Konkurrenz geht.
Ich nicht. Völlig ahnungslos, ohne jeglichen Anhaltspunkt, dass auch nur die entfernteste Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Film innerhalb der nächsten Monate ins Kino kommen könnte. DAS wäre eine wirklich große Enttäuschung Da ist es mir lieber, der Film wird immer wieder nochmal um ein halbes Jahr verschoben. Die letzte Verschiebung hat mich ja völlig kalt gelassen, aber da würde, wie du es damals im Bezug auf andere geschrieben hast, wirklich die halbe Welt für mich zusammenbrechen.Invincible1958 hat geschrieben: 12. Januar 2021 15:21 Deshalb: KEINEN TERMIN verkünden, und erst dann planen, wenn sich die Lage normalisiert hat. Und wenn es dann Herbst 2022 ist, kann ich damit sehr gut leben.
So wissen wir: Der Film kommt in 6 Monaten ins Kino. Und später heisst es: Nochmal 6 Monate warten. Ist dann so. Sind ja nur 6 Monate. Aber auf unbestimmte Zeit verschieben? Was soll das heissen? Kommt NTTD noch 2021? Oder erst 2022? Oder gar erst 2025? Da wäre ich total verunsichert und wirklich total niedergeschlagen.
Und wie ich schon in meinem letzten Beitrag gefragt habe, wie würde das laufen? Sagt man dann z.B. am 30. Juni, dass morgen oder in einer Woche Kinostart ist, oder würde das dann auch noch mal einige Monate dauern?
Dass ich wirklich zu einem Bond-Fan geworden bin, das war zwischen QOS und SF. Damals wusste man auch nicht, wann und ob es weitergeht. Da war auch nicht gerade schön. Nur wäre es dieses Mal noch ärgerlicher, da ich ja genau weiss, dass es den Film irgendwo gibt, den ich theoretisch schon sehen könnte, den man uns aber vorenthält.
Lieber Stückweise verschieben. Im März auf Herbst, im September auf April, im März auf Oktober 2022. Dann sollte es auch mal klappen.
Zuletzt geändert von Henrik am 12. Januar 2021 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6157
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Cool bleiben. Ich, zugegebenermaßen als Laie, würde folgendermaßen vorgehen: Kinobesucher*innen sollen sich vor Einlass den Zeigefinger in den Allerwertesten stecken. Können sie keinen Geruch wahrnehmen, so leiden sie möglicherweise bereits unter einem bezeichnenden Corona-Symptom und erhalten keinen Zutritt. Alle anderen dürfen sich in aller Ruhe NTTD anschauen, und bekommen ein desinfizierendes Erfrischungstuch zur Begrüßung und als Entschädigung für die Unannehmlichkeiten.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6729
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Ich würde sagen: sobald der erste große Film weltweit "normale" Zahlen schreibt, kann Bond einen neuen Termin bekommen.Henrik hat geschrieben: 12. Januar 2021 16:49 Und wie ich schon in meinem letzten Beitrag gefragt habe, wie würde das laufen? Sagt man dann z.B. am 30. Juni, dass morgen oder in einer Woche Kinostart ist, oder würde das dann auch noch mal einige Monate dauern?
Natürlich dauert das dann noch ein paar Monate.
Man muss nicht den Tenet-Weg gehen und als Versuchskaninchen herhalten.