Naja, was gibt es denn da "hinzunehmen"? Klar besteht immer die Möglichkeit einer Klage, aber sehr aussichtreich wäre das wohl nicht.Invincible1958 hat geschrieben: ↑22. Januar 2021 16:19 WENN eine Mehrheit der Bevölkerung Anfang Oktober geimpft ist, dann werden Kinos solche Auflagen bestimmt nicht mehr hinnehmen.
Coronaverschiebungen: Aktuell Oktober 2021
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6623
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Der Grund, weshalb Bund- und Länder Maßnahmen erstmal immer nur auf höchstens vier Wochen beschränken, ist, dass jede Maßnahme begründet werden muss. Wenn der aktuelle Lockdown jetzt z.B. nicht nur bis zum 14. Februar, sondern bis Ende März verlängert worden wäre, wären Klagen dagegen einfacher gewesen, weil die Regierung vor Gericht wahrscheinlich nicht sicher sagen kann, dass der Inzidenzwert Ende März immer noch über 50 sein wird. Und so weiter.Samedi hat geschrieben: ↑22. Januar 2021 16:31Naja, was gibt es denn da "hinzunehmen"? Klar besteht immer die Möglichkeit einer Klage, aber sehr aussichtreich wäre das wohl nicht.Invincible1958 hat geschrieben: ↑22. Januar 2021 16:19 WENN eine Mehrheit der Bevölkerung Anfang Oktober geimpft ist, dann werden Kinos solche Auflagen bestimmt nicht mehr hinnehmen.
Anders als in einer Diktatur kann die Regierung hier keine Maßnahmen verordnen, die nicht begründet werden können.
WENN der Impfstoff dazu führt, dass geimpfte Personen (auch wenn sie sich Corona einfangen) NICHT erkranken,
dann wird das Gesundheitssystem nicht mehr belastet, und die Gerichte hätten keinen Grund Maßnahmen wie Abstandsregelungen in Kinos weiter zu genehmigen.
Was ich sagen will, dass in so einem Fall dann die bislang "ruhigen" Vertreter der Gesellschaft, die im Sinne der Allgemeinheit alle Maßnahmen mittragen (und dazu zähle ich zu 100% die Kulturbetriebe), auch laut werden könnten.
Ich spreche von dem Moment, wo alle, die wollen, geimpft sind.
Solange das nicht eingetreten ist, wird es die Einschränkungen geben. Aber solange wird es auch keinen Bond im Kino geben.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wir sollten hier auch nicht vergessen, dass wir eben nicht von einem Land (wie z. B. Deutschland) sprechen, sondern von der ganzen Welt.
Sprich: Auch wenn in Deutschland die Kinos im Oktober wieder ohne Abstandsregelungen geöffnet haben, muss das ja nicht gleich überall so sein.
Sprich: Auch wenn in Deutschland die Kinos im Oktober wieder ohne Abstandsregelungen geöffnet haben, muss das ja nicht gleich überall so sein.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6623
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Yep.Samedi hat geschrieben: ↑22. Januar 2021 16:53 Wir sollten hier auch nicht vergessen, dass wir eben nicht von einem Land (wie z. B. Deutschland) sprechen, sondern von der ganzen Welt.
Sprich: Auch wenn in Deutschland die Kinos im Oktober wieder ohne Abstandsregelungen geöffnet haben, muss das ja nicht gleich überall so sein.
Aber momentan gehe ich davon aus, dass (fast) alle anderen (für Bond relevanten) Länder 2/3 der Bevölkerung schneller durchgeimpft haben werden als Deutschland.
Da sind wir ja nicht unbedingt Weltmeister drin.
Von daher kann ich mir vorstellen, dass es in vielen anderen Ländern im Oktober schon besser aussehen wird als in Deutschland.
- HCN007
- Agent
- Beiträge: 3698
- Registriert: 27. Januar 2007 12:41
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
- Contact:
Ja, als ob sich das Virus und seine aktuell auftretenden Mutanten beim Thema Herdenimmunität für irgendwelche in sich geschlossene regionale Ländergrenzen interessiert. Mit dem Rollout der Impfungen muss nicht nur regionale, deutsche Herdenimmunität erreicht werden, sondern auch weltweit. Für Kinos wird zwar bei regionalem Erfolg das Anlaufen wieder wahrscheinlich, aber Studios müssen den Anlauf ihrer großen Filmen auch von den wichtigen Märkten und den dort verfügbaren und geöffneten Kinos abhängig machen.
Die erneute Verschiebung ist absolut erwartbar gewesen. Viel eher sollte man hier vielleicht auch sollte es im Sommer-Herbst-Zeitraum wieder ein Auswertungsfenster für die Kinos geben ein ähnliches Taktieren wie Warner mit TENET anpeilen.
Die erneute Verschiebung ist absolut erwartbar gewesen. Viel eher sollte man hier vielleicht auch sollte es im Sommer-Herbst-Zeitraum wieder ein Auswertungsfenster für die Kinos geben ein ähnliches Taktieren wie Warner mit TENET anpeilen.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21470
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
deutschland ist eines der am schnellsten impfenden Länder vor allem von denen mit regulärer ZulassungInvincible1958 hat geschrieben: ↑22. Januar 2021 17:44Yep.Samedi hat geschrieben: ↑22. Januar 2021 16:53 Wir sollten hier auch nicht vergessen, dass wir eben nicht von einem Land (wie z. B. Deutschland) sprechen, sondern von der ganzen Welt.
Sprich: Auch wenn in Deutschland die Kinos im Oktober wieder ohne Abstandsregelungen geöffnet haben, muss das ja nicht gleich überall so sein.
Aber momentan gehe ich davon aus, dass (fast) alle anderen (für Bond relevanten) Länder 2/3 der Bevölkerung schneller durchgeimpft haben werden als Deutschland.
Da sind wir ja nicht unbedingt Weltmeister drin.
Von daher kann ich mir vorstellen, dass es in vielen anderen Ländern im Oktober schon besser aussehen wird als in Deutschland.
Verstehe die Aussage nicht.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
In den USA wär ich mir da nicht so sicher. Zum einen wird es in den ländlichen Gebieten sehr schwer werden, die Menschen zu impfen. Da gibt es in vielen Gegenden ja nicht einmal eine Apotheke.Invincible1958 hat geschrieben: ↑22. Januar 2021 17:44 momentan gehe ich davon aus, dass (fast) alle anderen (für Bond relevanten) Länder 2/3 der Bevölkerung schneller durchgeimpft haben werden als Deutschland.
Zum anderen werden die Proud Boys & Co sich auch weiterhin energisch mit allen Mitteln gegen alle Maßnahmen wehren, die getroffen werden, um die Pandemie in die Knie zu zwingen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6623
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Deutschland liegt immerhin u.a. hinter den USA, Großbritannien, Dänemark, Irland, Spanien, Kanada, Österreich, Island und Italien, was das angeht:danielcc hat geschrieben: ↑22. Januar 2021 17:49deutschland ist eines der am schnellsten impfenden Länder vor allem von denen mit regulärer ZulassungInvincible1958 hat geschrieben: ↑22. Januar 2021 17:44Yep.Samedi hat geschrieben: ↑22. Januar 2021 16:53 Wir sollten hier auch nicht vergessen, dass wir eben nicht von einem Land (wie z. B. Deutschland) sprechen, sondern von der ganzen Welt.
Sprich: Auch wenn in Deutschland die Kinos im Oktober wieder ohne Abstandsregelungen geöffnet haben, muss das ja nicht gleich überall so sein.
Aber momentan gehe ich davon aus, dass (fast) alle anderen (für Bond relevanten) Länder 2/3 der Bevölkerung schneller durchgeimpft haben werden als Deutschland.
Da sind wir ja nicht unbedingt Weltmeister drin.
Von daher kann ich mir vorstellen, dass es in vielen anderen Ländern im Oktober schon besser aussehen wird als in Deutschland.
Verstehe die Aussage nicht.
https://ourworldindata.org/covid-vaccinations
Und in Israel haben schon 38% die erste Impf-Dosis erhalten.
Ich bin allerdings dafür, dass die erste Dosis gar nicht gezählt wird. Denn die alleine bietet ja noch nicht wirklich Schutz.
Die veröffentlichten Zahlen wieviele Menschen (bzw. wieviel Prozent) bereits geimpft wurden, sollten sich nur auf die komplette Imfpung von zwei Dosen beziehen. Sonst sind die Zahlen doch schon sehr geschönt.
So oder so:
Nach vier Wochen Impfungen hat 1,7% der Bevölkerung in Deutschland die erste Dosis erhalten.
Wenn das pro Monat so weitergeht, dann sind das im Oktober 17%.
Wir wissen aber alle, dass mindestens 67% besser wären.
Jetzt kündigt aber ein Hersteller nach dem anderen an, dass die versprochenen Mengen Impfstoff doch nicht alle schon 2021 geliefert werden können. Das wird also alles sehr, sehr lange dauern.
Hier die Grafik wieviel Prozent der Bevölkerung die komplette Impfung bereits erhalten haben:
https://ourworldindata.org/covid-vaccin ... t-covid-19
Das sind in Israel immerhin fast 10%, in Deutschland 0,09%.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
So einfach ist die Rechnung nicht.Invincible1958 hat geschrieben: ↑22. Januar 2021 18:37 Nach vier Wochen Impfungen hat 1,7% der Bevölkerung in Deutschland die erste Dosis erhalten.
Wenn das pro Monat so weitergeht, dann sind das im Oktober 17%.
Denn:
Bisher musste man ja erstmal die "Berechtigten" herausfinden, was in einigen Bundesländern u. a. wegen Datenschutz gar nicht so einfach war.
Außerdem dauert es viel länger, die Menschen in Pflegeheimen zu impfen als in einem Impfzentrum.
Wenn wir mit den über 80-jährigen mal durch sind, dann dürfte das ganze viel reibungsloser laufen.
Ich hoffe aber, dass die Menschen dann auch wirklich informiert werden, wenn sie dran sind. In Bayern scheint das bisher noch nicht so ganz zu funktionieren.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5441
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Bis Jahresende will man die Pandemie unter Kontrolle haben. Dann hätte dieser Wahnsinn fast 2 Jahre gedauert. Schlimm genug.
Was 007 angeht: Oktober klingt wirklich etwas unrealistisch. Ich setze auf April 2022.
Was 007 angeht: Oktober klingt wirklich etwas unrealistisch. Ich setze auf April 2022.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21470
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Das bisherige Tempo der Impfungen ist natürlich absolut nicht aussagekräftig. Es liegt momentan schlicht und einfach an der Verfügbarkeit des Impfstoffs. Da können die Medien noch so sehr versuchen, daraus einen Skandal zu machen. Es ist wie es ist. Wenn es dann endlich 4 zugelassene Impfstoffe gibt, und die vielen Impfzentren richtig laufen, wird es sogar recht schnell gehen
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Danke, Revoked. Hier geht es bitte nur um die Coronaverschiebung des Films auf den Oktober 2021 (womit hier jetzt ein paar Monate mal Ruhe sein könnte, ehe etwas passiert). Alles andere macht den Thread nur noch voller als er eh schon überflüssigerweise ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5441
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Das schreibe ich jetzt doch noch mal hier, ansonsten ist das wieder im falschen Thread. Ich habe das eigentlich nur hier geschrieben, um eine Prognose abzugeben, wie es mit dem Oktober-Kinostart steht, siehe der zweite Absatz.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12081
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Wundern tut mich die erneute Verschiebung nicht, ist angesichts der Entwicklung auch vernünftig. Enervierend ist nur diese Dauerschleife, fühle mich langsam wie Phil Connors.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/