Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr TMWTGG?

1/10
0
Keine Stimmen
2/10
3
5%
3/10
1
2%
4/10
2
4%
5/10
5
9%
6/10
21
38%
7/10
8
15%
8/10
7
13%
9/10
6
11%
10/10
2
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 55
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9898
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Jetzt wollte ich dich willkommen heissen, aber du bist ja schon ein paar Jahre angemeldet. :)
Carsten1899 hat geschrieben: 4. Dezember 2020 23:08 Hat sich eigentlich mal jemand die Frage gestellt, warum Bonds Kontaktperson ihn nicht direkt im Auto einweiht, sondern erst M auf dem Schiff? Das ganze Theater mit der Flucht von dem Boot hätte Bond dann ja garnicht nötig gehabt.
Ja, ich in meiner Rezension. Der Lt. Hip ist aber generell eine ziemliche Pfeife, warum macht er sich so viel Mühe Bond zu "verhaften" aber lässt Nick-Nack seelenruhig mit dem Solex verduften? Und natürlich der Klassiker, als er Bond aus der Karateschule befreien will und danach wieder wegfährt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27651
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben: 5. Dezember 2020 00:04 Und natürlich der Klassiker, als er Bond aus der Karateschule befreien will und danach wieder wegfährt.
Ich frage dich: Hat er ihn aus der Karateschule befreit? Ja. Wie Bond nach Hause kommt, ist doch nicht sein Problem. Der Mann hat auch nur 40 Stunden die Woche, Überstunden kriegt der nicht bezahlt…
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ach ja, das Solex. Während des Films vergesse ich immer wieder, dass da noch etwas war und wundere mich dann immer, dass nach Scaramangas Tod noch was kommt. Zum Glück. Die anschließenden Szenen um den Ausbau des Solex sind absolut spannend.

Zur Szene mit Hip nach Scaramangas Schuss auf den Wissenschaftler: Dass er Bond nicht sofort einweiht, ist verständlich, immerhin muss er verhindern, dass die Polizisten Bond verhaften. Er zeigt ihnen seinen Ausweis und sagt ihnen explizit, was er mit Bond vorhat. Wäre ja blöd gewesen, wenn die gemerkt hätten, dass er Bond doch nicht verhaften will. Danach (im Auto, auf dem Boot) hätte er sich eigentlich outen können. Stört mich nicht weiter. Ich habe an den Szenen auf dem Boot jedenfalls immer wieder meine Freude.

@GP: Wieso lässt Hip Nick Nack mit dem Solex "verduften"? Im Bottoms-Up-Club zeigt der Wissenschaftler ihm das Solex, steckt es wieder in seine Tasche. Später erzählt er, dass er sofort nach seinem Tod in der Tasche nachgesehen hat und es verschwunden war. Dass Nick Nack es mitgenommen hat, sollte für den Zuschauer letztendlich klar sein. Aber woher soll Hip das wissen? Mir ist jedenfalls nie bewusst aufgefallen, wer das Solex eingesteckt hat. Oder übersehe ich hier gerade etwas?

In der Szene nach der Flucht aus der Karateschule stellt sich Hip in der Tat dämlich an. Klar, das soll zu der anschließenden Boots-Szene führen, aber das ist keine wirkliche Erklärung.

Besser als die von Hille genannte Szene aus meinem Lieblings-Bond auf jeden Fall. :)
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9898
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Henrik hat geschrieben: 5. Dezember 2020 08:13 @GP: Wieso lässt Hip Nick Nack mit dem Solex "verduften"? Im Bottoms-Up-Club zeigt der Wissenschaftler ihm das Solex, steckt es wieder in seine Tasche. Später erzählt er, dass er sofort nach seinem Tod in der Tasche nachgesehen hat und es verschwunden war. Dass Nick Nack es mitgenommen hat, sollte für den Zuschauer letztendlich klar sein. Aber woher soll Hip das wissen? Mir ist jedenfalls nie bewusst aufgefallen, wer das Solex eingesteckt hat. Oder übersehe ich hier gerade etwas?
Weil er genau sieht dass Nick Nack unmittelbar über der Leiche steht. Er sieht vielleicht nicht, dass Nick Nack das Solex entwendet, bzw. sich überhaupt irgendwie an dem Toten zu schaffen macht (das zeigt die Kamera ja auch uns nicht), aber nur schon dass er sich direkt neben der Leiche so rumtreibt hätte ihn eigentlich zu einer sofortigen Überprüfung des Solex' anspornen sollen, wenn es denn so wertvoll ist. Stattdessen schickt er Nick Nack weg und setzt sein Verhaftungstheater mit Bond fort, bevor er die Taschen überprüft, und auch dann scheint er keinerlei Anstalten zu machen, instinktiv zu sehen ob Nick Nack noch in der Nähe ist (obwohl es natürlich viel wahrscheinlicher ist, dass dieser längst verschwunden ist). Der Solex-Diebstahl sollte an diesem Punkt nach Filmlogik eine Art Notfall sein, aber Hip setzt seelenruhig und gefühlt ewig seine Verhaftungsfarce mit Bond fort.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Carsten1899
Agent
Beiträge: 13
Registriert: 29. September 2016 09:40
Lieblings-Bondfilm?: LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Man hat manchmal den Eindruck, der Film kann sich nicht entscheiden, ob nun das Solex oder die Konfrontation mit Scaramanga die Haupthandlung bilden soll. Letztlich verschmilzt dann alles etwas halbherzig auf der Insel. Von der ganzen physikalischen Materie scheint er nicht viel zu verstehen und Scaramanga scheint nicht recht zu wissen, was er mit dem Solex überhaupt will, außer Geld verdienen. Hat der Zuschauer das Gefühl, dass von Scaramangas Besitz eine Bedrohung ausgeht? Eher nicht.

Unbeantwortet bleibt die Frage, wie Bond aus dem Loch mit dem Solarstrahl entkommt. Gab es unten noch einen Ausgang ?

Das Duell gegen Scaramanga finde ich prinzipiell gut, hätte man aber noch spannender gestalten können. Gefühlt betritt Bond den Raum, ist kurz irritiert, klettert die Bühne herunter und dann ist das Duell auch schon entschieden. Für mich etwas zu kurz, wenn der Film schon auf diese Szene hinarbeitet. Da ist ja sogar die PTS in FRWL spannender.

Dennoch schaue ich den Film immer gerne. Es sind einige gute Szenen dabei. Beispielsweise Bonds Erscheinen beim Waffenhersteller in Bangkok oder der „Einbruch“ bei Hai Fat. Auch der erste Karatefight mit dem Tritt beim Verbeugen ist für mich ein Klassiker. Persönlich finde ich Goodnight höchst attraktiv, auch wenn sie sich natürlich äußerst tollpatschig verhält. Ich finde aber eher, dass sie den Film besser macht.

Insgesamt ein solider, unterhaltsamer Bond, den man sich immer wieder ansehen kann.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Carsten1899 hat geschrieben: 5. Dezember 2020 22:38 Unbeantwortet bleibt die Frage, wie Bond aus dem Loch mit dem Solarstrahl entkommt. Gab es unten noch einen Ausgang ?

Ja, gibt es, siehe hier bei 2:35

Aber über die Szene bin ich auch immer etwas überrascht.
Carsten1899 hat geschrieben: 5. Dezember 2020 22:38 Das Duell gegen Scaramanga finde ich prinzipiell gut, hätte man aber noch spannender gestalten können. Gefühlt betritt Bond den Raum, ist kurz irritiert, klettert die Bühne herunter und dann ist das Duell auch schon entschieden. Für mich etwas zu kurz, wenn der Film schon auf diese Szene hinarbeitet. Da ist ja sogar die PTS in FRWL spannender.
Dem muss ich zustimmen. Grundsätzlich finde ich das Duell gut, aber ab der Szene, in der Bond die Waffe aus der Hosentasche fällt, geht es mir zu schnell. Da hätte man noch mehr zeigen müssen. Zumal die Szene doch sehr gefährlich für Bond anmutet. Bond ist unbewaffnet, Scaramanga weiss in etwa, wo Bond sich aufhält. Das soll wohl für den Zuschauer spannend sein, aber mir fehlt da trotzdem etwas. Zwischen der vorletzten und der letzten Szene mit Bond vergehen in Echtzeit doch bestimmt um die 10 Minuten. Mir geht es ab der Kletterszene zu schnell.



Übrigens hätte ich es gerne gesehen (das klingt schon etwas grausam), wenn Bond den Fiesling Nic Nack auch noch beseitigt hätte. Entweder gleich erschießen, als der die Möglichkeit hatte oder den Koffer ins Meer werfen. Er hat doch auch Bond in die Falle gelockt und ihn auf dem Schiff nochmals angegriffen.
Benutzeravatar
Carsten1899
Agent
Beiträge: 13
Registriert: 29. September 2016 09:40
Lieblings-Bondfilm?: LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Nicht, dass es besonders relevant wäre. Finde es nur lustig, dass ich es jetzt nach dem ca. zwanzigstem Mal anschauen gesehen habe.

Habt ihr gesehen, dass kurz vor der Landung auf Scaramangas Insel, deutlich sichtbar eine Mücke auf Bonds linkem Oberarm im Flugzeug sitzt? Müsste ca. Minute 1:30:40 sein.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12058
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Gestern zum etwa 30. Mal den Film gesehen und mich prächtig unterhalten. Klar ist das einer der schwächeren Bonds und ich mochte ihn früher mit am wenigsten (obwohl ich ihn sogar im Kino im Zuge einer Bond-Retrospektive sehen konnte). Aber die asiatische Atmosphäre ist einfach ansteckend, Lee ein toller Villain und ständig ist etwas los (obwohl es nie spektakulär wird. Natürlich sind LALD und TSWLM deutlich besser, aber der Film ist einfach gemütlich. Mir fällt kein besseres oder passenderes Adjektiv ein.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9898
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

vodkamartini hat geschrieben: 24. Januar 2021 12:25 Aber die asiatische Atmosphäre ist einfach ansteckend, Lee ein toller Villain und ständig ist etwas los (obwohl es nie spektakulär wird. Natürlich sind LALD und TSWLM deutlich besser, aber der Film ist einfach gemütlich.
Ganz mein reden :wink: (siehe Seite 45)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12058
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ah, habs grad gelesen. Sehr treffende und stimmige Kritik, passt für mich voll.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4462
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Der Film ist sehr launig und vieles passt gut (Setting, Humor, Cast, Musik). Leider ist die Action enttäuschend (bis auf den Sprung). So wurde leider viel Potenzial verschenkt. Ein bisschen mehr Spektakel bei der Boots- und Autoverfolgung und der Film hätte sich vor den anderen Moores nicht verstecken brauchen.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12058
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ja, aber gerade das durchgängig Unspektakuläre macht ihn so homogen und so "gemütlich". :)
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Gemütlich macht ihn auch relative Gewaltarmut. Wirklich ein klasse Film 👍.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Entgegen der (vermeintlichen) allgemeinen Meinung, gehört TMWTGG für mich eher zu den stärkeren Moore-Bonds. Vor allem im Vergleich zu FYEO und OP.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12058
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Tja, da gehe ich nicht mit. :) FYEO ist einer meiner Lieblingsbonds und Octopussy, da mein allererster Bondfilm überhaupt, über jeden Zweifel erhaben.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Antworten