Product Placement

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben: 26. Januar 2021 19:24
Jaybee hat geschrieben: 26. Januar 2021 19:04Nicht zu fassen. Diese ganze blöde Schieberei wegen Corona führt doch tatsächlich dazu, dass Szenen nachgedreht werden oder werden sollen.
Ist nur ein von der SUN ins Spiel gebrachte Gerücht.
Ob da was dran ist, kannst du später, wenn du den Film gesehen hast, dann ja überprüfen.
Wenn Bond dann immer noch das Nokio von letztem Jahr dabei hat, wars nur ein Gerücht.
Ist bestimmt nur ein Gerücht. Es wurde bereits mehrfach bestätigt, dass nichts mehr nachgedreht wird und wegen PP wird das erst recht nicht passieren.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5438
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Cary hat klargestellt, dass er am Film nichts mehr ändern wird. Er sei zufrieden mit dem Film und könne den Film nicht mehr besser machen. Daran hat sich durch die erneute Verschiebung aber nichts geändert. Das war allerdings noch zwischen der März- und der Oktober-Verschiebung. Aber wenn man aufgrund der Product-Placement-Verträge mehr oder weniger dazu verpflichet ist, ist das natürlich etwas anderes.

Davon abgesehen: Hätte man jetzt überhaupt noch die Zeit dazu? Wäre das jetzt gerade möglich? Und bis zum Kinostart ist es jetzt auch nicht mehr so lange hin. Vorausgesetzt man kann trotz Corona drehen: Hätten die Beteiligten überhaupt Zeit dazu?
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Man muss ja auch bedenken, dass viele Product Placement Produkte im Gegensatz zu Soundtrack, etc. bereits auf dem Markt sind bzw. waren und schon verkauft sind. Wenn man die jetzt aus dem Film schneiden und durch anderes PP ersetzen würde, wären die Kunden der PP-Firmen also betrogen.

Es ist also auch im Interesse dieser PP-Firmen und ihrer Kunden, wenn alles so bleibt, wie es ist.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5438
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Naja, logischer fände ich es eigentlich, dass die Partnerfirmen auf Nachdrehs bestehen, um ihre neuen Produkte dann besser präsentieren zu können.

Eon besteht auf Nachdrehs, damit der Film weniger angestaubt wirkt und die Partnerfirmen sind darüber verärgert, weil man ihre veralteten Produkte dann nicht mehr im Film sieht? Das Gegenteil wäre doch viel plausibler.

Dass man die nicht durch Produkte ganz anderer Hersteller ersetzt, sollte klar sein.
Zuletzt geändert von Henrik am 26. Januar 2021 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8818
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Henrik hat geschrieben: 26. Januar 2021 20:18 Davon abgesehen: Hätte man jetzt überhaupt noch die Zeit dazu? Wäre das jetzt gerade möglich? Und bis zum Kinostart ist es jetzt auch nicht mehr so lange hin. Vorausgesetzt man kann trotz Corona drehen: Hätten die Beteiligten überhaupt Zeit dazu?
Kommt halt drauf an, worum es geht. Wenn es sich nur um eine Szene handelt wie in CR, wo Bond zum Ocean Club fährt und dabei auf sein Handy schaut. Wenn man in einer solchen Szene das Handy tauschen müsste um das neueste Modell zu haben sollte sich das mit wenigen Leuten in kurzer Zeit bewerkstelligen lassen. Und mit einem solchen "Nachdreh" hätte ich auch nicht das geringste Problem. So etwas fällt später niemals auf.
Größere Nachdrehs wird es aus genannten Gründen kaum geben.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5438
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Weil das gerade passt: Ich weise mal kurz auf diese Diskussion hin. Ich halte digitale Nachbearbeitung in diesem Zusammenhang für plausibler.

Ist das Product Placement im Film überhaupt so wichtig?

Hoffentlich erzähle ich jetzt keinen Blödsinn: Ich meine aber, dass zu SF-Zeiten ein Sony-Handy beworben wurde. Im Film sieht man das vielleicht für vier Sekunden und wenn man es nicht weiss, erkennt man das auch nicht wirklich. Wichtiger als das, was man im Film tatsächlich sieht, dürften da doch solche Spots sein, wie der NTTD-Nokia-Spot.

Ohne die Werbung im Vorfeld hätte ich nicht die geringste Ahnung, welches Handy Bond nutzt.

Ich habe mich aber schon häufig gewundert, dass irgend ein Produkt in der Werbung mit einem speziellen Film angepriesen wird und man davon im fertigen Film quasi nichts sieht. Gut, Aston Martin, BMW, Ford, so etwas fällt natürlich schon auf. Aber welches spezielle Handy Bond nun nutzt, da habe ich ehrlich gesagt noch nie wirklich drauf geachtet. Ich weiss das nur aus der Werbung, die im Vorfeld des Filmes veröffentlicht wurde.

Ich frage mich auch, wie man z.B. die DHL-Werbung überhaupt im Film unterbringen kann (schlechtes Beispiel, ich weiss, das kann eigentlich nicht veralten). Wichtiger ist doch da das Marketing im Vorfeld des Filmes.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Jaybee hat geschrieben: 26. Januar 2021 19:04 ... habt Ihr Euch eigentlich neben dem klassischen Merchandise-Produkten auch schon Sachen geholt, die nicht das 007-Logo tragen, aber im Film zu sehen sind? Trägt einer von Euch ne Omega Seamaster? Oder eine Rolex Submariner? ...
Habe schon das ein oder andere Kleidungsstück aus dem Bondfundus, aber nie die Originalen, das ist mir der Spaß nicht wert.
Ich habe auch eine Uhr die große Ähnlichkeit mit eine Rolex Sub hat, aber nur ca 5% davon kostet. Das Design ist wirklich schön - ich muss das Rolex Zeichen nicht da drauf haben... zumindest nicht für den Preis.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Alte Handyszene rausschneiden, neues Handy in die Kamera halten, fertig. Kann doch nicht so schwer sein.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1167
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Kann mir durchaus vorstellen, dass man vielleicht 1 oder 2 Nahaufnahmen problemlos nachdrehen könnte. Aber ganze Szenen glaube ich nicht. Warum auch? Nur weil das Handy in James Hand nicht das neuste ist, muss man das komplette Set nochmal neu aufbauen und in die Luft jagen. Ebenso bei einer Flasche, die im Hintergrund im Regal steht. Aber wenn James in einer Nahaufnahme durch das Telefonbuch im Handy scrollt oder eine Flasche Champagner aufmacht, die mittlerweile ganz anders aussieht, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass man das neu drehen kann. Aber das wird dann wohl eher auf Initiative des Werbepartners hin passieren und nicht weil EON die Wohlfahrt ist. EON selbst wird da vermutlich freiwillig nichts dran ändern.

Das Handy aus Skyfall war tatsächlich auch mein privates Handy. Das hätte ich aber auch ohne das Product Placement genommen. Es ist mir im Film nichtmal sonderlich aufgefallen. Außer einem Wallpaper und einem Klingelton, was es beides auch im Netz gab, war an dem Handy auch nichts bondiges dran. Nichts, was zum Kauf verleitet. Anders hätte es ausgesehen, wenn vielleicht ein 007-Logo oder die Gunbarrel eingeprägt gewesen wäre. Auch die Uhren reizen mich Null, solange die nicht wirklich explodieren können, Pfeile verschießen oder sonstige nette Spielereien bieten. Hab das Pokerset zu Casino Royale - das hat sehr viel mehr Mehrwert als so eine einfache Omega finde ich.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6346
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

So eine originalgetreue Armbanduhr aus den früheren Filmen hätte schon was.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

DonRedhorse hat geschrieben: 26. Januar 2021 21:17 Alte Handyszene rausschneiden, neues Handy in die Kamera halten, fertig. Kann doch nicht so schwer sein.
Dafür müsste das PP-Unternehmen dann aber nochmal extra zahlen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Jaybee
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 16. Dezember 2014 11:20

Ich bin ja auch blind für solche Details. Daß ein bestimmtes Produkt (Handy, Champagner, Uhren) im Film gezeigt wird, geht solange an mir vorbei, bis irgendwo drüber berichtet wird.
Wenn ich aber mit einem Stück liebäugeln würde, würde ich mir aber niemals etwas mit einem Logo zulegen. Also lieber eine neutrale Omega Seamaster als eine mit „007“ auf dem Zifferblatt! Würde Bond ja auch nicht tragen: „Ich bin ein total geheimer Agent- ich trag doch nicht meine Tötungslizenz am Handgelenk! Gehts noch?!“
Wenn ich so ein edles Teil mit mir rumschleppe, tu ich es, weil ich Spaß dran habe und vielleicht mal jemanden treffe, der sie erkennt und schmunzelt...?!

Übrigens: in LALD trickst Bond Solitair per Kartenspiel ins Bett. Hatte ich mich lange drüber gewundert, woher der Stapel gleichförmiger Karten der „Liebenden“ kam, ist mir erst viel später das 007-Logo auf der Rückseite der Karten aufgefallen. Hab mich drüber geärgert. Ich mag es nicht, wenn Filme so die vierte Wand durchbrechen.

Zurück zu NTTD. Sollte sich das Gerücht des Nachdrehs bewahrheiten, wäre ich mega gespannt, ob mir die Viertelsekunde auffallen würde, in der ein Bösewicht Adidas-Schuhe trägt, bevor er einem Hai in den Rachen fällt! Adidas?! Ähhh...! Puhhh! 😎
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5438
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Samedi hat geschrieben: 26. Januar 2021 22:54
DonRedhorse hat geschrieben: 26. Januar 2021 21:17 Alte Handyszene rausschneiden, neues Handy in die Kamera halten, fertig. Kann doch nicht so schwer sein.
Dafür müsste das PP-Unternehmen dann aber nochmal extra zahlen.
Im letzten Jahr gab es doch das Gerücht, dass man den Film unbedingt im November ins Kino bringen wollte, weil man vertraglich dazu verpflichtet war, aufgrund von Verträgen mit diesen Unternehmen. Von daher finde ich es gar nicht so unwahrscheinlich, dass das genau andersherum läuft. Dass man also die Szenen neu dreht, um keinen Schadenersatz zahlen muss o.ä.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 27. Januar 2021 10:16 Im letzten Jahr gab es doch das Gerücht, dass man den Film unbedingt im November ins Kino bringen wollte, weil man vertraglich dazu verpflichtet war, aufgrund von Verträgen mit diesen Unternehmen. Von daher finde ich es gar nicht so unwahrscheinlich, dass das genau andersherum läuft. Dass man also die Szenen neu dreht, um keinen Schadenersatz zahlen muss o.ä.
Wenn man vertraglich dazu verpflichtet gewesen wäre, dann hätte man den Film auch nicht verschieben dürfen. Dieses Gerücht war vermutlich genauso falsch wie die ganzen Meldungen zur Craig-Nachfolge.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

Samedi hat geschrieben: 27. Januar 2021 11:50
Henrik hat geschrieben: 27. Januar 2021 10:16 Im letzten Jahr gab es doch das Gerücht, dass man den Film unbedingt im November ins Kino bringen wollte, weil man vertraglich dazu verpflichtet war, aufgrund von Verträgen mit diesen Unternehmen. Von daher finde ich es gar nicht so unwahrscheinlich, dass das genau andersherum läuft. Dass man also die Szenen neu dreht, um keinen Schadenersatz zahlen muss o.ä.
Wenn man vertraglich dazu verpflichtet gewesen wäre, dann hätte man den Film auch nicht verschieben dürfen. Dieses Gerücht war vermutlich genauso falsch wie die ganzen Meldungen zur Craig-Nachfolge.
Sehe ich auch so.

Ich kann mir nämlich vorstellen, dass "höhere Gewalt" nicht zu ungunsten von MGM ausgelegt werden kann.
Da wird im Vertrag stehen, dass alle Partner in so einem Fall dann eben Pech haben.

Diese Gerüchte, dass man vertraglich verpflichtet wäre den Film im Umfeld der Markteinführung der im Film genutzten Produkte zu veröffentlichen, kamen genauo von der Seite, die auch die ganze Zeit fordert, dass der Film an eine Streamingplattform verkauft werden soll. Das waren Gerüchte, die eher auf Wunschdenken basierten, denke ich.
DENN: Bond ist nicht der einzige Film, der durch Produktförderung entstanden ist. Fast jeder große Film hat solche Deals. Dann dürften andere Filme, die jetzt auch immer weiter verschoben werden, auch nicht verschoben werden.
Antworten