Grande halte ich ja noch für denkbar (wenn auch nicht für NTTD). Kanye dürfte sich aber schon allein aus politischen Gründen bei EON und Craig ins Aus geschossen haben.craigistheman hat geschrieben: ↑28. Januar 2021 17:58 Jüngsten Gerüchten zufolge soll der neue Song ein Duett zwischen Kanye West und Ariana Grande werden. Grande ist führend im Insta-Game und wird eine völlig neue Generation an Zuschauer*innen für Bond begeistern. Davon ist EON Productions felsenfest überzeugt!
Coronaverschiebungen: Aktuell Oktober 2021
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21827
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8861
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Aber ist das nicht sogar gut für NTTD? Es zeigt doch nur einmal mehr, dass so etwas außerhalb unserer Bond/Filmfan-Blase, kaum im Gedächtnis bleibt und NTTD genauso wie die meisten anderen Filme nach Corona kein "Wurde zehn Mal verschoeben" Image haben werden.Henrik hat geschrieben: ↑28. Januar 2021 17:48
In der Quelle steht hingegen, der Film sollte ursprünglich im April 2020 starten und sei insgesamt drei Mal verschoben worden. Und das ist schlichtweg falsch. In der heutigen Zeit ist so etwas schnell vergessen. Genau das wollte ich mit dem Beitrag aufzeigen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6654
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Wie gesagt: der Film, der NTTD werden sollte, wurde dreimal verschoben.Henrik hat geschrieben: ↑28. Januar 2021 17:48 In der Quelle steht hingegen, der Film sollte ursprünglich im April 2020 starten und sei insgesamt drei Mal verschoben worden. Und das ist schlichtweg falsch. In der heutigen Zeit ist so etwas schnell vergessen. Genau das wollte ich mit dem Beitrag aufzeigen.
Bond 25 wurde 5 mal verschoben.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5474
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Letzteres sehe ich definitiv genauso. TND? Das finde ich gut, wie es ist. Ich mag den Sheryl Crow-Song. surrender ist ganz klar der bessere Song, aber der findet sich ja immer noch im Film. Das Ende des Filmes finde ich einfach großartig, auch wegen Arnolds Musik direkt davor. Auch mag ich es, wie man im Film schon immer Instrumental-Abwandlungen des Songs hört und dann am Ende die ganze Version. Ich finde das großartig. Und der Sheryl Crow-Song ist ja auch nicht schlecht.
Dagegen finde ich es langweilig, wenn beim Abspann letztendlich nur eie leicht abgewandelte Version des Titelsongs läuft, wie z.B. in DAD (gut, mit dem Song kann ich sowieso nicht viel anfangen. Die Abspann-Version finde ich sogar deutlich besser).
Oder gibt es noch einen anderen TND-Song, auf den du dich bezogen hast, den es jetzt nicht mehr im Film gibt?
Was das angeht hat man natürlich in TB eine ähnliche Problematik, wobei das im Soundtrack nur kurz angedeutet wird.
Als ich den Songs das erste mal in einem Top 10 James Bond Songs-Video gehört habe, war das ein komisches Gefühl. Irgendwie kam der mir bekannt vor. Aber der Gesang hat mir so gar nichts gesagt.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21827
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Es ist ja nur so, dass der Titelsong groß beworben wird, der Abspann-Song eher nicht. Daher tut es mir für Surrender schon leid.Henrik hat geschrieben: ↑29. Januar 2021 07:51 TND? Das finde ich gut, wie es ist. Ich mag den Sheryl Crow-Song. surrender ist ganz klar der bessere Song, aber der findet sich ja immer noch im Film. Das Ende des Filmes finde ich einfach großartig, auch wegen Arnolds Musik direkt davor. Auch mag ich es, wie man im Film schon immer Instrumental-Abwandlungen des Songs hört und dann am Ende die ganze Version. Ich finde das großartig. Und der Sheryl Crow-Song ist ja auch nicht schlecht.
Dagegen finde ich es langweilig, wenn beim Abspann letztendlich nur eie leicht abgewandelte Version des Titelsongs läuft, wie z.B. in DAD (gut, mit dem Song kann ich sowieso nicht viel anfangen. Die Abspann-Version finde ich sogar deutlich besser).
Oder gibt es noch einen anderen TND-Song, auf den du dich bezogen hast, den es jetzt nicht mehr im Film gibt?
Außerdem hätte er perfekt als Titelsong gepasst, weil er vor allem in der PTS total in den Soundtrack integriert ist.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6131
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wenn überhaupt, wird ein neuer Eilish-Song für den Abspann aufgenommen. Alles andere wäre absurd und wahrscheinlich rein vertraglich nicht möglich. Wir leben in schweren Zeiten, die Filmindustrie pfeift aus dem letzten Loch. So oder so wird es NTTD nicht gelingen am BO auf dieselbe Art und Weise zu performen, wie es ohne Pandemie möglich gewesen wäre - allein schon aufgrund der vielen geschlossenen Kinos.
Meine Ansicht - ehrlich gesagt fände ich es gar nicht so schlecht, wenn EON ab B26 wieder mehr auf's Geld schauen muss. Bond muss nicht mit Marvel und SW konkurrieren, schon gar nicht in Punkto Stil oder Epikfaktor. Die letzten beiden Craiger waren da zum Teil schon arg pathetisch, um nicht zu sagen peinlich. Und ich fürchte leider, dass sich dieser Faktor in NTTD noch zuspitzen könnte. Auch die Stabliste ist für meinen Geschmack inzwischen zu aufgeblasen. Große Namen machen noch keinen guten Bond, im Gegenteil. Redet mal einem Hans Zimmer ins Wort, der (zeigt euch den Stinkefinger) edit: bedankt sich höflich und geht.
Meine Ansicht - ehrlich gesagt fände ich es gar nicht so schlecht, wenn EON ab B26 wieder mehr auf's Geld schauen muss. Bond muss nicht mit Marvel und SW konkurrieren, schon gar nicht in Punkto Stil oder Epikfaktor. Die letzten beiden Craiger waren da zum Teil schon arg pathetisch, um nicht zu sagen peinlich. Und ich fürchte leider, dass sich dieser Faktor in NTTD noch zuspitzen könnte. Auch die Stabliste ist für meinen Geschmack inzwischen zu aufgeblasen. Große Namen machen noch keinen guten Bond, im Gegenteil. Redet mal einem Hans Zimmer ins Wort, der (zeigt euch den Stinkefinger) edit: bedankt sich höflich und geht.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21827
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
In dem Fall war es ja so, dass der eher kleinere Name Dan Romer nach "kreativen Differenzen" gegangen ist und deshalb erst Hans Zimmer verpflichtet wurde.craigistheman hat geschrieben: ↑29. Januar 2021 12:14 Große Namen machen noch keinen guten Bond, im Gegenteil. Redet mal einem Hans Zimmer ins Wort, der (zeigt euch den Stinkefinger) edit: bedankt sich höflich und geht.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6654
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Und mit Zimmer und seinen Leuten hatte EON ja schon zuvor bei "The Rythm Section" zusammengearbeitet.Samedi hat geschrieben: ↑29. Januar 2021 12:34In dem Fall war es ja so, dass der eher kleinere Name Dan Romer nach "kreativen Differenzen" gegangen ist und deshalb erst Hans Zimmer verpflichtet wurde.craigistheman hat geschrieben: ↑29. Januar 2021 12:14 Große Namen machen noch keinen guten Bond, im Gegenteil. Redet mal einem Hans Zimmer ins Wort, der (zeigt euch den Stinkefinger) edit: bedankt sich höflich und geht.
Von daher ist es verständlich, dass man, wenn es mit den Ideen von Dan Romer nicht klappt, jemanden sucht, den man schon kennt,
und mit dem man sich gut versteht.
Bzgl. Titelsong:
Der wird genauso bleiben wie er Anfag 2020 veröffentlicht wurde.
Kann gut sein, dass für die End-Credits ein weiterer Song kommt. Ob es dann ein weiterer Eilisch-Song (aus vertraglichen Gründen) sein muss oder nicht - da würde ich mich überraschen lassen.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21827
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Glaub ich auch nicht. Der Film ist fertig und wenn man noch mehr Werbung braucht, kann man sich da schon noch was ausdenken. Auf einen zusätzlichen Song ist man da nicht angewiesen.Invincible1958 hat geschrieben: ↑29. Januar 2021 12:52 Kann gut sein, dass für die End-Credits ein weiterer Song kommt.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6654
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Ich meinte auch nicht, dass man mit dem Song dann explizit Werbung macht.Samedi hat geschrieben: ↑29. Januar 2021 12:59Glaub ich auch nicht. Der Film ist fertig und wenn man noch mehr Werbung braucht, kann man sich da schon noch was ausdenken. Auf einen zusätzlichen Song ist man da nicht angewiesen.Invincible1958 hat geschrieben: ↑29. Januar 2021 12:52 Kann gut sein, dass für die End-Credits ein weiterer Song kommt.
Vielleicht gibt es ja auch schon einen End-Credit-Song, der schon letzten Winter mit der Fertigstellung des Films auch fertig war.
"The Experience of Love" oder "Surrender" wurden damals ja auch nicht groß beworben.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5474
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Keine Ahnung, ob das jetzt völliger Blödsinn ist, was ich jetzt schreibe, jedenfalls liegt evtl. der Gedanke nicht fern, dass das auch zu kürzeren Abständen führen wird. Damit könnte man dann eventuell auch mehr Einnahmen machen.craigistheman hat geschrieben: ↑29. Januar 2021 12:14 Meine Ansicht - ehrlich gesagt fände ich es gar nicht so schlecht, wenn EON ab B26 wieder mehr auf's Geld schauen muss.
Aber vielleicht ist mein Gedanke auch völliger Unsinn.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27831
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Dieser Kram mit den Abständen ist doch wirklich irrelevant. Am Ende zählen gute Filme und wenn zwischen zwei guten Filmen vier Jahre liegen, dann ist das besser als in fünf Jahren drei miese Streifen bekommen zu haben. Wir wollen alle gute Bondfilme, dafür wartet man dann eben ein paar Jahre länger, wenn es nicht anders geht. Das ist wirklich ein Problem heute: Wir wollen alles immer sofort, aber bitte auch zur gewohnten Qualität, ohne Abstriche machen zu müssen. Vielleicht hilft die aktuelle Krise, zumindest in der Hinsicht für Entschleunigung zu sorgen. Aber ich denke, das sind Tropfen auf dem heißen Stein.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6654
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Hier sind wir mal 100% einer Meinung.Casino Hille hat geschrieben: ↑29. Januar 2021 15:10 Dieser Kram mit den Abständen ist doch wirklich irrelevant. Am Ende zählen gute Filme und wenn zwischen zwei guten Filmen vier Jahre liegen, dann ist das besser als in fünf Jahren drei miese Streifen bekommen zu haben. Wir wollen alle gute Bondfilme, dafür wartet man dann eben ein paar Jahre länger, wenn es nicht anders geht. Das ist wirklich ein Problem heute: Wir wollen alles immer sofort, aber bitte auch zur gewohnten Qualität, ohne Abstriche machen zu müssen. Vielleicht hilft die aktuelle Krise, zumindest in der Hinsicht für Entschleunigung zu sorgen. Aber ich denke, das sind Tropfen auf dem heißen Stein.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5474
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Das sehe ich eigentlich genauso, aber seit wann ist ein großer Abstand ein Garant für einen guten Film? Frag mal Thunderball1965 (wo ist der eigentlich geblieben?)
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21624
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wirklich längere Wartezeit gab es bisher ja nur vor GE, vor CR und vor SF - in allen Fällen hat es zu einem erkennbaren Box Office Sprung geführt. Alle Filme gingen aber einher mit sehr positiven Bewertungen in der Öffentlichkeit.
Zur Qualität kann man geteilter Meinung sein - in jedem Fall ist aber doch erkennbar, dass die Zeit nicht wirklich einen Einfluss auf die Qualität hatte (GE wurde x mal bis kurz vorher umgeschrieben, CR war zu 60% eine uralte Geschichte die man nur etwas aufpeppeln musste, SF ist story-mäßig sogar recht dämlich)
Rein finanziell (zuindest kurzfristig gedacht) lohnen sich 2 Filme in 4 Jahren auf JEDEN FALL mehr als nur einer. Man verliert halt durch einen Film weniger 100% Umsatz, während man durch die längere Wartezeit am Ende vielleicht 10% mehr reinholt, aber auch doppelt so hohe Kosten hat.
Die aktuelle Pause ist aus meiner Sicht aber schwierig im Hinblick auf ihre Auswirkung zu beurteilen. Auf der einen Seite glaube ich:
Wenn NTTD zum richtigen (100% SICHEREN) Zeitpunkt kommt, kann es der größte Bond aller Zeit werden (1.5 Mrd).
Aber wenn das Timining nicht stimmt, wenn es noch Bedenken in der Bevölkerung gibt ggü Massen in Kinos, wenn der Film ggf inhaltlich oder ästhetisch schal wirkt, dann kann es auch ein Flop mit 600 Mio werden
Zur Qualität kann man geteilter Meinung sein - in jedem Fall ist aber doch erkennbar, dass die Zeit nicht wirklich einen Einfluss auf die Qualität hatte (GE wurde x mal bis kurz vorher umgeschrieben, CR war zu 60% eine uralte Geschichte die man nur etwas aufpeppeln musste, SF ist story-mäßig sogar recht dämlich)
Rein finanziell (zuindest kurzfristig gedacht) lohnen sich 2 Filme in 4 Jahren auf JEDEN FALL mehr als nur einer. Man verliert halt durch einen Film weniger 100% Umsatz, während man durch die längere Wartezeit am Ende vielleicht 10% mehr reinholt, aber auch doppelt so hohe Kosten hat.
Die aktuelle Pause ist aus meiner Sicht aber schwierig im Hinblick auf ihre Auswirkung zu beurteilen. Auf der einen Seite glaube ich:
Wenn NTTD zum richtigen (100% SICHEREN) Zeitpunkt kommt, kann es der größte Bond aller Zeit werden (1.5 Mrd).
Aber wenn das Timining nicht stimmt, wenn es noch Bedenken in der Bevölkerung gibt ggü Massen in Kinos, wenn der Film ggf inhaltlich oder ästhetisch schal wirkt, dann kann es auch ein Flop mit 600 Mio werden
"It's been a long time - and finally, here we are"