Titelsong (Wünsche, Gerüchte, News)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

MARVEL hat geschrieben: 18. Februar 2021 13:26 Taylor Momsen ist ja ursprünglich Schauspielerin
Ich kenne sie auch vor allem aus "Gossip Girl". Da war sie aber noch jünger.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
MARVEL
Agent
Beiträge: 218
Registriert: 19. Februar 2020 13:05
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Ach... dann war das Gossip Girl... habe ich aber auch nicht geschaut. ^^
Jedenfalls wäre sie keine Sängerin/Model die mal schauspielern will sondern eher eine Schauspielerin die mittlerweile Sängerin ist. Bin von ihrer relativ tiefen Stimmer auch immer wieder beeindruckt... das bei dem "Persönchen".
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27689
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Auf jeden Fall wäre das ein hervorragender Bondsong gewesen. Und es würde mich stark wundern, wenn er nicht auch dafür gedacht war. "To life, to let usdie another day", "Reflected in the barrel of a gun" - C'mon. Gefällt mir besser als die letzten drei Craig-Ära-Songs, auch wenn es nicht sonderlich einfallsreich komponiert ist - aber das waren die ja allesamt auch nicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Sie könnte von mir aus sowohl Bondgirl sein als auch den Titelsong singen. Aber eben nicht im gleichen Film. Wenn überhaupt, dann würde die Entscheidung zum Bondgirl aber sowieso früher anstehen. Der Interpret des Titelsongs wird ja immer sehr spät verkündet.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1167
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Mir gefällt er ganz gut. Erinnert mich sowohl an die Brosnan-Ära als auch an Craig.
Kann mir durchaus vorstellen, dass der Song eine Hommage an James Bond sein soll und die sich vielleicht damit sogar um den Titelsong bemüht hat. Ich weiß gar nicht, wie der Auswahlprozess für den NTTD-Song da genau ablief. Ich erinnere mich nur noch, dass die Wahl auf Billie Eilish fiel, um mit deren Fans neue Zuschauerschichten für die 007-Reihe zu gewinnen. So äußerte sich Babs zumindest in einem Interview. Aber ob es vorher eine Ausschreibung gab oder mehrere Künstler angefragt wurden, das weiß ich gerade nicht. Gibt auch sicherlich immer dutzende Sänger und Bands, die einfach mal auf gut Glück was hinschicken und hinterher behaupten, das hätte der neue Song werden sollen
Benutzeravatar
MARVEL
Agent
Beiträge: 218
Registriert: 19. Februar 2020 13:05
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 18. Februar 2021 13:35 Auf jeden Fall wäre das ein hervorragender Bondsong gewesen. Und es würde mich stark wundern, wenn er nicht auch dafür gedacht war. "To life, to let usdie another day", "Reflected in the barrel of a gun" - C'mon. Gefällt mir besser als die letzten drei Craig-Ära-Songs, auch wenn es nicht sonderlich einfallsreich komponiert ist - aber das waren die ja allesamt auch nicht.
Noch ein paar Bläser untermischen... ;)
Und der wievielte Bondfilm wird Keine Zeit zu sterben? Zufall? ^^
Samedi hat geschrieben: 18. Februar 2021 13:37 Sie könnte von mir aus sowohl Bondgirl sein als auch den Titelsong singen. Aber eben nicht im gleichen Film. Wenn überhaupt, dann würde die Entscheidung zum Bondgirl aber sowieso früher anstehen. Der Interpret des Titelsongs wird ja immer sehr spät verkündet.
Ernsthaft interessiert gefragt: Was spricht für Dich dagehen, wenn das im selben Film wäre? Sie muss sich im Intro ja auch nicht nackt räkeln...
0 0 7 hat geschrieben: 18. Februar 2021 13:42 Mir gefällt er ganz gut. Erinnert mich sowohl an die Brosnan-Ära als auch an Craig.
Kann mir durchaus vorstellen, dass der Song eine Hommage an James Bond sein soll und die sich vielleicht damit sogar um den Titelsong bemüht hat. Ich weiß gar nicht, wie der Auswahlprozess für den NTTD-Song da genau ablief. Ich erinnere mich nur noch, dass die Wahl auf Billie Eilish fiel, um mit deren Fans neue Zuschauerschichten für die 007-Reihe zu gewinnen. So äußerte sich Babs zumindest in einem Interview. Aber ob es vorher eine Ausschreibung gab oder mehrere Künstler angefragt wurden, das weiß ich gerade nicht. Gibt auch sicherlich immer dutzende Sänger und Bands, die einfach mal auf gut Glück was hinschicken und hinterher behaupten, das hätte der neue Song werden sollen
Auf jeden Fall wäre der Song um läääängen besser als das unbondige Ding von Billie Eilisch.
Gibt so einige Bands/Künstler die immer mal wieder mit "Bond-Songs" um die Ecke kommen... Feeling Good von Michael Buble war auch so ein Ding...
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6346
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Naja, Feeling Good ist von Nina Simone und aus den 60ern... Aber ja, hätte auch damals gut als Bondsong gepasst.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27689
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Wie kann der Billie-Eilish-Song unbondig sein? Der ist ausschließlich um das Bond-Theme herum komponiert und zwar so stark, dass er kaum eigene Melodie hat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
MARVEL
Agent
Beiträge: 218
Registriert: 19. Februar 2020 13:05
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Nico hat geschrieben: 18. Februar 2021 14:02 Naja, Feeling Good ist von Nina Simone und aus den 60ern... Aber ja, hätte auch damals gut als Bondsong gepasst.
Der Michael hat das aber extrem bondig eingesungen... selbst das Video ist Bondig ohne Ende.

@ Casino Hille: Keine Ahnung... für mich kommt da kein Bond-Feeling auf. Vielleicht ändert sich das, wenn ich den Song im Intro sehe. Der kommt aber auch nicht aus dem Quark... ich mag den Song generell aber auch nicht wirklich... vielleicht habe ich ihn auch einfach zu selten gehört.
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6346
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

MARVEL hat geschrieben: 18. Februar 2021 14:16
Nico hat geschrieben: 18. Februar 2021 14:02 Naja, Feeling Good ist von Nina Simone und aus den 60ern... Aber ja, hätte auch damals gut als Bondsong gepasst.
Der Michael hat das aber extrem bondig eingesungen... selbst das Video ist Bondig ohne Ende.
Ja absolut! Ich liebe den Song und Bubles Arrangement! Wollte nur drauf hinweisen, dass die bondigen Elemente eben auch schon im Original vor 60 Jahren enthalten waren. ;)
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
MARVEL
Agent
Beiträge: 218
Registriert: 19. Februar 2020 13:05
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Ich kenne eine Version des Songs mit weiblichem Gesang... der wurde ja schon von vielen intoniert. Ob es das Original war, weiß ich allerdings nicht. Auf jeden Fall ist Bubles Version noch einen Zacken bondiger. Den hab ich mir damals auch immer als Bond-Song gewünscht.
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

MARVEL hat geschrieben: 18. Februar 2021 13:49 Ernsthaft interessiert gefragt: Was spricht für Dich dagehen, wenn das im selben Film wäre?
Rein aus Marketingsicht sehe ich die Chancen da eher gering, denn wenn man eine Schauspielerin bereits als neues Bondgirl vorgestellt hat, dann bringt es nicht mehr viel, sie später noch als Interpretin des Titelsongs zu präsentieren.

Persönlich würde ich mir Momsen aber tatsächlich eher für einen Titelsong wünschen und nicht als Bondgirl.

Je nachdem, wie lange sich Bond 26 noch hinzieht, ist sie vielleicht sogar schon zu alt, um dann noch Bondgirl zu sein.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
MARVEL
Agent
Beiträge: 218
Registriert: 19. Februar 2020 13:05
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Oder es ist gerade ein Marketingstunt? Das Bondgirl singt jetzt auch den Song?

Wenn ichs mir aussuchen dürfte... also nach "25" wünsche ich sie mir auch eher... bzw. die Band für den Song.

Na ja, sie ist jetzt 27. Bei Bond 26 wäre sie dann vielleicht 32 oder 33... das wäre nun noch nicht zu alt, außer sie nehmen als neuen Bond einen Schauspieler, der dann erst Ende 20 ist... auf der anderen Seite...
Kommt auch drauf an, wie sie sich "hält"... oh, das klingt so asi und chauvi.
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

MARVEL hat geschrieben: 18. Februar 2021 14:49 Na ja, sie ist jetzt 27. Bei Bond 26 wäre sie dann vielleicht 32 oder 33... das wäre nun noch nicht zu alt, außer sie nehmen als neuen Bond einen Schauspieler, der dann erst Ende 20 ist... auf der anderen Seite...
Kommt auch drauf an, wie sie sich "hält"... oh, das klingt so asi und chauvi.
Für Bond 26 (also den Erstling des neuen Darstellers) wäre 33 wohl schon etwas zu alt für ein Bondgirl.

Eva Green war in CR 25 und Caterina Murino 28. Und das bei einem Bonddarsteller, der damals 38 war. Für Bond 26 rechne ich eher mit einem noch jüngeren Bond (so ungefähr 33), weshalb die nächsten Bondgirls zwischen 22 und 26 Jahre alt sein dürften.

Die Diskussion um die Bondgirls in Bond 26 sollten wir aber wohl besser hier weiterführen:

viewtopic.php?f=35&t=5368
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27689
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Nur weil sie eine Frau ist, soll sie ein Bondgirl spielen. Pah. Taylor Momsen wäre doch großartig als Antagonistin, als der große Big Bad eines Films. Allein ihre Stimme prädestiniert sie für Schurkenrollen. Und die Idee, einen Schauspieler auch den Titelsong singen zu lassen, finde ich unter Marketing-Aspekten hervorragend.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten