Ist doch alles nicht so schlimm und bitterernst @Nico. Du hast doch sonst auch immer einen guten Sinn für Humor und Sarkasmus parat! Ich für meinen Teil habe Smith nie "unterhalb der Gürtellinie" angegriffen, aber ich nehme halt auch kein Blatt vor den Mund, und seinen Gesangsstil empfinde ich im Rahmen von WOTW als durch die Bank unerträglich und störend. Andere widerum verachten AWTD von White/Keys. So ist das nunmal. Zur Wortwahl: Klar wird "Gejaule" der Sache natürlich nicht gerecht. Aber was ist schon objektiv? Und mich amüsiert der Ausdruck, weil ich ihn mir bildlich vorstelle. Meintest du das mit "unter die Gürtellinie"? Oder waren das Sprüche über Smith' sexuelle Orientierung, dieses Fahrwasser?
Ansonsten habe ich mich mit Smith nie sonderlich befasst, da er mich musikalisch nicht interessiert. Ich meine mich vage an eine Live-Performance zu erinnern, in der er nicht ununterbrochen im Falsett war... Für mich einfach ein poor artistic choice, der nicht wirklich zu Bond passt. Vor allem Mendes, der es im Interview tatsächlich auch noch wagt sich über die "Boygroup"-Songs von Duran Duran und A-ha lustig zu machen, dann aber einen Song für seinen Film in Auftrag gibt, der nicht cheesiger hätte sein können (meiner bescheidenen Ansicht nach)...
Titelsong (Wünsche, Gerüchte, News)
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6143
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6391
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Neee, dein Ausdruck „Gejaule“ war nun bei Weitem nicht das Schlimme an dem, was hier damals an Ausdrücken gefallen ist. Insofern nix für Ungut, ich war nur etwas getriggert und fürchtete gleich wieder das Einsteigen der Altbekannten, die das ganze dann noch sehr viel weiter in diese Richtung abdriften lassen würden. (Bin vielleicht auch durch mein Fachgebiet ein bisschen zu sehr auf absolut neutrale Analyse von Musik geeicht, so dass da mal was überempfunden wird
)
Die Aussage von Mendes amüsiert mich auch sehr. Zwar mag ich „Writings on the Wall“ inzwischen ganz gern, aber es geht doch nichts über die beiden genialen Songs der späten Mitt-80er-Bonds.
Btw habe ich, nachdem ich vorhin zum Vergleich die Cover-Version und das Original von NTTD gehört habe, einen totalen Ohrwurm... Von Eilish wohlgemerkt. Ich hatte das Lied seit Monaten nicht mehr gehört und gar keine Ahnung mehr, wie es überhaupt geht.

Die Aussage von Mendes amüsiert mich auch sehr. Zwar mag ich „Writings on the Wall“ inzwischen ganz gern, aber es geht doch nichts über die beiden genialen Songs der späten Mitt-80er-Bonds.
Btw habe ich, nachdem ich vorhin zum Vergleich die Cover-Version und das Original von NTTD gehört habe, einen totalen Ohrwurm... Von Eilish wohlgemerkt. Ich hatte das Lied seit Monaten nicht mehr gehört und gar keine Ahnung mehr, wie es überhaupt geht.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- MARVEL
- Agent
- Beiträge: 218
- Registriert: 19. Februar 2020 13:05
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Contact:
Na das freut mich aber.

Geht mir nämlich genauso. Das aktuelle Album läuft bei mir gerade rauf und runter und bei 25 drücke ich öfter mal die zurück Taste wenn der Song durch ist. ^^
Ob Eon den "Mut" hätte so eine vergleichsweise unbekannte Hard-Rock-Band wie "The Pretty Reckless" mit einem Bond-Song zu betrauen?
Vor einiger Zeit hatte ich mal einen anderen Song als (sehr groben) Bond-Song vorgeschlagen:
https://www.youtube.com/watch?v=fYWC6ZlRmjA
"Pearls And Coffins" von Avantarium
Verliert in seiner bondigkeit gegen "25" aber die Sängerin ist auch der Hammer. Da würde mich Deine Meinung jetzt auch mal interessieren.

www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich bin mir nicht ganz sicher, wer genau am Ende den Titelsong auswählt bzw. absegnet. Bei NTTD scheint Daniel Craig ja den Ausschlag gegeben zu haben.
Wenn EON von einem Künstler, einer Künstlerin oder einer Band voll überzeugt ist, dann kann ich mir schon vorstelellen, dass sie einen Bondsong singen dürfen, auch wenn sie noch nicht ganz so bekannt sind.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6143
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Das Gefühl kenn ich gut!Nico hat geschrieben: ↑22. Februar 2021 02:47 Neee, dein Ausdruck „Gejaule“ war nun bei Weitem nicht das Schlimme an dem, was hier damals an Ausdrücken gefallen ist. Insofern nix für Ungut, ich war nur etwas getriggert und fürchtete gleich wieder das Einsteigen der Altbekannten, die das ganze dann noch sehr viel weiter in diese Richtung abdriften lassen würden. (Bin vielleicht auch durch mein Fachgebiet ein bisschen zu sehr auf absolut neutrale Analyse von Musik geeicht, so dass da mal was überempfunden wird)

"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6143
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Tja, schön wär's. Die sehen in erster Linie Zahlen und potentielle Märkte, das ist deren Job. Angesagtere Interpret*innen werden demnach immer die Oberhand haben, auch wenn die Beiträge bezogen auf die Ausrichtung des Films unpassend sind. Sonst wären längst ganz andere Musiker*innen beauftragt worden.
Der Knackpunkt ist meiner Ansicht nach eher die fehlende Einbindung des Score-Komponisten in der Entstehung der Titelsongs. NTTD ist da glaub ich der erste Bond seit TWINE, wo das wieder der Fall ist. Ich bin sehr gespannt auf Zimmers Arbeit für den Film!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Bei CR hat das auch ganz gut funktioniert.craigistheman hat geschrieben: ↑22. Februar 2021 13:47 Der Knackpunkt ist meiner Ansicht nach eher die fehlende Einbindung des Score-Komponisten in der Entstehung der Titelsongs. NTTD ist da glaub ich der erste Bond seit TWINE, wo das wieder der Fall ist.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6143
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Soweit ich weiß, hat Arnold Cornells Song nur orchestral aufgepeppt und "Bond-tauglicher" gemacht, weil die Produzent*innen Angst vor ihrem eigenen Mut bekommen haben, aber in keinster Weise mitkomponiert. Er hat die Motive aber wunderbar in den Score eingeflechtet - das stimmt.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5480
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Zufällig habe ich dazu gestern etwas auf 007.com gelesen. Beide haben einen Teil geschrieben, das passte zusammen und man hat daraus einen Song gemacht. Der Titel kommt von Arnold. Den Wahrheitsgehalt von Arnolds Aussage kann ich natürlich nicht prüfen.
Wurde das gestern schon irgendwo geteilt? Ansonsten ist das ein interessanter Zufall, dass gerade jetzt diese Diskussion aufkommt und der Artikel auf 007.com quasi zeitgleich veröffentlicht wurde.
Was ich bei AWTD besonders ärgerlich finde: Ich kann eigentlich viel mit der Musik sowohl von Jack White als auch von Alicia Keys anfangen. Damals wäre ich bei der Veröffentlichung des Songs vermutlich echt enttäuscht gewesen, wenn ich da schon Bond-Fan gewesen wäre wie einige Jahre später.
Ganz anders bei Billie Eilish. Ich kannte ihren Namen schon, hatte aber nie bewusst Songs von ihr gehört. Als die ersten Gerüchte um NTTD aufkamen habe ich mir dann mal einige Songs von ihr angehört. Das war alles nicht unbedingt mein Fall. Was NTTD angeht, sollte meine Meinung ja bekannt sein.
Wurde das gestern schon irgendwo geteilt? Ansonsten ist das ein interessanter Zufall, dass gerade jetzt diese Diskussion aufkommt und der Artikel auf 007.com quasi zeitgleich veröffentlicht wurde.
"Verachten" klingt aber schon ziemlich heftig. Ich weiss jetzt gar nicht genau, wie du über den Song denkts, vermute aber mal, dass du als bekennender QoS keine allzu schechte Meinung über den Song hast. Oder ist diese Schlussfolgerung fernliegend?craigistheman hat geschrieben: ↑21. Februar 2021 22:12 Andere widerum verachten AWTD von White/Keys.
Was ich bei AWTD besonders ärgerlich finde: Ich kann eigentlich viel mit der Musik sowohl von Jack White als auch von Alicia Keys anfangen. Damals wäre ich bei der Veröffentlichung des Songs vermutlich echt enttäuscht gewesen, wenn ich da schon Bond-Fan gewesen wäre wie einige Jahre später.
Ganz anders bei Billie Eilish. Ich kannte ihren Namen schon, hatte aber nie bewusst Songs von ihr gehört. Als die ersten Gerüchte um NTTD aufkamen habe ich mir dann mal einige Songs von ihr angehört. Das war alles nicht unbedingt mein Fall. Was NTTD angeht, sollte meine Meinung ja bekannt sein.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
So ähnlich war es bei NTTD aber glaub ich auch.craigistheman hat geschrieben: ↑23. Februar 2021 02:36 Soweit ich weiß, hat Arnold Cornells Song nur orchestral aufgepeppt und "Bond-tauglicher" gemacht, weil die Produzent*innen Angst vor ihrem eigenen Mut bekommen haben, aber in keinster Weise mitkomponiert. Er hat die Motive aber wunderbar in den Score eingeflechtet - das stimmt.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5480
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Wurde das hier noch gar nicht angesprochen?
https://twitter.com/007/status/1371219537392238593
Da kommen hoffentlich noch einige Auszeichnungen hinzu..
Btw.:
https://twitter.com/007/status/1371219537392238593
Da kommen hoffentlich noch einige Auszeichnungen hinzu..
Btw.:
Genauso sehe ich das auch. Zwei großartige Songs. Wobei mir von beiden Bands spontan schon einige Songs einfallen, die ich noch besser finde. Ich habe mir kürzlich erst eine Duran Duran-Playlist angehört. Da ist auch vieles dabei, was ich noch gar nicht kannte
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Für die Zukunft könnte ich mir ganz gut einen Titelsong von Celeste vorstellen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6664
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Kluge Idee, den Billie Eilish-Song mit Bildern aus "Mr. & Mrs. Smith" zu unterlegen:
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Bin ich der Einzige der den Eilish-Song immernoch unerträglich findet?