Und noch etwas neues. Eben kam in der Playlist nach "Bond Meets Solitaire" ganz überraschend "A Drive in the country" aus FYEO. Jetzt ratet mal, welchen ich besser finde. Damit ist der schon in den Top 3 gelandet.
EDIT vom 6. März: Heute morgen ist das erneut mit zwei anderen Stücken aus LALD, bzw. FYEO aufgetreten. Bei mir hat das den selben Effekt ausgelöst. Wenngleich das natürlich Jammern auf hohem Niveau ist.
craigistheman hat geschrieben: 18. Dezember 2020 10:32
Nach Bill Contis unsäglichem Krach (sorry, ich weiß es gibt Fans unter euch) eine Wohltat!
In Anbetracht dessen, ist mein Beitrag natürlich eine große Provokation, ich weiss, sorry. Aber ich mag den nun mal.

Aber ich kann schon verstehen, dass es Leute gibt, die dem nicht viel abgewinnen können. Verglichen mit dem, was man von Bond gewohnt ist, geht FYEO doch noch deutlich stärker in einen andere Richtung als die Soundtracks der anderen als die anderen "Eintagsfliegen" (LALD, TSWLM, LTK , GE).
24. The Man With The Golden Gun (John Barry)
23. You Only Live Twice (John Barry)
22. Thunderball (John Barry)
21. Moonraker (John Barry) - hier möchte ich aber noch einmal betonen, dass ich keinen Soundtrack richtig schwach finde." Flight Into Space" sagt mir sehr zu. Ansonsten habe ich gerade gar keine Ahnung, wie der Soundtrack klingt. Das 007-Theme kam noch bei der Amazonas-Szene, daran erinnere ich mich.)
20. Octopussy (John Barry)
19. From Russia With Love (John Barry)
28. Goldfinger (John Barry)
17. Diamonds Are Forever (John Barry)
16. Casino Royale (David Arnold)
15. Skyfall (Thomas Newman)
14. Spectre (Thomas Newman)
13. Die Another Day (David Arnold)
12. Quantum of Solace (David Arnold)
11. Dr. No (Monty Norman)
10. GoldenEye (Eric Serra)
9. The World Is Not Enough (David Arnold)
8. Tomorrow Never Dies (David Arnold)
7. The Living Daylights (John Barry)
6. A View To A Kill (John Barry)
5. The Spy Who Loved Me (Marvin Hamlisch)
4. Live and Let Die (George Martin)
3. For Your Eyes Only (Bill Conti)
2. On Her Majesty's Secret Service (John Barry)
1. Licence To Kill (Michael Kamen)
Nr. 1 und 2. sind trotzdem noch mal ein ganz anderes Kaliber. Wie ich aber schon vorher geschrieben habe, finde ich keinen Soundtrack wirklich schlecht. Auch TMWTGG und MR passen zu den Filmen, wie sie sind. Aber wenn man erst die Soundtracks auflistet, die einem richtig gut gefallen, bleiben irgendwann nur noch die letzten Ränge frei.
GoldenProjectile hat geschrieben: 10. Januar 2020 12:14
Und bei DN weiss ich bis heute nicht, ob der überhaupt einen Score hat. Klar, er hat das ursprüngliche Bond-Theme und die jamaikanischen Lieder, aber gibt es abgesehen davon Musik? Ich glaube bei der Wache im Sumpf war etwas...
Das gefällt mir tatsächlich richtig gut. Der Film ist nicht zu sehr mit Musik überladen, auch wenn das bei meinen Plätzen 10.-1. ziemlich offensichtlich ganz anders ist. Trotzdem: Mir gefällt diese etwas ruhigere Art. Und wenn ich das schon schreibe, komme ich gleich auf den Gedanken, mir den Film gleich wieder anzuschauen.
Wobei ich allerdings sagen muss, dass ich bei einigen Werken spontan nicht sagen könnte, ob überhaupt und geschweige denn wo die im Film auftauchen.
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... kArSJSogXn
Kingston Calypso/Three Blind Mice (Titel 2) kommt definitiv im Film vor, bei Kingston Calypso/Three Blind Mice (Titel 12) bin ich mir ziemlich sicher, dass der nicht im Film vorkommt. Das passt auch
hiermit zusammen. Den Satz ''Auf dem Soundtrack finden sich auch Normans verschiedene Bearbeitungen des karibischen Volkslieds Underneath The Mango Tree und von Three Blind Mice'' würde ich so verstehen, dass einige von denen so nicht im Film vorkommen.
"Jump Up, " den Titel mag ich sehr.
EDIT: Ich sehe gerade, der Beitrag, auf den ich da geantwortet habe, ist schon über ein Jahr als. Naja, das stört hoffentlich niemanden.