Coronaverschiebungen: Aktuell Oktober 2021

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9994
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Invincible1958 hat geschrieben: 18. Juni 2021 17:31 Ich dachte dieser Punkt ist seit Beginn der Pandemie für alle (Politik, Gesellschaft etc.) klar.
Sobald alle, die wollen, vollen Impfschutz haben, wird natürlich kein Gericht auch nur irgendeine Maßnahme noch zulassen.

Denn was wäre die Alternative: "Alle sind geimpft, aber weil sich immer noch Leute anstecken, bleiben Abstand und Maske weiter bestehen"?

Ausnahme: die Krankenhäuser sind überfüllt mit vollständig Geimpften. Das wäre allerdings der Punkt, an dem erstmal an den Impfstoffen gearbeitet werden müsste.

Das Problem im UK ist:
- die haben zwar die Abschaffung von Abstands- und Maskenregeln vom 21. Juni auf den 19. Juli verschoben - aber alle bis heute schon gelockerten Maßnahmen werden trotzdem dafür sorgen, dass die Zahlen erstmal wieder ansteigen.

Wie man hier an der Inzidenz-Kurve gut sehen kann, ist der steile Fall der Zahlen im UK ja schon März beendet gewesen. Im April ging es dann kurzzeitig unter 20, bliebt bis Mitte Mai konstant auf dem Niveau und steigt seitdem wieder. Heute beträgt die Inzidenz 85, spätestens Anfang nächster Woche wird man die 100er-Grenze wieder knacken, denke ich:

https://www.corona-in-zahlen.de/weltwei ... 6nigreich/

Vollständig geimpft sind im UK nur 45%. Bis sich der Impfschutz auf die Zahlen auswirkt, brauchen die aber 75%/80%.
Denn 55% der Bevölkerung sind aktuell ziemlich schutzlos gegen die Delta-Variante, gegen die die Impfstoffe ja erst nach der Zweitimpfung Wirkung zeigen.

Und in Deutschland ist es ebenfalls ein Rennen gegen die Zeit. Auf jeden Fall sollten die 80% vollständig Geimpfte vor dem Herbst erreicht sein. Sonst gibt es den nächsten Lockdown-Winter.
Das UK wie auch die USA sind impftechnisch aber noch vor den DACH-Ländern, welche mittlerweile auch nicht schlecht mit dabei sind. Ich verfolge die Impfmengen oberflächlich, damit ich im Bilde bin wie lange der Quatsch (theoretisch) noch andauern soll.

Ich bin kein Virologe, vielleicht erzähl ich Schwachsinn, aber eigentlich sollten sich die Impfungen schon deutlich vor Erreichen von 80% auf die Ansteckungszahlen auswirken, logischerweise dann umso mehr, je mehr geimpft sind.

Und vielleicht ist auch das Schwachsinn, aber bei den aktuellen Impfmengen sollten die 75% auch nicht mehr allzu weit entfernt liegen von den jetzigen 50% (UK und USA) und sogar 30% (DACH), ausser man kürzt auf einmal die Vakzin-Lieferungen. Selbst wenn der Impfmarathon sich noch etwas in den Herbst hineinzieht sehe ich als Laie uns einfach "zu" weit vorne im genannten Wettlauf. Ausser man will wirklich an einem Tag X im z.B. Oktober noch einen Lockdown verhängen, weil die Impfzahl erst bei 65% steht statt bei 75%.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6758
Registriert: 21. November 2005 21:09

GoldenProjectile hat geschrieben: 18. Juni 2021 18:37
Invincible1958 hat geschrieben: 18. Juni 2021 17:31 Ich dachte dieser Punkt ist seit Beginn der Pandemie für alle (Politik, Gesellschaft etc.) klar.
Sobald alle, die wollen, vollen Impfschutz haben, wird natürlich kein Gericht auch nur irgendeine Maßnahme noch zulassen.

Denn was wäre die Alternative: "Alle sind geimpft, aber weil sich immer noch Leute anstecken, bleiben Abstand und Maske weiter bestehen"?

Ausnahme: die Krankenhäuser sind überfüllt mit vollständig Geimpften. Das wäre allerdings der Punkt, an dem erstmal an den Impfstoffen gearbeitet werden müsste.

Das Problem im UK ist:
- die haben zwar die Abschaffung von Abstands- und Maskenregeln vom 21. Juni auf den 19. Juli verschoben - aber alle bis heute schon gelockerten Maßnahmen werden trotzdem dafür sorgen, dass die Zahlen erstmal wieder ansteigen.

Wie man hier an der Inzidenz-Kurve gut sehen kann, ist der steile Fall der Zahlen im UK ja schon März beendet gewesen. Im April ging es dann kurzzeitig unter 20, bliebt bis Mitte Mai konstant auf dem Niveau und steigt seitdem wieder. Heute beträgt die Inzidenz 85, spätestens Anfang nächster Woche wird man die 100er-Grenze wieder knacken, denke ich:

https://www.corona-in-zahlen.de/weltwei ... 6nigreich/

Vollständig geimpft sind im UK nur 45%. Bis sich der Impfschutz auf die Zahlen auswirkt, brauchen die aber 75%/80%.
Denn 55% der Bevölkerung sind aktuell ziemlich schutzlos gegen die Delta-Variante, gegen die die Impfstoffe ja erst nach der Zweitimpfung Wirkung zeigen.

Und in Deutschland ist es ebenfalls ein Rennen gegen die Zeit. Auf jeden Fall sollten die 80% vollständig Geimpfte vor dem Herbst erreicht sein. Sonst gibt es den nächsten Lockdown-Winter.
Das UK wie auch die USA sind impftechnisch aber noch vor den DACH-Ländern, welche mittlerweile auch nicht schlecht mit dabei sind. Ich verfolge die Impfmengen oberflächlich, damit ich im Bilde bin wie lange der Quatsch (theoretisch) noch andauern soll.

Ich bin kein Virologe, vielleicht erzähl ich Schwachsinn, aber eigentlich sollten sich die Impfungen schon deutlich vor Erreichen von 80% auf die Ansteckungszahlen auswirken, logischerweise dann umso mehr, je mehr geimpft sind.

Und vielleicht ist auch das Schwachsinn, aber bei den aktuellen Impfmengen sollten die 75% auch nicht mehr allzu weit entfernt liegen von den jetzigen 50% (UK und USA) und sogar 30% (DACH), ausser man kürzt auf einmal die Vakzin-Lieferungen. Selbst wenn der Impfmarathon sich noch etwas in den Herbst hineinzieht sehe ich als Laie uns einfach "zu" weit vorne im genannten Wettlauf. Ausser man will wirklich an einem Tag X im z.B. Oktober noch einen Lockdown verhängen, weil die Impfzahl erst bei 65% steht statt bei 75%.
Ich bin ganz bei dir, und auch zuversichtlich.

UK zeigt aktuell nur deutlich, dass 45% oder auch 50% vollständige geimpfte Menschen nicht reichen, um selbst bei sommerlichen Temperaturen die Ansteckungen unten zu halten, WENN die Delta-Variante vorherrscht.

Ohne Delta wäre UK jetzt bei einer Inzidenz von unter 5, denke ich,
siehe Israel. Dort sind 60% vollständig geimpft und die Inzidenz liegt seit Wochen unter 2.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben: 18. Juni 2021 18:37 bei den aktuellen Impfmengen sollten die 75% auch nicht mehr allzu weit entfernt liegen von den jetzigen 50% (UK und USA) und sogar 30% (DACH), ausser man kürzt auf einmal die Vakzin-Lieferungen.
Und genau das ist ja offenbar leider der Fall.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5526
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Angesichts dessen, wie unprofessionell es schon zu Beginn der Produktion mit der PK losging, muss man sich fragen, ob die es überhaupt schaffen, eine vernünftige Premiere auf die Beine zu stellen...

Keine 3 1/2 Monate mehr. Im September 2020, also gut zwei Monate vor dem geplanten Kinostart, sind zwei neue Trailer erschienen. Noch knapp über drei Monate, da müsste man sich so langsam Gedanken machen, was den Oktoberstart angeht, um nicht wieder so eine Bruchlandung hinzulegen. Aber aktuell kann man kaum sicher vorhersagen, wie es im Oktober aussieht.

Was glaubt ihr, wie früh vor dem Kinostart dürfte man die Marketingmaschine wieder anwerfen? Ende Juli/Anfang August sollte das doch so langsam losgehen?! Da müsste man sich bald entscheiden, ob es beim Oktober-Start bleiben soll.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6758
Registriert: 21. November 2005 21:09

Mitte/Ende August reicht meiner Meinung nach locker, um die Leute auf den Film aufmerksam zu machen.

Man sollte nicht ein drittes Mal den Fehler machen zu früh zu beginnen.

Allerdings muss Boris jetzt erstmal das Virus im UK bändigen. Morgen oder übermorgen steigt die Inzidenz über 100, und bislang wurden noch keine Lockerungen zurückgenommen.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 20. Juni 2021 08:48 Angesichts dessen, wie unprofessionell es schon zu Beginn der Produktion mit der PK losging, muss man sich fragen, ob die es überhaupt schaffen, eine vernünftige Premiere auf die Beine zu stellen...
Ob es eine "vernünftige" Premiere geben wird, hängt meiner Meinung nach eher vom Pandemiegeschehen ab als von der Kompetenz von EON und Universal.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
onkelsam
Agent
Beiträge: 367
Registriert: 18. Januar 2012 13:00
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Einfach direkt zu Amazon Prime und gut ist.
Bzw. wie bei Black Widdow gleichzeitig.
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7766
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben: 20. Juni 2021 09:51 Mitte/Ende August reicht meiner Meinung nach locker, um die Leute auf den Film aufmerksam zu machen.

Man sollte nicht ein drittes Mal den Fehler machen zu früh zu beginnen.

Allerdings muss Boris jetzt erstmal das Virus im UK bändigen. Morgen oder übermorgen steigt die Inzidenz über 100, und bislang wurden noch keine Lockerungen zurückgenommen.
Also ich weiß, dass bei UPI die Vorbereitungen für den geplanten Kinostart wieder begonnen haben (noch knapp 100 Tage!).

Aktuell geht man jedenfalls vom Herbst-Kinostart aus und muss dafür alles vorbereiten. Was natürlich nicht heißt, dass EON und MGM nicht wieder an einem Freitagnachmittag im August ein Meeting haben könnten und alle Pläne geändert werden... ;) Das erfahren wahrscheinlich UPIG und APIA nicht viel früher als wir...

Aber eh klar, man wird jetzt wieder genau beobachten, wie sich die Situation entwickelt - vor allem in UK & den wichtigsten Kinomärkten - und dann spätestens im August die finale Entscheidung treffen...
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5526
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Invincible1958 hat geschrieben: 20. Juni 2021 09:51 Man sollte nicht ein drittes Mal den Fehler machen zu früh zu beginnen.
Naja, erstmals gestartet wurde mit der Marketingkampagne Anfang Dezember 2019, nicht einmal eine Woche nach Bekanntwerden der ersten Corona-Fälle. Da konnte noch niemand ahnen, wie sich das entwickelt, von einem Fehler würde ich da nicht sprechen. Ohnehin kam der erste Trailer nach meinem Empfinden relativ spät raus (4 Monate vor dem geplanten Kinostart? Bei SP waren es 7 Monate).

Auch hier im Forum war das Unverständnis im März 2020 sehr groß, meiner Meinung nach hat man gerade noch rechtzeitig erkannt, wie sich das entwickelt und dann die Notbremse gezogen (wenngleich das natürlich schon alles etwas ärgerlich war, Mitte Februar der Song, Anfang März die Absage)

Und was den diesjährigen April-Start angeht, hat man auch rechtzeitig den Film verschoben, ohne jegliches Promo-Material.

Wirklich dämlich war meiner Meinung nach bisher nur die Marketingkampagne ab September 2020 und die anschließende Absage.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6758
Registriert: 21. November 2005 21:09

Henrik hat geschrieben: 21. Juni 2021 10:18
Invincible1958 hat geschrieben: 20. Juni 2021 09:51 Man sollte nicht ein drittes Mal den Fehler machen zu früh zu beginnen.
Naja, erstmals gestartet wurde mit der Marketingkampagne Anfang Dezember 2019, nicht einmal eine Woche nach Bekanntwerden der ersten Corona-Fälle.
Die ersten Corona-Fälle wurden erst Ende Dezember 2019 bzw. im Januar 2020 bekannt.
Natürlich waren sie vorher den chinesischen Behörden bekannt, aber öffentlich wurde das ja erst richtig im Januar.

Und ja, du hast Recht.
Nur die Kampagne zum Herbst 2020-Start war ärgerlich.

Aber das reicht als Erfahrung auch, um das nicht zu wiederholen.
Natürlich wird an der Veröffentlichung und den PR- und Marketingmaßnahmen jetzt gearbeitet. Aber veröffentlicht werden sollte vor Mitte August meiner Meinung nach überhaupt nichts.

Wenn UK und andere Länder die Deltavariante bis dahin nicht im Griff haben, wird Bond nicht der einzige Kinostart sein, der wieder abgesagt wird.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7141
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Invincible1958 hat geschrieben: 21. Juni 2021 13:46
Nur die Kampagne zum Herbst 2020-Start war ärgerlich.

Aber das reicht als Erfahrung auch, um das nicht zu wiederholen.
Genau, deswegen verschiebt man den Film immer wieder auf Frühling/ Herbst. Weil man daraus „gelernt“ hat: dann sind die Inzidenzen am niedrigsten 😉.
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6758
Registriert: 21. November 2005 21:09

Revoked hat geschrieben: 21. Juni 2021 14:06
Invincible1958 hat geschrieben: 21. Juni 2021 13:46
Nur die Kampagne zum Herbst 2020-Start war ärgerlich.

Aber das reicht als Erfahrung auch, um das nicht zu wiederholen.
Genau, deswegen verschiebt man den Film immer wieder auf Frühling/ Herbst. Weil man daraus „gelernt“ hat: dann sind die Inzidenzen am niedrigsten 😉.
Nein, da denkst du falsch.

Das Ziel ist, den Film auf einen Zeitpunkt zu verschieben, an dem die Inzidenzen keine Rolle mehr spielen,
bzw. zu dem die Abstandsregeln aufgehoben wurden.

Es geht nicht darum ein kleines Zeitfenster im Sommer zu finden, in dem man kurz durchatmet kann.
Denn: im Sommer gehen in Europa die Menschen kaum ins Kino (weder in normalen Zeiten noch jetzt).

Daher braucht man den Herbst - und zwar den Herbst OHNE Einschränkungen.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7141
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Richtig, aber die Realität ist: Herbst 21 scheint schon zu wanken, dann Herbst - Winter 21/22 Ausbreitung von Mutanten in Europa - Notwendigkeit von Nachimpfungen - wieder Nachsschubprobleme - damit Frühjahr 22 auch pfutsch... Also Herbst 22?
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
photographer
Agent
Beiträge: 933
Registriert: 9. Mai 2008 20:27

.
Mal abwarten, wie viel Geld UNIVERSAl PICTURES mit "Fast & Furious 9" machen wird, der heute in China und im Laufe dieser Woche auch in Großbritannien und den USA anlaufen wird, nachdem man bereits in anderen Ländern Asiens und Rußland schon am Start war.
Über 270 Millionen US-Dollar sind jedenfalls schon mal eingenommen worden. Berücksichtigt man, dass der Streifen seinen Startplatz ursprünglich an NO TIME TO DIE abgeben durfte, wird es interessant werden zu sehen, wieviel der Action-Film unter der Regie von Justin Lin am Ende erwirtschaften wird.

.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5526
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Herbst 2015 bis Herbst 2022 - Die längste Pause überhaupt, und das ganz ohne Darstellerwechsel. Craig knackt einen Rekord nach dem anderen. Fehlt eigentlich nur noch, dass er nochmal zurückkehrt zwischen seinem ersten und seinem letzten Film am Ende mehr Zeit vergangen ist als zwischen DN und NSNA bei Connery. :)

3 Jahre Verschiebung, so lang war nicht einmal die Quasi-Verschiebung von FYEO um zwei Jahre. Gut, bei OHMSS waren es vier Jahre.

Btw.: Wurden die Termine von OHMSS (1965) und FYEO (1979) eigentlich jemals öffentlich kommuniziert? Klar, es ist schon ziemlich wahrscheinlich, dass es ohne die Zusammenarbeit mit McClory und ohne Star Wars so gekommen wäre.

EDIT: Ich sehe gerade, im GF-Abspann wurde tatsächlich schon TB als Nachfolger angekündigt (anders als in TSWLM). So etwas wird es wohl auch nicht mehr geben, im Abspann schon der Titel des nächsten Filmes. Wann gab es das eigentlich das letzte Mal? In OP, oder? Aber da stimmte der Titel auch nicht. :)
Zuletzt geändert von Henrik am 21. Juni 2021 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt