Coronaverschiebungen: Aktuell Oktober 2021

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Wieso? Ersten macht 1 Film noch lange keinen Trend. Und 2. hat Black Widow unter den Pandemiebedingungen einen sehr starken Start hingelegt. Und abwarten was am Ende rauskommt. Die 1 Milliarde ist momentan nicht machbar. Viele Kinos dürfen nicht voll machen und das Publikum ist verständlicherweise noch vorsichtig mit einem Kinobesuch (Innenraum etc.). Nein, die Abnutzungsthese ist Stand jetzt schlicht Unsinn, weil durch nichts belegbar.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich frage mich inwieweit die Kinos sich mit den Boykotts nicht deutlich ins eigene Fleisch schneiden. Das ist sogar aus meiner Sicht so offensichtlich dass sie mir fast leid tun.
Wer Black Widdow nicht zeigt erzeugt damit einen noch größeren push hin zu streaming Abos. Das noch in einer Zeit wo viele Menschen sowieso auf Streaming umgestiegen sind.

Aber wer einmal auf Prime oder D+ umgestiegen ist wird für Filme die dort laufen auch nicht wieder auf Kino umsteigen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

danielcc hat geschrieben: 14. Juli 2021 14:47 wer einmal auf Prime oder D+ umgestiegen ist wird für Filme die dort laufen auch nicht wieder auf Kino umsteigen.
Gerade deshalb finde ich es schon vernünftig, wenn die Kinos nur die Filme zeigen, die zumindest vorerst auch nur dort laufen.

Mich wundert es aber schon, dass die Kinos hier wirklich noch den Hintern in der Hose zu haben scheinen. Hätte ich ihnen nicht zugetraut.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Samedi hat geschrieben: 14. Juli 2021 18:52
danielcc hat geschrieben: 14. Juli 2021 14:47 wer einmal auf Prime oder D+ umgestiegen ist wird für Filme die dort laufen auch nicht wieder auf Kino umsteigen.
Gerade deshalb finde ich es schon vernünftig, wenn die Kinos nur die Filme zeigen, die zumindest vorerst auch nur dort laufen.
Ich glaube, das hat dein Vorredner anders gemeint:

Die Studios bringen ihre Filme ins Kino und als Steam, die Kinos boykottieren den Film. Den Zuschauern bleibt nichts anderes übrig, als den Film als Stream zu schauen, im Kino läuft er ja nicht, selbst wenn man den Film eigentlich lieber im Kino sehen wollte. Disney denkt sich: Hey, mit den Kinos verdienen wir sowieso nichts, dann bringen wir die Filme zukünftig nur noch als Stream raus.

Umgekehrt denke ich mir als Zuschauer: Hey, Streaming ist ja ganz toll, dann schaue ich nach Möglichkeit jeden Film online, selbst wenn er im Kino läuft. Und da aufgrund des Boykotts mehr Filme nur noch als Stream laufen, erschließen die Streaminganbieter auch neue Kundschaft, die sich wiederum an die Streamingdienste gewöhnen und zukünftig weniger ins Kino laufen, wenn möglich.

Ein Beispiel aus eigener Erfahrung: Früher war ich nicht so aktiv, was Onlinehandel angeht. Durch Corona habe ich viel mehr online bestellt als früher, was soll ich mich dem Risiko einer Infektion aussetzen, wenn ich die selbe Ware auch ganz easy vom eigenen Schreibtisch aus bestellen kann? Und das wird sich nach der Pandemie vermutlich auch nicht wieder unbedingt ändern.

Für die Innenstädte sehe ich auf lange Sicht sowieso keine Perspektive mehr. Naja, anderes Thema.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 14. Juli 2021 19:57 Die Studios bringen ihre Filme ins Kino und als Steam, die Kinos boykottieren den Film. Den Zuschauern bleibt nichts anderes übrig, als den Film als Stream zu schauen, im Kino läuft er ja nicht, selbst wenn man den Film eigentlich lieber im Kino sehen wollte. Disney denkt sich: Hey, mit den Kinos verdienen wir sowieso nichts, dann bringen wir die Filme zukünftig nur noch als Stream raus.

Umgekehrt denke ich mir als Zuschauer: Hey, Streaming ist ja ganz toll, dann schaue ich nach Möglichkeit jeden Film online, selbst wenn er im Kino läuft. Und da aufgrund des Boykotts mehr Filme nur noch als Stream laufen, erschließen die Streaminganbieter auch neue Kundschaft, die sich wiederum an die Streamingdienste gewöhnen und zukünftig weniger ins Kino laufen, wenn möglich.
Also ich glaube ja nicht, dass sich so viele neue Leute Disney+ holen werden, nur weil sie unbedingt "Black Widow" sehen wollen.

Und die, die das jetzt bzw. in den nächsten Wochen tun, haben vermutlich schon länger drüber nachgedacht.

Die Strategie eines Studios wie Disney, einen großen Kinoerfolg durch eine gleichzeitige VoD-Veröffentlichung quasi unmöglich zu machen, verstehe ich auf jeden Fall nicht so ganz.

Die Kinos tun mir zwar natürlich auch leid. Aber nicht wegen einer vermeintlich schlechten Entscheidung ihrerseits, sondern weil es aktuell im Prinzip völlig egal ist, was sie tun.

Vor allem langfristig sehe ich wirklich schwarz für die Kinos, denn noch schlimmer (im Sinne von tragisch für die Kinos) als die paar Leute, die sich wegen einem einzigen bestimmten Film bei einem Streaming-Dienst anmelden, sind die ganzen nächsten Generationen, die eine Welt ohne Netflix & Co gar nicht mehr kennen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Henrik hat geschrieben: 14. Juli 2021 19:57 Die Studios bringen ihre Filme ins Kino und als Steam, die Kinos boykottieren den Film. Den Zuschauern bleibt nichts anderes übrig, als den Film als Stream zu schauen, im Kino läuft er ja nicht, selbst wenn man den Film eigentlich lieber im Kino sehen wollte. Disney denkt sich: Hey, mit den Kinos verdienen wir sowieso nichts, dann bringen wir die Filme zukünftig nur noch als Stream raus.
Das können sie sich gerne denken, dann werden sie aber nicht mal ansatzweise an ihre bisherigen Box Office Ergebnisse kommen. Und auch nicht an die Hälfte, was ja reichen würde. Da kann man sich die Zahlen von Black Widow ja nur anschauen. Was über Disney+ eingenommen wurde ist sicher nicht schlecht, aber auf 500 Millionen (um ungefähr das Äquivalent von einem Mrd-Blockbuster zu nehmen) kommst du da maximal mit einem Film wie Endgame. Mit dem müsstest du aber weit über eine Milliarde online einspielen um gleich viel einzunehmen wie im Kino. Vielleicht wird das irgendwann mal möglich sein, aktuell aber definitiv noch nicht.
Henrik hat geschrieben: 14. Juli 2021 19:57 Umgekehrt denke ich mir als Zuschauer: Hey, Streaming ist ja ganz toll, dann schaue ich nach Möglichkeit jeden Film online, selbst wenn er im Kino läuft. Und da aufgrund des Boykotts mehr Filme nur noch als Stream laufen, erschließen die Streaminganbieter auch neue Kundschaft, die sich wiederum an die Streamingdienste gewöhnen und zukünftig weniger ins Kino laufen, wenn möglich.
Den Gedanken und die Reaktion wird es manchmal sicher geben, da hast du schon recht. Und ich glaube auch tatsächlich, dass die Kinos sich mit einem solchen Boykott selbst auch schaden. Beide Seiten verlieren, sowohl Disney als auch die Kinos. Ansonsten wäre es ja auch kein Boykott, sondern lediglich die marktwirtschaftlich sinnvollste Entscheidung. Die Kinos setzen halt vermutlich darauf, dass Disney überhaupt nicht verlieren will und sich deshalb auf einen Dialog einlässt. Ob das klappt wage ich aber zu bezweifeln.
Henrik hat geschrieben: 14. Juli 2021 19:57 Für die Innenstädte sehe ich auf lange Sicht sowieso keine Perspektive mehr. Naja, anderes Thema.
Da ich mich in meinem Studium die letzten Wochen intensiv damit befassen musste kann ich dir versichern: Doch da gibt es eine Perspektive. Der Onlinehandel wird den stationären Einzelhandel der Innenstädte nie komplett ablösen können, weil er manche Elemente schlichtweg nicht bieten kann. Trotzdem wird sich der Strukturwandel in den Innenstädten weiterhin fortsetzen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Über die Rechnung müsste man sich mal mehr Gedanken machen. Die Studios bekommen ja heute nur einen Teil der Einnahmen. Ihre Streaming Plattformen sind sozusagen der Direktvertrieb bei dem sie dann alles bekommen. Es ist aber noch viel mehr: Die wollen Abos verkaufen und nutzen den einzelnen Mega Blockbuster nur als Köder.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6115
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich fände es gut, wenn mehr Staaten mal ein Machtwort zum Schutz und Erhalt des Kinos sprechen würden - sprich wenn der Kinobetrieb staatlich geregelt wird, Netflix und Konsorten auch mal zur Kasse gebeten werden, und ihren Beitrag leisten. Einfach mal ordentlich versteuern das ganze.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Invincible1958 hat geschrieben: 29. Januar 2021 12:52 Kann gut sein, dass für die End-Credits ein weiterer Song kommt. Ob es dann ein weiterer Eilisch-Song (aus vertraglichen Gründen) sein muss oder nicht - da würde ich mich überraschen lassen.
Das scheint nicht der Fall zu sein. Ich glaube kaum, dass da in den nächsten drei Tagen noch etwas kommt.

Aber ehrlich gesagt überrascht mich das, mit einem zweiten Song hatte ich fest gerechnet. Zumal es in letzter Zeit auch gar nicht mehr bezüglich des Billie Eilish-Titelsongs gab, so weit ich weiss. Kein neues Musikvideo, gar nichts. Hat den Song eigentlich noch irgend jemand auf dem Schirm?
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Sie haben den Film seit Fertigstellung nicht mehr angefasst und nur das ist auch richtig so.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Da spricht die Zuversicht. Hättest du das bei SF und SP auch gesagt?
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Michael3390
Agent
Beiträge: 450
Registriert: 13. November 2012 14:24
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Keine Verschiebungen mehr!!! Endlich gehört dieser Thread der Vergangenheit an. Das Bibbern um weitere Verschiebungen ist endlich vorbei.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Hahaha, ich gucke ernsthaft noch ständig auf 007.com und denke "hoffentlich keine neue PM, keine weitere Verschiebung mehr", bis mir so wirklich klar wird, das der Film nun wirklich raus ist. So richtig daran glauben kann ich immer noch nicht.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

ich glaube diesen Thread können wir nun tatsächlich schließen!
Bond... JamesBond.de
Gesperrt