Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7743
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Ja, das stimmt schon, hätte sie schon wissen sollen, aber ich glaube er nimmt es ihr nicht übel und musste auch kurz nachdenken, sie haben es beide dann mit Humor genommen. Und der Rest des Interviews war sehr charmant.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben: 8. Januar 2020 09:08 Klar, Nervosität spielt in solchen Situationen eine große Rolle und der Titel ist eine beliebige Bond-Phrase. Trotzdem: sowas ist schlicht unprofessionell und sie hat Glück, dass Craig das ganze überspielt, denn so etwas darf eigentlich einfach nicht passieren.
Mir ist bei der Arbeit mit einem berühmten Schauspieler etwas ähnliches passiert, war aber keine Interview-Situation zum Glück. War einfach Nervosität, passiert oft, wenn man plötzlich mit Menschen zu tun hat, die man bewundert. Der guten Beziehung hat es keinen Abbruch getan, es sorgte allerdings für einen gewaltigen Lacher auf meine Kosten und ich wollte danach einfach nur im Boden versinken.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Gernot hat geschrieben: 8. Januar 2020 09:39 Ja, das stimmt schon, hätte sie schon wissen sollen, aber ich glaube er nimmt es ihr nicht übel und musste auch kurz nachdenken, sie haben es beide dann mit Humor genommen. Und der Rest des Interviews war sehr charmant.
Ach, Craig nimmts mit Bond - außerhalb der unmittelbaren Arbeit an der Rolle und den Filmen versteht sich - nicht so genau. Zumindest tut er so, oder spielt sich selbst vor allem immer ein bisschen runter, relativiert die Komplimente, die er bekommt. Wenn man es ganz genau nimmt, kann man so eine Schuljungen-Fantasie wie Bond, so schön sie auch sein mag, nicht über einen gewissen Grad hinaus ernst nehmen. Gibt auch irgendein Interview, in dem er von nie dagewesenen Szenen aus LALD schwärmt, oder so ähnlich. :D
Mir ist das sehr sympathisch, gerade weil Craig sich an den richtigen Stellen dann doch überdurchschnittlich Mühe gibt. Habe mich vor kurzem mit einem seiner ehemaligen Schauspielschulen-Kommilitonen unterhalten, der hat in den höchsten Tönen von ihm geschwärmt. War ein privater Rahmen, also hätte er es nicht müssen. Craig war mal sein Mentor und hat ihm ein unglaubliches Gepäck mit auf den Weg gegeben. Soll anscheinend ein sehr humorvoller und großzügiger Mann sein. Hat mich sehr gefreut, das von einer Person zu hören, die ihn gut kennt.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5493
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Mit dem deutschen Titel kann ich mich übrigens bis heute nicht anfreunden. "Keine Zeit zu Sterben" klingt so sperrig und lang: "No Time to Die" hingegen kurz und prägnant. Alles einsilbig.

Ein ähnliches Problem kenne ich aus TWINE: Electras Motto im Original: "There is no point in living, if you can't feel alive." Auf deutsch: "Wenn man nicht spürt, dass man lebt, wird das Leben sinnlos." Die sind zwar beide gleich lang, ersteres finde ich aber viel eleganter.

Hinzu kommt, dass ich zu einem Film auch immer den Titelsong im Ohr habe. Und der heißt nun mal "No time to die" und nicht "Keine Zeit zu sterben". Bei TWINE usw. ist das das selbe.

Es gibt aber auch im Original einige Titel, die ich etwas merkwürdig finde. Octopussy, was hat man sich denn dabei gedacht? Klar, das ist ein Fleming-Titel, das weiss ich. Könntet ihr euch vorstellen, dass heute ein neuer Bond unter diesem Namen in´s Kino kommt?

Jedenfalls "denke" ich inzwischen in englischen Titeln. Wenn mich jemand spontan fragen würde, welchen Film ich zuletzt gesehen habe, würde ich vermutlich sagen "A view to a kill" und nicht "Im Angesicht des Todes".

Am liebsten wäre es mir ehrlich gesagt, es würden sämtliche Filme nur noch unter dem Originaltitel erscheinen. Aber was soll's. Viel wichtiger als der Titel ist, dass der Film jetzt endlich ins Kino kommt.


@Revoked: Was ist denn so "lustig" an KZZS? Wegen KZ oder wie?
Zuletzt geändert von Henrik am 30. November 2023 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 8. August 2021 14:58 Wenn mich jemand spontan fragen würde, welchen Film ich zuletzt gesehen habe, würde ich vermutlich sagen "A view to a kill" und nicht "Im Angesicht des Todes".
Das kommt wohl darauf an, mit wem ich gerade rede oder schreibe. Hier im Forum ist es klar, dass wir immer die englischen Abkürzungen nehmen. Privat verwende ich aber meistens die deutschen Titel, weil die eben einfach bekannter sind.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6727
Registriert: 21. November 2005 21:09

Samedi hat geschrieben: 8. August 2021 19:58
Henrik hat geschrieben: 8. August 2021 14:58 Wenn mich jemand spontan fragen würde, welchen Film ich zuletzt gesehen habe, würde ich vermutlich sagen "A view to a kill" und nicht "Im Angesicht des Todes".
Das kommt wohl darauf an, mit wem ich gerade rede oder schreibe. Hier im Forum ist es klar, dass wir immer die englischen Abkürzungen nehmen. Privat verwende ich aber meistens die deutschen Titel, weil die eben einfach bekannter sind.
Wobei meine Erfahrung ist, dass Leute, die sich nicht intensiver mit Bond beschäftigen, so oder so die Filmtitel nicht wirklich dem richtigen Film zuordnen können.

Ob du privat einem Nicht-Fan sagst, dass du "A View To A Kill" oder "Im Angesicht des Todes" gesehen hast, macht für das Gegenüber meist keinen Unterschied.

Ich kenne jedenfalls niemanden, der dann sagen würde: "Das ist doch dieser James Bond Film mit Christopher Walken und Grace Jones."
Sprich: weder beim Original- noch beim deutschen Titel haben die meisten Nicht-Fans den konkreten Film vor Augen.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9952
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ich mag und benutze eh keine deutschen Titel. Sind bei Liedern und Alben ja auch weder nötig noch existent.

Bei Bond denke ich teilweise eher noch in den Abkürzungen, will heissen wenn ich z.B. hier lese dann formuliere ich die Titel beim Lesen gedanklich nicht aus, sondern übernehme nur die Abkürzungen. Einige davon kann man lautmalerisch ganz schön (gedanklich) aussprechen, wie LALD, AVTAK, oder mein liebster, TWINE (wie Wine halt).
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben: 8. August 2021 20:45 Bei Bond denke ich teilweise eher noch in den Abkürzungen, will heissen wenn ich z.B. hier lese dann formuliere ich die Titel beim Lesen gedanklich nicht aus, sondern übernehme nur die Abkürzungen. Einige davon kann man lautmalerisch ganz schön (gedanklich) aussprechen, wie LALD, AVTAK, oder mein liebster, TWINE (wie Wine halt).
Wobei TWINE glaube ich wirklich der einzige Film ist, wo ich auch direkt die Abkürzung als solche aussprechen würde. Bei allen anderen Filmen denke ich dann schon direkt an den jeweiligen Film.

Bei DAD würde ich z. B. nie "DÄD" sagen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7093
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Ist bei den ganzen Making Ofs oder Interviews eigentlich irgend etwas bzgl des Filmtitels nochmal erwähnt worden?
Mich hätten mögliche Alternativtitel interessiert. Und / oder warum man sich am Ende für NTTD entschieden hat.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Revoked hat geschrieben: 27. Dezember 2021 19:51 Mich hätten mögliche Alternativtitel interessiert.
Einer war ja wohl "Genoma of a Woman".
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5493
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

So ähnlich wie bei 'A reason to die' kann man wohl auch hier sagen, dass das mehr als nur Gerüchte waren. A reason to die = Bond kann seine Familie nicht mehr sehen, da er sie durch Herakles töten würde. und 'Genoma of a Woman' sollte auch zu der DNA-basierten Waffe passen, mit der Bond Mathilde und Madeleine töten würde. Und die Genoma of a Woman-Gerüchte gab es ja schon, bevor irgend etwas von dem DNA/Herakles-Wasse bekannt war.

'A Reason to die' passt auf jeden Fall besseer als 'No Time to Die'. Was soll der Titel eigentlich heissen? So genau habe ich das bis heute nicht verstanden. Für sich genommen klingt 'A Reason to die' meiner Meinung nach aber total bescheuert und NTTD klingt besser.
Zuletzt geändert von Henrik am 26. August 2024 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StellaPolaris
Agent
Beiträge: 169
Registriert: 5. Oktober 2021 19:29

Henrik hat geschrieben: 28. Dezember 2021 09:01 .....und 'Genoma of a Woman'....
War das wirklich im Gespräch????? Das hätte ja wie ein Groschen-Roman geklungen :shock:
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 28. Dezember 2021 09:01 'A Reason to die' passt auf jeden Fall besseer als 'No Time to Die'. Was soll der Titel eigentlich heissen? So genau habe ich das bis heute nicht verstanden.
Eine Möglichkeit wäre, dass Bond denkt,
Spoiler
dass es für Madeleine und Mathilde noch nicht die Zeit zum Sterben ist und er sich deshalb für sie opfert.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21780
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Samedi hat geschrieben: 28. Dezember 2021 13:55
Henrik hat geschrieben: 28. Dezember 2021 09:01 'A Reason to die' passt auf jeden Fall besseer als 'No Time to Die'. Was soll der Titel eigentlich heissen? So genau habe ich das bis heute nicht verstanden.
Eine Möglichkeit wäre, dass Bond denkt,
Spoiler
dass es für Madeleine und Mathilde noch nicht die Zeit zum Sterben ist und er sich deshalb für sie opfert.

Das ist gar nicht so dumm, denn es geht ja mehrmals im Film um den Satz "We have all the time in the world" und vor allem im Finale ist der Satz ja sehr prägnant platziert, als Bond betont, dass Madeleine ja nun alle Zeit der Welt habe.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7093
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Genoma of a woman wäre vielleicht inhaltlich interessant gewesen aber sowas von sperrig und un-catchy…

A reason to die klingt nach Die Hard…

No Time To Die… tja, von den drei sicher der Beste aber mit GE / DAD wohl auf den hintersten Titelplätzen.
TOFANA IOAM
Antworten