Ich packs mal hier rein, hab mich an eine erste Assoziation gewagt. Vielleicht schreibe ich in ein paar Tagen noch mal eine anderen Text.
Bond: Endgame
Es gibt Gründe, warum Filmfiguren zu Mythen werden. Sie haben eine bestimmte DNA, spezifische Eigenschaften, sie definieren einen Kosmos wiederkehrender und einander bedingender Elemente, die ein vertrautes Gefühl, eine besondere Stimmung hervorrufen. Spielt man bis zu einem gewissen Grad daran herum, kann das sehr unterhaltsam, spannend aber auch vergnüglich oder rührend sein. Es gibt nicht viele solcher Charaktere in der Filmhistorie und kaum welche, die es auch noch zu popkulturellen Ikonen gebracht haben. Eine davon ist ganz sicher James Bond 007.
Der britische Gentleman-Spion mit der Lizenz zu Töten begann als kalter Krieger und wurde im Laufe der Jahrzehnte zum weißen Ritter der westlichen Welt, immer bereit eine globale Bedrohung zwischen zwei Vodka Martinis und ein par amourösen Abenteuern abzuwenden. Darstellerwechsel überstand er ebenso mühelos wie diverse Zeitgeistphänomene, stets war er Herr der Lage und jeder noch so aussichtslosen Situation. Man könnte auch sagen, der ungekrönte König des Eskapismus.
Dieses Reich wurde nun eingerissen und bis auf die Grundmauern geschliffen und zwar, man kann sich nur verwundert die Augen reiben, von den Machern selbst - und sie feiern sich auch noch dafür. Ob Cubby Broccoli seiner Tochter per Dekret von den nächsten 5 Bondfilmen verbannt hätte ist reine Spekulation, aber klingt nicht abwegig. Was ist passiert?
https://ssl.ofdb.de/review/338249,86115 ... zu-sterben
Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12058
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ja, das beschreibt auch meinen emotionalen Zustand sehr treffend. Total abgefahren dieses Gefühl. Allmählich löst sich bei mir die Starre, und es tut gut zu lesen, was andere empfinden. So sehr ich den Film bewundere, verabscheue ich ihn gleichzeitig auch.Agent 009 hat geschrieben: ↑30. September 2021 22:51 Ich bin ja schon ziemlich lange dabei, liebe Bond und habe alle Filme wer weiß wie oft gesehen. Aber heute fehlen mir einfach die Worte. Ich kann einfach keinen Gedanken zum Film fassen und niederschreiben.
Ich bin absolut sprachlos. Ich fühle irgendwie gar nichts und doch so viel. Nicht definierbar. Das muss ich sacken lassen. Ich bin sprachlos.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Dalton007
- Agent
- Beiträge: 690
- Registriert: 19. November 2007 21:44
- Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
Verstehe ich nicht. Selbstverständlich versuche ich diesen Film in der Serie einzuordnen. Wenn ich einen emotionalen Film sehen will schaue ich mir andere Filme an…
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."
Franz Sanchez in LTK (1989)
Franz Sanchez in LTK (1989)
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12058
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Wenn ich nur einen emotionalen Film sehen will, dann schau ich mir einen an. Einen Bondfilm nicht in die Serie einzuordnen ist eine spurte Vorstellung die ich nicht verstehe.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
So also ich finde es einfach Schei..... Über Jahrzente alte Tradition wirft man über den Haufen. Da hätte Craig einen anderen Abschied verdient. Möchte nur wissen wer die Schnaps Idee hatte. Was hat eigentlich Lucasfilm mit Bond zu schaffen der Name kommt im Abspann.
Spoiler
das mann Bond Sterben läßt.
- 00Spion
- Agent
- Beiträge: 287
- Registriert: 7. Juli 2021 14:48
- Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Bis auf sein mythisches "Ich räume die Welt auf, ich mache es nur etwas gründlicher (als Sie, Mr.Bond)" bleibt Safins Ziel unklar.craigistheman hat geschrieben: ↑30. September 2021 23:01Du bringst es auf den Punkt. Das stört mich ungemein. Haben wir etwas übersehen oder überhört? Oder nicht verstanden?
Wieso will er die Welt entvölkern? Was wird er dann mit der Welt tun/wie wird er sie gestalten?
Klar sind Stromberg und Drax glaubhafter. Stromberg will die alte Weltordnung zerstören (Angriff auf Moskau und Washington und einen Atomkrieg auslösen=> drastische Reduktion der Weltbevölkerung, ein Meeresschutz der anderen Art

Bei Safin bleibt jedoch die Frage nach seiner Vision der "neuen Welt" unbeantwortet.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9898
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Is it future or is it past?
The past dictates the future.
What year is it?
Ich könnte ewig mit Twin-Peaks-Zitaten um mich schmeissen, denn irgendwie muss ich im Kino zwischen Foyer und Saal die falsche Abzweigung genommen und durch ein Wurmloch in den November 2015 gereist sein. Damals kam ich aus SP und hatte den ersten Eindruck, gerade zwei weitgehend unterhaltsame erste Drittel zu sehen und einen Schlussakt, der nur dumme Ideen bietet wie ich sie bei Bond nicht sehen möchte. SP hat anschliessend eher noch nachgelassen bei mir. Weiss nicht, wie das bei NTTD aussehen wird.
Ich mochte Ana De Armas als vergnügliche Kreuzung zwischen Wai Lin und Bibi Dahl. Ich mochte Billy Magnussen, den kleinen Scheisser, und die grimmige letzte Szene mit ihm im Wald. Die Actionszenen schwanken zwischen okay und gut, aber ein Highlight ist keine für mich. Viele sind arg dunkel und es gibt erstaunlich viel Wackelkamera.
Ich kann Hille nachvollziehen. Und Dalton. Es ist schwer, Fan zu sein aber sich mit manchen Dingen einfach nicht mehr so wirklich angesprochen zu fühlen. Einige hier schreiben für sie wäre es absolut in Ordnung, wenn es keine Bondfilme mehr geben würde. Ich würde aber gerne noch Bondfilme sehen und die Fackel stolz weitertragen. Aber diese Entmystifizierung und der Kurs der Broccolis machen es nicht leicht.
The past dictates the future.
What year is it?
Ich könnte ewig mit Twin-Peaks-Zitaten um mich schmeissen, denn irgendwie muss ich im Kino zwischen Foyer und Saal die falsche Abzweigung genommen und durch ein Wurmloch in den November 2015 gereist sein. Damals kam ich aus SP und hatte den ersten Eindruck, gerade zwei weitgehend unterhaltsame erste Drittel zu sehen und einen Schlussakt, der nur dumme Ideen bietet wie ich sie bei Bond nicht sehen möchte. SP hat anschliessend eher noch nachgelassen bei mir. Weiss nicht, wie das bei NTTD aussehen wird.
Ich mochte Ana De Armas als vergnügliche Kreuzung zwischen Wai Lin und Bibi Dahl. Ich mochte Billy Magnussen, den kleinen Scheisser, und die grimmige letzte Szene mit ihm im Wald. Die Actionszenen schwanken zwischen okay und gut, aber ein Highlight ist keine für mich. Viele sind arg dunkel und es gibt erstaunlich viel Wackelkamera.

Ich kann Hille nachvollziehen. Und Dalton. Es ist schwer, Fan zu sein aber sich mit manchen Dingen einfach nicht mehr so wirklich angesprochen zu fühlen. Einige hier schreiben für sie wäre es absolut in Ordnung, wenn es keine Bondfilme mehr geben würde. Ich würde aber gerne noch Bondfilme sehen und die Fackel stolz weitertragen. Aber diese Entmystifizierung und der Kurs der Broccolis machen es nicht leicht.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- 00Spion
- Agent
- Beiträge: 287
- Registriert: 7. Juli 2021 14:48
- Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Billy Magnussen und seine Rolle waren gut und sein Ende war okay, wobei jeder andere Bond dabei noch einen lockeren Spruch gedrückt hätteGoldenProjectile hat geschrieben: ↑1. Oktober 2021 00:41 Ich mochte Ana De Armas als vergnügliche Kreuzung zwischen Wai Lin und Bibi Dahl. Ich mochte Billy Magnussen, den kleinen Scheisser, und die grimmige letzte Szene mit ihm im Wald.

Aber wieso bitte schön siehst du Paloma als Mischung zwischen Wai Lin und Bibi Dahl?
Sie sieht von allen dreien am besten aus, ist zwar noch jung und neu in ihrem Job, aber sicher nicht so dumm und naiv wie Bibi, die einem teilweise schon auf den Keks geht, wohingegen Wai Lin eine deutlich erfahrenere Agentin ist, wenngleich auch etwas spröde bzw. die nicht oder kaum ihren Sexappeal nutzt oder zeigt, höchstens bei Carvers Empfang in Hamburg.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9898
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
War nur ein ganz oberflächlicher Vergleich weil sie einerseits Schurken verkloppt und andererseits so liebenswert und unschuldig wirkt.
By the way, wer findet dass "Bond und Leiter ja nie so gut befreundet waren" z.B. in Bezug auf LTK, der müsste sich jetzt hier wundern. Die beiden haben im Casino als letzte Lösung kurz miteinander einen Deal ausgehandelt und dann in La Paz mal für zwei Minuten ein Bier und einen guten Rat unter Kollegen geteilt und hier saufen sie zusammen wie die dicksten Buddies.

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- PeterZwegat
- Agent
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Oktober 2021 01:24
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Felix Leitner gab es schon vor craig, James Bond ist auch Trauzeuge von ihm und sein bester Freund. Zudem wird er von m sehr Geschätzt, eigentlich hat er auch nur noch ein Bein.GoldenProjectile hat geschrieben: ↑1. Oktober 2021 01:39War nur ein ganz oberflächlicher Vergleich weil sie einerseits Schurken verkloppt und andererseits so liebenswert und unschuldig wirkt.
By the way, wer findet dass "Bond und Leiter ja nie so gut befreundet waren" z.B. in Bezug auf LTK, der müsste sich jetzt hier wundern. Die beiden haben im Casino als letzte Lösung kurz miteinander einen Deal ausgehandelt und dann in La Paz mal für zwei Minuten ein Bier und einen guten Rat unter Kollegen geteilt und hier saufen sie zusammen wie die dicksten Buddies.![]()
- StanleyBeamish
- Agent
- Beiträge: 263
- Registriert: 29. April 2021 18:38
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
"You only live three times":
an alle Bond Fans, die jetzt mit dem Gedanken spielen, sich vor Verzweiflung aus dem Fenster zu stürzen: Bond ist unverwüstlich wie Myers oder Jason. Irgendein hanebüchener Unsinn wird EON schon einfallen, ihn wie einen Phönix aus der Asche oder wie Jesus aus seinem Grabe wieder auferstehen zu lassen.
Ich kann Eure Schmerzen schon nachvollziehen. Ich war als kleiner Bub über den Tod von Winnetou im 3.Teil auch tagelang entsetzt, aber er kam ja wieder! Sicher waren auch paar Trekkies über den Tod von Spock in Rage, aber auch er kam wieder.
PS: aber den tragischen Tod von Krambambuli habe ich bis heute nicht überwunden! Ich weigere mich deswegen seit über 50 Jahren, den Film nochmal anzuschauen!
an alle Bond Fans, die jetzt mit dem Gedanken spielen, sich vor Verzweiflung aus dem Fenster zu stürzen: Bond ist unverwüstlich wie Myers oder Jason. Irgendein hanebüchener Unsinn wird EON schon einfallen, ihn wie einen Phönix aus der Asche oder wie Jesus aus seinem Grabe wieder auferstehen zu lassen.
Ich kann Eure Schmerzen schon nachvollziehen. Ich war als kleiner Bub über den Tod von Winnetou im 3.Teil auch tagelang entsetzt, aber er kam ja wieder! Sicher waren auch paar Trekkies über den Tod von Spock in Rage, aber auch er kam wieder.
PS: aber den tragischen Tod von Krambambuli habe ich bis heute nicht überwunden! Ich weigere mich deswegen seit über 50 Jahren, den Film nochmal anzuschauen!
Seine Zeit kam, immer wenn er Pillen nahm
- ToshTogo
- Agent
- Beiträge: 76
- Registriert: 13. Mai 2019 15:29
- Lieblings-Bondfilm?: NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Gestern Abend war es für mich auch endlich soweit und ich habe in einem erfreulich leeren Kinosaal NTTD einer Erstsichtung unterzogen.
Holy moly, was ein Ritt.
Mir gefällt NTTD in jeder Hinsicht. Das ein oder andere Plothole kann ich ganz gut ausblenden, die Storyline hat mir dennoch sehr gut gefallen. Vor allem bind ich froh, dass ich dem Film komplett ungepoilert sehen konnte. Dass sie die Figur Madeleine nochmal so gut hinbekommen hatte ich nach SP tatsächlich nicht gedacht. Allgemein bin ich total begeistert von den überdurchschnittlich vielen toll geschriebenen Nebenfiguren. Die beiden herausstechenden inhaltlichen Entscheidungen, die von vielen als negativ empfunden werden, stören mich ehrlich gesagt gar nicht. Für mich ist das eine logische Fortführung all dessen, was man mit CR begonnen hat.
Trotz des recht düsteren und teilweise harten Grundtenors von NTTD hat man erstaunlich viele gute, nicht aufgesetzt wirkende Gags eingebaut. Ich bin nicht sicher, wann ich zuletzt bei einem 007-Film so oft lachen musste.
Für mich ist NTTD mit Erstsichtungsbonus eine klare 10/10.
Holy moly, was ein Ritt.
Mir gefällt NTTD in jeder Hinsicht. Das ein oder andere Plothole kann ich ganz gut ausblenden, die Storyline hat mir dennoch sehr gut gefallen. Vor allem bind ich froh, dass ich dem Film komplett ungepoilert sehen konnte. Dass sie die Figur Madeleine nochmal so gut hinbekommen hatte ich nach SP tatsächlich nicht gedacht. Allgemein bin ich total begeistert von den überdurchschnittlich vielen toll geschriebenen Nebenfiguren. Die beiden herausstechenden inhaltlichen Entscheidungen, die von vielen als negativ empfunden werden, stören mich ehrlich gesagt gar nicht. Für mich ist das eine logische Fortführung all dessen, was man mit CR begonnen hat.
Trotz des recht düsteren und teilweise harten Grundtenors von NTTD hat man erstaunlich viele gute, nicht aufgesetzt wirkende Gags eingebaut. Ich bin nicht sicher, wann ich zuletzt bei einem 007-Film so oft lachen musste.
Für mich ist NTTD mit Erstsichtungsbonus eine klare 10/10.
-
- Agent
- Beiträge: 2022
- Registriert: 14. November 2008 21:54
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Austria
Seh ich ganz genauso, ich versteh sowieso nicht warum sich soviele über das Ende aufregen, aber mit dem Reboot von CR kein Problem haben.
Freu mich jedenfalls auf die ausführliche Kritik von Invincible, glaub er hat dem Film auch 9/10 gegeben.
Großteils wird der Film hier ja negativ aufgenommen. Bei RT hat er jetzt das Fresh-Zertifikat bei 84 Prozent