Danny Boyles "goldene Filmidee"

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Dalton007
Agent
Beiträge: 690
Registriert: 19. November 2007 21:44
Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schweiz

Von wo habt ihr eigentlich all die Infos wer zu welchem Zeitpunkt am Scrpit gearbeitet hat?

Kann hier jemand mehr oder weniger chronologisch auflisten wer alles wann am Script gerarbeitet hat?
Wer hat den ersten Wurf gemacht?
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."

Franz Sanchez in LTK (1989)
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Ja, bei Paloma ist ziemlich sicher viel von ihr. Für die Handlung selbst hat es ja wenig Bedeutung, wer da mit Bond dort ist - aber das war jedenfalls sehr erfrischend so.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9892
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Mir ist das auch nicht klar, Dalton. Insgesamt komme ich auf sieben Autoren die zu einem Zeitpunkt mal daran gewerkelt haben: Hodge, Purvis, Wade, Haggis, Burns, Fukunaga, Waller-Bridge. Aber von wem was - wenn überhaupt - verwendet wurde kann ich dir auch nicht sagen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3523
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Wenn Waller-Bridge für den Grossteil der Kuba-Szene verantwortlich war: Hut ab, wahrscheinlich die beste Szene des Films.
Wie wohl ein Bondfilm aussehen würde, der von ihr und Paul Haggis geschrieben würde?
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Für mich auch der Höhepunkt des Films.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich fand Kuba nur auf spaßiger Ebene gut. Ja, ich hätte mir sogar mehr von Paloma und Bond gewünscht, aber das ausgerechnet die Szene, die doch reichlich aufgesetzt und reingeschrieben wirkt so gut ankommt, wundert mich. Wie kommen sie in die Party rein? warum gehen sie nicht einfach wieder raus als das Schießen beginnt? Warum hat man so gar kein Gefühl dafür, wie das Gebäude aufgebaut ist in dem sie da sind? Warum hat sich Paloma nicht um ein Fluchtplan gekümmert? Warum sterben alle von Spectre, haben aber noch Lust und Laune auf eine ausgiebige Schießerei? Warum fällt den Produzenten nichts anderes ein als ein MG Geballere?

Also, bei DIESER Szene habe ich so einige Bauchschmerzen was Logik angeht. Aber Spaß macht sich trotzdem :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Gestört hat mich an dieser ansonsten perfekten Szenen nur eines, dass man die Studiokulisse nicht besser kaschieren konnte.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Stimmt das habe ich noch vergessen. Es ist irgendwie bitter. Die Kulisse ist ja riesig und auch super detailiert. Man hat nur dieses elendige Problem dass man sofort "Studio riecht" wenn die Straßen alle so verlaufen dass man keine Tiefe sieht. Das kann man eigentlich normalerweise heute mt Greenscreens immer viel besser machen. Hier hat man am falschen Ende gespart
Allerdings war ich schon auf Kuba (wenn auch Havanna nicht Santiago) und dort sieht es wirlich so aus soweit ich mich erinnere.)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

die Straßen waren auch komplett leer, als sie rauskamen... und ja, dieses MG-Herumgeballere ist etwas langatmig. ja, wie sie da einfach so reinkamen und dass SP mitten in der Stadt fast völlig offen eine Party mit all ihren Mitgliedern macht, ist auch eigenartig und passt überhaupt nicht zu der ganzen Geheimnistuerei die SP sonst umgibt (oder dem Treffen in Italien aus SP). aber gut...

Das tolle an der Szene ist einfach Paloma - hübsch, tolle Stunts und lustig. Die Sequenz selbst wirkt natürlich sehr "reingeschrieben", aber sie macht halt Spaß.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Der Höhepunkt des Höhepunkts ist der Drink zwischendurch.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Gernot eigentlich ist es genau so wie in QOS in der Oper auch wenn das natürlich Quantum und nicht Spectre war.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3523
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

danielcc hat geschrieben: 5. Oktober 2021 21:07aber das ausgerechnet die Szene, die doch reichlich aufgesetzt und reingeschrieben wirkt so gut ankommt, wundert mich.
Ich denke, das liegt daran, dass der Film sich während dieser Szene für einmal nicht ganz so ernst nimmt. Da sieht man auch gerne mal über Unstimmigkeiten im Plot hinweg.
Der spätere Teil des Films gibt sich dagegen überwiegend dramatisch und bedeutungsschwanger, da fällt es leichter, über allfällige Plotholes nachzudenken.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich hab’s hier schon mal geschrieben: Kuba war mein absolutes Highlight. Ich finde tatsächlich gar nicht, dass es „reingeschrieben“ wirkt, jedenfalls nicht mehr als so vieles andere im Film. Aber der Soundtrack, Ana de Armas, die Martinis, Ana de Armas, alles wirkt so richtig schön klassisch bondig, Ana de Armas... Hach, ich bin verliebt.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

danielcc hat geschrieben: 5. Oktober 2021 21:55 Gernot eigentlich ist es genau so wie in QOS in der Oper auch wenn das natürlich Quantum und nicht Spectre war.
naja, nein. das tolle an dem Quantum-Treffen in QOS ist ja, dass niemand mitbekommt, dass hier während der Vorstellung ein Treffen stattfindet. Green will ja auch von niemanden gesehen werden. Hier in NTTD mieten sie einfach ein Gebäude, alles ist völlig offen nach allen Seiten hin, machen eine riesen Party - es stehen nur 2 Türsteher vor der Türe, die Bond und Paloma nicht einmal überprüfen.

Ist jetzt nicht wichtig für die Story und man konzentriert sich dann eh nur auf die Ana, aber ist halt auch eher "schnell" geschrieben.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ja, das Gruselkabinett-Treffen aus SP passt nicht so recht zu dem in NTTD, aber vielleicht sind die Herren und Damen über die Jahre alle viel lockerer geworden, jetzt wo der guter Ernst nicht mehr in Präsenz den Daumen drauf hat. :D
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Antworten