Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

RumbleFish hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:31 Ich muss auch zugeben, dass die Chemie zwischen Bond und Madeleine besser war.

Aber das ändert für mich nicht viel daran, dass Madeleine auf mich keine Exotik, Sexappeal oder irgendwelche charakterlichen Stärken ausstrahlt, die sie zu einem guten Bond-Girl/Woman machen.

Ich fand die in NTTD besser, weshalb die ein paar Plätze nach oben klettert, aber im Gesamtranking bleibt sie leider doch ziemlich weit unten.
Ja, das wäre alles nicht weiter schlimm, aber sie ist nun diejenige, für die Bond auch noch in den Tod geht, als nach meinem empfinden eines der blassesten Bondgirls der gesamten Serie. Das macht den finalen Akt noch schmerzlicher.
Zuletzt geändert von vodkamartini am 7. Oktober 2021 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

vodkamartini hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:30 wenn ihr findet, dass die beiden ein knisterndes, tolles Leinwandpaar abgeben und Clark Gable / Vivien Leigh, P. Swayze / J. Grey, Julia Roberts / R. Gere, Bogart /Bacall, Burton / Taylor, etc. etc. das Wasser reichen können, freut es mich für euch.
Da würde ich wirklich eher dem Leinwandpaar Clark Gable / Vivien Leigh die Chemie absprechen wollen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Dann tu das.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

DarthToKo hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:35
RumbleFish hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:31 Ich muss auch zugeben, dass die Chemie zwischen Bond und Madeleine besser war.

Aber das ändert für mich nicht viel daran, dass Madeleine auf mich keine Exotik, Sexappeal oder irgendwelche charakterlichen Stärken ausstrahlt, die sie zu einem guten Bond-Girl/Woman machen.

Ich fand die in NTTD besser, weshalb die ein paar Plätze nach oben klettert, aber im Gesamtranking bleibt sie leider doch ziemlich weit unten.
Ohne Frage gibt es viele bessere Bond Girls aber die waren in anderen Filmen, aber vielleicht kann man sich in der Zukunft mal einen Bond Filmbaukasten kaufen und seinen persönlichen ultimativen Film zusammen bauen… oder lieber nicht😆
Das möchte ich doch gar nicht :D
Jeder Film ghat seine Charaktere, mal ist das Kollektiv besser, mal schlechter.

NTTD ist halt (in meinen Augen) durchwachsen, also im Mittelfeld (Eher im unteren, aber was die Craig Filme betrifft auf Platz 3).

Ich will mir da gar nichts basteln, es gibt halt solche und solche Bonds :D
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

vodkamartini hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:38
RumbleFish hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:31 Ich muss auch zugeben, dass die Chemie zwischen Bond und Madeleine besser war.

Aber das ändert für mich nicht viel daran, dass Madeleine auf mich keine Exotik, Sexappeal oder irgendwelche charakterlichen Stärken ausstrahlt, die sie zu einem guten Bond-Girl/Woman machen.

Ich fand die in NTTD besser, weshalb die ein paar Plätze nach oben klettert, aber im Gesamtranking bleibt sie leider doch ziemlich weit unten.
Ja, das wäre alles nicht weiter schlimm, aber sie ist nun diejenige, für die Bond auch noch in den Tod geht, als nach meinem empfinden eines der blassesten Bondgirls der gesamten Serie. Das macht den finalen Akt noch schmerzlicher.
Yeees, das kann ich so nur unterschreiben.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7619
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

danielcc hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:17 Es gibt jetzt 25 Filme und du sagst mir, dass sein Tod aber völlig aus dem Rahmen fällt?
Ja, das sage ich dir! ;)
Ich denke das ist unbestritten.

Wie gesagt, ich akzeptiere es so wie sie es gemacht haben (und verstehe auch die Aussage, die sie bringen wollen damit), aber ich denke es hätte bessere Möglichkeiten für das Ende gegeben - auch in Hinblick auf Flemings Bond, den sie ja immer so hervorheben wollen, gerade bei Craig.

Es kommt noch dazu, dass es nicht astrein geschrieben ist, leider. Das ist einfach schade, wenn einem die Filme und die Figur so am Herzen liegen.

Und ja, das wird den 0815-Zusehern völlig egal sein und gar nicht auffallen - toller Film, es ist halt einer von vielen Helden der dann stirbt, so what? - und wohl auch einige Bondfans haben damit kein Problem, aber vielen geht es dann doch zu weit. Dazu noch der das ganze Drumherum um die Figur Bond.

Ich weiß auch, dass der Film nicht für die Hardcore Fans gemacht wird und am Ende zählt ja nur wie er bei den 95% ankommt - also alles gut....
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Gernot hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:46 Ich weiß auch, dass der Film nicht für die Hardcore Fans gemacht wird und am Ende zählt ja nur wie er bei den 95% ankommt - also alles gut....
Naja ich hatte schon das Gefühl, dass man mit den Zitaten aus DNO oder OHMSS die Hardcore Fans ansprechen wollte.
Die 95 % sitzen doch eher im Kinosaal und wissen nicht wieso auf einmal Louis Armstrong spielt.

Von daher habe ich mich schon angesprochen gefühlt, vielleicht zu bewusst.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9893
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

danielcc hat geschrieben: 7. Oktober 2021 20:32 Du hast 5 Bondfilme geschaut in denen Bond keinerlei Emotion gezeigt hat.
Unterdrückte Wut (Quarrels Tod)
Trauer und innere Leere (Kerims Tod)
Nervosität am Rande der Angst (Goldfingers Laser)
Mitgefühl und Empathie (Beichte bei Domino)
Langeweile (Blofeld taucht auf) :)

Ist womöglich auch nicht in der selben Galaxie wie die Hochzeit, genau wie das NTTD-Ende noch einmal ein ganz anderes Kaliber ist (bin da völlig bei Vodka). Aber was ich sagen will ist, für mich ist es manchmal zu einfach gedacht, Bond in Schwarz und Weiss, in den komplett gefühllosen Bond und den ach so menschlichen Craig-Bond zu unterteilen.
vodkamartini hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:30 ein knisterndes, tolles Leinwandpaar abgeben und Clark Gable / Vivien Leigh, P. Swayze / J. Grey, Julia Roberts / R. Gere, Bogart /Bacall, Burton / Taylor, etc. etc. das Wasser reichen können
Du hast Grant / Bergman vergessen und - noch viel schlimmer - Stewart / Kelly. :wink:
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Gernot hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:46
danielcc hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:17 Es gibt jetzt 25 Filme und du sagst mir, dass sein Tod aber völlig aus dem Rahmen fällt?
Ja, das sage ich dir! ;)
Ich denke das ist unbestritten.

Wie gesagt, ich akzeptiere es so wie sie es gemacht haben (und verstehe auch die Aussage, die sie bringen wollen damit), aber ich denke es hätte bessere Möglichkeiten für das Ende gegeben - auch in Hinblick auf Flemings Bond, den sie ja immer so hervorheben wollen, gerade bei Craig.

Es kommt noch dazu, dass es nicht astrein geschrieben ist, leider. Das ist einfach schade, wenn einem die Filme und die Figur so am Herzen liegen.

Und ja, das wird den 0815-Zusehern völlig egal sein und gar nicht auffallen - toller Film, es ist halt einer von vielen Helden der dann stirbt, so what? - und wohl auch einige Bondfans haben damit kein Problem, aber vielen geht es dann doch zu weit. Dazu noch der das ganze Drumherum um die Figur Bond.
Ja, ich denke, dass Gernot da recht hat. Die Masse wird es hinnehmen, kennt man ja auch von Marvel etc. Mir geht es aber auch so, dass ich als Hardcore-Fan das ungemein schade und auch als Verlust empfinde, zumal mich die offensichtliche Motivation dahinter ärgert.

Ich habe aber auch Stimmen von Freunden, Bekannten vernommen (schauen gerne Bond, sind aber meilenweit von unserem Faktum entfernt) die von Rosamunde Pilcher-Touch und seltsamem Märtyrertum, das nicht zu Bond passt, sprachen. Das Ende polarisiert also schon etwas breiter.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:53 Du hast Grant / Bergman vergessen und - noch viel schlimmer - Stewart / Kelly. :wink:
Mea Culpa, da hast du natürlich völlig recht. :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
DarthToKo
Agent
Beiträge: 62
Registriert: 4. Oktober 2021 10:59
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:53
danielcc hat geschrieben: 7. Oktober 2021 20:32 Du hast 5 Bondfilme geschaut in denen Bond keinerlei Emotion gezeigt hat.
Unterdrückte Wut (Quarrels Tod)
Trauer und innere Leere (Kerims Tod)
Nervosität am Rande der Angst (Goldfingers Laser)
Mitgefühl und Empathie (Beichte bei Domino)
Langeweile (Blofeld taucht auf) :)

Ist womöglich auch nicht in der selben Galaxie wie die Hochzeit, genau wie das NTTD-Ende noch einmal ein ganz anderes Kaliber ist (bin da völlig bei Vodka). Aber was ich sagen will ist, für mich ist es manchmal zu einfach gedacht, Bond in Schwarz und Weiss, in den komplett gefühllosen Bond und den ach so menschlichen Craig-Bond zu unterteilen.
vodkamartini hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:30 ein knisterndes, tolles Leinwandpaar abgeben und Clark Gable / Vivien Leigh, P. Swayze / J. Grey, Julia Roberts / R. Gere, Bogart /Bacall, Burton / Taylor, etc. etc. das Wasser reichen können
Du hast Grant / Bergman vergessen und - noch viel schlimmer - Stewart / Kelly. :wink:

Jetzt mach mal nen Punkt bei kelly und wer auch immer stimmt die Chemie immer das geht bei der Frau gar nicht anders! Hier hört für mich jeder Spaß auf😆
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

DarthToKo hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:57
Jetzt mach mal nen Punkt bei kelly und wer auch immer stimmt die Chemie immer das geht bei der Frau gar nicht anders! Hier hört für mich jeder Spaß auf😆
Kelly ist der Wahnsinn.
Schade dass sie kein Bondgirl war.

Das wäre schon eher eine Frau, für die es sich gelohnt hätte zu sterben.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

RumbleFish hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:59 Kelly ist der Wahnsinn.
Schade dass sie kein Bondgirl war.
Unabhängig von Bond ist es sehr schade, dass sie nach 1956 (aus Gründen) keine Filme mehr gedreht hat.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7619
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

RumbleFish hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:52
Gernot hat geschrieben: 7. Oktober 2021 21:46 Ich weiß auch, dass der Film nicht für die Hardcore Fans gemacht wird und am Ende zählt ja nur wie er bei den 95% ankommt - also alles gut....
Naja ich hatte schon das Gefühl, dass man mit den Zitaten aus DNO oder OHMSS die Hardcore Fans ansprechen wollte.
Die 95 % sitzen doch eher im Kinosaal und wissen nicht wieso auf einmal Louis Armstrong spielt.

Von daher habe ich mich schon angesprochen gefühlt, vielleicht zu bewusst.
Ja, das sind schon ein paar Kleinigkeiten extra für die größeren Fans. Das ist auch ganz nett. Aber deswegen wird der Film nicht besser oder schlechter. Der Film als solcher wird natürlich für das breite Publikum gemacht, die ins Kino gelockt werden müssen damit der Film Geld macht.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
DarthToKo
Agent
Beiträge: 62
Registriert: 4. Oktober 2021 10:59
Contact:

Und Hitch hat alles versucht sie zurück zu bekommen doch Rainer hatte verboten … wo war Bond wenn man ihn braucht…😆
Antworten