Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ich weiß nicht bn du da empfänglicher bist, vielleicht.
Gelte da gemeinhin als wenig affin.
Andererseits kann ich Pathos schon abhaben, ich mochte Titanic, Avengers: Endgame, Gladiator, Dark Knight, die haben mich alle auch emotional gepackt. Zugegeben sind das fast alle nicht unbedingt romantische Liebesgeschichten. Mit Beziehungsdramen kannst du mich tatsächlich jagen, vielleicht liegt es auch ein Stück weit daran.
Da muss dann schon Bissigkeit und Witz mit rein, wie bei Harry und Sally, den finde ich super.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9956
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
We Have All The Time in the World in NTTD ist sehr schade. Für mich nimmt es OHMMS ein Stückweit das Markenzeichen weg, schmückt sich mit seinen Federn. Soll Fanservice sein, aber die hätten sich lieber ein eigenes, neues musikalisches Erkennungszeichen ausdenken sollen.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Darauf eine doppelten Wodka Martini, das kommt nur ganz selten vor. Aber geschüttelt, nicht gerührt. Mir ist das nämlich nicht egal.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich finde das super. Den Fanservice hätte ich gerne auch im nächsten Bond!GoldenProjectile hat geschrieben: 8. Oktober 2021 17:02 We Have All The Time in the World in NTTD ist sehr schade. Für mich nimmt es OHMMS ein Stückweit das Markenzeichen weg, schmückt sich mit seinen Federn. Soll Fanservice sein, aber die hätten sich lieber ein eigenes, neues musikalisches Erkennungszeichen ausdenken sollen.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9956
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ne, ist ganz schlimm. Stell dir vor Bond wird im nächsten Film hingerichtet und dazu kommt Nancy Sinatras You Only Live Twice (als dein Lieblingsfilm). Okay, der Vergleich humpelt etwas, aber für mich persönlich schadet NTTD damit OHMSS, und das kann ich nicht gutheissen.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Dann ist das deine persönliche Meinung 
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9956
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Das ist so ziemlich alles hier.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- ColeTrickle
- Agent
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2015 11:52
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Sorry falls es schon beantwortet wurde aber ist im Film eigentlich erklärt worden, warum Safin in der PTS so eine komische Haut im Gesicht hat? Später sah sie ja dann anders aus.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21791
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Das wird nicht explizit erwähnt man kann es sich aber denken. Er ist Opfer einer Vergiftung geworden und nache unugen Jahren kann sich die Haut wieder beruhigen oder er hat sogar nachgeholfen
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7096
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Nö, dass ist ganz klar: weil er mit Dioxin vergiftet wurde. Erzählt Madleine Bond doch später.
Google mal „Dioxin Ukraine President“, dann weißt du wie das in echt aussieht.
Wurde im Film wirklich gut gemacht.
Safin humpelt ja auch schon bevor er das Haus erreicht, der ist durch die Vergiftung nicht nur m Gesicht noch schwer gezeichnet.
Google mal „Dioxin Ukraine President“, dann weißt du wie das in echt aussieht.
Wurde im Film wirklich gut gemacht.
Safin humpelt ja auch schon bevor er das Haus erreicht, der ist durch die Vergiftung nicht nur m Gesicht noch schwer gezeichnet.
TOFANA IOAM
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5494
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Die Songs aus OHMSS kommen nun zwei in 50 Jahren in einem Film vor. Da finde ich jetzt nicht, dass dem Film irgend etwas weggenommen wird, ich fand das ganz nett. Was ich aber in der Tat nicht brauchen würde, wäre, wenn sie OHMSS-Anspielungen jetzt Standard werden würden und genauso regelmäßig vorkommen würden wie das Bond-Theme, dadurch würde OHMSS doch etwas zu sehr sein Alleinstellungsmerkmal verlieren. Zum 100. Jubiläum von OHMSS kann man das ja wieder ausgraben..
Naja, wenn Bond beim MI6 arbeitet wie vorher (und Kontakt zu anderen Menschen hat), wären Madeleine & Mathilde zeitnah tot. Da muss Bond schon bis zu seinem Lebensende ins Homeoffice verbannt werden.Gernot hat geschrieben: 8. Oktober 2021 15:22 Er kann seine Familie zwar nicht mehr direkt sehen (erinnert ein bisschen an die Pandemiezeit mit manchen Verwandten), aber er weiß nun, dass es einen Grund für ihn gibt, wieso er überleben muss und wieso es sich für ihn lohnt, weiterhin beim MI6 zu sein. Nicht nur für Queen & Country, vor allem für seine Familie.
[...]
Das wäre einerseits ein tragisches Ende, weil Bond sein Familienglück verwehrt bleibt - andererseits aber auch ein versöhnliches, weil er natürlich weiterhin lebt und so tatsächlich zum Mythos James Bond wird (das hätte man dann zB einfach nur mit ein paar Zeitungsartikeln andeuten können, "Anschlag vereitelt, offenbar durch britischen Geheimdienst" etc.).
Zuletzt geändert von Henrik am 23. Mai 2022 07:27, insgesamt 2-mal geändert.
- ColeTrickle
- Agent
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2015 11:52
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
@DanielCC und @Revoked, vielen Dank, habe es wohl nicht mitbekommen, dass er auch etwas von dem Gift abbekommen hat.
An die Szene wo die Vergiftung an der Familie erklärt wurde, kann ich mich zwar erinnern, dachte aber Safin wurde verschont.
@Revoked, stimmt wenn man dich die Bilder ansieht, haben sie das echt gut gemacht.
An die Szene wo die Vergiftung an der Familie erklärt wurde, kann ich mich zwar erinnern, dachte aber Safin wurde verschont.
@Revoked, stimmt wenn man dich die Bilder ansieht, haben sie das echt gut gemacht.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7096
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Ich glaube in dem Kontext ist gemeint gewesen, dass er es überlebt habt.ColeTrickle hat geschrieben: 8. Oktober 2021 20:55 An die Szene wo die Vergiftung an der Familie erklärt wurde, kann ich mich zwar erinnern, dachte aber Safin wurde verschont.
Werde aber bei der nächsten OV Sichtung nochmal drauf achten.
TOFANA IOAM
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich glaube kaum, dass man es jetzt ständig mit OHMSS Musik zu tun bekommt.Henrik hat geschrieben: 8. Oktober 2021 20:55 Die Songs aus OHMSS kommen nun zwei in 50 Jahren in einem Film vor. Da finde ich jetzt nicht, dass dem Film irgend etwas weggenommen wird, ich fand das ganz nett. Was ich aber in der Tat nicht brauchen würde, wäre, wenn sie OHMSS-Anspielungen jetzt Standard werden würden und genauso regelmäßig vorkommen würden wie das Bond-Theme, dadurch würde OHMSS doch etwas zu sehr sein Alleinstellungsmerkmal verlieren. Zum 100. Jubiläum von OHMSS kann man das ja wieder ausgraben..
Wieso auch? Der Film ist auch gut und ein zwei mal finde ich die Hommagen sehr erfreulich.
Aber er ist jetzt auch nicht so stark, dass sich jeder zukünftige Bond ein Beispiel daran nehmen müsste.
Es gibt ja genug andere sehr alleinstehende Scores, wie zB. die aus TB, YOLT, TSWLM oder TLD.
Vielleicht werden diese ja in den nächsten Filmen in abgewandelter Form genutzt.
Generell begrüße ich das sehr.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9956
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Aber warum deren prägnante Scores übernehmen statt einfach mal wieder sowas ikonographisches (für aufmerksame Fans zumindest) wie in TB, TMWTGG, TSWLM, MR oder TLD zu machen? Für mich sind wir da sehr schnell von der Hommage in der Ideenlosigkeit und billigen Kopie.RumbleFish hat geschrieben: 8. Oktober 2021 21:20 Es gibt ja genug andere sehr alleinstehende Scores, wie zB. die aus TB, YOLT, TSWLM oder TLD.
Vielleicht werden diese ja in den nächsten Filmen in abgewandelter Form genutzt.
Es hat jetzt keinen Sinn, da drauf rumzureiten, aber noch einmal zu WHATTITW: Nirgendwo in der Bondreihe gibt es einen Song und einen Spruch, die so spezifisch mit ihrem Film verknüpft sind (bzw. man könnte jetzt sagen: waren). Das ist nochmal etwas ganz anderes als wenn z.B. TND musikalische Anspielungen auf FRWL enthält, es war der Song/Spruch eines ganz spezifischen Films, es gehörte zu OHMSS und zu Tracy. Und ja, es ist für mich wirklich ein gewisser Schaden an OHMSS, es nimmt ihm, was mit sein ureigenes Markenzeichen war und "zweckentfremdetes" es.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.