Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

GoldenProjectile hat geschrieben: 8. Oktober 2021 19:54
Revoked hat geschrieben: 8. Oktober 2021 19:43 all the same
Orlov, Ouromov, Obruchev, Onatopp, Oddjob, Blowjob...
… ich lauf für dich nochmal zu Bäcker… 🖕🏻
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

vodkamartini hat geschrieben: 8. Oktober 2021 16:38
Franky007 hat geschrieben: 8. Oktober 2021 16:20 Oder wieder mit so einer Anspielung "Das wäre dem anderen nie passiert".
Du meinst, wenn er ohne mit der Wimper zu zucken von einem Bondgirl zum nächsten wechselt. :D
In diesem Zusammenhang wäre es sogar noch witziger wenn er das sagt. :D
Benutzeravatar
Moonraker81
Agent
Beiträge: 35
Registriert: 21. August 2014 17:02
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majestys Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Das aktuelle MI6-Team würde ich schon gerne behalten. Näher an Bernard Lee war optisch bisher keiner als Ralph Fiennes. Ich hätte vor allem gerne einen markanten Bond der bei Einstellung zwischen 36 und 38. Die Filme sollten können von der Grundidee gerne so ähnlich wie jetzt sein, allerdings ohne so tief in die Beziehungsebene zu gehen. Mein größter Wunsch wäre ein Verpflichtung von Daniel Pemberton als Komponist. Da ich ich die Arbeit von Sam Mendes in Sachen Bond sehr spannend fand, würde ich es cool finden, wenn man bekanntere und vor allem ambitionierte Regisseure für Bond gewinnen könnte wie z.B. Christopher Nolan, Guy Ritchie, Denis Villeneuve oder vielleicht mal Ridley Scott. Auch eine Fortführung der Arbeit mit Fukunaga wäre cool.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Als neuen M könnte ich mir ganz gut Ralph Brown vorstellen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wie wäre es mit Bryce Dallas Howard als Miss Monneypenny?
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Franky007 hat geschrieben: 8. Oktober 2021 22:13 Wie wäre es mit Bryce Dallas Howard als Miss Monneypenny?
Da wär mir Emma Corrin lieber.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Emma Corrin könnte ich mir auch gut vorstellen.
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Aber bitte nicht mit Diana Frisur...
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7633
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

RumbleFish hat geschrieben: 8. Oktober 2021 18:32 - Die Ereignisse sollten sich chronologisch zwischen QOS und SF abspielen damit es mit Bonds Tod einen Sinn macht
Das kannst du dir natürlich schon wünschen, aber das wird so nicht kommen. Es gab diese Kontinuität bei Bond nie und die gibt es jetzt mit Craigs Abgang mit Sicherheit nicht mehr - Craig's Filme müssen (!!) als völlig eigenständige Reihe im Bond Universum gesehen werden, da bin ich mit sicher, ähnlich wie bei den Marvel-Dingern oder Nolans Batman. D.h. früher oder später kann es auch wieder einmal einen Blofeld geben, der nix mit dem Blofeld der Craig Filme zu tun hat usw.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

RumbleFish hat geschrieben: 8. Oktober 2021 22:50 Aber bitte nicht mit Diana Frisur...
Das wäre ja auch Quatsch, weil Sie diese Frisur selbstverständlich nur für den Film Diana getragen hat. Es würde keinen Sinn machen wenn Sie diese Frisur auch in irgendeinen anderen Film tragen würde. Außer Sie spielt darin ebenfalls Diana.


EDIT:
Gernot hat geschrieben: 8. Oktober 2021 23:11
RumbleFish hat geschrieben: 8. Oktober 2021 18:32 - Die Ereignisse sollten sich chronologisch zwischen QOS und SF abspielen damit es mit Bonds Tod einen Sinn macht
Das kannst du dir natürlich schon wünschen, aber das wird so nicht kommen. Es gab diese Kontinuität bei Bond nie und die gibt es jetzt mit Craigs Abgang mit Sicherheit nicht mehr - Craig's Filme müssen (!!) als völlig eigenständige Reihe im Bond Universum gesehen werden, da bin ich mit sicher, ähnlich wie bei den Marvel-Dingern oder Nolans Batman. D.h. früher oder später kann es auch wieder einmal einen Blofeld geben, der nix mit dem Blofeld der Craig Filme zu tun hat usw.
Außerdem müsste Daniel Craig ja doch wieder ein weitere mal James Bond spielen, und das wird er unter Garantie nicht machen.
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Gernot hat geschrieben: 8. Oktober 2021 23:11
RumbleFish hat geschrieben: 8. Oktober 2021 18:32 - Die Ereignisse sollten sich chronologisch zwischen QOS und SF abspielen damit es mit Bonds Tod einen Sinn macht
Das kannst du dir natürlich schon wünschen, aber das wird so nicht kommen. Es gab diese Kontinuität bei Bond nie und die gibt es jetzt mit Craigs Abgang mit Sicherheit nicht mehr - Craig's Filme müssen (!!) als völlig eigenständige Reihe im Bond Universum gesehen werden, da bin ich mit sicher, ähnlich wie bei den Marvel-Dingern oder Nolans Batman. D.h. früher oder später kann es auch wieder einmal einen Blofeld geben, der nix mit dem Blofeld der Craig Filme zu tun hat usw.
Dann formuliere ich es anders: Hauptsache keine Skyfall und NTTD Thematiken einfliessen lassen.
Ein klassischer, eigenständiger Missionsbond eben. Wenn man die Craig Ära als Bonds "Meilensteine seiner beruflichen Laufbahn" ansieht (so sehe ich das mittlerweile ein bisschen), dann wären Missionsbonds ja automatisch irgendwo zwischen QOS und SF angesiedelt.
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

@Franky007

Ich meine im weiten Sinne auch diese Kurzhaarfrisur wie zB. auch von Samantha Bond als Moneypenny getragen.
Diese "ernsteren", "biederen" Frisuren gefallen mir überhaupt nicht.

Lieber eine frische Moneypenny wie die frühe Louis Maxwell. Das wäre top.
Benutzeravatar
Franky007
Agent
Beiträge: 709
Registriert: 14. Januar 2012 14:09
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

RumbleFish hat geschrieben: 8. Oktober 2021 23:16
Gernot hat geschrieben: 8. Oktober 2021 23:11
RumbleFish hat geschrieben: 8. Oktober 2021 18:32 - Die Ereignisse sollten sich chronologisch zwischen QOS und SF abspielen damit es mit Bonds Tod einen Sinn macht
Das kannst du dir natürlich schon wünschen, aber das wird so nicht kommen. Es gab diese Kontinuität bei Bond nie und die gibt es jetzt mit Craigs Abgang mit Sicherheit nicht mehr - Craig's Filme müssen (!!) als völlig eigenständige Reihe im Bond Universum gesehen werden, da bin ich mit sicher, ähnlich wie bei den Marvel-Dingern oder Nolans Batman. D.h. früher oder später kann es auch wieder einmal einen Blofeld geben, der nix mit dem Blofeld der Craig Filme zu tun hat usw.
Dann formuliere ich es anders: Hauptsache keine Skyfall und NTTD Thematiken einfliessen lassen.
Ein klassischer, eigenständiger Missionsbond eben. Wenn man die Craig Ära als Bonds "Meilensteine seiner beruflichen Laufbahn" ansieht (so sehe ich das mittlerweile ein bisschen), dann wären Missionsbonds ja automatisch irgendwo zwischen QOS und SF angesiedelt.
Bond 26 wird ganz einfach in einer Welt spielen in der sämtliche bisherigen Bond Missionen niemals stattgefunden haben.

RumbleFish hat geschrieben: 8. Oktober 2021 23:18 @Franky007

Ich meine im weiten Sinne auch diese Kurzhaarfrisur wie zB. auch von Samantha Bond als Moneypenny getragen.
Diese "ernsteren", "biederen" Frisuren gefallen mir überhaupt nicht.

Lieber eine frische Moneypenny wie die frühe Louis Maxwell. Das wäre top.
Mich hatte die Kurzhaarfrisur von Samantha Bond niemals gestört.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

RumbleFish hat geschrieben: 8. Oktober 2021 23:16Wenn man die Craig Ära als Bonds "Meilensteine seiner beruflichen Laufbahn" ansieht (so sehe ich das mittlerweile ein bisschen), dann wären Missionsbonds ja automatisch irgendwo zwischen QOS und SF angesiedelt.
Nein, denn Bondfilme spielen (mit wenigen Ausnahmen) immer in der Gegenwart. CR spielt auch nicht vor DN, obwohl Bond in DN bereits Doppelnullagent ist und in CR zu Beginn noch nicht.

Genauso spielt TLD nicht vor AVTAK, obwohl Bond dort wesentlich jünger ist.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Und trotzdem (auch wenn es nicht so gewollt ist) sehe ich die Craig Bonds mittlerweile fast als Art Grundgerüst, bzw. Lebenslauf Bonds.

Der Vergleich mit TLD und AVTAK hinkt gewaltig, da ich so etwas nie behauptet habe. Natürlich sind die ganzen Missions bonds durcheinander gewürfelt.

Wenn jetzt ein Missionsbond kommt ordne Ich ihn unterbewusst zwischen QOS und SF ein. Das legt sich sicher nach 2,3 Filmen wieder, aber am Anfang wird es so sein.

Es ist auch alles Interpretations Sache..
Antworten