Naja Wenn man so argumentiert kann man ja auch sagen die Skiszenen aus TWINE erinnern an AVTAK die wiederrum an FYEO, die dann an TSWLM usw...
Natürlich erinnert die PTS minimal an SF und die Motorrad-Brücken Stunts, aber halt auch nur minimal.
Mich haben Motorrad und Brücke entertained, von daher ist doch alles super.
Eine Neuerung war zB. das Fluggefährt/U-Boot mit dem Nomi und Bond auf Safins Insel kommen.
Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- ColeTrickle
- Agent
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2015 11:52
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Darüber habe ich die letzten Tage auch viel nachgedacht. Das ist wohl auch der Grund, warum ich die Craig Bonds von gut bis schlecht genau in der Reihenfolge sehe, wie sie erschienen sind.Henrik hat geschrieben: ↑11. Oktober 2021 11:02 Der Spruch von Q hat mich im Nachhinein ohnehin ziemlich gewundert. Schon im nächsten Film, drei Jahre später gab's dann den "extrem lauten Wecker". Da sind wir nicht mehr weit von explodierenden Kugelschreibern entfernt. Den DB10 mit Flammenwerfern usw. hätte ich nach SF auch nicht unbedingt erwartet. Der NTTD-Plot mag zwar kein völliger Blödsinn gegenüber anderen früheren Filmen sein, sind aber trotzdem nichts, was ich für den weiteren Verlauf der Craig-Ära erwartet hätte.
Ich kann tatsächlich mit der ganzen Story von NTTD leben. Mich stören am meisten diese ganzen Spielereien und Gadgets die ab SP wieder Einzug in die Filme erhalten haben. Mir gefällt auch wieder NTTD fotografiert ist.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
NTTD ist in jeder Hinsicht eine konsequente Fortsetzung von SP, mit all den Vor- und Nachteilen, je nach Standpunkt, die damit einhergehen.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3053
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Ach, ich finde Daniel Craig hat das schon gut gemacht. Er kann auch witzig sein, das hat er spätetens in "Knives Out" bewiesen.Jaybee hat geschrieben: ↑11. Oktober 2021 12:40Bin halt altes Eisen- wie hier von einem Mitglied in einem inzwischen gelöschten Beitrag höhnisch bemerkt wurde.GoldenProjectile hat geschrieben: ↑11. Oktober 2021 12:20Und QoS wird mal wieder totgeschwiegen...
Schön dass du zurück bist übrigens, aber irgendwie funktionieren deine Zitate und Videos nicht so richtig?
Schwamm drüber.
Hab festgestellt, daß Schmollen nur mir den Spaß verdirbt.
Ich bin grad im Urlaub jnd hab nur ein iphone und einfach den link „kopiert“. Sei es drum. Danke dir für die Hilfe.
Übrigens- Daniel Craig sollte niemals Slapstick drehen- komisch kann er wirklich nicht! Aber uns bleibt ja Blanc. Benoit Blanc.![]()
Wahrscheinlich wurde nicht QOS gezeigt, weil das der einzige Craig-Bond ist wo er den berühmten Spruch "Bond, James Bond" nicht benutzt.
Oder irre ich mich da?
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Knives out war einer meiner a lieblings filme des Jahres 2019 (ich glaube es war 19).
Auch da harmonieren Craig und de Armas super.
Fast schon schade dass Craig als Bond geht und man die Kombiantion nurnoch außerhalb des Franchise sehen wird.
Auch da harmonieren Craig und de Armas super.
Fast schon schade dass Craig als Bond geht und man die Kombiantion nurnoch außerhalb des Franchise sehen wird.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Deshalb wollte Craig sie ja auch unbedingt in Bond 25 dabei haben.RumbleFish hat geschrieben: ↑11. Oktober 2021 17:27 Knives out war einer meiner a lieblings filme des Jahres 2019 (ich glaube es war 19).
Auch da harmonieren Craig und de Armas super.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ui, das wusste ich bisher gar nicht.vodkamartini hat geschrieben: ↑11. Oktober 2021 17:30Deshalb wollte Craig sie ja auch unbedingt in Bond 25 dabei haben.RumbleFish hat geschrieben: ↑11. Oktober 2021 17:27 Knives out war einer meiner a lieblings filme des Jahres 2019 (ich glaube es war 19).
Auch da harmonieren Craig und de Armas super.
In meinen Augen ein voller Erfolg. Aber ich wiederhole mich

Dito. Und hier zeigt sich, daß Craigs komödiantisches Talent eher dezent und intelligent funktioniert. Genauso wie in meinem geliebten „Logan Lucky“, in dem er mit knurriger Mimik herrliche Szenen voll bissigsüßem Humor hinlegt. Aber einen grimassierenden Klamauk a la Mr Bean? Ist bei ihm dann eher unfreiwillig komisch.RumbleFish hat geschrieben: ↑11. Oktober 2021 17:27 Knives out war einer meiner a lieblings filme des Jahres 2019 (ich glaube es war 19).
Und auch mit Ben Wishaw hat Craig goldrichtig gelegen! Den hat er nämlich auch geheadhunted.RumbleFish hat geschrieben: ↑11. Oktober 2021 17:34Ui, das wusste ich bisher gar nicht.vodkamartini hat geschrieben: ↑11. Oktober 2021 17:30Deshalb wollte Craig sie ja auch unbedingt in Bond 25 dabei haben.RumbleFish hat geschrieben: ↑11. Oktober 2021 17:27 Knives out war einer meiner a lieblings filme des Jahres 2019 (ich glaube es war 19).
Auch da harmonieren Craig und de Armas super.
In meinen Augen ein voller Erfolg. Aber ich wiederhole mich :D
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9897
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Jaybee, probier das hier mal aus. Ansonsten sind deine Beiträge (formal) nämlich sehr anstrengend zu lesen. 

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ben Wishaw fand ich aber in SF fürchterlich und in Spectre auch nicht sonderlich gut.
Erst in NTTD hat er in meinen Augen die richtigen Akzente gesetzt.
Erst in NTTD hat er in meinen Augen die richtigen Akzente gesetzt.
[quote=RumbleFish post_id=352539 time=1633968416 user_id=4768]
Ben Wishaw fand ich aber in SF fürchterlich und in Spectre auch nicht sonderlich gut.
Erst in NTTD hat er in meinen Augen die richtigen Akzente gesetzt.
[/quote]
Ich hätte auf die erneute Aktivierung von Q, Moneypenny und Tanner gerne verzichtet. Va nach der positiven Entschlackung in CR. Aber lieber Wishaw, als Cleese. Der war grauenhaft.
Aber du hast Recht. Erst in NTTD paßt er in die Rolle.
Ben Wishaw fand ich aber in SF fürchterlich und in Spectre auch nicht sonderlich gut.
Erst in NTTD hat er in meinen Augen die richtigen Akzente gesetzt.
[/quote]
Ich hätte auf die erneute Aktivierung von Q, Moneypenny und Tanner gerne verzichtet. Va nach der positiven Entschlackung in CR. Aber lieber Wishaw, als Cleese. Der war grauenhaft.
Aber du hast Recht. Erst in NTTD paßt er in die Rolle.
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Sehe ich ähnlich, der gute Desmond war ein Unikat.
Mittlerweile rücke ich mir das so zurecht, dass Bond in CR und QoS quasi am Anfang seiner Karriere steht und zu dem Zeitpunkt noch keinen Q "benötigt", bzw. Q eher für die erfahrenen 00-Agenten zuständig ist
Mittlerweile rücke ich mir das so zurecht, dass Bond in CR und QoS quasi am Anfang seiner Karriere steht und zu dem Zeitpunkt noch keinen Q "benötigt", bzw. Q eher für die erfahrenen 00-Agenten zuständig ist

- Saunders
- Agent
- Beiträge: 128
- Registriert: 20. September 2019 13:02
- Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Sicher gibt es keine 1:1-Wiederholungen.
Die PTS in SP ist für mich aber schon ein kleines Deja-vu. Gewissermaßen eine (spektakuläre) Neuauflage von FYEY.
Wenn aber nach 35 Jahren die Idee" Kampf am/im Hubschrauber" noch einmal aufgelegt wird, ist das schon okay.
Wenn jedoch in 5 Craig-Filmen 4 Mal der DB5 auftaucht, Bond 3 Mal Motorrad fährt*, es 4 Zugszenen gibt und 4 Mal in Italien gedreht wird, dann sind das Deja-Vu's par Exellence.
Hinzu kommt dass Bond in NTTD gleich 4 Autos fährt. Ohne Worte.
*Übrigens ist Bond erstmals im 18. Bondfilm (TND) Motorrad gefahren, wenn man mal von der Deleted Szene in TLDL und NSNA absieht. Deswegen musste wohl Craig so einiges nachholen
