GoldenProjectile hat geschrieben: ↑12. Oktober 2021 16:18
00Spion hat geschrieben: ↑12. Oktober 2021 15:59
Aber Brosnan fährt den DB5 doch nur bei der "Spazierfahrt" mit seiner Psychologin am Anfang von GE und als er den Hafen mit dem Tiger-Helikopter/Yacht in Monte Carlo?? beobachtet und steigt danach auf Kuba und in TND und TWINE auf den BMW um. Das sind vielleicht 10 Minuten oder vergesse ich irgendwelche Szenen?
Dass Craig in CR den Wagen von Dimitrios beim Pokern auf den bahamas gewinnt ist doch witzig und anschließend taucht der Wagen bis zum Ende von Skyfall nicht mehr auf. Dass Q sich in SP beschwert dass es so mühsam ist den Wagen wieder zusammenzuflicken ist doch bloß eine kurze Szene/Bemerkung.
Fazit: Ich finde nicht, dass der DB5 so übermäßig viel Screentime erhält, zumindest nicht derart, dass es störend wirken würde.
In TND fährt er damit kurz in London rum, in TWINE wurde eine entsprechende Szene geschnitten (Ankunft bei Kings Beerdigung) und der DB5 ist für das geschulte Auge auf dem Überwachungsbild des Wärmesatelliten zu erkennen, am Ende als Bond sich freut dass Christmas kommt. Es ist weniger die Screentime als der Umstand dass es nun wirklich fast jeder Film ist.
Gut gemachter Retro-Fanservice ist schön und gut, aber wenn ich mir so ansehe wie Bond nun in fast jedem Film mal den DB5 fährt und wie Zimmer auf diesen und jenen Score anspielt und den Filmsong von OHMSS verwurstet, wie die letzten drei Titelsongs sich alle bemühen ganz klassisch Bond zu sein, und wie Spectre und Blofeld zurückkommen "mussten", da denke ich dran wie ein grosser Brocken an Bondfilmen gut ohne das alles ausgekommen ist, wie Moore nie auch nur in die Nähe eines Aston Martins gekommen ist und trotzdem einen coolen, bondtypischen Gadgetwagen hatte oder wie er in einigen seiner besten Filme gar keinen MI6-Dienstwagen fuhr, wie manche Filme musikalisch ganz ihr eigenes Ding gemacht haben, sei es im Titelsong oder im Score und so weiter, und so weiter.
Und da wünsche ich mir für die nächste paar Filme, dass man wieder in einigen dieser Dinge einen neuen Weg einschlägt und lieber den Kern der Materie Bond beibehält statt Retro-Fanservice mit Autos und Melodien zu pflegen.
Ah ok. In TND fährt er damit wohl ins Büro, wobei ich mich eigentlich nur noch an das Briefing bezüglich Carver mit M und Moneypenny in Ms Dienstwagen erinnere. Und wenn er in TWINE geschnitten wurde, dann taucht er ja nicht wirklich auf.
Echt, auf Qs Wärmekamerabild ist auch das Auto zu sehen? Wow, das ist mir nie aufgefallen, obwohl TND zu meinen Lieblingsfilmen der Reihe gehört und dementsprechend oft geguckt wurde. Manche hier haben aber ein echtes Detailwissen über Bond.
Die Musik ist ja eine andere Baustelle. Die Anspielungen und Reminiszenzen von Zimmer, usw. sind anlässlich des letzten Craigfilms usw. m.E. verschmerzbar bzw. von den Machern offensichtlich so gewollt. Und von den letzten drei Songs hat mir nur Skyfall sehr gut gefallen, die beiden anderen waren Mist, wobei die Gestaltung der Titlesequenz in NTTD sehr schön gelungen ist, mit den Farben, Figuren, usw.
Außerdem ist Musikgeschmack sehr individuell und es ist auch klar, dass die Macher neuen Leuten Chancen geben wollen, deshalb ist der Musikpunkt sehr diskutabel und wir werden in der Sache nur selten auf einen gemeinsamen Zweig kommen.