Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr No Time To Die?

1
6
8%
2
7
9%
3
5
6%
4
4
5%
5
8
10%
6
6
8%
7
6
8%
8
11
14%
9
12
15%
10
14
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79
Benutzeravatar
BlofeldsKatze
Agent
Beiträge: 787
Registriert: 5. November 2015 11:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: In den Schatten

Was die Musik angeht habe ich irgendwie das Gefühl, dass kaum ein Bond-Song jemals wirklich gut ankam, zumindest seit Beginn dieses Jahrtausends.
Ich finde bisher hat noch jeder der neueren Songs gut beim Vorspann funktioniert. Auch Billie Eilishs No Time To Die klang toll.
The name's Bond, James Bond.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Also zumindest AVTAK und SF waren Riesenhits.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Casino Hille hat geschrieben: 12. Oktober 2021 15:11 SP mag ich dagegen überhaupt nicht und nur weil das Auto irgendwo mal kurz durchs Bild fährt, mache ich als Fan nicht gleich große Augen.
Bei mir hätte es ein ungutes Gefühl hinterlassen, wenn der DB5 in SF zerstört und dann nicht mehr aufgetaucht wäre. Von daher: Alles richtig gemacht.
Außerdem wäre und dann der nette Witz von Q entgangen: "I think I've told you, brig it back in one piece, not bring back one piece." :D

Dass man den Vantage zurückgeholt hat, fand ich super, auch wenn der Auftritt vom Umfang her dann doch etwas enttäuschend war.

Den DB5 kann man in TWINE auf dem Parkplatz bei Kings Beerdigung erkennen, meine ich. Dass man ihn am Ende des Filmes noch mit der Wärmebildkamera erkennen kann, war mir bis eben gerade allerdings auch unbekannt.
GoldenProjectile hat geschrieben: 12. Oktober 2021 16:18 In TND fährt er damit kurz in London rum, in TWINE wurde eine entsprechende Szene geschnitten (Ankunft bei Kings Beerdigung) und der DB5 ist für das geschulte Auge auf dem Überwachungsbild des Wärmesatelliten zu erkennen, am Ende als Bond sich freut dass Christmas kommt.
Zuletzt geändert von Henrik am 12. Oktober 2021 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27650
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Und der DB5 taucht sogar bei "Mission: Impossible" auf. Mit anderen Worten: Das Auto ist überall! :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

GoldenProjectile hat geschrieben: 12. Oktober 2021 16:18 und den Filmsong von OHMSS verwurstet
Das Matera-Theme ist unfassbar. Daran ist sicher nichts verwurstet.
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Casino Hille hat geschrieben: 12. Oktober 2021 17:13 Und der DB5 taucht sogar bei "Mission: Impossible" auf. Mit anderen Worten: Das Auto ist überall! :D
Da hat er aber nun wirklich nichts zu suchen :D
Benutzeravatar
Zuschauer
Agent
Beiträge: 10
Registriert: 23. Dezember 2019 16:14
Lieblings-Bondfilm?: GoldenEye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

00T hat geschrieben: 9. Oktober 2021 17:27 Ihn am Leben zu lassen wäre doch viel interessanter und weitaus tragischer, wenn er eine Familie hat, die er aber nicht sehen darf. Und ich behaupte, es hätte einen weitaus größeren Eindruck hinterlassen als ein faul dahin geschriebener Tod, der James Bond, ausgerechnet James Bond, lieber alles aufgeben lässt anstatt für seine Zukunft und die seiner Familie zu kämpfen.
Äh, ich fand das unter Beachtung des Umstandes, wie diese Nanobots funktionieren, ziemlich sinnvoll. Es ist ja völlig egal, wen man berührt - die Nanobots werden von Mensch zu Mensch weitergegeben. Bond darf also genau genommen niemals mehr irgendeinen Menschen berühren, und ihn darf auch niemand mehr berühren, da immer das Risiko bestünde, dass sie irgendwann bei den beiden ankommen. Insofern fand ich unter den Umständen diesen "Sebstmord" durchaus sinnvoll. Das Plothole ist eher technischer Natur: Wenn das kleine Roboter sind, laufen die über Elektronik - und ein EMP müsste sie eigentlich grillen...
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21402
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Hatte gerade mein bestes Kinoerlebnis ever. Kennt jemand die neuen (?) Recliner-Sessel in den Cinemaxx Kinos? WOW! DIe haben ausgerechnet hier in Krefeld, wo es kein anderes Kino gibt, den ganzen Saal mit diesen mega Sesseln ausgestattet, die nicht nur super breit und komfortabel und aus schönen (Kunst)leder sind sondern sich auch elektrisch in eine Liegeposition bringen lassen, zudem noch mit einer klappbaren Ablage für Getränk und Snacks. So macht Kino Spaß!
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

GoldenProjectile hat geschrieben: 12. Oktober 2021 11:06 Hmm, wo Carey Lowell schlecht sein soll weiss ich grade nicht, vor allem wenn CITM sagt Seydoux sei ein ganz anderes Kaliber, dann aber, Seydoux spiele schlecht. Dann müsste Lowell ja unterirdisch sein. Sehe ich überhaupt nicht so.
Ist zwar ein paar Seiten her, aber ich möchte das richtig gestellt haben: Ich finde Seydoux' spielerische Leistung keineswegs „schlecht“. Im Gegenteil!!! Aber in dieser einen Szene auf der Toilette mit Nomi und unmittelbar danach beim Verhör spielt sie meiner Empfindung nach sehr schwach.
Ich finde sie als Schauspielerin ganz allgemein etwas überbewertet, das ist alles. Carey Lowell ist jetzt nicht unterirdisch, aber meiner Ansicht nach weit davon entfernt einer Eva Green, Olga Kurylenko oder eben Léa Seydoux das Wasser reichen zu können.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

danielcc hat geschrieben: 12. Oktober 2021 23:18 Hatte gerade mein bestes Kinoerlebnis ever. Kennt jemand die neuen (?) Recliner-Sessel in den Cinemaxx Kinos? WOW! DIe haben ausgerechnet hier in Krefeld, wo es kein anderes Kino gibt, den ganzen Saal mit diesen mega Sesseln ausgestattet, die nicht nur super breit und komfortabel und aus schönen (Kunst)leder sind sondern sich auch elektrisch in eine Liegeposition bringen lassen, zudem noch mit einer klappbaren Ablage für Getränk und Snacks. So macht Kino Spaß!
Und hattest du Getränke und Snacks? :)
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Zuschauer hat geschrieben: 12. Oktober 2021 23:14 Das Plothole ist eher technischer Natur: Wenn das kleine Roboter sind, laufen die über Elektronik - und ein EMP müsste sie eigentlich grillen...
Nein, die sind für das EMP zu klein, und ducken sich unter den Strahl hindurch.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9897
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

craigistheman hat geschrieben: 12. Oktober 2021 23:21 Ich finde sie als Schauspielerin ganz allgemein etwas überbewertet, das ist alles. Carey Lowell ist jetzt nicht unterirdisch, aber meiner Ansicht nach weit davon entfernt einer Eva Green, Olga Kurylenko oder eben Léa Seydoux das Wasser reichen zu können.
Bei dem Tempo hier kommt eh keiner mit. :)

Ich höre mit fortschreitender Zeit gefühlt etwas auf, schauspielerische Leistungen zu beurteilen oder beurteilen zu wollen. Wenn mir die typmässig nicht zu mir passende, etwas gewollt auf smart getrimmte Eva Green/Vesper Lynd (alleine Darstellerin und Rolle zu trennen finde ich generell oft schwierig) im sehr guten aber überschätzten CR irgendwie weniger passt als die für mich äusserst charismatische und gut aussehende Carey Lowell in meinem geliebten LTK, dann habe ich da nix von.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

craigistheman hat geschrieben: 12. Oktober 2021 23:21 Carey Lowell ist jetzt nicht unterirdisch, aber meiner Ansicht nach weit davon entfernt einer Eva Green, Olga Kurylenko oder eben Léa Seydoux das Wasser reichen zu können.
Carey Lowell zählt für mich den den Bondgirls, die mir am wenigsten in Erinnerung bleiben. Ob das jetzt an ihr als Schauspielerin oder an der Rolle liegt, kann ich nicht sagen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
RumbleFish
Agent
Beiträge: 332
Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Lowell war für mich auch eher ein Schwachpunkt in LTK.

Was mich viel mehr wundert ist, dass Kurylenko hier so hoch gehandelt wird.

Ich fand immer dass sie QOS insgesamt nicht besser machte zudem stimmte da auch die Chemie zwischen ihr und Bond überhaupt nicht.

Dasselbe gilt übrigens auch für Marlohe.

Somit steht Sedoux im Ranking der Craig Bond girls überraschenderweise recht weit oben.

Nur CR mit Solange und Vesper, sowie NTTD mit Paloma können mich im Craig Zeitalter vom Hocker hauen.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

RumbleFish hat geschrieben: 13. Oktober 2021 00:23 Was mich viel mehr wundert ist, dass Kurylenko hier so hoch gehandelt wird.

Ich fand immer dass sie QOS insgesamt nicht besser machte zudem stimmte da auch die Chemie zwischen ihr und Bond überhaupt nicht.

Dasselbe gilt übrigens auch für Marlohe.
Was bedeutet denn dieser aus meiner Sicht völlig nichtsaussagende Modebegriff „Chemie“ für dich? Ich frag jetzt so prokokant, weil ich es hier schon oft beobachtet habe... Die Rollen mögen dir vielleicht nicht gefallen, aber ich für meinen Teil erkenne bei deinen angeführten Beispielen keine Diskrepanzen On Screen, weder optisch noch sonst wie. Camille ist kein Love-Interest für Bond und Séverine wird von Bond benutzt und geopfert. Da sollen keine starken Liebesgefühle aufkommen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Antworten