Die Filme des Oliver Stone

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Witzig, den fand ich auch immer toll, und ich bin kein Metal/Hard Rock-Fan. Von wann ist der? Ende 80er, Anfang 90er? Ich glaube, Dickinson hat auch mal Geschichte studiert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Der ist von 1986 vom Somewhere in Time Album. Gehört zu meinen Lieblingssongs von Maiden.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Zu meinen auch, hab aber auch nicht so viele. :D Ist das einzige Album das ich besitze (Vinyl natürlich).
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Maiden gehört schon zu meinen absoluten Lieblingsbands, jedenfalls alles bis 1988. Bin aber auch seit frühster Jugend musikalisch im Hard&Heavy verwurzelt.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Noch ein Wort hinsichtlich geschichtlicher Authentizität des Films: eines von Stones zentralen Anliegen war es offenbar "historische Wahrheiten" zumindest in Frage zu stellen (was gerade angesichts seines eigenen Oevres fast schon ironisch anmutet). Vor allem durch Hopkins Rolle lässt er ja keinen Zweifel daran, dass das was letztlich überliefert wurde nicht zwangsläufig bzw. nur bedingt etwas mit der Wirklichkeit zu tun hat. Im Film bleibt es am Ende dann doch nur die Erinnerung eines alten Mannes, die nicht notwendigerweise Anspruch auf eine genaue Abbildung der Tatsachen erhebt. Ptolomäus stellt seine eigene Erzählung am Ende gar in Frage, als er sinngemäß meint "war Alexander tatsächlich so großartig? Natürlich nicht, kein Mensch kann je so sein".
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ja, nur sprechen die über Alexander bekannten Fakten (v.a. der Eroberungszug) dafür, dass es sich um einen enorm starken Charakter gehandelt haben muss. Natürlich muss er nicht sympathisch gewesen sein, aber ganz sicher charismatisch. Ansosnsten wären hm die Makedonen bei einem für sie immer sinnloser werdenden Eroberungszug nie und nimmer gefolgt (sie hatten gar keine Veranlassung dazu). Im Kinofilm erscheint Alexandewr als wankelmütiger Weichling was ich für Verlaub für absoluten Blödsinn halte. Das macht einfach nicht den geringsten Sinn. So kommt man der historischen Figur garantier nicht näher. Den Ultimate Cut kenne ich nicht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

vodkamartini hat geschrieben:Im Kinofilm erscheint Alexandewr als wankelmütiger Weichling was ich für Verlaub für absoluten Blödsinn halte. Das macht einfach nicht den geringsten Sinn. So kommt man der historischen Figur garantier nicht näher.
Jein, ich finde ja auch wie bereits geschrieben, dass Alexander im Kinocut deutlich weichlicher und unbeholfener rüberkommt. Dennoch ist er selbst da keine weinerliche Lusche a la Burtons Mark Anton. Im UC wird dann vieles seiner Charakterentwicklung viel deutlicher und man kann sein zuweilen zweifelndes Verhalten besser nachvollziehen. Und genau das ist dann ja auch die Kernaussage des von mir schon geposteten Ptolomäus-Schlusswortes: kein Mensch ist so grossartig wie die überhöhte Überlieferung des Alexander-Mythos. Natürlich hatte der Kerl Zweifel, alles andere wäre bei dem Druck unter dem er stand nicht menschlich. Und ich finde schon, dass selbst der Kinocut dem Charisma Alexanders sehr deutlich Rechnung trägt, am deutlichsten in der bereits erwähnten Ansprache an seine Truppen bei Gaugamela. Die zweite diesbezügliche Schlüsselstelle kommt im Ultimate Cut dann besser rüber, nämlich als seine Truppen in Indien zu meutern drohen und er sie mit einer sehr manipulativen Ansprache doch wieder rumkriegt. Für mich passt das schon, wenngleich ich deine Einwände sehr gut verstehen kann. Der Alexander in der Stoneschen Interpretation ist sicher kein Maximus jenseits von Selbstzweifeln und Fehl und Tadel.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Born on the 4th of July - mal wieder eine filmische Bildungslücke geschlossen. Sehr interessanter und starker "Kriegs"-Film, virtuos und dynamisch in Szene gesetzt, bärenstark gespielt von Tom Cruise der wohl vorher und nachher nie so sehr Charakterdarsteller und so wenig Sunnyboy war, exzellente Leistung. Erzählerisch ist der Film in Stimmung und Setting sehr abwechslungsreich, ohne je in Episoden zu zerfallen. Für mich satte 9 Punkte auf dem Stoneometer.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11808
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ja das ist wirklich ein oft sehr virtuoser Film, der genau genommen viel zu wenig gewürdigt wird.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27850
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Kann man durchaus so sehen, auch wenn ich den Film psychologisch nicht so glaubwürdig finde wie etwa Platoon, um in Stone-Gewässern zu bleiben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Er ist mutiger als Platoon, sowohl was die Regie, wie auch was den Protagonisten angeht. Aber sie verhandeln auch unterschiedliche Aspekte des Vietnam-Krieges.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Beide Filme sind definitiv recht unterschiedlich. Born on the 4th ist eine direkte, konkrete Biografie, an der der betroffene Protagonist direkt mitgearbeitet hat, Platoon ist zwar auch biografisch geprägt, verarbeitet Stones Erfahrungen aber viel loser und allgemeiner. Ausserdem ist Platoon als Film roher und wilder, verglichen mit der ästhetischen Eleganz von 4th of July. Klasse sind beide, aber ich würde Platoon dennoch den Vorzug geben.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich ziehe Platoon ebenfalls vor, ohne das rational begründne zu können, finde aber auch beide stark.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Neue Doku von Oliver Stone:

#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12177
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Hat der gute Oliver inzwischen den Plot bzw. die Theorie seines Films kapiert? Falls ja, schaue ich mal rein. :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Antworten