Regie für BOND26+

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film (Regie: Denis Villeneuve) herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Vielleicht könnte man diesbezüglich ausgerechnet den hier unbeliebten YOLT als Vorbild nehmen? Nicht übertrieben viele Location-Wechsel, aber auch kein schlechtes Pacing - und gute Atmosphäre.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6748
Registriert: 21. November 2005 21:09

Da sich viele Fans ja seit Jahrzehnten Australien/Neuseeland wünschen, könnte man auch nen ganzen Film dort drehen.

Aber ich habe irgendwo Broccoli im Ohr, die mal meinte, das sei zu teuer - aus Gründen, die mir grad nicht vorliegen.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7132
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Man kann ja auch in Irland und Skandinavien drehen und Neuseeland nur als Handlungsort haben.

Australien wird wohl schwerer zu doublen. Vielleicht mit Südafrika?
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Südafrika wäre so oder so interessant. Sie haben dort meines Wissens ja auch gute Filmcrews, sodass schon viele Blockbuster und auch kleinere Action-Produktionen dort gedreht wurden.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5520
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

vodkamartini hat geschrieben: 29. Oktober 2021 13:52 ber der Wow-Faktor, die Exotik, das Mondäne sind Merkmale der Bondfilme.
Wow-Faktor und Exotik, wann habe ich das das letzte Mal gesehen? Auf so etwas warte ich schon ewig, aber wirklich überzeugend hinbekommen hat man das meiner Meinung nach seit Jahrzehnten nicht mehr. Schottland in SF war sehr trist, Shanghai und Macao in SF auch nicht so toll, Norwegen in NTTD sowieso nicht.

TND hat diesbezüglich einige nette Szenen (Ha Long Bay), aber das sind nur wenige Minuten. GE hat vielleicht auch noch einige schöne Momente.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz



Sieht schon ziemlich stilvoll aus. Irgendwie kann ich mir Wright immer mehr als Bondregisseur vorstellen, je mehr ich darüber nachdenke. Für die Action bräuchte er halt einfach eine gute Second Unit...
Aber ich vergesse den Gedanken lieber so schnell wie möglich, die Chancen dazu werden wohl gegen Null tendieren.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9986
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Martin007 hat geschrieben: 31. Oktober 2021 19:16 Für die Action bräuchte er halt einfach eine gute Second Unit...
Wieso'n das? Edgar Wright ist einer der besten Actionregisseure überhaupt. Wenn du mich fragst zumindest. Er hat bisher kaum Actionszenen gedreht die man sich so in einem Bondfilm vorstellen könnte, aber er spielt in der ersten Liga mit Sternchen und Ausrufezeichen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Ich hatte seine Filme nie primär mit Action verbunden...mein Fehler. :wink:

Kennt jemand die Filme von Ben Wheatley? Wäre er ev. eine Option für eine Neuausrichtung?
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11157
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Lese jetzt immer öfter, dass man Fukunaga auf jeden Fall halten will. Wäre sicherlich sehr spannend. :)
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6177
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Dagegen hätte ich nichts einzuwenden. Es wäre spannend zu sehen, ob Fukunaga der stilistische Sprung zu einem neuen Darsteller und einer neuen Machart gelingt. Sehr viel wichtiger wäre es jedoch, sich ein für alle Mal fähige und treue Autor*innen an Bord zu holen.
Hans Zimmer kann bei der Gelegenheit ja gleich auch bleiben.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7760
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Ja, sie werden Fukunaga sicher wieder fragen, aber ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass er es jetzt sofort noch einmal macht. Er hat seinen Blockbuster abgeliefert und er hat so viele Projekte und Angebote auf der Matte liegen, da wird ihn aus künstlerischer Sicht sicher etwas anderes mehr reizen. Außer er hätte so eine einzigartige Idee für B26 oder es gibt so ein tolles Drehbuch, dass er es machen "muss".
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6177
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Eh, sie haben bisher jeden einzelnen Regisseur gefragt, ob er sich vorstellen könnte, den nächsten zu machen. Wäre komisch gewesen, wenn sie das bei Fuku nicht gemacht hätten. Forster wäre interessant gewesen. Mit einem geschliffenen Script und genügend Zeit - was das wohl für einen Film ergeben hätte? :D
Da mit B26 ohnehin nicht vor 2024 frühestens zu rechnen ist, kann es gut sein, dass sich Fuku bis dahin austobt und Bock auf einen zweiten kriegt. Allerdings wird er mit Sicherheit andere Bedingungen aushandeln, als bei NTTD.
Aber eigentlich wünsche ich mir eine Frau. Patty Jenkins hat mit Monster und Wonder Woman bewiesen, dass sie sowohl Arthaus als auch Blockbuster kann. Genau diese Mischung macht Bond meiner Ansicht nach interessant.
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3529
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Hoffentlich nicht wieder Fukunaga. Dann weiss man gleich, dass man stilistisch und inhaltlich nicht wirklich in eine andere Richtung gehen wird. Aber genau so wird es kommen. Auch wenn es schwerfällt, muss ich mich langsam daran gewöhnen, dass mir Bond wohl nie mehr so viel Spass wie früher machen wird.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6177
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich bin mir relativ sicher, dass Fukunaga einiges auf Lager hat, immerhin ist er für die erste True Detective-Season verantwortlich. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ihn gerade eine vollkommen neue Richtung reizen würde. Wieso sollte er auch zweimal dasselbe machen wollen?
NTTD war eindeutig eine Auftragsarbeit (ein Last Call noch dazu). Er hat sich so eingebracht, wie es ihm möglich war. Sollte er nochmal zurückkehren, was ich eher nicht glaube, aber auch nicht kategorisch ausschließe, wird er sich ganz andere Freiheiten einräumen, und mit fähigeren Autoren arbeiten.
Haggis, Waller Bridge, Fuku, Zimmer und Richardson am Camcorder, das hätte was...
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21862
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich wäre auch sehr für eine Rückkehr schon allein weil ich mit der Art wie NTTD inszeniert ist und erzählt wird hoch zufrieden bin. Das ist ein sehr schwieriges Script was eigentlich auch zu lang wäre, viele für Fans ja "problematische" Szenen enthält - aber ich finde das Endprodukt großartig und in keiner Szene langweilig.

Und ja, mit einem hoffentlich mal besseren Scriptprozess in den er sich ja von Anfang an einbringen könnte, ist das Potenzial für mehr
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten