Die Filme von John Carpenter

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Sein bester Film?

Dark Star (1974)
1
8%
Assault on Precinct 13 (1976)
0
Keine Stimmen
Halloween (1978)
2
15%
Someone's Watching Me (1978)
0
Keine Stimmen
Elvis (1979)
0
Keine Stimmen
The Fog (1980)
1
8%
Escape from New York (1981)
2
15%
The Thing (1982)
4
31%
Christine (1983)
0
Keine Stimmen
Starman (1984)
0
Keine Stimmen
Big Trouble in Little China (1986)
0
Keine Stimmen
Prince of Darkness (1987)
0
Keine Stimmen
They Live (1988)
1
8%
Memoirs of an Invisible Man (1992)
0
Keine Stimmen
In the Mouth of Madness (1995)
0
Keine Stimmen
Village of the Damned (1995)
0
Keine Stimmen
Escape from L.A. (1996)
0
Keine Stimmen
Vampires (1998)
2
15%
Ghosts of Mars (2001)
0
Keine Stimmen
The Ward (2010)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3523
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Ich hatte "Big Trouble" mit 3 oder 4 Kollegen geschaut und wir fanden ihn auch alle sehr trashig. Als John Carpenter -Fan war ich da schon ziemlich enttäuscht. Horrorfilme scheinen ihm deutlich besser zu liegen.

Bei der Gelegenheit möchte ich noch schreiben, dass ich den Eindruck habe, dass "Christine" manchmal etwas unterschätzt oder gar übersehen wird. Ist jetzt nicht direkt ein Klassiker und den Vergleich mit dem Buch sollte man offenbar nicht machen, aber ich finde ihn trotz einzelnen Längen in der ersten Hälfte gut gemacht. Die Darsteller sind gut, die Atmosphäre ist stimmig und der Soundtrack von Carpenter gefällt mir hier besonders gut.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

John Carpenter ist am 'Escape from N.Y' Remake als Produzent beteiligt:

http://www.comingsoon.net/movies/news/3 ... -producing

Ich bezweifle das dieser Film was wird. Kurt Russel war klasse in seiner Rolle und schon das Sequel/Remake war nicht mehr ansatzweise so gut wie das Original.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Agent 009 hat geschrieben:John Carpenter ist am 'Escape from N.Y' Remake als Produzent beteiligt:

http://www.comingsoon.net/movies/news/3 ... -producing

Ich bezweifle das dieser Film was wird. Kurt Russel war klasse in seiner Rolle und schon das Sequel/Remake war nicht mehr ansatzweise so gut wie das Original.

Dem schliesse ich mich an. Erst vor kurzem, nachdem 'Flucht aus LA' mal im TV lief, kam mir der Gedanke, wann denn das Remake vom ersten Teil kommt....
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Aber 'Flucht aus L.A' ist doch das Remake :mrgreen:
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Das ist doch fast genauso albern und lächerlich wie das kommende Hitchcock-Remake von Fincher. Hollywood hat sie nicht mehr alle!

(Und wehe, irgendwer von euch macht daraus jetzt die nächste Prequel-/Sequel-/Remake-/Reboot-Diskussion!)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich finde nicht jedes Remake unnötig. Aber 'Flucht aus L.A' war schon schwach und der hat das Original mehr kopiert als selber originell und eigenständig zu sein. Da muss man nicht nochmal was versuchen. Zumal es für mich keinen Darsteller gibt der Snake so stark spielen kann wie der gute Kurt. Ich sage nicht, dass das Remake schlecht wird aber nötig ist es definitiv nicht. Absolut nicht.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Agent 009 hat geschrieben:Ich finde nicht jedes Remake unnötig.
Unnötig ist so gesehen eh nichts auf der Welt. Das kommende Remake kann schließlich immerhin dann als schlechtes Beispiel dienen. :lol:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9892
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Casino Hille hat geschrieben:Das ist doch fast genauso albern und lächerlich wie das kommende Hitchcock-Remake von Fincher. Hollywood hat sie nicht mehr alle!

(Und wehe, irgendwer von euch macht daraus jetzt die nächste Prequel-/Sequel-/Remake-/Reboot-Diskussion!)
Also wenn schon ein Hitchcok-Remake, dann doch mit Abstand am liebsten von Fincher. Eigentlich ist er sogar der einzige, dem ich das "erlaube".

Kennt hier jemand das Psycho-Remake von Gus Van Sant? Und ist es genauso redundant und fürchterlich wie ich es mir vorstelle? (#offtopic #connorgonnahate)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Agent 009 hat geschrieben:Aber 'Flucht aus L.A' ist doch das Remake :mrgreen:
Ich weiss. :-D
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Big Trouble in little China soll ein Remake bekommen, Dwayne Johnson spielt wohl die Hauptrolle und will Carpenter ins Boot holen:

http://www.comingsoon.net/movies/news/4 ... ina-remake

Die Remaken jetzt echt alles, oder? :lol:
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ist einer von Carpenters schwächeren Filmen. Zu The Rock könnte dieses überkandidelte Spektakel aber schon passen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

The Fog (1980)


Sehr starker Film von Carpenter: Überzeugende Schauspieler treffen auf eine gut inszenierte Story, die sich langsam aber unaufhörlich bis zum tollen Höhepunkt hin entwickelt. Ausgestattet mit starken Effekten und einem einprägsamen Score!

89 von 100% auf der Gruselskala
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

John Carpenter war in seiner Frühphase ein Meister der nihilistischen Atmosphäre.

Assault on Precinct 13 (1976) 8,5/10
Halloween (1978) 7,5/10
The Fog (1980) 5/10
Escape from New York (1981) 8/10
The Thing (1982) 8,5/10
Escape from L.A. (1996) 2/10
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich packs mal hier rein, weil der 10. Ableger der von ihm initierten Franchise zumal mit dem Meister als ausfühendem Produzenten und hinter den Keyboards.

Im Kino: Halloween (2018)

„Schrecken mit Ansage“

Mit dem Schrecken auf der großen Leinwand ist es so eine Sache. Obwohl sich das Horrorgenre inzwischen seit Jahren in seinem x-ten Frühling sonnt, so richtig Bahnbrechendes oder genuin Originelles will ihm einfach nicht mehr gelingen. Die Meister des Terrors sind nach wie vor an einer Hand abzuzählen, an einer recht zittrigen, noch dazu, da doch arg betagten. Der gute Alfred Hitchcock steht hier immer noch ganz weit vorn, aber auch George A. Romero und selbst Wes Craven sind nicht gerade taufrisch.

Zu diesem illustren Greisen-Kreis zählt ganz sicher auch John Carpenter. Der Urvater des Slasher-Subgenres ist gerade wieder mal en vogue und das keineswegs nur wegen seiner erfolgreichen Soundtrack-Tournee ...

https://ssl.ofdb.de/review/313398,759885,Halloween
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

In der Umfrage fehlt John Carpenters Vampires.

Gerade eben gesehen. Ein ziemlich spaßiger und unterhaltsamer Horrorfilm mit sehr coolem Westernfeeling und ein paar echt starken Splattereinlagen. Der Cast war echt cool und als Twin Peaks Fan hat mir vor allem Sheryl Lee gefallen. :oops:

Der war nicht zu lang, nicht zu kurz. Hatte ein echt gutes Tempo.

Denke ich würde 8/10 geben. Da spielt der Lee Bonus mit rein. ;)

Die erste Fortsetzung Vampires: Los Muertos soll ja gar nicht sooo übel sein und ist jetzt erstmalig aus Bluray rausgekommen. Leider nur im Mediabook, was echt nervig ist. Die andere sagt mir gar nichts. Vampires - The Turning.

Hat die jemand hier gesehen?
Antworten