Daniel Craigs Nachfolger
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9902
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Die im Forum herumgeistern oder in den Medien?
Mir sind beide tendenziell schon etwas zu vorbelastet durch DC, Marvel, Game of Thrones, Mission: Impossible etc. Es ist noch nicht ganz so "schlimm" wie bei einem Tom Hardy aber vom Karriereverlauf her wären die eher was gewesen hätte Craig in der 08-12 MGM-Pause aufgehört wie damals Dalton in der 89-95 Pause. Obwohl sie dann beide noch etwas gar jung gewesen wären, aber auch hier darf der nächste zumindest gerne mal wieder unter 40 sein.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7633
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Ja, es kommt sowieso darauf an, was EON vor hat. Wahrscheinlich werden sie einfach wieder einen jungen, relativ unbekannten Darsteller suchen.
Von den bekannteren Namen hat mMn nur Cavill "echte" Chancen und wäre meine erste Wahl, denn er war nachweislich schon bei EON, würde super in die Rolle passen - aber ist mittlerweile schon sehr bekannt und nicht mehr der allerjüngste, aber auch hier kommt es eben darauf an, was sie vorhaben - es könnte auch noch genau passen mit seinen jetzt 38 Jahren (seine anderen Rollen sehe ich nicht als Ausschlusskriterium. Eher noch den finanziellen Aspekt). Aber vielleicht erhöht sich die Taktfrequenz mit Amazon im Hintergrund in Zukunft wieder ein bisschen, dann käme Bond 28 nicht erst 2040...
Von den bekannteren Namen hat mMn nur Cavill "echte" Chancen und wäre meine erste Wahl, denn er war nachweislich schon bei EON, würde super in die Rolle passen - aber ist mittlerweile schon sehr bekannt und nicht mehr der allerjüngste, aber auch hier kommt es eben darauf an, was sie vorhaben - es könnte auch noch genau passen mit seinen jetzt 38 Jahren (seine anderen Rollen sehe ich nicht als Ausschlusskriterium. Eher noch den finanziellen Aspekt). Aber vielleicht erhöht sich die Taktfrequenz mit Amazon im Hintergrund in Zukunft wieder ein bisschen, dann käme Bond 28 nicht erst 2040...

Bond... JamesBond.de
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6623
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Wobei er für seine "Bekanntheit" eigentlich ziemlich unbekannt ist.
Er ist kein Star, den alle Generationen kennen.
Meine Eltern könnten mit dem Namen z.B. wenig anfangen, und viele Nicht-Film-Nerds werden ihn auch nicht sofort parat haben, wenn man nach ihm fragt.
Von daher ist er trotz seiner verschiedenen Rollen immer noch in der zweiten Reihe, und könnte daher Bond spielen.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9902
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Meine Eltern haben nie auch nur ansatzweise von einem Bond-Kandidaten oder -Gerücht seit 1980 gehört, ich weiss also nicht, ob das ein Massstab ist. Und die Definition eines Film-Nerds ist auch ziemlich vage. In meinem Umfeld dürfte Cavill so ziemlich jedem ein Begriff sein, selbst wenn man nie wirklich etwas mit ihm gesehen hat.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6623
- Registriert: 21. November 2005 21:09
In meinem Umfeld nicht.GoldenProjectile hat geschrieben: ↑11. November 2021 19:43 Meine Eltern haben nie auch nur ansatzweise von einem Bond-Kandidaten oder -Gerücht seit 1980 gehört, ich weiss also nicht, ob das ein Massstab ist. Und die Definition eines Film-Nerds ist auch ziemlich vage. In meinem Umfeld dürfte Cavill so ziemlich jedem ein Begriff sein, selbst wenn man nie wirklich etwas mit ihm gesehen hat.
Was ich sagen will: sollte er als Bond vorgestellt werden, gäbe es trotzdem Millionen, die Fragen werden: "Henry wer?"
Und darum geht es ja.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9902
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Natürlich. Aber du wirst auch immer unzählige Leute finden, die nie von - wasweissich - MLK oder Nelson Mandela oder wem auch immer gehört haben. Unlängst musste ich einer Freundin einen Begriff oder ein Konzept erklären, wo ich zuerst nicht glauben konnte dass die das nicht kennt, leider erinnere ich mich nicht mehr, was genau. Umgekehrt gibt es zig Leute - Sportler, Popsternchen etc. - von denen ich nicht weiss und die wohl für Millionen Leute zum Allgemeinwissen zählen. Kommt immer drauf an, wie man den Massstab ansetzt. Aber von den halbwegs realistischen Kandidaten ist er mit Abstand der bekannteste Name durch Clark Kent, M:I, The Witcher oder auch einfach sein gutes Aussehen. Und klar bekannter als Dalton 1987 und Craig 2006, als Connery 1962 und Lazenby 1969 sowieso. Moore 1973 und Brosnan 1995 will ich nicht beurteilen.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7633
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Ja, das stimmt. Außerhalb der Filmwelt kennen ihn die meisten nicht, maximal ein "ah der hat doch da und dort mitgespielt". Er wäre jedenfalls jetzt die offensichtlichste Wahl - was in diesem Fall kein Nachteil wäre.Invincible1958 hat geschrieben: ↑11. November 2021 20:02In meinem Umfeld nicht.GoldenProjectile hat geschrieben: ↑11. November 2021 19:43 Meine Eltern haben nie auch nur ansatzweise von einem Bond-Kandidaten oder -Gerücht seit 1980 gehört, ich weiss also nicht, ob das ein Massstab ist. Und die Definition eines Film-Nerds ist auch ziemlich vage. In meinem Umfeld dürfte Cavill so ziemlich jedem ein Begriff sein, selbst wenn man nie wirklich etwas mit ihm gesehen hat.
Was ich sagen will: sollte er als Bond vorgestellt werden, gäbe es trotzdem Millionen, die Fragen werden: "Henry wer?"
Und darum geht es ja.

Bond... JamesBond.de
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11084
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Ich glaube aufgrund seiner Arbeit bei Witcher, die er niemals aufgeben wird und Highlander würden wir mit ihm vermutlich noch weniger Bonds als mit Craig bekommen. 

- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7633
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Das weiß ich nicht - ich denke, FALLS er tatsächlich die Chance dafür bekäme, dann würde er sich wohl dafür auch von anderen Aufgaben verabschieden, sofern das natürlich vertraglich möglich ist usw. Jedenfalls nach all dem, wie er die letzten Jahre immer über die Bond Rolle gesprochen hat, schätze ich ihn so ein.
Irgendwann nächstes Jahr (hoffentlich!) werden wir dann aus den englischen Boulevardmedien plötzlich erste Berichte über die Bond-Suche lesen. Darauf freue ich mich jetzt schon.
Irgendwann nächstes Jahr (hoffentlich!) werden wir dann aus den englischen Boulevardmedien plötzlich erste Berichte über die Bond-Suche lesen. Darauf freue ich mich jetzt schon.
Bond... JamesBond.de
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6623
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Sind die englischen Medien nicht schon seit gefühlt 10 Jahren dabei über die Bond-Suche zu berichten?

Ich glaube es wird wie bei "Casino Royale".
Erst wird bekannt gegeben, dass an einem Script gearbeitet wird inkl. der Info, wer schreibt.
Dann wird es eine Regie-Suche geben. Und erst nachdem der Regieposten bekanntgegeben wurde, wird sich gemeinsam mit dem Regisseur und einem (fast) fertigen Script auf die Suche nach einem passenden Hauptdarsteller gemacht werden.
Und die Verkündung des Neuen wird dann erst ein paar Monate vor Drehstart passieren.
Barbara wird nämlich garantiert niemanden Jahre lang durchs Fegefeuer der Klatschpresse und der Socialmedia-Plattformen schicken, ohne dass diese Person zügig zeigen kann, was sie drauf hat.
Ich bin mir also sicher, dass wir Kinostarttermin, Autoren und Regie kennen werden, bevor Bond gecastet wird.
Und das wird alles nicht 2022 passieren.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Bei Autoren und Regie stimme ich dir zu. Den Kinostart wird man nach den Erfahrungen der letzten Jahre aber wohl eher nach (oder zusammen mit) dem Bonddarsteller bekanntgeben.Invincible1958 hat geschrieben: ↑16. November 2021 10:37 Ich bin mir also sicher, dass wir Kinostarttermin, Autoren und Regie kennen werden, bevor Bond gecastet wird.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5437
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Bezüglich Bond 25 sah das anders aus. Zuerst wurden im Juli 2017 der Kinostart (November 2019...) und die Autoren (Purvis & Wade) bekanntgegeben, Craig kam dann erst gut einen Monat später. Der Regisseur (Danny Boyle) folgten im Mai 2018.
http://web.archive.org/web/201708060736 ... ouncement/
http://web.archive.org/web/201708162332 ... ames-bond/
http://web.archive.org/web/201807010524 ... ncement-2/
Wie war denn das bei den vorherigen Filmen?
http://web.archive.org/web/201708060736 ... ouncement/
http://web.archive.org/web/201708162332 ... ames-bond/
http://web.archive.org/web/201807010524 ... ncement-2/
Wie war denn das bei den vorherigen Filmen?
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6623
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Wobei bei der Verkündung des Starttermins schon intern feststand, dass Craig an Bord ist.Henrik hat geschrieben: ↑16. November 2021 13:33 Bezüglich Bond 25 sah das anders aus. Zuerst wurden im Juli 2017 der Kinostart (November 2019...) und die Autoren (Purvis & Wade) bekanntgegeben, Craig kam dann erst gut einen Monat später. Der Regisseur (Danny Boyle) folgten im Mai 2018.
http://web.archive.org/web/201708060736 ... ouncement/
http://web.archive.org/web/201708162332 ... ames-bond/
http://web.archive.org/web/201807010524 ... ncement-2/
Wie war denn das bei den vorherigen Filmen?
Und dann ist die Situation bei einem etablierten Darsteller anders.
Bei nem Neuling bin ich davon überzeugt, dass der Regisseur zuerst bekanntgegeben wird.
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7633
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Oh, ja - dass etwas offiziell verkündet wird, kann ich mir 2022 auch nicht wirklich vorstellen. Schön wäre es, aber bisher tickten die Uhren bei EON eben anders. Ob der Amazon Deal mehr Bewegung reinbringen wird? Oder dadurch noch alles verlangsamt wird?
Aber Gerüchte könnte es schon geben zu Drehbuch, Idee, Darsteller etc., wenn irgendwelche Insider und gut informierte Journalisten etwas erfahrenen haben wollen. Und das ist ja oft die interessanteste Zeit, finde ich. Aber vor Q2/22 wird sich bei EON niemand damit beschäftigen, wenn überhaupt...
Aber Gerüchte könnte es schon geben zu Drehbuch, Idee, Darsteller etc., wenn irgendwelche Insider und gut informierte Journalisten etwas erfahrenen haben wollen. Und das ist ja oft die interessanteste Zeit, finde ich. Aber vor Q2/22 wird sich bei EON niemand damit beschäftigen, wenn überhaupt...
Bond... JamesBond.de