Casino Hille hat geschrieben: 18. Dezember 2021 22:09
Broccoli und Wilson sind ganz explizit mitgemeint. Ich habe nach NTTD kein Interesse an einem "mehr davon", also werde ich so richtig erst dann wieder gespannt sein, wenn wir personell signifikante Veränderungen hinter der Kamera erleben. Noch einen NTTD dürfen die beiden Knallköppe gerne für sich behalten. Andersrum: Ich muss mir den "Spaß" natürlich nicht ansehen.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich es nicht ganz so drastisch empfinde. Aber das liegt halt auch daran, dass ich wie du weisst ja bereits seit der Brosnan-Ära - also dem Zeitpunkt, an dem Babs entscheidende eingriff (ich weiss, ich wiederhole mich) - mit den Bondfilmen fremdle. Das Fremdeln ist zwar in der Craig-Ära noch größer geworden, aber vermutlich ist die "Entfremdung", die du jetzt erlebst bei mir schleichend schon vor längerer Zeit eingetreten. Ist wie mit dem Hummer und dem heissen Wasser: wenn man das Wasser langsam erhitzt, soll es angeblich für den Hummer nicht so schmerzhaft sein, wei wenn man ihn in heisses Wasser reinschmeisst.
Casino Hille hat geschrieben: 18. Dezember 2021 22:09
Fiennes wäre ein toller Bond gewesen. Hätte man nur etwas früher eintüten müssen.
Absolut, wobei ich ja bekennender Anhänger eines potenziell älteren Bonds bin. So ein "rugged" Typ wie Iain Glen oder den in Ehren verwitterten
Hugh Grant würde ich zB sofort mit Kusshand nehmen - egal wie alt sie schon sind. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mittlerweile altersmäßig auch nicht mehr als neuer Bond in Frage komme.
Casino Hille hat geschrieben: 18. Dezember 2021 22:09Gebe dir völlig recht: Seine sehr prominenten und vielen Auftritte in SP und NTTD waren durch nix wirklich gerechtfertigt, noch schlimmer ist das imo allerdings bei Moneypenny und Q gewesen (vielleicht auch, weil nach DAD, CR, QOS und SF, in denen Dench als M beinahe die zweite Hauptrolle war, Fiennes im Vergleich deutlich zurückgenommener auf mich wirkte). Hinsichtlich der reinen Qualität des Schauspiels empfand ich ihn aber schon als Lichtblick in den zwei letzten Craig-Filmen, die auf diesem Level ansonsten enorm überschaubar blieben.
Sehe ich auch so, die eine Szene zwischen Fiennes und Craig auf der Straße war vielleicht das Highlight im neuen Film (dafür war ihre erste Szene im Büro sehr schwach). Übrigens bin ich ja auch kein großer Fan von Denchs immer größer werdender Rolle, aber zumindest war sie dann auch halbwegs gut in die Story eingebunden und somit war ihre wachsende Screentime auch gerechtfertigt. Das war bei Fiennes (wie auch dem Rest der MI6-Crew) ab SP nicht mehr der Fall. Ganz gruselig fand ich zB in NTTD dann auch diese kurzen Inserts der MI6-Crew im Showdown nach dem Motto: "meanwhile in London", wo kurz über Funk mitgefiebert wird. Oh mann, das ist dann wirklich filmische Redundanz in Reinform.