Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Patrice
Agent
Beiträge: 655
Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Moonraker hat geschrieben: 14. Januar 2022 20:04
Patrice hat geschrieben: 14. Januar 2022 17:48 Ich zum Beispiel sehe das etwas anders. TSWLM und MR hab ich bis vor paar Jahren auch als sehr stark angesehen. Aktuell dümpeln beide in meinem Ranking im Mittelfeld herum. Moore und die Tonalität der Filme gefällt mir in FYEO und OP deutlich besser. Die Filme sind wortwörtlich bodenständiger, für mich schlüssiger und Science Fiction (MR) ist nicht mein Lieblingsfilmgenre.
Science-Fiction und Fantasy ist aber mein Lieblingsgenre!
Der Grund, warum ich MR so sehr liebe!
(schrieb ich bereits schon zum besseren Verständnis)
Ist doch alles gut?!? Ich habe ja nur geschrieben, dass ich es anders sehe…

Moonraker hat geschrieben: 14. Januar 2022 20:13
Moonraker hat geschrieben: 14. Januar 2022 06:44 Der ganze Film wirkt auf mich künstlich, wie ein billiges Theaterstück,
Octopussy und Kamal Khan waren beide nicht gut, kamen mir sehr gekünstelt rüber.
Patrice hat geschrieben: 14. Januar 2022 17:48 Den Punkt kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, zumal das Wort „billig“ sehr scharf gewählt ist.
Auch mag ich Kamal Khan. Er ist im Bond-Universum nicht DER Überschurke. Vom Auftreten und seiner „normalen“ Art hat er etwas von Dominic Green. Man sieht es ihm nicht direkt an. Auch Octopussy passt neben Solitaire und Amasova für mich am besten zum Moore-Bond.
Warum ist das Wort "billig" sehr scharf gewählt???
Das ist es nicht. Ich habe nichts schlimmes geschrieben.
Das kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.
Billiges Theaterstück beschreibt die Darstellung der beiden genannten,
die auf mich künstlich wirkten. Wenn das für dich anders ist, ist doch gut.
Im ersten Post von dir ist der ganze Film für dich gekünstelt und wirkt wie ein billiges Theaterstück, im nächsten ist es dann doch nur die schauspielerische Leistung von Louis Jourdan und Maud Adams. Was denn nu?
Ich kann ja nur auf das reagieren, was du schreibst. Und wenn du es anders meinst, dann schreib es einfach bitte direkt so.
Du gibst dir hier doch selbst die „Angriffsfläche“ und so langsam habe ich das Gefühl, dass du es drauf anlegst.

Moonraker hat geschrieben: 14. Januar 2022 20:13 Ich nehme an, ich darf schreiben, wie es für mich ist,
ohne es so sehen zu müssen, wie andere? Ist das ok?
Ja, mach das bitte. Davon lebt ja auch ein Forum! Aber versuch es doch bitte neutraler und nicht so extrem wertend zu verfassen, damit sich niemand an deinen Aussagen stößt und sich das ganze nur unnötig hochschaukelt.

Beispiel
Deine Aussage: Der ganze Film wirkt auf mich künstlich, wie ein billiges Theaterstück,
Octopussy und Kamal Khan waren beide nicht gut, kamen mir sehr gekünstelt rüber.

Neutrale Aussage: Der ganze Film wirkt auf mich künstlich, wie ein Theaterstück. Zudem konnten
Octopussy und Kamal Khan in ihrer Rolle nicht überzeugen.

- oder je nachdem, was du eigentlich mit diesem Satz aussagen wolltest -

Und sowas bringst du am laufenden Band (OHMSS-Review, der ziemlich dickleibige Goldfinger,…)
Moonraker hat geschrieben: 14. Januar 2022 20:25 Ich habe jetzt so viele Beispiele über mehrere, verschiedene
Bond-Filme aufgeführt, die schlechte Szenen zeigten, auch albern waren

Oder wird nur jedesmal alles negative in MR :alien:
gesucht und gefunden, weil so viele gegen ihn sind?
Mache ich das mit meinem Fave-Film, hat kaum jemand dafür Verständnis.
Und das es solche Szenen deiner Meinung nach in anderen Filmen gibt, ist auch gut so. Einfach wie oben erwähnt darauf achten wie du es sagst und was genau du überhaupt sagen möchtest.

Du musst aber auch damit leben, dass nur wenige MR gut bis sehr gut finden. Es will dir ja persönlich niemand etwas. Man hat das Gefühl, dass du dich immer sofort angegriffen fühlst.
Ich habe mich auf damit abgefunden, dass nicht jeder GF, OP oder NTTD gut findet. Ich hatte ja auch paar Diskussionen mit Hille zu NTTD geführt 😅
Dabei fiel nie etwas wie „total beschissener Plot“, „die Narbenfresse Safin“, „Bond und Medeleine sind ein total beschissenes Paar“ (sondern eher „Der Plot hat mich nicht überzeugen können“, „Bond und Madeleine ergeben kein gutes Paar“)
Achte einfach auf das was und wie und dann macht auch der Meinungsaustausch wieder richtig Spaß🙂👍
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ganz peinlich ist die Slow Motion auf Felix und das anrückende DEA-Team mit ihren M16-Gewehren im Anschlag in der PTS von LTK. Das soll in Kombi mit dem Kamen-Score ungemein gefährlich, intensiv und cool wirken. Dann der anschließende Shot auf die zwei verängstigten Piloten, die selten dumm dreinschauen und langsam die Hände hochnehmen - was ein Rohrkrepierer... :lol: Dazu dann Felix' Art zu schießen, als ob er noch nie ein Schnellfeuergewehr gehalten hat, ganz schwach...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9898
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Da musst du, wenn bei mit einer Teilnahme an einem Forumstreffen liebäugelst, vorsichtig sein. :D Die versammelte Gesellschaft bei #Frankfurt2016 hat diese Einstellung feierlich zu einer grossartigen erhoben. Persönlich würde ich sagen dass der Anschluss zu den beiden depperten Piloten schon etwas suboptimal ist, hätte die Zeitlupe in ein rasantes Feuergefecht geführt so wäre es eine 12/10 Szene gewesen.

Um die Frage des Threads zu beantworten: Wahrscheinlich irgendeine Szene in SP, mir doch egal welche. Vermutlich die Bruderszene oder so. DAF kann zumindest mit ein paar schlechten Actionszenen noch die Konkurrenz beleben.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Also ich finde den angesprochene Slow-Motion-Moment großartig...
Zum Score äußere ich mich mal nicht.

Ich muss craigistheman aber auch zustimmen. Bei der Szene (also der Zeitlupe) bekommt man den Eindruck, dass gleich etwas ganz großes kommt. Stattdessen sind die drei sofort am Flugzeug, schauen kurz rein und die Sache ist schon wieder vorbei. Der erste Moment verspricht mehr, als die Szene am Ende tatsächlich abliefert. Aber ich kenne Filme, die viel mehr auf solche Sachen / Zeitlupen setzen. Matritx ... bei Bond sei mal DAD genannt.
Zuletzt geändert von Henrik am 11. März 2024 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Die Zeitlupe wirkt auf mich einfach völlig deplatziert da dramaturgisch unbegründet, bzw. unbefriedigend aufgelöst, und vor allem sehr billig. Noch so ein Element aus LTK, das ich in dieser Form eher im zeitgenössischen TV-Abendprogramm erwarten würde. Hedisons Gesichtsausdruck in dieser Einstellung suggeriert, dass der Mann es bitter bereut, nicht schon vor dem Take groß gegangen zu sein. Dazu noch diese blöde Trompeten-Fanfare als das Trio aus dem Hubschrauber steigt...

@Goldie: Ich hätte jetzt wirklich kein Problem damit, meinen Standpunkt bei einem Forentreffen zu verteidigen, wer weiß vielleicht schaffe ich es ja den*die eine*n oder andere*n verwirrte*n User*in wieder zur Vernunft zu bringen :D
Zuletzt geändert von craigistheman am 16. Januar 2022 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4462
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Zum Glück war ich beim Forumstreffen 2016 nicht dabei. ;-)

Ich hab ja meinen Frieden mit LTK geschlossen, aber die PTS finde ich ziemlich schwach. Einzig der Schlussgag, das Abschleppen des Flugzeugs, ist ganz nett. Alles davor wirkt so billig und schlecht wie aus einer Vorabendserie. Ich muss da immer an "Ein Colt für alle Fälle" denken.

@craigistheman: Haha, zwei Dumme... :-)
Zuletzt geändert von DonRedhorse am 16. Januar 2022 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

DonRedhorse hat geschrieben: 16. Januar 2022 10:53 Zum Glück war ich beim Forumstreffen 2016 nicht dabei. ;-)

Ich hab ja meinen Frieden mit LTK geschlossen, aber die PTS finde ich ziemlich schwach. Einzig der Schlussgag, das Abschleppen des Flugzeugs, ist ganz nett. Alles davor wirkt so billig und schlecht wie aus einer Vorabendserie. Ich muss da immer an "Ein Colt für alle Fälle" denken.
Dito, auch die merkwürdige Schießerei bei den Fässern...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4462
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

craigistheman hat geschrieben: 16. Januar 2022 10:54
DonRedhorse hat geschrieben: 16. Januar 2022 10:53 Zum Glück war ich beim Forumstreffen 2016 nicht dabei. ;-)

Ich hab ja meinen Frieden mit LTK geschlossen, aber die PTS finde ich ziemlich schwach. Einzig der Schlussgag, das Abschleppen des Flugzeugs, ist ganz nett. Alles davor wirkt so billig und schlecht wie aus einer Vorabendserie. Ich muss da immer an "Ein Colt für alle Fälle" denken.
Dito, auch die merkwürdige Schießerei bei den Fässern...
Furchtbar!
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

craigistheman hat geschrieben: 16. Januar 2022 10:50 Die Zeitlupe wirkt auf mich einfach völlig deplatziert da dramaturgisch unbegründet, bzw. unbefriedigend aufgelöst, und vor allem sehr billig.
Das stimmt schon, da gebe ich die recht. Wie schon geschrieben, der Moment verspricht mehr, als die Szene halten kann. Für sich genommen mag ich den Moment, was unmittelbar danach kommt, passt dann aber nicht mehr so gut.

Die PTS insgesamt finde ich...meisterhaft. Die Aktion auf Sanchez Flugzeug (Abseilen usw.) hat Dalton übrigens entgegen Cubbys Wunsch selber gespielt, allerdings am Boden. Cooler Typ.

@Don: Sorry für die Provokation, aber deine Worte beschreiben so ziemlich genau das, was ich über die Schießerei usw. in der Oper in QOS denke :oops: Das ist mein voller Ernst.
Zuletzt geändert von Henrik am 16. Januar 2022 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

DonRedhorse hat geschrieben: 16. Januar 2022 10:56
craigistheman hat geschrieben: 16. Januar 2022 10:54
DonRedhorse hat geschrieben: 16. Januar 2022 10:53 Zum Glück war ich beim Forumstreffen 2016 nicht dabei. ;-)

Ich hab ja meinen Frieden mit LTK geschlossen, aber die PTS finde ich ziemlich schwach. Einzig der Schlussgag, das Abschleppen des Flugzeugs, ist ganz nett. Alles davor wirkt so billig und schlecht wie aus einer Vorabendserie. Ich muss da immer an "Ein Colt für alle Fälle" denken.
Dito, auch die merkwürdige Schießerei bei den Fässern...
Furchtbar!
Vor allem weil so sinnlos. Ich meine Dario und co sehen den Hubschrauber doch. Sie fahren einmal kurz im Kreis, um das Geländefahrzeug aufzugeben und zu Fuß zu türmen? Warum?! Das hat was von Kalle Blomquist... In der Nähe des Rollfeldes scheinen Hinz und Kunz völlig unbehelligt ein- und auszugehen. Das ganze erinnert mich eher an eine freundliche Räuber und Gendarme-Partie denn an eine Bond-PTS. Vor allem nach der brillianten PTS des unmittelbaren Vorgängers (die ironischerweise dann auch noch wirklich eine Art Räuber und Gendarme-Partie in Szene setzt :D).
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4462
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Henrik hat geschrieben: 16. Januar 2022 10:58 @Don: Sorry für die Provokation, aber deine Worte beschreiben so ziemlich genau das, was ich über die Schießerei usw. in der Oper in QOS denke :oops: Das ist mein voller Ernst.
Alles gut, ich finde die Opernszene meisterhaft inszeniert, die Musik, die schnellen Schnitte, wie aus einem Fiebertraum. LTK PTS wirkt auf mich öde, wie aus einer Billigproduktion, verglichen mit TLD oder GE, um nur zwei zu nennen.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

So, ich habe mir die PTS von LTK noch mal angeschaut. Was soll ich sagen...Meisterwerk.

Allerdings ist mr gerade wieder eines aufgefallen, was ich z.B. auch bei SF kritisiere. Der Film hat verheizt eine der mMn besten Actionszenen gleich am Beginn. Die Tanker-Verfolgungsjagt ist aber auch nicht übel.

Zum Thema Quantum: Mit dem Film komme ich inzwischen einigermaßen klar. Er wird sich wohl immer am unteren Ende tummeln, hat aber mit der Zeit doch etwas zugelegt. Beim ersten Schauen war ich schon ziemlich enttäuscht. Ich finde ihn auch deutlich besser als z.B. DAF. Von NSNA bin ich auch nicht der größte Fan. Anders gesagt: An QOS sticht für mich wenig positives, aber zugleich auch wenig heraus, was ich jetzt direkt als schlecht usw. bezeichnen würde. Da sehe ich in DAF schon mehr, was in negativer Hinsicht auffällt.
Zuletzt geändert von Henrik am 16. Januar 2022 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9898
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ich kenne all diese Serien gar nicht, die da immer erwähnt werden und mit denen LTK verglichen wird. Andererseits, wenn LTK schon mit Kalle Blomquist verglichen wird... Die Vergleiche sind wohl negativ behaftet, also müssten diese Serien schlecht sein aus Sicht derer, die damit argumentieren. Und ich müsste wohl all diese Serien toll finden. Kalle Blomquist ist immerhin schon mal klasse...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Henrik hat geschrieben: 16. Januar 2022 10:58 Die Zeitlupe wirkt auf mich einfach völlig deplatziert da dramaturgisch unbegründet, bzw. unbefriedigend aufgelöst, und vor allem sehr billig.
Das stimmt schon, da gebe ich die recht. Wie schon geschrieben, der Moment verspricht mehr, als die Szene halten kann. Für sich genommen mag ich den Moment, was unmittelbar danach kommt, passt dann aber nicht mehr so gut.
Der Slomo-Moment suggeriert sowas wie: „schaut mal was für tapfere Teufelskerle am Werk sind, sie gehen durch die Hölle und tragen große Wummen, ist das nicht eine coole Einheit und gleich knallt's!“ Wie in einem schlechten Armee-Werbespot...
Und dann passiert einfach nichts, und Felix verhält sich wie ein Hampelmann, nicht mal das Gewehr kann er richtig halten... Noch absurder ist Bond im Hintergrund, der völlig appathisch die Beine aus dem Hubschrauber baumeln lässt.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

GoldenProjectile hat geschrieben: 16. Januar 2022 11:25 Ich kenne all diese Serien gar nicht, die da immer erwähnt werden und mit denen LTK verglichen wird. Andererseits, wenn LTK schon mit Kalle Blomquist verglichen wird... Die Vergleiche sind wohl negativ behaftet, also müssten diese Serien schlecht sein aus Sicht derer, die damit argumentieren. Und ich müsste wohl all diese Serien toll finden. Kalle Blomquist ist immerhin schon mal klasse...
Kalle Blomquist ist top, aber halt nicht bei Bond, sorry :D Ich finde ja auch Dougie Jones aus Twin Peaks - The Return einsame Spitze, trotzdem möchte ich nicht, dass Tanner, Moneypenny, Q und Bond in Polonesen-Formation durch Whitehall wuseln... Wobei...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Antworten