Welche Bondfilme schaut ihr am seltensten?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Welche Bondfilme schaut ihr am seltensten?

DN
2
4%
FRWL
2
4%
GF
1
2%
TB
0
Keine Stimmen
YOLT
3
6%
OHMSS
2
4%
DAF
2
4%
LALD
0
Keine Stimmen
TMWTGG
3
6%
TSWLM
0
Keine Stimmen
MR
0
Keine Stimmen
FYEO
4
8%
OP
1
2%
NSNA
7
14%
AVTAK
0
Keine Stimmen
TLD
0
Keine Stimmen
LTK
1
2%
GE
1
2%
TND
2
4%
TWINE
1
2%
DAD
4
8%
CR
2
4%
QOS
3
6%
SF
3
6%
SP
2
4%
NTTD
4
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50
Benutzeravatar
Fleming
Agent
Beiträge: 21
Registriert: 14. Januar 2022 12:07
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

NSNA - wenn man den als Bondfilm bezeichnen möchte.

Da ich dies nicht tue, muss ich ein paar Brosnan Fans verärgern:
TND gucke ich mit Abstand am seltensten.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9969
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Warum sollte NSNA kein Bondfilm sein?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7679
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

GoldenProjectile hat geschrieben: 20. Januar 2022 15:01 Warum sollte NSNA kein Bondfilm sein?
ist nicht offiziell!
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9969
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

AnatolGogol hat geschrieben: 20. Januar 2022 15:23 ist nicht offiziell!
Ist er nicht? Aber... Wie kann denn Connery darin Bond spielen? Und wie kann der Film dann in meiner Bond-Rangliste auftauchen, und erst noch solide im Mittelfeld?! Fragen über Fragen!!!
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4488
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

AnatolGogol hat geschrieben: 20. Januar 2022 15:23
GoldenProjectile hat geschrieben: 20. Januar 2022 15:01 Warum sollte NSNA kein Bondfilm sein?
ist nicht offiziell!
:lol:
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 926
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

NSNA ist ein Film, in dem der Charakter James Bond vorkommt, neben anderen bekannten Charakteren aus der Bondwelt. Was anderes als ein Bondfilm soll NSNA denn dann bitte sein? Wie viele andere Filmcharaktere wurden von unterschiedlichsten Filmstudios immer wieder neu in Szene gesetzt. Sind das deshalb keine entsprechenden Filme?
NSNA mag kein offizieller Film aus der EON-Reihe sein, er ist ja aber wohl ganz eindeutig ein Bondfilm!
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27955
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Casino Royale 1967 ist ja auch ganz offiziell ein Bondfilm, wird in diesem Forum aber immer wieder zu Unrecht ignoriert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11851
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Der 67er ist aber eine ganz andere Art Film, während NSNA in jeder Hinsicht ein typischer Bond ist, außer daß ein paar EON Trademarks aus Copyright Gründen nicht vorkommen durften. NSNA fügt sich auch bestens in die anderen 80er Jahre Bonds ein, während CR67 wenig Ähnlichkeiten mit allen anderen Bonds hat, ein interessantes Kuriosum, der mir aber mehr Spaß macht als viele andere Bonds.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 20. Januar 2022 17:22 Casino Royale 1967 ist ja auch ganz offiziell ein Bondfilm, wird in diesem Forum aber immer wieder zu Unrecht ignoriert.
Eher zu Recht. :mrgreen:

Und im Gegensatz zu NSNA ist CR67 ja auch ganz klar eine Parodie.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27955
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Maibaum hat geschrieben: 20. Januar 2022 17:43 Der 67er ist aber eine ganz andere Art Film
Ist doch wurscht. Offiziell ist offiziell.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5502
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Maibaum hat geschrieben: 20. Januar 2022 17:43 Der 67er ist aber eine ganz andere Art Film, während NSNA in jeder Hinsicht ein typischer Bond ist, außer daß ein paar EON Trademarks aus Copyright Gründen nicht vorkommen durften. NSNA fügt sich auch bestens in die anderen 80er Jahre Bonds ein, während CR67 wenig Ähnlichkeiten mit allen anderen Bonds hat, ein interessantes Kuriosum, der mir aber mehr Spaß macht als viele andere Bonds.
Interessant, gerade darüber denke ich den ganzen Tag nach (ohne deinen Beitrag vorher gelesen zu haben!)

NSNA ist eine ähnliche Art von Film wie die Eon-Filme, dementsprechend vergleiche ich diese 26 Filme auch miteinander. Zum Nachteil von NSNA.

Vergleiche der Eon-Filme mit CR67 finde ich hingegen etwas unfair. Der Film ist eine ganz andere Art von Film und will auch gar nicht sein wie die übrigen. Da könnte ich keinen 'gerechten' Vergleich aufstellen. Wenn ich mit meinen durchschnittlichen Erwartungen an den Film herangehe, bliebe wohl nur der letzte Platz. Das finde ich angesichts der oben geschilderten Umstände aber unfair.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27955
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Sehe ich alles nicht so. Klar ist das eine andere Art Film, aber ich kann den locker in einem Bond Ranking platzieren. Ich könnte auch "The Rock" von Michael Bay und "Deepwater Horizon" von Peter Berg oder sonst einen Film einreihen. Geht ja am Ende nur darum, wie viel Spaß ich mit dem jeweils einzelnen Film habe und sie danach zu sortieren.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9969
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Casino Hille hat geschrieben: 20. Januar 2022 17:22 Casino Royale 1967 ist ja auch ganz offiziell ein Bondfilm, wird in diesem Forum aber immer wieder zu Unrecht ignoriert.
Dann gilt dasselbe aber auch für Casino Royale 1954, welchen du in deinem Post zu Unrecht ignorierst. :P

Ich sehe es wie Maibaum, "offiziell" (ich hasse diesen Begriff) sind alle 28, aber im Gegensatz zu NSNA kann man CR54 und CR67 im Ranking gut mal auslassen. Deepwater Horizon sowieso. Wieso zur Hölle soll Deepwater Horizon jetzt ein Bondfilm sein? Können wir uns dann wenigstens darauf einigen, dass Marky Mark der schlechteste Bonddarsteller ist, neben dem selbst Lazenby wie ein Marlon Brando wirkt?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27955
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Marky Mark >> Lazenby.
Ohne zu zögern. Sorry.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11851
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Leute die NSNA nicht in Listen berücksichtigen riskieren ihre Seele und kommen ins Fegefeuer, meint jedenfalls unser Pfarrer ...
Antworten