Der Witz an der "Cancel-Culture" ist ja, dass es genau dort, wo es das wirklich gibt, also z. B. in China, nicht als solche bezeichnet wird. Daher gehört dieser Begriff für mich auch in die Top 10 der Unwörter des Jahrhunderts.craigistheman hat geschrieben: ↑5. Februar 2022 22:10 Die Neugründung eines nach außen hin hermetischen und auf Nachhaltigkeit ausgelegten (Insel-)Staates innerhalb eines ökologischen Reservats, in dem neue gesellschaftliche und ökonomische Konzepte erprobt werden, der Trade mit Kryptowährungen, Whistleblowing, Cancel-Culture und Personenkult wären meiner Ansicht nach ergibige Themencluster für einen bondianischen Plot.
Ansonsten ist das natürlich ein interessanter Plot, den man als Mischung aus LALD, QOS, TND und SF aufziehen könnte.
In Bezug auf den Bösewicht wäre ich aber echt mal wieder für einen älteren Schauspieler im Stil von Jesper Christensen. Nur eben diesmal als Haupt-Antagonist. Wichtig ist für mich aber vor allem, dass es jemand mit Ecken und Kanten ist.