Welcher Otto-Waalkes-Film gefällt euch am besten?

Otto – Der Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (50%)
Otto – Der neue Film (Keine Stimmen)
Otto – Der Außerfriesische
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (33%)
Otto – Der Liebesfilm (Keine Stimmen)
Otto – Der Katastrofenfilm
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (17%)
Kommando Störtebeker (Keine Stimmen)
7 Zwerge – Männer allein im Wald (Keine Stimmen)
7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug (Keine Stimmen)
Otto’s Eleven (Keine Stimmen)
Der 7bte Zwerg (Keine Stimmen)
Kartoffelsalat – Nicht fragen! (Keine Stimmen)
Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft (Keine Stimmen)
Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft (Keine Stimmen)
Catweazle (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Re: Ottos Eleven

2
Meine Liste:

1. Otto- Der Katastrophenfilm (8/10)
2. Otto- Der Film (7/10)
3.Sieben Zwerge- Männer allein im Wald (7/10)
4.Otto- Der Außenfriesische (6/10)
5.Sieben Zwerge- Der Wald ist nicht genug (6/10)
6.Otto- Der Liebesfilm (5/10)
7.Otto- Der neue Film (4/10)
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Ottos Eleven

3
Ich wollte mal die originalen "Otto"-Filme nachholen (kenne nur den Außerfriesischen, den ich eigentlich recht nett fand), da es die fünf Filme nun alle in einer Blu-ray-Box gibt, und bin auf diesen Thread, den man eigentlich der Übersicht halber in "Die Filme von Otto Waalkes" (und vielleicht mit einer Umfrage versehen) umbenennen könnte, gestossen.

Hille scheint die Filme dem Thread zufolge ja sehr zu mögen, gibt es noch andere Meinungen zu den Filmen?

Re: Die Otto-Waalkes-Filme

6
Ich kenn nur die ersten 3 und mag die eigentlich ganz gerne. Das ist halt harmlos-naive Blödelei mit diversen Höhepunkten, aber auch einigen Hängern. Ich bin aber auch nie der ganz große Otto-Fan gewesen, da mir sein Humor dann einfach zu harmlos und massentauglich ist. In Sachen deutschem Holzhammer-Humor fand ich Didi, Helge Schneider, Supernasen und Karl Dall (Sunshine Reggae auf Ibiza!) wesentlich ansprechender, weil frecher. Oder wenns etwas subtiler sein soll, dann gerne auch Loriot.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Die Otto-Waalkes-Filme

7
War letzten Sommer in Emden und beim Pilsumer Leuchtturm. Haben daraufhin wieder die alten Otto-Filme geschaut, die ich als Kind übrigens nie mochte (dafür seine Hörspiele). Also der erste ist nach wie vor ganz nett, obgleich erkennbar von jemanden gemacht, der ansonsten kürzere Sketche bringt. Zwei und drei lassen dann nach, aber auch die haben noch charmante Momente. Ansonsten bin ich insgesamt wieder recht nahe bei dem, was Anatol schon geschrieben hat.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Die Otto-Waalkes-Filme

8
"Die glorreichen Sieben - Die Moorleichen fliegen - Das Rohr ist am Biegen!" - welcher war das nochmal? Der zweite? Den fand ich vor dreißig Jahren ganz lustig, muss ich aber nicht unbedingt wiederholen.

Mit den 7-Zwerge-Filmen und diesen ganzen deutschen TV-"Comedians" könnt ihr mich jagen, schrecklich!
"Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen."

Re: Die Otto-Waalkes-Filme

10
Kann man den Thread-Titel ändern? Viel mehr als seine Filme mag ich "Otto - Die Serie" mit den ganzen Wallace-Parodien. Die ist auch viel besser als die Wixxer-Filme.

Für jeden Otto-Fan empfehle ich übrigens einen Besuch im Otto Huus in Emden.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."