Ja ich warte eh noch auf deine besseren aktuellen Serien - The Wire, Sopranos usw. zählen natürlich nichtCasino Hille hat geschrieben: 1. Juni 2022 12:16Danke, aber da halte ich mich dann doch lieber mit besseren Serien auf.Gernot hat geschrieben: 1. Juni 2022 10:38 Vielleicht wäre es wirklich nicht verkehrt, wenn ihr euch die vorherigen Staffeln vor dem Staffelfinale noch einmal anseht...![]()
Der TV Serien Thread
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7710
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Bond... JamesBond.de
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27851
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Dopesick, The Deuce, For all Mankind, Underground Railroad, Slow Horses, Watchmen, Fleabag, The Leftovers, Severance, Reservation Dogs, Lovecraft Country, The North Water, Mr. Inbetween, It's a Sin ... brauchst du noch mehr?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 646
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Das habe ich zweimal gemacht: Vor "Dark" Staffel 2 nochmal Staffel 1 gesehen und vor Staffel 3 die zweite Staffel wiederholt. (Immerhin habe ich es jetzt halbwegs gerafft.) Aber diesen Luxus kann ich mir nicht regelmäßig leisten, so viel Lebenszeit habe ich nicht.Patrice hat geschrieben: 1. Juni 2022 17:17 Daher schaue ich (egal bei welcher Serie) vor der ersten neuen Folge mindestens immer die vorherige Folge, meistens aber die komplette vorherige Staffel. So wird das Gedächtnis aufgefrischt und man kann den neuen Episoden direkt folgen.
Schon irgendwelche Meinungen zu "Obi-Wan Kenobi"? Oder "Stranger Things 4"?
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27851
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Wenn du es sehr detailliert haben willst, verweise ich dich auf meinen Podcast:ollistone hat geschrieben: 2. Juni 2022 14:52 Schon irgendwelche Meinungen zu "Obi-Wan Kenobi"? Oder "Stranger Things 4"?
Schamlose Eigenwerbung, aber als Mod muss das mal erlaubt sein. In Kurzform aber gerne hier: "Stranger Things 4" ist etwas besser als die super langweiligen zwei vorherigen Staffeln, aber es bleibt vor allem der Eindruck haften, dass hier auf Teufel komm raus Überlänge konstruiert werden musste. Mich veranlasst das zu der Frage, ob Netflix seine Serien noch für echte Menschen produziert oder längst für Algorithmen. Und "Obi-Wan Kenobi" ist leider auch bislang richtig schwach, die Action teils eine Frechheit. Bezieht sich aber nun mal auch auf die schwachen Prequel-Filme, da ist schon die Basis schwierig. Dem grandiosen "Mandalorian" und dem halbgaren, aber dennoch launigen "Book of Boba Fett" ist das arg unterlegen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12177
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Hab bisher nur die erste Obi-Folge gesehen, das war recht plätschernd, leider. Das mit den Prequels sehe ich nicht als Problem, schließlich bewegt man sich ja auf die Urtrilogie zu.
Aber da muss noch einiges kommen.
War aber auch von allen bisherigen Marvel-Serien (außer Punisher
) ziemlich enttäuscht, vielleicht das von mir ja seit jeher ungeliebte Disney-Gen. Bin ja einiger der wenigen, die zum Beispiel beim Dschungelbuch schon als 3-Käsehoch nie Ekstase verspürt hatte, geschweige denn im Teenager oder gar Erwachsenenalter.
War aber auch von allen bisherigen Marvel-Serien (außer Punisher
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 646
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ist ja spannend! Habe mal reingehört (am Wochenende finde ich hoffentlich mehr Zeit), das klingt nach einem sehr angenehmen Format.Casino Hille hat geschrieben: 2. Juni 2022 15:05
Wenn du es sehr detailliert haben willst, verweise ich dich auf meinen Podcast:![]()
Von den Serien, die du früher empfohlen hast, fand ich "Yellowstone" wirklich großartig, und momentan haben wir viel Spaß mit "Flight Attendant".
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 646
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
... der sich allerdings ab der MItte der Serie sehr in Grenzen hielt, weil diese dauerhysterische, entweder stockbesoffene oder von Heulkrämpfen geschüttelte Hauptdarstellerin doch arg an unseren Nerven sägte, während die Handlung einerseits immer konfuser wurde, andererseits aber auch auf der Stelle trat und fast nur noch aus Flashbacks und Halluzinationen bestand. Hat sich in den letzten beiden Folgen wieder etwas gefangen, dennoch nur beschränkt empfehlenswert.ollistone hat geschrieben: 3. Juni 2022 22:30 ... und momentan haben wir viel Spaß mit "Flight Attendant".
Etwas überraschend (nach neun Jahren) geht "Borgen" in die 4. Staffel. Sehr, sehr gute Serie. Leider stecke ich gerade in der Zweitsichtung meiner All-time-favourite-Serie "Homeland", weil im Frühjahr mal so gar nichts Interessantes lief, bevor dann plötzlich "Borgen", "Obi-wan Kenobi", "Stranger Things" und "The Boys" auf mich einprasselten.
Zuletzt geändert von ollistone am 9. Juni 2022 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
- Patrice
- Agent
- Beiträge: 665
- Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
- Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Star Wars
Bisher habe ich auch die ersten 3 Folgen von Obi-Wan gesehen. Bisher gefällt mir die Serie etwas besser als The Book of Boba, ist aber noch meilenweit vom grandiosen Mandalorian entfernt. Vom Aufbau wirkt die Obi-Wan Serie vielmehr wie eine Kinderserie. Die Dialoge und die Handlungen von Personen sind zum größten Teil sehr stumpf dargestellt. Dazu kommen (gerade in der dritten Folge) einige Logiklöcher - Stichwort Tunnel. Das Ende der dritten Episode fand ich dennoch gut und es kam etwas Spannung auf. Hier hat das andauernde Versteckspiel aber auch nicht wirklich Sinn gemacht... Jedoch sind hier wie in den vorherigen 2 Star Wars Serien die Effekte auf hohem Niveau, selbst wenn ich die Animation der Lichtschwerter in der Obi-Wan Serie für nicht gelungen empfinde.
Seit dem Staffelfinale von Boba sind nun 4 Monate ins Land gezogen. Damals lag meine Bewertung bei 5/10. Aktuell würde ich diese Staffel eher bei 3/10 einordnen. Da hat einfach zu viel absolut nicht gepasst und war teilweise lächerlich schlecht (bspw. die junge speeder bike Gang). Das einzig richtig gute war die.
Aktuell sehe ich Obi-Wan bei 4/10. Mal schauen, was die andere Hälfte der Staffel noch mit sich bringt.
For All Mankind
@Casino Hille Du hattest in einem deiner letzten Beiträge diese Serie erwähnt. Die erste Staffel fand ich auch richtig gut. Hatte ich hier mit 8/10 bewertet. Die zweite Staffel kann die Spannung nicht ganz halten. Bin noch mitten in der Staffel, habe aber keine großartige Motivation weiterzuschauen. Die dritte Staffel folgt ja glaube ich in den nächsten Tagen. Mal sehen, ob ich mich nochmal aufraffen kann
Fear The Walking Dead (Staffel 7)
Ich bin großer Fan der Original-Serie TWD und habe FTWD auch seit Beginn an geschaut und bis Ende Staffel 3 sehr gemocht. Zu diesem Zeitpunkt war die Serie fast besser als die Mutterserie. Mit Staffel 4 kamen neue Showrunner und brachten großes Unglück über die Serie. Staffel 4 war ne Katastrophe und Staffel 5 nicht bedeutend besser. Mit der 6ten Staffel kam frischer Wind durch ein komplett neues Bedrohungsszenario in die Serie. Das war wieder das FTWD, wie man es von Staffel 1-3 kennengelernt hat. Leider folgt auf ein Hoch meistens ein Tief. Dieses Tief ist Staffel 7. Selten habe ich etwas so schlechtes gesehen (Ausnahme Staffel 4 und 5). In fast jeder Folge werden neue, z.T. interessante Figuren eingeführt nur um diese am Ende der selben Folge wieder sterben zu lassen. Ein großer Krieg wurde angekündigt und es kam nichts. NICHTS. Charaktere treffen äußert blödsinnige Entscheidungen und die auf 16 Folgen aufgeblähte Story hatte man locker in 5-6 Folgen packen können. Eine der wenigen male, wo ich mitten in der Serie aufgehört habe die Folgen zu verfolgen
Staffel 8 (leider schon bestätigt und in Produktion) werde ich mir nicht mehr anschauen. Wer Lust auf FTWD hat kann sich Staffel 1-3 anschauen und wird dabei echt klasse unterhalten. Das Staffelfinale von Staffel 3 hat zudem den Vorteil, das es auch als Serienfinale durchgehen könnte.
@Agent 009: Deinetwegen verzichte ich hier auf eine Wertung
wäre aber wenn eine 0/10
Bisher habe ich auch die ersten 3 Folgen von Obi-Wan gesehen. Bisher gefällt mir die Serie etwas besser als The Book of Boba, ist aber noch meilenweit vom grandiosen Mandalorian entfernt. Vom Aufbau wirkt die Obi-Wan Serie vielmehr wie eine Kinderserie. Die Dialoge und die Handlungen von Personen sind zum größten Teil sehr stumpf dargestellt. Dazu kommen (gerade in der dritten Folge) einige Logiklöcher - Stichwort Tunnel. Das Ende der dritten Episode fand ich dennoch gut und es kam etwas Spannung auf. Hier hat das andauernde Versteckspiel aber auch nicht wirklich Sinn gemacht... Jedoch sind hier wie in den vorherigen 2 Star Wars Serien die Effekte auf hohem Niveau, selbst wenn ich die Animation der Lichtschwerter in der Obi-Wan Serie für nicht gelungen empfinde.
Seit dem Staffelfinale von Boba sind nun 4 Monate ins Land gezogen. Damals lag meine Bewertung bei 5/10. Aktuell würde ich diese Staffel eher bei 3/10 einordnen. Da hat einfach zu viel absolut nicht gepasst und war teilweise lächerlich schlecht (bspw. die junge speeder bike Gang). Das einzig richtig gute war die
Spoiler
Mando-Folge
Aktuell sehe ich Obi-Wan bei 4/10. Mal schauen, was die andere Hälfte der Staffel noch mit sich bringt.
For All Mankind
@Casino Hille Du hattest in einem deiner letzten Beiträge diese Serie erwähnt. Die erste Staffel fand ich auch richtig gut. Hatte ich hier mit 8/10 bewertet. Die zweite Staffel kann die Spannung nicht ganz halten. Bin noch mitten in der Staffel, habe aber keine großartige Motivation weiterzuschauen. Die dritte Staffel folgt ja glaube ich in den nächsten Tagen. Mal sehen, ob ich mich nochmal aufraffen kann
Fear The Walking Dead (Staffel 7)
Ich bin großer Fan der Original-Serie TWD und habe FTWD auch seit Beginn an geschaut und bis Ende Staffel 3 sehr gemocht. Zu diesem Zeitpunkt war die Serie fast besser als die Mutterserie. Mit Staffel 4 kamen neue Showrunner und brachten großes Unglück über die Serie. Staffel 4 war ne Katastrophe und Staffel 5 nicht bedeutend besser. Mit der 6ten Staffel kam frischer Wind durch ein komplett neues Bedrohungsszenario in die Serie. Das war wieder das FTWD, wie man es von Staffel 1-3 kennengelernt hat. Leider folgt auf ein Hoch meistens ein Tief. Dieses Tief ist Staffel 7. Selten habe ich etwas so schlechtes gesehen (Ausnahme Staffel 4 und 5). In fast jeder Folge werden neue, z.T. interessante Figuren eingeführt nur um diese am Ende der selben Folge wieder sterben zu lassen. Ein großer Krieg wurde angekündigt und es kam nichts. NICHTS. Charaktere treffen äußert blödsinnige Entscheidungen und die auf 16 Folgen aufgeblähte Story hatte man locker in 5-6 Folgen packen können. Eine der wenigen male, wo ich mitten in der Serie aufgehört habe die Folgen zu verfolgen
@Agent 009: Deinetwegen verzichte ich hier auf eine Wertung
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
"No, I'm just looking."
- 00T
- Agent
- Beiträge: 1135
- Registriert: 3. März 2014 12:44
- Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Trifft das nicht auch auf die meisten Staffeln der Originalserie zu?Patrice hat geschrieben: Charaktere treffen äußert blödsinnige Entscheidungen und die auf 16 Folgen aufgeblähte Story hatte man locker in 5-6 Folgen packen können.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
(Joseph Wiseman in Dr. No)
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3529
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Eigentlich bin ich bei Serien sehr wählerisch und kann mit den meisten der aktuell angesagten Titel wenig anfangen, das schliesst die ganzen "Star Wars" und Marvel-Serien mit ein.
Bin dann doch überrascht, dass es in den letzten Jahren ein paar Serien gab, die mir gefielen bzw. gefallen (manche habe ich noch nicht komplett gesehen):
The Night Manager
Die Libelle
Tokyo Vice
Mr. Mercedes
Brooklyn Nine-Nine
Fargo
Superstore
Only Murders in the Building
The Rookie
Vielleicht kennt hier ja auch jemand die ein oder andere dieser Serien.
Bin dann doch überrascht, dass es in den letzten Jahren ein paar Serien gab, die mir gefielen bzw. gefallen (manche habe ich noch nicht komplett gesehen):
The Night Manager
Die Libelle
Tokyo Vice
Mr. Mercedes
Brooklyn Nine-Nine
Fargo
Superstore
Only Murders in the Building
The Rookie
Vielleicht kennt hier ja auch jemand die ein oder andere dieser Serien.
Why women kill, wobei ich da nur S02 gesehen habe, da Anthologie Prinzip. Wäre so ziemlich Stilrichtung Fargo oder auch Burn after ReadingMartin007 hat geschrieben: 12. Juni 2022 18:49 Eigentlich bin ich bei Serien sehr wählerisch und kann mit den meisten der aktuell angesagten Titel wenig anfangen, das schliesst die ganzen "Star Wars" und Marvel-Serien mit ein.
Bin dann doch überrascht, dass es in den letzten Jahren ein paar Serien gab, die mir gefielen bzw. gefallen (manche habe ich noch nicht komplett gesehen):
The Night Manager
Die Libelle
Tokyo Vice
Mr. Mercedes
Brooklyn Nine-Nine
Fargo
Superstore
Only Murders in the Building
The Rookie
Vielleicht kennt hier ja auch jemand die ein oder andere dieser Serien.
- ollistone
- Agent
- Beiträge: 646
- Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
- Lieblings-Bondfilm?: FYEO
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wie gefiel dir "Fargo"? Die erste Staffel fand ich sensationell gut, die beiden anderen nur noch so halb gut, die zweite noch besser als die dritte.Martin007 hat geschrieben: 12. Juni 2022 18:49 Eigentlich bin ich bei Serien sehr wählerisch und kann mit den meisten der aktuell angesagten Titel wenig anfangen, das schliesst die ganzen "Star Wars" und Marvel-Serien mit ein.
Bin dann doch überrascht, dass es in den letzten Jahren ein paar Serien gab, die mir gefielen bzw. gefallen (manche habe ich noch nicht komplett gesehen):
The Night Manager
Die Libelle
Tokyo Vice
Mr. Mercedes
Brooklyn Nine-Nine
Fargo
Superstore
Only Murders in the Building
The Rookie
Vielleicht kennt hier ja auch jemand die ein oder andere dieser Serien.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
- Patrice
- Agent
- Beiträge: 665
- Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
- Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
00T hat geschrieben: 8. Juni 2022 23:35Trifft das nicht auch auf die meisten Staffeln der Originalserie zu?Patrice hat geschrieben: Charaktere treffen äußert blödsinnige Entscheidungen und die auf 16 Folgen aufgeblähte Story hatte man locker in 5-6 Folgen packen können.![]()
TWD hatte leider noch nie extrem gut ausgearbeitete Charaktere, wie z.B. BB oder GOT. Dennoch haben die nie unlogische/dumme Entscheidungen getroffen. Das einzige was mit der Zeit etwas nervte war der stetige Sinneswandel von Morgan. In einer Folge nach seinem Motto „Jedes Leben ist wertvoll“ und in der anderen Folge wie John Wick alles übern Haufen schießen. Aber das hat sich nur auf diesen Charakter beschränkt.
Und ja, 16 Folgen waren gerade in Staffel 7 und 8 zu viel. Da hätten es auch 12 getan. Davor und danach haben die Macher aber jede Staffel nach meinem Empfinden ziemlich gut ausgearbeitet. Staffel 5 und 6 waren einfach der Wahnsinn und ab Staffel 9 hat sich die Serie auch im Vergleich zu den vorherigen Staffeln an Charakterentwicklungen probiert, was auch durchweg gut funktioniert.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
"No, I'm just looking."